remax

Beiträge zum Thema remax

Die Zahl der Verkäufe geht zurück, und auch die Umsätze schrumpfen. Dennoch gibt es Lichtblicke – zumindest bei Einfamilienhäusern. | Foto: Gert Perauer

Immobilienmarkt im Bezirk Spittal
Preise stabil, aber weniger Verkäufe

Der Immobilienmarkt im Bezirk Spittal schwächelt. Die Zahl der Verkäufe geht zurück, und auch die Umsätze schrumpfen. Dennoch gibt es Lichtblicke – zumindest bei Einfamilienhäusern. Dies zeigt der RE/MAX-ImmoSpiegel 2024 Gesamtmarkt. BEZIRK SPITTAL. Die aktuellen Zahlen des RE/MAX-ImmoSpiegels zeigen, dass der Bezirk Spittal 2024 insgesamt 1.067 Kaufakte verzeichnete. Das entspricht einem Rückgang von -21,3 % im Vergleich zum Vorjahr. Damit liegt Spittal im landesweiten Trend: In ganz Kärnten...

Die Remax Innova Führung sieht positiv ins Jahr 2025. v.l.n.r. Martin Rachbauer, Christian Haidinger und Philipp Schrattenecker.
 | Foto: RE/MAX

Remax informiert
Bezirk Braunau war 2024 an der Spitze des Innviertels

Im Jahr 2024 gab es bei Remax im Bezirk Braunau 1.142 Immobilien-Verbücherungen (Eintragung des Eigentumsrechts in das Grundbuch, Anm. d. Red.). Rund drei Prozent mehr als im Vorjahr. BEZIRK. Im Innviertler-Vergleich steht der Bezirk anhand des Umsatzes auf Platz eins mit 255 Millionen Euro vor Ried (125 Millionen Euro) und Schärding (92 Millionen Euro). Insgesamt wurden im Bezirk Braunau 346 Grundstücke, 201 Wohnungen und 182 Einfamilienhäuser verkauft. Wenig Nachfrage im Wohnungs-Neubau...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Zahl der Transaktionen und das Gesamtvolumen bei Eigentum-Immobilien ging auch 2024 im Vergleich zu 2023 zurück. (Symbolfoto) | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
3

Zahlen aus Wien
Verkäufe von Eigentums-Immobilien weiter rückläufig

Der Immobilienmarkt steckt weiter in einer Krise. Eine Auswertung des Geschäftsjahres 2024 zeigt: Im Jahresvergleich mit 2023 gingen die Transaktionen als auch das Volumen bei Eigentumswohnungen und Co. erneut zurück. Immo-Experten sehen jedoch eine Verbesserung der Situation. WIEN. Für viele ist das Eigenheim oder die Eigentumswohnung ein angestrebtes Ziel im Leben. Besonders in Wien waren diese stark gefragt, was sich auch in den Preisen niederschlug. Doch der Immobiliensektor ist in einer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Anzeige
Sie überlegen Ihre Immobilie zu verkaufen? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine kostenlose Marktwerteinschätzung mit einem RE/MAX Experten! | Foto: RE/MAX
4

RE/MAX
Immobilienmakler? Macht Sinn! Am besten gleich zur Nr. 1!

RE/MAX Aktiv ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für Immobilien in Groß-Enzersdorf. Als Familienunternehmen beschäftigen wir ein Team von Immobilienexperten, welche die Region und den Markt genau kennen. Hunderte unserer Interessenten suchen nach einer Immobilie im Nahbereich von Wien. GROSS-ENZERSDORF. Gerne beraten wir Sie bei einem kostenlosen und unverbindlichen Termin. Wir entwickeln nach Ihren individuellen Anforderungen und Wünschen das ideale Dienstleistungsangebot auf den Grundlagen...

