Perchten

Beiträge zum Thema Perchten

Der Krampustag bringt als aufregendes Ereignis sowohl Freude als auch ein wenig Schauer in die Herzen der Salzburgerinnen und Salzburger.
 | Foto: Stefan Schubert
Aktion 16

Krampustag am 5. Dezember in Salzburg
Krampus: Furcht oder Faszination?

Am heutigen 5. Dezember ist der Höhepunkt für alle Krampus-Fans in Salzburg. Bei diesem uralten Brauchtum verschwimmen die Grenzen zwischen Angst und Faszination. Fürchtest du dich vor dem Krampus? Im Beitrag findest du Bildergalerien der ersten Krampusläufe im Bundesland.  SALZBURG. Furcht und Faszination machen den Kampustag am 5. Dezember zu einem besonderen Erlebnis für große und kleine Salzburgerinnen und Salzburger. Während sich viele mutige Herzen den düsteren Gestalten mit ihren...

Die Woidviertla Höhl´n Teifen sind eines von vielen Beispielen, wie populär Perchtenvereine jetzt auch in NÖ sind. | Foto: Truck4you
3

Krampustag 2024
Krampus und Perchten suchen Niederösterreich heim

Heute ist Krampustag und auch in Niederösterreich treiben es gehörnte, furchterregende Gestalten bunt, obwohl der Brauch der Perchtenläufe bis vor rund 20 Jahren eher im westlichen Österreich zu finden war. NÖ. Der Krampus und die Perchten sind los. Beide sind Figuren des alpinen Brauchtums, und obwohl sie oft miteinander in Verbindung gebracht werden, haben sie unterschiedliche Ursprünge und Rollen. Es gibt jedoch einige Überschneidungen, die ihre Beziehung erklären. Gemeinsame Wurzeln von...

Am 5. Dezember findet jedes Jahr der Heimlauf der Spitzberger Schiachperchten in Alt-Attnang statt.  | Foto: Spitzberger Schiachperchten
3

Adventszeit in Attnang
Spitzberger Schiachperchten laden zum Heimlauf

Seit 33 Jahren machen die Spitzberger Schiachperchten in der Vorweihnachtszeit den Bezirk unsicher. Damit sind sie eine der ältesten Perchtengruppen im Bezirk Vöcklabruck. ATTNANG-PUCHHEIM. 1991 entschlossen sich Christian Vierthaler und Martin Junger, ein Stück Brauchtum aus dem Salzburger Land und der Steiermark in Attnang-Puchheim zu etablieren, anfangs mit nur vier Mitgliedern. In den darauffolgenden Jahren durfte sich der Verein über immer mehr Perchten freuen. Um eine einheitliche Linie...

2

Nikolaus & Perchten am 6. Dezember in Gramastetten
Allerlei Köstlichkeiten am Bauernmarkt Gramastetten

Am 6. Dezember, um 15:30 Uhr besucht der Nikolaus mit den Aschacher Donauperchten den Bauernmarkt Gramastetten. Für die jüngsten Gäste gibt es ein Nikolaussackerl, gefüllt mit kleinen Geschenken und Leckereien. Dazu locken heimische Wildschmankerln von Familie Schwarz, Honig vom Imker Moser, köstliche Mehlspeisen und Punsch von Marianne Limberger, sowie wärmender Glühwein von Sylvia’s Weinhütte. ?Gutes Kaufen und Gewinnen! Vom 6.-20.12.24 gibt es eine Stempelpassaktion. Bauernmarkt-Boxen werden...

Foto: Alexander Fritsch
10

Buntes Programm
1. Adventswochenende: Ganz schön schiach in Lilienfeld

Die Perchtengruppe „Schrambäcka Stointeifen“ markierte den schaurig Schlusspunkt am 1. Adventwochenende im Stift Lilienfeld und sorgte für regen Besucherzustrom. LILIENFELD. Nach der Eröffnung des Lilienfelder-Advents am Freitag durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wartete auf die Besucher das gesamte Wochenende ein dichtes und stimmungsvolles Programm mit Konzerten, vielseitigem Kunsthandwerk und kulinarischen Schmankerl. Vor allem für die Kids war der Höhepunkt jedoch am Sonntag, als...

"Gemeinsam für das Brauchtum" – Fünf Perchtengruppen sorgten für ein eindrucksvolles Spektakel im Ortskern. | Foto: Thomas Jappel
17

Karlstetten
Mystische Stimmung beim Perchtenlauf in Karlstetten

Am Freitagabend verwandelte sich Karlstetten in eine Bühne des Brauchtums: Die Freiwillige Feuerwehr lud zum Perchtenlauf ein. Fünf Gruppen, darunter der Dunkelsteiner Pass, begeisterten mit kunstvollen Masken, furchteinflößenden Gewändern und eindrucksvollen Darbietungen. KARLSTETTEN. Vergangenes Wochenende fand in Karlstetten der Perchtenlauf statt. Die Freiwillige Feuerwehr Karlstetten präsentierte fünf beeindruckende Perchtengruppen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten in den...

