Notar

Beiträge zum Thema Notar

Notarin Christina Slaby folgt Edgar Schöller nach, der das Amt des öffentlichen Notars seit 1994 innehatte und sich nun in den Ruhestand verabschiedet. | Foto: Hirnschrodt

Wechsel
Christina Slaby übernimmt Notariat in Peuerbach

Notarin Christina Slaby übernimmt die Kanzlei in Peuerbach von Edgar Schöller, der sich in den Ruhestand verabschiedet hat. PEUERBACH. Mit Wirksamkeit 1. April 2021 wurde Christina Slaby zur öffentlichen Notarin in Peuerbach ernannt. Die gebürtige Innviertlerin folgt Edgar Schöller nach, der dieses Amt seit 1994 innehatte und sich nun in den Ruhestand verabschiedet. Die 49-jährige Juristin wurde nach ihrem Studium an der Paris-Lodron-Universität Salzburg zur Doktorin der Rechtswissenschaften...

Der äußerst energieeffiziente Neubau bietet helle und moderne Arbeitsplätze für Notar Stephan Moser und seine 21 Mitarbeiter. | Foto: Notariat Neumarkt
3

Neubau eröffnet
Notariat statt Wirtshaus im Zentrum von Neumarkt

In Neumarkt zog ein Notar in einen Neubau am Standort des ehemaligen "Karlwirts" ein. NEUMARKT.  Urkunden beglaubigen lassen statt Schnitzel bestellen heißt es künftig für die Bewohner von Neumarkt am ehemaligen Standort des bekannten “Karlwirts”. Notar Stephan Moser hat hier ein neues Gebäude errichtet und ist vor kurzem mit seiner Kanzlei eingezogen. Er verfügt nun über ausreichend Bürofläche auf zwei Etagen sowie einen großzügigen Seminarraum im Dachgeschoß. “Der äußerst energieeffiziente...

1 4 3

Störung bei ORF
Sonntags Abend Panne: Lotto-Ziehung im ORF nach Alarm Signal unterbrochen

Sonntags Abend Panne: Lotto-Ziehung im ORF unterbrochen !!! Die Lotto-Sendung wurde von einem Alarm-Signal unterbrochen. ORF Studio Wien:  Bei der Lotto-Ziehung "Lotto 6 aus 45", heute Abend  um 19.14 Uhr auf "ORF2", kam es zu einer Panne. Nach einem Alarm-Signal wurde die Sendung unterbrochen. Die Panne trat nach der Ziehung der dritten Joker-Zahl auf. Grund für die Unterbrechung war eine technische Störung. Ein Notar musste zur Überwachung vor die Kamera, ehe mit einer Ersatzmaschine...

  • Baden
  • Robert Rieger
Notar Friedrich Dohr und sein Sohn Nikolaus Dohr betreiben eine gemeinsame Kanzlei in Weiz. | Foto: Paul Dohr

Erben oder Schenken
Der Notar berät bei Vermögensfragen

Ist es besser, sein Hab und Gut zu vererben oder zu verschenken? Die Notare helfen bei der Beantwortung. Die meisten Menschen kaufen sich im Laufe ihres Lebens Wohnungen, Häuser, Liegenschaften, errichten ihr Eigenheim, gründen eine Firma oder bewirtschaften ihre Landwirtschaft – kurz gesagt, sie schaffen Vermögenswerte. Doch irgendwann im Leben kommt dann die Zeit, in der man sich zur Ruhe setzen will und sein Lebenswerk an die nächste Generation oder an nahestehende Personen übergeben möchte....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Beratungswochen der Salzburger Notare findet heuer bis Ende November statt. | Foto: Symbolbild Pixabay

Beratung
UMFRAGE - Notare bieten gratis Beratungstermine an

Die Salzburger Notare bieten mit ihren „Beratungswochen“ ein kostenloses Gespräch bei Rechtsfragen aller Art. SALZBURG. Bis Ende November kann man in Salzburg bei allen Notaren ein kostenloses Beratungsgespräch in Anspruch nehmen. Auch Zusatzoptionen, wie zum Beispiel ein gebührenfreier Grundbuchauszug, können in Anspruch genommen werden. Die Beratungen können online oder auch telefonisch durchgeführt werden. "Auf unsere Fachkompetenz kann man auch in schwierigen Situationen vertrauen. Ein...