Geringere Inflation und der Wegfall der KIM-Verordnung wirken sich positiv auf den Immobilienmarkt aus, so der Experte. | Foto: Panthermedia/AndreyPopov
2

Immobilienmarkt im Innviertel
Aufwärtstrend zeichnet sich ab

„Geringere Zinsen und der Wegfall der KIM-Verordnung werden für eine Belebung des Immobilienmarktes sorgen“, so die Marktexperten von Remax Innova. INNVIERTEL. Gerade im Wohnungsbereich sei eine stärkere Nachfrage gegeben, erklären die Immobilienmakler. "Bei den Mietwohnungen ist aktuell der größte Bedarf gegeben, aber auch Eigentumswohnungen sind beliebt", sagt Christian Haidinger von Remax Innova, der betont, dass die Lage vor allem für Anleger günstig zu sein scheint.  Nachfrage war 2024...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Bewegung am heimischen Immobilienmarkt erwartet. | Foto: Kogelr
3

RE/MAX Studie, Immo-Markt
Belebung des Immobilienmarkts erwartet

Laut RE/MAX Studie soll es 2025 durch geringere Zinsen und den Wegfall der KIM-Verordnung zu einer Belebung am heimischen Immobilienmarkt kommen. WIEN, TIROL, KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Im RREFIX, dem RE/MAX Real Estate Future Index, sammelt RE/MAX Austria die Einschätzungen von rund 600 Immobilienexperten aus dem RE/MAX Netzwerk in ganz Österreich. Die Prognosen für 2025 kurz gefasst: Nachfrage und Angebot ziehen spürbar an; generell wird ein Aufschwung v. a. im mittleren Preissegment erwartet;...

So soll das Bauprojekt in Ranshofen aussehen, wenn es 2025 fertiggestellt ist.  | Foto: Trio Development
2

Markt für Neubauwohnungen ist eingebrochen
Hygge-Bauprojekt in Ranshofen verschoben

Eigentlich hätte Mitte 2024 mit dem Bau von 20 Eigentumswohnungen in Ranshofen begonnen werden sollen. Bis dato ist lediglich eine kahle Wiese zu sehen, abgesagt wurde das Projekt aber nicht. Der Grund für den verzögerten Bau sind der eingebrochene Markt für Eigentumswohnungen und die herausfordernde wirtschaftliche Situation im Innviertel.  RANSHOFEN. In Ranshofen hätten Mitte 2024 eigentlich die Bauarbeiten für 20 Eigentumswohnungen in der Größe zwischen 64 und 88 Quadratmetern begonnen. Bis...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Remax St. Johann. | Foto: Remax
3

Zinsen und KIM-Verordnung
Leichtes Wachstum auf Immobilienmarkt erwartet

Nach einem schwierigen Jahr 2024 deutet sich für 2025 ein leichtes Wachstum auf dem Pongauer Immobilienmarkt an. Hans Maurer und Markus Heigl von RE/MAX erwarten eine Belebung bei Angebot und Nachfrage, während die Preise weiterhin unter Druck stehen – mit spürbaren Unterschieden zwischen Einfamilienhäusern, Eigentumswohnungen und Baugrundstücken. PONGAU. Nach einer Phase der Zurückhaltung könnte 2025 ein leichtes Wachstum auf dem Immobilienmarkt im Pongau bevorstehen. RE/MAX Spirit Immobilien...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Mietwohnungen in zentraler Lage sollen sich um 5,2 Prozent verteuern, solche am Stadtrand um 4,4 Prozent und jene in Landgemeinden um 2,4 Prozent.  | Foto: RE/MAX Plus Immobilien
3

Wohnen wird teurer
Preise ziehen im Immobilienmarkt 2025 langsam wieder an

Der österreichische Immobilienmarkt zeigt für das Jahr 2025 deutliche Anzeichen einer Preiserhöhung. Aufgrund weniger Bauaufträge und hoher Nachfrage werden vor allem die Wohnungsmieten im ungeschützten, frei vereinbarten Bereich teurer, prognostiziert das Maklernetzwerk Remax. ÖSTERREICH. Sowohl Käufer als auch Verkäufer zeigen sich in diesem Jahr zurückhaltender. Die schwierige Finanzierungssituation führt zu einem verhaltenen Nachfragewachstum und bietet somit Verhandlungsspielraum für...

  • Adrian Langer
Stark gefragt sind derzeit Mietwohnungen, vor allem in guten innerstädtischen Lagen.  | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Ausblick 2025
So entwickelt sich der Immobilienmarkt in Oberösterreich

Das Maklernetzwerk Remax gibt einen Ausblick auf den heimischen Immobilienmarkt.  OÖ. Bei der Nachfrage sehen die oberösterreichischen Remax-Experten eine positive Veränderung. Sie soll im neuen Jahr um + 2,9 % steigen, 2023 war noch ein Rückgang von - 10 % und 2024 von - 3,6 % erwartet worden. Das Immobilienangebot soll etwas weniger als in den letzten beiden Jahren ansteigen, nämlich um + 2,7 % (2023: +6,6 %, 2024: +5,8 %). Der Preis soll geringfügig um - 0,7 % nachgeben.  Mietwohnungen am...

