Margareten
Zentrum Gretl lädt zum Fairtrade-Frühstücksbrunch am 10. Mai

- Im Zentrum Gretl wird am Samstag, 10. Mai, fair gefrühstückt.
- Foto: BV 5
- hochgeladen von Barbara Schuster
Bei einem Fairtrade-Frühstück im Zentrum Gretl am Einsiedlerplatz möchte man auf faire Ernährung aufmerksam machen. Der Frühstücks-Brunch findet am Samstag, 10. Mai um 11 Uhr statt.
WIEN/MARGARETEN. Gegessen wird täglich, aufs Essen geachtet dabei nicht immer. Oft wissen die Menschen gar nicht, woher die Lebensmittel kommen, die sie sich mit vollem Genuss die Speiseröhre hinunterdrücken. Diese stammen nämlich nicht immer aus fairen Situationen.
Auf ihrem Weg von ihrer Produktionsstätte in den Supermarkt ums Eck wandern sie durch etliche Hände, deren Besitzer unter schlechten Bedingungen arbeiten müssen und ungerecht bezahlt werden. Beim World Fair Trade Day am Samstag, 10. Mai, wird weltweit auf diesen Missstand hingewiesen. Ziel ist es, die Menschen zu ermutigen, auf eine faire Ernährung zu achten – eben auf Fairtrade-Produkte.
Faires Margareten
Anlässlich des World Fair Trade Day wird in Margareten eine faire gemeinsame Mahlzeit angeboten. Die ehemalige Agendagruppe des 5. Bezirks lädt zu einem Fairtrade Frühstück. Gegessen wird gemeinschaftlich um 11 Uhr in der "Gretl". Beim Brunch haben alle Teilnehmenden die Gelegenheit, regionale, saisonale und nachhaltige Produkte zu verkosten. Sprechen werde man unter anderem darüber, wie man sich im Alltag für faire Handelsbedingungen einsetzen kann.

- Problematische Nahrungsmittel gibt es etliche: Nicht zuletzt die heiß geliebte Kaffeebohne.
- Foto: Maurício Mascaro/Pexels
- hochgeladen von Nathanael Peterlini
"Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten und bietet eine wunderbare Gelegenheit für einen intergenerationellen Austausch", heißt es in der Einladung, "kommen Sie vorbei, bringen Sie Ihre Gedanken mit und lassen Sie sich inspirieren!"
Die Gretl befindet sich am Einsiedlerplatz 7. Das Lokal ist ein Ort der Begegnung und des gemeinschaftlichen Zusammenseins. Im Zentrum kann man nachbarschaftliche Ideen und Aktivitäten umsetzen, in der Gretl gibt es dafür kostenfreie, niederschwellige und konsumfreie Räume. Der Eintritt zum fairen Frühstück ist frei, um eine Voranmeldung per E-Mail an fairforfive@hotmail.com wird gebeten – eine kurzfristige Teilnahme ohne Anmeldung ist auch möglich.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.