Auch Notar Dr. Johann Bründl steht im Zuge der Beratungswochen für Gespräche zur Verfügung. | Foto: BB Archiv

Corona
Notare mit erweiterter kostenfreier Rechtsberatung

Noch bis Ende November laden die Salzburger Notare im Zuge der "Beratungswochen" bei Rechtsfragen aller Art zu einem kostenlosen – und bei Bedarf virtuellen – Beratungsgespräch ein. Auch ein gratis Grundbuchauszug ist möglich. PINZGAU. "Gerade in Krisenzeiten ist das Bedürfnis nach Rechtssicherheit bei den Menschen besonders groß", sind die Salzburger Notare überzeugt. Deshalb haben Interessierte noch bis 30. November die Möglichkeit, sich zu relevanten Themen wie Erben und Schenken,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Anzeige
Wohnzimmer vorher
4

geerbte Immobilie - was jetzt...
Home Staging für Ihre geerbte Immobilie

Heute möchte ich Ihnen zeigen wie Sie Ihre geerbte Immobilie für den Verkauf ins rechte Licht rücken können.  Ich bin Home Stagerin und wenn ich von Maklern oder von privat Personen zu Hilfe gerufen werde dann geht es oft um Immobilien welche am Markt nicht viel Chancen haben, zum bestmöglichen Preis verkauft zu werden.  Bei einer geerbten Immobilie steckt noch viel Trauer bei den Erben. Sie möchten nicht das geliebte Sofa von Oma oder Opa entfernen. Es ist jedoch notwendig um den Interessenten...

  • Wien
  • Home Staging Leyrer
Im Bezirk Deutschlandsberg ordinieren die zweitältesten Zahnärzte in der Steiermark: Durchschnittlich sind sie 55,8 Jahre alt. Älter sind nur die Ziviltechniker. (Symbolfoto)
4

Ziviltechniker, Zahnärzte, Hebammen, Psychologen
Welche Berufe in Deutschlandsberg "älter" werden

Die aktuelle Statistik der Selbstständigen im Bezirk zeigt für manche Berufe alarmierende Zahlen. Deutschlandsberg hat etwa die ältesten Hebammen, Psychologen und Ziviltechniker in der Steiermark. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Du arbeitest selbst und ständig? Davon gibt's in Deutschlandsberg immer mehr: 5.223 Selbstständige und Freiberufler sind aktuell im Bezirk tätig. Und die Anzahl steigt auch ständig, in den letzten beiden Jahren um jeweils mehr als 30 Personen. Weniger LandwirteFast zwei...

32

Alpine Dweller bei den Festspielen Golling
Wunderbare Musik - unter anderem

GOLLING (sys). "Among others" - unter anderem, so lautete das Programm des Trios Alpine Dweller, die mit selbstkomponierten Stücken das Publikum bezauberte. Und das wortwörtlich, denn ihren Musikstil bezeichnete Flora Geisselbrecht, Harfinistin des steirisch-oberösterreichischen Gespanns, als "imaginäre Folklore". Die vielleicht auf den ersten Hörmoment melancholisch, ja, fast traurig anmutenden Weisen, werden gekonnt und mit überraschenden Wendungen mit viel Rhythmus unterlegt. Und manchmal...