Nach einem starken Abfall des Preisniveaus für Baugrundstücke im vergangenen Jahr wird für 2025 eine stabile Entwicklung erwartet. | Foto: Pixabay
3

Optimismus am Immobilienmarkt
Anstieg bei Nachfrage und Preisen erwartet

Das Immobilien-Netzwerk Remax hat diese Woche seinen Immobilienreport für das Jahr 2025 veröffentlicht und prognostiziert darin einen Aufwärtstrend für Österreich und auch das Burgenland. Geringere Zinsen und der Wegfall der KIM-Verordnung sollen demnach zu einer Belebung des Immobilienmarktes führen. Konkret wird eine steigende Nachfrage, ein höheres Angebot sowie ein leichter Anstieg des Preisniveaus erwartet. BURGENLAND. Nach Jahren der Unsicherheit kehrt im Burgenland 2025 wieder Optimismus...

Es tut sich etwas am Immobilienmarkt: Die Remax-Expertinnen und -Experten im Bundesland erwarten für 2025 in der Steiermark eine um 6,5 Prozent ansteigende Nachfrage und ein um 7,6 Prozent höheres Angebot. | Foto: MeinBezirk
5

Steirischer Immobilienmarkt
Nachfrageplus und stabile Preise erwartet

Das Immobilien-Netzwerk Remax hat diese Woche seinen Immobilienreport für das Jahr 2025 veröffentlicht und prognostiziert darin einen Aufwärtstrend: Geringere Zinsen und der bevorstehende Wegfall der sogenannten "KIM"-Verordnung sollen demnach zu einer Belebung des Immobilienmarktes führen. Konkret wird eine steigende Nachfrage, ein höheres Angebot sowie ein leichtes Sinken des Preisniveaus erwartet.  STEIERMARK. Für den steirischen Immobilienmarkt zeichnet sich 2025 eine positive Entwicklung...

Wohnungspreise: tiefrot sind die teuersten Bezirke, u. a. Kitzbühel. | Foto: RE/MAX
5

RE/MAX-ImmoSpiegel
Kitzbühel weiterhin einer der teuersten (Immo-)Bezirke

Eigentumswohnungsmarkt 1. Halbjahr 2024: Wohnungspreise stabil, steigende Nachfrage; Rückgang der Verkäufe geringer als 2023; Kitzbühel blieb teuer. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Der RE/MAX-ImmoSpiegel beleuchtete den österreichischen Eigentumswohnungsmarkt für das erste Halbjahr 2024. Demnach kostete eine typische Wohnung im erwähnten Zeitraum 256.335 Euro, nach 253.730 € (2023) und 257.943 € (2022). Ein Viertel aller Wohnungen kostete in den ersten sechs Monaten maximal 155.000 €, ein weiteres...

Anzeige
Julian Hofbauer, Geschäftsführer RE/MAX Aktiv | Foto: RE/MAX

RE/MAX: Neuer Verkaufsrekord
Mehr Immobilien verkauft als je zuvor

RE/MAX, der Marktführer am heimischen Immobilienmarkt, blickt auf ein bisher äußerst erfolgreiches Jahr 2024 zurück. In den ersten 10 Monaten des Jahres 2024 hat das RE/MAX-Netzwerk in Österreich so viele Immobilien vermittelt wie noch nie zuvor, selbst das bisherige Rekordjahr 2022 konnte um +2,4 % übertroffen werden. Im Vergleich zum Vorjahr liegen die Verkaufszahlen um über 17 % im Plus. GROSS-ENZERSDORF. „RE/MAX Aktiv mit Sitz in Groß-Enzersdorf hat in den ersten 10 Monaten den Umsatz im...