Die Wildschönau startete schon am 30. November in die Teufel- und Perchtensaison. | Foto: Patricia Wimmer
11

Erste Auftritte
Wildschönauer Teufel läuten höllisches Treiben ein

Die Zeit der Perchten und Teufel ist angebrochen – „Wildschönauer Höllentoife“ begeisterten am Samstagnachmittag im Drachental. WILDSCHÖNAU. Das Brauchtum rund um die Krampusse und Perchten hat schon lange Bestehen. Die einen sind als Begleiter des Nikolaus unterwegs, die anderen vertreiben die bösen Wintergeister. Auch wenn die jeweiligen Bräuche zum Leidwesen mancher mittlerweile unterschiedlich interpretiert werden, würde ohne sie etwas fehlen. Kinder lieferten Auftakt Als absolute...

Die Attacke ereignete sich am Sonntag in Moosburg (Symbolfoto) | Foto: Der Handler
Aktion 3

Perchtenlauf eskaliert
Täter verletzt zwei Krampus-Läufer in Moosburg

Bei einem Perchtenlauf in Moosburg verletzte ein 55-Jähriger zwei Läufer, indem er an den Hörnern der Krampusmaske zog. Ein 24-jähriger Läufer verlor sogar sein Bewusstsein. Es folgt eine Anzeige. MOOSBURG. Gestern um 14.50 Uhr verletzte ein vorerst unbekannter Täter einen 24-jährigen Läufer aus dem Bezirk Völkermarkt beim Perchtenlauf in Moosburg durch ein plötzliches Reißen von hinten an den Hörnern der Krampusmaske, sodass er sein Bewusstsein verlor und zusammensackte. Der 24-Jährige wurde...

399

Von unheimlichen Gestalten heimgesucht
Drittes Dietacher Krampusspektakel

Am Abend des 30. November wurde der Ortsplatz von Dietach zum dritten Mal von unheimlichen Gestalten heimgesucht. DIETACH. Davor zog der Nikolaus mit einem Krampus und seinem Engel ein und verteilte Geschenke für die Kinder. Das von den Devils & Angel Steyr und SPÖ Dietach mit elf Passen organisierte Treiben am Ortsplatz verfolgten weit über 1500 Besucher mit Schaudern. Mit dabei waren: Devils & Angel Steyr, Losensteiner Nixlochteufel, Kematner Rauhteufeln, Eisenwurzenteufln, Steyrtaler...

Die Zabulus Orcus Bärntalperchten boten den über 2.000 Besuchern eine heiße Show
63

Mitterdorf brannte zum 20. Mal beim traditionellen Perchtenlauf

Bereits zum 20. Mal fand vergangenen Samstag der Nikolomarkt und Perchtenlauf der Brauchtumsgruppe Mitterdorf statt. Zuerst fuhren der Nikolaus und seine Krampusse mit Traktoren durch das Areal des ASZ Mitterdorf und teilten Packerl an die braven Kinder aus. Danach lehrten die Perchten über 2.000 begeisterten Besuchern das Fürchten. Insgesamt 16 Perchtengruppen aus ganz Österreich zeigten ihre kunstvollen Masken. Am Ende sorgte ein großes Feuerwerk für einen gelungenen Abschluss der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Familie Mayerhofer und Familie Daxl hatten einen super Abend beim Rieder Perchtenlauf. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
1 125

Weberzeile Ried
Tausende Zuschauer beim Perchtenlauf in Ried im Innkreis

RIED IM INNKREIS (zema). Am Samstagabend fand in der Rieder Innenstadt wieder der Perchtenlauf der Weberzeile statt. Die Perchten und Krampusse starteten um 18:30 Uhr mit 24 Perchtengruppen aus ganz Oberösterreich vor der Weberzeile in Ried. Tausende Besucher waren von den spektakulären Auftritten der schaurigen Perchten mit Leuchtfeuern, Feuerspuckern, den beeindruckenden Masken sowie der mystischen Atmosphäre sichtlich fasziniert. Angeführt von den "Waldzeller Woidteifln" sorgten die 450...

  • Ried
  • Partyreporter Ried
0:18

Bildergalerie und Video
Besucherandrang beim St. Pauler Perchtenlauf

Jede Menge Mutige trafen sich im Ortskern von St. Paul ein, um den traditionellen Perchtenlauf der "Young Skyrider" hautnah mitzuerleben. ST. PAUL. Am 30. November verwandelte sich der St. Pauler Ortskern erneut in ein mystisches Spektakel, als die örtliche Perchtengruppe „Young Skyrider“ mit 43 Mitgliedern ihren traditionellen Krampus- und Perchtenlauf veranstaltete. Der Umzug startete wie gewohnt an der Mahkovec-Kreuzung und führte die beeindruckend maskierten Teilnehmer aus 21 Gruppen bis...