Bürgermeister Peter Harlander eröffnete das dritte Jahrzehnt der Gollinger Festspiele. | Foto: Marc Stickler
18

Kunst und Kulinarik
Die Festspiele der Burg Golling sind eröffnet

Gollings Bürgermeister Peter Harlander eröffnete mit den Kunst und Kulinarik Festspielen auf der Burg Golling vom 9. Juli bis zum 27. August die erste große Kulturveranstaltung im Tennengau nach dem Shutdown. Neben Hygienevorkehrungen, Abstandsregeln, größeren Sonnensegeln und einem neuen Bühnenbild, erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm in "Wort. Ton. Vielfalt." GOLLING. Ganz im Zeichen der Sicherheit für ihre Gäste und die Künstler begannen die Festspiele Golling ihr drittes...

Dr. Philip Gruber, AL Jutta Sandler, Bgm Paul Kirchberger | Foto: Gde. Ottenschlag

Ottenschlag
Gemeinde Ottenschlag begrüßt neuen Notar

Mit Anfang April übernimmt Dr. Philip Gruber das Notariat in Ottenschlag. OTTENSCHLAG. Das Notariat wird am selben Standort, nämlich im Gemeindeamt, mit drei Mitarbeiterinnen weitergeführt. Philip Gruber ist in Hollabrunn geboren und aufgewachsen. Nach den beiden Studien der Rechtswissenschaften und der Betriebswirtschaft war er zuletzt zehn Jahre lang als Notariatskandidat in Wien tätig. Nun freut sich der gebürtige Niederösterreicher auf seine neue Aufgabe in Ottenschlag.

Foto: Hilfswerk

Neunkirchen
Richard Grubmayr ist tot

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Ableben des Hilfswerk-Ehrenvorsitzenden Notar Dr. Richard Grubmayr ist für den gesamten Vorstand des Hilfswerk Neunkirchen und des Hilfswerk Niederösterreich ein schmerzlicher Verlust. Dr. Grubmayr hat das Hilfswerk Neunkirchen mitgegründet sowie aufgebaut und war auch im Präsidium des Hilfswerk NÖ engagiert. Mit ihm verliert das Hilfswerk Neunkirchen aber auch das Hilfswerk NÖ eine große sozial geprägte Persönlichkeit. Das Hilfswerk NÖ und das Hilfswerk NK verdanken ihm...

Grundsätzlich sollten wichtige rechtliche Angelegenheiten mit einem Rechtsanwalt oder einem Notar besprochen werden. | Foto: MEV Verlag GmbH

Alles, was Recht ist: Hilfe und Auskunft

Notare und Anwälte bieten ein umfangreiches Spektrum an Rechtsdienstleistungen an. Rechtsanwälte oder Notare sollte jeder in Anspruch nehmen, wenn irgendwelche rechtlichen Angelegenheiten erfüllt werden müssen. Ob bei Kaufverträgen, Übergabeverträgen, Schenkungsverträgen, familienrechtlichen Regelungen, Treuhandabwicklungen für Bankdarlehen, Patientenverfügungen, Streitschlichtungen, Pfandrechtseintragungen und -löschungen oder Wohnungseigentumsangelegenheiten: Will man auf Nummer sicher gehen,...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Wenn es um Steuerfragen geht, greift man am besten auf professionelle Beratung zurück.  | Foto: Pixabay

Steuerberatung
Bei Steuerfragen Zeit und Geld sparen

Egal ob man beruflich selbständig oder angestellt ist – steuerliche Fragen tauchen immer auf. Auch hinsichtlich rechtlicher Punkte sind häufig professionelle Auskünfte gefragt. Wir haben uns angesehen, wo man Informationen und Beratungen aus erster Hand bekommt und dabei auch ein paar hilfreiche Tipps herausgefiltert, damit Steuern und Recht nicht zu zeitaufwändigen Hürden werden. Professionelle Beratung Wer ein Unternehmen gründen möchte oder bereits selbständig ist, erhält durch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

kostenlose Caritas Veranstaltung
Vortrag zur persönlichen Vorsorge

"Mein Weg, mein Wunsch, mein Wille" Alles geregelt? Für persönliche Vorsorge ist es nie zu früh! In entspannter Atmosphäre erfahren Sie Neues zu Erbrecht und testamentarischer Verfügung sowie Wissenswertes zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Kennen Sie den Unterschied? Erfahren Sie das und mehr bei einem kostenlosen Informationsabend der Caritas. Darüberhinaus können Sie sich über die aktuellen Pflegeangebot der Caritas informieren - von der Hilfe zu Hause bis hin zu den Senioren- und...