Anzeige
Das Impulscenter in Seeboden | Foto: Gert Perauer
4

Immobilien
Kostenlose Experten-Auskunft bei RE/MAX Impuls in Seeboden

Wer eine Immobilie verkaufen möchte, steht vor zahlreichen wichtigen Entscheidungen: Welchen Preis kann ich erzielen? Ist jetzt der ideale Zeitpunkt? Welche Unterlagen werden benötigt? Bei RE/MAX Impuls in Seeboden erhalten Sie eine kostenlose Expertenauskunft, die Ihnen bei diesen Fragen weiterhilft und eine professionelle Beratung bietet. SEEBODEN. Ein Immobilienverkauf ist komplex. Es geht um viel Geld, da will man nichts verschenken. Es geht aber auch um Haftung. Da sollte man die Risiken...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die Experten beim "Immo Talk & Wine": Andreas Mandel (Equality EH GmbH), Martin Schubert (Notariat Neulengbach), Dominik Mayer (Notariat Neulengbach), Stefan Kagerer (RE/MAX Park Neulengbach), Stadtrat Florian Steinwendtner (Rechtsanwaltskanzlei Neulengbach), Christina Spangel, Steuerberatung Fercher-Grüner, Jürgen Hössinger (BT-Engineering), Stadtrat Gerhard Schabschneider | Foto: Adrian Olbrich
9

Herausforderung Immobilien
Neulengbachs Wandel zu einem Käufermarkt

Die aktuelle Wirtschaftslage macht sich auch auf dem Immobilienmarkt im Wienerwald bemerkbar. MeinBezirk war beim "Immo Talk & Wine" von Re/Max Neulengbach und hat sich über den Ist-Zustand informiert. NEULENGBACH. "Die Lage am Immobilienmarkt ist herausfordernd, weil sich der Markt komplett gedreht hat, hin zu einem reinen Käufermarkt", sagt Stefan Kagerer. Er ist Inhaber, Immobilienmakler und Vermögensberater bei Re/Max Neulengbach. "Während wir 2021 und 22 noch Objekte eher verteilt haben,...

Der RE/MAX ImmoSpiegel zeigt die aktuellen Zahlen zu Einfamilienhäusern im Burgenland.  | Foto: Stefan Schneider
3

Trotz Preisrückgang
Traum vom Einfamilienhaus bleibt Herausforderung

Laut dem RE/MAX ImmoSpiegel im ersten Halbjahr bleiben die Käufe von Einfamilienhäuser nahezu stabil. Beim Kaufpreis sei jedoch weiterhin ein Rückgang zu bemerken.  BURGENLAND. In sieben der letzten 16 Jahre lagen die Einfamilienhausverkäufe im Burgenland über 300 Einheiten. 2023 und 2024 sind nicht dabei. Mit 285 Einfamilienhausverkäufen schafft das Burgenland im Halbjahr 2024 allerdings national die zweithöchste Steigerung gegenüber 2023 (um plus 19,2 Prozent). Im bundesweiten Mengenranking...

Im Durchschnitt sind die Preise für Einfamilienhäuser in Oberösterreich gesunken. | Foto: RE/MAX Austria
4

Markt schrumpft seit 2019
Preise für Häuser steigen immer noch in vielen Bezirken

Seit 2019 schrumpft der oberösterreichische Einfamilienhausmarkt. In vielen Bezirken steigen die Preise dennoch weiterhin. OÖ. Vom Halbjahr 2023 zum Halbjahr 2024 gingen die Einfamilienhauskäufe um 8,6 Prozent auf oberösterreichweit 650 Abschlüsse zurück – so wenig wie noch nie seit Beginn des RE/MAX-ImmoSpiegels 2009. Im bundesweiten Mengenranking reicht dies aber dennoch nach wie vor für Rang drei, hinter der Steiermark und Niederösterreich, auch zum Fünfjahresdurchschnitt fast 34 Prozent und...

Der Wohnungsmarkt im Burgenland bleibt laut RE/MAX-Analyse stabil.  | Foto: unsplash
3

RE/MAX-Analyse
Das Burgenland bleibt beim Wohnungsmarkt "stabil"

"Teils billiger, teils teurer, aber auf jeden Fall weniger": Das ergibt die RE/MAX-Analyse der Wohnungsverkäufe im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023. Der kleinste Wohnungsmarkt in Österreich dreht jedenfalls groß auf. Aktuell liegen die Wohnungspreise im burgenländischen Mittel bei 149.882 Euro, mit einem Erstbezugsanteil von 23,9 Prozent.  BURGENLAND. 351 Transaktionen wurden im ersten Halbjahr 2024 im Burgenland verbucht. Ein Minus von 25,3 Prozent im Vergleich...