1 398

Große Bildergalerie
Sehr viel los beim Krampusumzug in Villach

Höllisches Treiben in der Innenstadt: Beim traditionellen Villacher Krampuslauf war der Andrang enorm. Rund 1.000 Krampusse und Perchten ließen das Brauchtum aufleben. VILLACH. Rund 1.000 schaurige Gesellen, Krampusse und Perchten, Hexen, Engel und natürlich der Nikolaus machten beim diesjährigen Krampus- und Perchtenlauf in Villach die Innenstadt unsicher. Die vielen Zuschauerinnen und Zuschauer waren mehr als begeistert. Sehr zufrieden durfte der Hauptverantwortliche für den Umzug, Reinhard...

Mit 22. November startet die Tuifl-, Krampus- und Perchtensaison in Tirol. Da ziehen die furchterregenden Gestalten wieder durch Tirols Straßen und Gassen. | Foto: Hassl
6

Brauchtum
Tuifl-, Krampus- und Perchtenläufe in Tirol - die Termine 2024

Mit 22. November startet die Tuifl-, Krampus- und Perchtensaison in Tirol. Dann ziehen die furchterregenden Gestalten wieder durch Tirols Straßen und Gassen, erschrecken Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Wir haben für euch die Termine für Tirol und Südtirol zusammengesucht.  TIROL. Tirol ist jenes Bundesland, wo die meisten Krampus-, Tuifl- und Perchtenläufe stattfinden. Mit diesen finsteren Gestalten beginnt in Tirol der Winter. Die mit Hörnern, Masken, Glocken und oft dickem Pelz...

Bereit für den großen Auftritt: Hannes Brugger (l.) und sein Vater Hans Brugger mit einem Mitglied der "Alt-Gnigler Krampusse".  | Foto: Alt-Gnigler Krampusse
8

Krampuszeit in Salzburg
Die Krampusse ziehen durch den Stadtteil Gnigl

Ende November laden die "Alt-Gnigler" zum großen Krampuslauf durch die Straßen und Gassen in Gnigl. Tradition und Brauchtum stehen hier im Fokus. SALZBURG. Noch bevor der Krampus am fünften Dezember seinen "großen Tag" hat, lädt die "Alt-Gnigler Krampus- und Perchtenpass" am 30. November ab 19 Uhr zum schaurigen Treiben beim Krampuslauf in Gnigl. Seit 1972 veranstalten die "Alt-Gnigler" den Krampuslauf, der mittlerweile an die 10.000 Besucher anlockt. Der erste Lauf fand 1972 statt Gegründet...

Kunsthandwerk und nachhaltige Geschenkideen konnte man bei "Advent im Keller" ebenso bestaunen, wie gruselige Teufel. Organisatorin Renate Knorr freute sich über Besucher, die sogar aus Deutschland anreisten. | Foto: Renate Knorr
11

"Advent im Keller"
Glühwein, Kunsthandwerk und Teufel in Bisamberg

Wenn der Advent in die Bisamberger Keller der Anton Zickl Gasse einzieht, dann kommen die Besucherinnen und Besucher sogar aus Deutschland angereist. Das freut Renate Knorr vom Dorferneuerungsverein, die Jahr für Jahr unermüdlich für die Organisation des vorweihnachtlichen Events sorgt. BEZIRK KORNEUBURG/BISAMBERG. Das große Lob der Gäste macht die umtriebige Bisambergerin besonders stolz. "Wir durften heuer sogar Besucher aus Stuttgart, Linz und Mönichkirchen begrüßen, die tatsächlich extra zu...

Perchtenläufe gehören in Steyr zum Adventprogramm. | Foto: Hannes Ecker

Advent in Steyr
Die Krampusse kommen wieder nach Steyr

Perchtenläufe am 1. und am 21. Dezember in Steyr. STEYR. Die schaurig-schöne Tradition der Perchtenläufe gehört auch in Steyr fix zum Adventprogramm. Am 1. Dezember kommen um 16 Uhr die Steyrtaler Perchten ins Adventdorf auf dem Stadtplatz. Am 21. Dezember ziehen die Wallerner Trattnachteufel ab 17 Uhr über den Steyrer Christkindlmarkt entlang der Promenade.

