Sonderthema: Gastronomie
Kaffeeduft und Sommerluft

Ein genussvolles Eis  oder eine g'schmackige Jause in netter Gesellschaft macht jeden Gastgarten zum beliebten Treffpunkt. | Foto: MEV Verlag
  • Ein genussvolles Eis oder eine g'schmackige Jause in netter Gesellschaft macht jeden Gastgarten zum beliebten Treffpunkt.
  • Foto: MEV Verlag
  • hochgeladen von WOCHE Bruck/Mur

Pikante Schmankerln, Köstlichkeiten und Kaffee in allerlei Variationen werden nun in den Gastgärten genossen.

Schani, trag den Garten raus: Was vor 268 Jahren mit dem ersten bewilligten Schanigarten begann, ist nach wie vor eine Erfolgsgeschichte. So ein gemütlicher Gastgarten hat schon was: Egal ob es sich "nur" um ein paar Tische in der Fußgängerzone handelt oder um einen richtigen Garten beim Lokal, ohne das Sitzen im Freien wäre kein Sommer perfekt. Doch was macht einen Gastgarten so richtig attraktiv, damit er zum echten Treffpunkt und Pluspunkt für den Wirt und seine Gäste wird?
Im Gastgarten oder beim Heurigen zu sitzen, ist eine der größten Sommer-Leidenschaften – auch in der Hochsteiermark und das ganz besonders abends, wenn der verdiente Feierabend Zeit für gemütliche Treffen mit Freunden und Familie lässt.
Gastgärten beliebt
Ein schattiges Plätzchen mit Erholungsfaktor bildet den Grundstein eines attraktiven Gastgartens. Komfortable Sitzmöglichkeiten, liebevolle Dekoration, natürliche Beschattung und leise Hintergrundmusik ergänzen das Ambiente. Es soll sich einfach ein Wohlgefühl einstellen. Ein gutes Eis, nette Gesellschaft, freundliche Bedienung gehören zum idealen Gastgarten dazu – und wenn dann auch noch die Aussicht passt, dann kann man jederzeit seine Seele baumeln lassen.
Schattiges Plätzchen
Im Schanigarten gönnen sich viele Geschäftstüchtige und Müßiggänger eine kleine Pause und genießen außer Speis und Trank auch die große Bühne der Straße: das Sehen und Gesehenwerden. Schanigärten sind wie kleine, windumtoste Oasen. Hier können Sie auf einer Einkaufstour kurz Ihre Taschen abstellen und die Füße hochlagern oder geschäftliche Besprechungen an der Frischluft führen. Setzen Sie sich einfach, wenn’s viel zu sehen gibt oder Sie eine kleine Pause brauchen! Das ist Lebensqualität in der Hochsteiermark!

Ermöglicht durch:

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.