Für das Wohnen muss man tief in die Tasche greifen, laut der RE/MAX-Analyse ist die Steiermark im Bundesländervergleich aber noch am günstigsten. | Foto: Vitaly Gariev/unsplash
6

Immobilien-Analyse
Steirische Quadratmeterpreise hätten alle gerne

"Teils billiger, teils teurer, aber auf jeden Fall weniger" – das ergibt die RE/MAX-Analyse der Wohnungsverkäufe im ersten Halbjahr 2024 im Vergleichszeitraum 2023. Wobei: In der Steiermark gibt es rund ein Fünftel weniger Wohnungsverkäufe, wobei die Preise an sich "stabil" geblieben sind. STEIERMARK. Ist Wohnen schon Luxus? Ja, würde man gefühlt spontan antworten. Geht es nach der aktuellen RE/MAX-Analyse kann man zumindest als Steirerin, als Steirer im Bundesländervergleich am günstigsten...

Die Grundstückspreise in Oberkärnten haben sich in den letzten fünf Jahren unterschiedlich entwickelt, wobei einige Gemeinden einen deutlichen Anstieg verzeichneten. | Foto: Gert Perauer
2

Bauland bleibt gefragt
"Gibt genug Grundstücke, die leistbar sind"

Laut Immobilienexpertin sind die Baugrundstücke im Bezirk Spittal trotz steigender Preise weiterhin begehrt und erschwinglich. Die Region biete attraktive Optionen für Investoren und Familien, besonders in kleineren Orten und Tälern. Die Preise rund um den See sind hingegen deutlich gestiegen. BEZIRK. Der Traum vom Eigenheim bleibt für viele Menschen ein zentrales Lebensziel. Besonders in Zeiten, in denen sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stetig verändern, stellt sich die Frage, ob...

Die Nachfrage an der Spitze der Immobilien wäre aber weiterhin gut, so die Remax-Analyse. | Foto: Remax

Linzer Luxusimmobilienmarkt rückläufig
2023 war kein gutes Jahr für Villen und Penthouses

Der Markt für Luxusimmobilien in Linz zeigt deutliche Rückgänge bei Verkaufszahlen und Preisen, wie eine aktuelle Analyse der Immobilienfirma Remax zeigt. LINZ. Nach einem kurzen Anstieg im Jahr 2022 verzeichnete das Segment 2023 erneut rückläufige Tendenzen. Laut Remax wurden im Jahr 2023 in der Landeshauptstadt lediglich sechs Luxuseinfamilienhäuser verkauft, verglichen mit zehn im Vorjahr. Oberösterreichweit waren es 23 nach 39 im Jahr zuvor. Trotz des Rückgangs stieg der durchschnittliche...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Anzeige
0:29

RE/MAX Seeboden
Wir geben Ihren Träumen ein Zuhause

RE/MAX in Seeboden ist Ihr Ansprechpartner in der Region rund ums Thema Immobilien. SEEBODEN. Wir wissen alle nur zu gut – es gibt viele unterschiedliche Gründe für eine Veränderung der eigenen Wohnsituation. Oft ist diese mit einem freudigen Ereignis, wie etwa einem Familienzuwachs verbunden. Aber auch der Verkauf des geliebten Elternhauses oder einer Neuorientierung zum barrierefreien Wohnen sind mögliche Argumente. Mit Herz und Verstand
Leben heißt nun mal Veränderung und jede Immobilie ist...

Bernhard und Alois Reikersdorfer überraschten Günter Großschedl (re) zur Geschäftseröffnung mit einer Torte im RE/MAX-Logo.  | Foto: Edith Ertl
48

Günter Großschedl eröffnete RE/MAX Fokus
RE/MAX Immobilien jetzt auch In Laßnitzhöhe

LASSNITZHÖHE. RE/MAX, weltweit tätiges Immobilienunternehmen, eröffnete in Laßnitzhöhe einen neuen Standort. RE/MAX Fokus-Firmenchef Günter Großschedl erfüllte sich mit dem Franchise-Unternehmen einen Jugendtraum. Nach 42 Jahren als leitender Angestellter in der Industrie, machte sich der Nestelbacher selbständig. Am Hauptplatz direkt gegenüber dem Gemeindeamt will er künftig vom Haus im Grünen bis zum Gewerbeobjekt zwischen Verkäufern und Suchenden professionell vermitteln. Als seinen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.