Adventszeit in Attnang
Spitzberger Schiachperchten laden zum Heimlauf

Am 5. Dezember findet jedes Jahr der Heimlauf der Spitzberger Schiachperchten in Alt-Attnang statt.  | Foto: Spitzberger Schiachperchten
3Bilder
  • Am 5. Dezember findet jedes Jahr der Heimlauf der Spitzberger Schiachperchten in Alt-Attnang statt.
  • Foto: Spitzberger Schiachperchten
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Seit 33 Jahren machen die Spitzberger Schiachperchten in der Vorweihnachtszeit den Bezirk unsicher. Damit sind sie eine der ältesten Perchtengruppen im Bezirk Vöcklabruck.

ATTNANG-PUCHHEIM. 1991 entschlossen sich Christian Vierthaler und Martin Junger, ein Stück Brauchtum aus dem Salzburger Land und der Steiermark in Attnang-Puchheim zu etablieren, anfangs mit nur vier Mitgliedern. In den darauffolgenden Jahren durfte sich der Verein über immer mehr Perchten freuen. Um eine einheitliche Linie in die Kostüme und Masken zu bringen, einigte sich die Gruppe bald auf die Kunst von Perchten-Maskenschnitzer Helmut Bandecker aus Pfarrwerfen.

33 Jahre Schiachperchten

Während anfangs kleine Läufe auf dem Plan der Schiachperchten standen, blicken sie nach 33 Jahren auch auf größere Veranstaltungen zurück.

Foto: Spitzberger Schiachperchten

"Unser Aushängeschild ist natürlich unser Heimlauf in Alt-Attnang, den wir jedes Jahr am 5. Dezember selbst veranstalten", erklärt Gründer Christian Vierthaler und ergänzt: "Derzeit besteht unsere Gruppe aus 34 begeisterten Personen, die den Brauch hochhalten, wobei wir mit Stolz sagen können, dass viele auf eine über zehnjährige Perchten-Karriere zurückblicken können." Die Heimläufe in Alt-Attnang beginnen heuer um 17 und 19 Uhr.

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.