Die "Maxglaner Teufel" wurden 2008 gegründet und sind im Stadtteil Maxglan fest verankert. | Foto: "Maxglaner Teufel"
2

Vor Ort: Maxglan
Freude am "Krampus-Brauchtum" weitergeben

Die "Maxglaner Teufel" sind fest im Stadtteil verankert. Im Dezember wird zum großen Krampuslauf geladen. SALZBURG (dsc/lg). Sie sind so etwas wie eine feste Institution im Stadtteil Maxglan und dürfen vor allem im Dezember nicht fehlen. Die Rede ist von den "Maxglaner Teufeln und Perchten", die am achten Dezember ab 18 Uhr zum großen Maxglaner Krampuslauf laden. Brauchtum weitergebenMit dabei sind 45 Gruppen aus Salzburg, Bayern und dem angrenzenden Oberösterreich. Neben den Krampusläufen...

Der Salzkammergut-Krampuslauf in Bad Goisern findet am 7. Dezember statt. | Foto: FF Bad Goisern
4

Bad Goisern
Salzkammergut-Krampuslauf am 7. Dezember

Der Salzkammergut-Krampuslauf am 7. Dezember im Zentrum von Bad Goisern bietet auch heuer wieder ein großartiges und unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. BAD GOISERN. Einerseits die lärmenden, „schaurig-schiachen“ Krampus- und Perchtengruppen, andererseits die einzigartige Stimmung entlang der Marktstraße. Schon ab 16 Uhr kann man Punsch, Glühwein und andere Köstlichkeiten bei den zahlreichen Ständen genießen und sich langsam auf das Spektakel einstellen. Pünktlich um 18 Uhr beginnt der...

Kleine Krampusse erobern die Hauptstraße in Hermagor. | Foto: FF Hermagor

Kleine Krampusse erobern die Nacht

Am Freitag, dem 29. November verwandelt sich die Hauptstraße in Hermagor in einen „schaurigen“ Showroom für die Kinderkrampusse der Region. Bereits zum 13. Mal lädt die Feuerwehrjugend der FF Hermagor herzlich zum Kinderkrampuslauf ein. Hauptstraße als BühneAustragungsort ist die Hauptstraße zwischen Café Bistro und Adler Apotheke. Zu den Highlights des Abends zählen ein freier Lauf, ein Einzellauf sowie ein gemeinsamer Auftritt mit der Krampusgruppe Hermagor. Die jungen Krampusse hoffen auf...

Foto: Dunkelsteiner Pass
Aktion 18

Perchtenverein Dunkelsteiner Pass
Uralter Brauch modern interpretiert

Die Perchten sind fester Bestandteil alpenländischer Kultur und faszinieren mit ihren kunstvollen Masken, eindrucksvollen Gewändern und lautem Glockengeläut. Ursprünglich als Schutzritual gegen böse Geister gedacht, verbindet der Brauch heute Tradition mit modernem Erlebnis. Ob als wilder Schreckensbringer oder freundlicher Glücksbringer, die Perchtenläufe sind ein lebendiges Stück kultureller Identität, das Jung und Alt begeistert. HAFNERBACH/WEINBURG. Der Perchtenlauf ist ein faszinierendes...

2

Vereins-Sponsoring

Bei meiner politischen Abschiedsrunde durfte ich einem weiteren Neunkirchner Verein mit einer Spende unter die Arme greifen. Danke an Wolfgang Jeschke und die Rauhnacht-Teufel für die jahrelange Kooperation auf Augenhöhe und Alles Gute für das künftige Vereinsleben.

Beim Kreativen Weihnachtsmarkt in Stillfried blieb kein Dekorationswunsch für des bevorstehende Fest offen.
131

Adventmärkte 2024
Adventbeginn am Stillfrieder Kellerberg

Am 23. November verwandelte sich die Kellergasse in Stillfried wieder zu einem funkelnden Weihnachtsmärchen mit viel Kunsthandwerk, Kulinarik und jeder Menge guter Laune. STILLFRIED. Wer die vorweihnachtlichen, in liebevoller Handarbeit hergestellten Unikate, die deftigen Schmankerln, den Weihnachtspunsch und den Wein aus der Region für heuer verpasst hat, sollte sich einen Adventausflug nach Stillfried für 2025 gleich heute in seinem Kalender vormerken. Denn nur einen Tag im Jahr hält der...

93

Bildergalerie - Hölle los in Obertraun
Höllenritt der Extraklasse

Dem Ruf des Teufels vom Obertrauner Stein folgten viele aus der Finsternis! Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet das beschauliche Obertraun einmal zum Schauplatz eines solchen Spektakel wird? Am vergangenen Samstag verwandelte sich der Ort in eine Höllenlandschaft, als die "Krippenstoana Bergteifön" ihre finsteren Gäste aus den umliegenden Tälern begrüßten. Gosau, Goisern, Ebensee, Hallstatt, Bad Ischl sowie auch Gastpassen aus dem Bundesland Salzburg – von überall her strömten die Teufel und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.