Rathausviertel
Entspannung trifft auf Genuss im Deval

- Betreiberin Evelyn Schranz und Chefkoch Daan de Val.
- Foto: Deval
- hochgeladen von Christian Bunke
Wer im "Deval" essen geht, muss Zeit mitbringen. Im Rathausviertel ist genussvolle Langsamkeit angesagt.
INNERE STADT. Das Restaurant "Deval" liegt in direkter Nachbarschaft zum Rathaus und dem Parlamentsgebäude. Wer hier einen Tisch bucht, sollte sich auf eine abendfüllende kulinarische Reise einstellen. Hier wird man nicht abgespeist und schnell wieder nach Hause geschickt. Stattdessen ist man auf Vier- und Sechs-Gänge-Menüs spezialisiert.
"Unsere Gäste verbringen teilweise vier bis fünf Stunden bei uns", sagt Evelyn Schranz, die gemeinsam mit Chefkoch Daan de Val das Restaurant betreibt. "Ich begrüße jeden Gast mit Handschlag. Bei uns darf gelacht und geplaudert werden. Wenn alles serviert ist, setzen wir uns gerne dazu und trinken ein Glas Wein mit."
Zutaten aus Österreich
Im "Deval" gibt es keine Speisekarte im herkömmlichen Sinn. Stattdessen erwartet die Gäste ein saisonal zusammengestelltes mehrgängiges Menü, das alle vier bis sechs Wochen aktualisiert wird. "Wir verwenden nur österreichische Zutaten und Gewürze. Entsprechend richtet sich unser Essen auch danach, was gerade verfügbar ist", sagt de Val.
Vorproduzierte oder industriell hergestellte Zutaten sucht man in dem Restaurant vergeblich. "Alles, was bei uns auf den Tisch kommt, wird auch bei uns gekocht. Gerne erzähle ich den Gästen davon, wie die verschiedenen Speisen hergestellt wurden." Einstündige Vorträge werde man den Gästen natürlich nicht halten, so der Chefkoch augenzwinkernd. Aber: "Wenn man etwas über seine Mahlzeit weiß, isst und trinkt es sich gleich ganz anders."
Probeessen für Freunde
Weil hier mit viel Liebe und Aufmerksamkeit gekocht wird, interessiert sich de Val auch für die Reaktionen der Gäste. "Auch negatives Feedback ist sehr wichtig. Nur so können wir uns weiterentwickeln." Überwiegend seien die Reaktionen aber sehr positiv: "Die Gäste sind wirklich alle sehr lieb. Und viele kommen wieder", sagt Schranz.
Zu jedem Gang wird ein kleines 0,1-Liter-Glas Wein gereicht. "Wir suchen die Weine sehr sorgfältig aus", sagt Schranz. "Immer wenn wir ein neues Menü planen, laden wir Freunde zum Probeessen ein. Da testen wir aus, welche Weine wozu passen."
Privater Lunch zum Buchen
Während der untere Restaurantteil dem Tagesgeschäft dient, ist im oberen Stockwerk ein Raum mit einer 3,40 Meter langen Tafel zu finden, an der 16 Personen Platz haben. "Dieser Raum kann für private Lunches gemietet werden. Für Arbeitsbesprechungen, verbunden mit einem guten Essen, ist er sehr gut geeignet. Aber er kann natürlich auch für Weihnachtsfeiern gebucht werden", so Schranz.
Weitere Infos zum Restaurant gibt es hier.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.