Remax informiert
Bezirk Braunau war 2024 an der Spitze des Innviertels

- Die Remax Innova Führung sieht positiv ins Jahr 2025. v.l.n.r. Martin Rachbauer, Christian Haidinger und Philipp Schrattenecker.
- Foto: RE/MAX
- hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger
Im Jahr 2024 gab es bei Remax im Bezirk Braunau 1.142 Immobilien-Verbücherungen (Eintragung des Eigentumsrechts in das Grundbuch, Anm. d. Red.). Rund drei Prozent mehr als im Vorjahr.
BEZIRK. Im Innviertler-Vergleich steht der Bezirk anhand des Umsatzes auf Platz eins mit 255 Millionen Euro vor Ried (125 Millionen Euro) und Schärding (92 Millionen Euro). Insgesamt wurden im Bezirk Braunau 346 Grundstücke, 201 Wohnungen und 182 Einfamilienhäuser verkauft.
Wenig Nachfrage im Wohnungs-Neubau
„Grundstücke gehen schwach und bewegen sich weiterhin im Preis und der Menge seitwärts. Niemand will zu billigeren Preisen verkaufen als der Nachbar im Rekordjahr 2022. Bei den Finanzierungen sieht es auch nicht gut aus, weil ein Grundstückskäufer ja auch das darauf zu errichtende Haus finanzieren müsste und an die Einkommensgrenzen stößt. Wohnungen gehen fast ausschließlich, wenn es sich um gebrauchte handelt. Der Neubau ist insbesondere im frei finanzierten Bereich wenig nachgefragt, dies hängt mit der allgemeinen wirtschaftlichen und geopolitischen Unsicherheit zusammen. Eine leichte Trendwende zeichnet sich aber ab. Bei den Einfamilienhäusern handelt es sich fast ausschließlich um Gebrauchtimmobilien und da zeichnet sich doch eine gewisse Erholung ab,“ analysiert Christian Haidinger, der als Sachverständiger die Marktforschung bei Remax Innova durchführt.
"Starker Marktanteil"
Philipp Schrattenecker, der seit Jahresbeginn gemeinsam mit Martin Rachbauer Geschäftsführer von Remax Innova ist, zeichnet für das Unternehmen, trotz schwierigem Markt, eine positive Zukunftssicht: „Nachdem der Gesamtmarkt im letzten Jahr nochmals rückläufig war, wir uns aber gegen den Markt steigern und Marktanteile gewinnen konnten, sehen wir unsere Marktaussichten durchaus gut. Unsere Konzentration auf die Gebrauchtimmobilie und der starke Marktanteil von Remax bei den Einfamilienhäusern stützt diese Aussichten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.