kostenlose Caritas Veranstaltung
Vortrag zur persönlichen Vorsorge

"Mein Weg, mein Wunsch, mein Wille" Alles geregelt? Für persönliche Vorsorge ist es nie zu früh! In entspannter Atmosphäre erfahren Sie Neues zu Erbrecht und testamentarischer Verfügung sowie Wissenswertes zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Kennen Sie den Unterschied? Erfahren Sie das und mehr bei einem kostenlosen Informationsabend der Caritas. Darüberhinaus können Sie sich über die aktuellen Pflegeangebot der Caritas informieren - von der Hilfe zu Hause bis hin zu den Senioren- und...

Notare und Rechtsanwälte geben professionelle Auskünfte zu Fragen des Paragraphendschungels.  | Foto: Pixabay / Jörg Möller

Notare und Rechtsanwälte
Rechtsberatung aus erster Hand

Sei es für berufliche Zwecke oder private Angelegenheiten: Notare und Rechtsanwälte können in beiden Bereichen eine wertvolle Hilfe darstellen. In bestimmten Fällen, wie etwa bei Schenkungen oder Unternehmensübergaben, ist der Weg zum Notar auch Voraussetzung. Doch wann braucht es nun Notare und Rechtsanwälte? Wir möchten hier einen kurzen Einblick geben. Kostenlose RechtsauskunftKlassische Gründe, um zum Notar zu gehen, wären der Kauf und Verkauf von Immobilien oder die Gründung eines...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Notar Rudolf Valita und Bürgermeister Daniel
Lachmayr. | Foto: Gemeinde Ennsdorf

Neue Außenstelle
Gemeinde Ennsdorf bekommt Notariat

Der St. Valentiner Notar Rudolf Valita eröffnet demnächst eine Außenstelle neben dem Gemeindeamt in Ennsdorf. ST. VALENTIN. Valita ist ein Berater in Wirtschaftsangelegenheiten, beim Kauf und Verkauf von Immobilien, bei Schenkungen und Übergaben, in Erbschaftsangelegenheiten und natürlich auch bei Testamenten. Das Geschäftslokal im Amtshaus stand seit der Schließung des Cafe Hauseder im Sommer leer. Bürgermeister Daniel Lachmayr freut sich, dass rasch ein neuer Mieter gefunden wurde und die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bernhard Eder ist öffentlicher Notar in Schärding. | Foto: Ebner

Interview
Beim Honorar lässt sich durchaus verhandeln

Der Kauf eines Grundstücks oder einer Immobilie gehört gut überlegt. Mit ein paar Tricks lässt sich sogar Geld sparen.  SCHÄRDING (ebd). Was es alles deshalb zu beachten gilt, wo im Bezirk die Grundstückspreise nach wie vor günstig sind und wie auch bei Notarkosten gespart werden kann, darüber spricht der Schärdinger Notar Bernhard Eder im Interview. Herr Eder, was gilt es generell bei einem Grund- oder Immobilienkauf zu beachten? Eder: Als erstes sollte der Häuslbauer in spe bei der...

Caritas - Vortrag persönliche Vorsorge - Eintritt frei!
"Mein Weg, mein Wunsch, mein Wille"

Erfahren Sie Wissenswertes - Vorsorgethemen betreffen alle Altersgruppen. Nutzen Sie die Gelegenheit sich unverbindlich zu informieren! Dienstag, 8. Oktober 2019, 19 - 21 Uhr Theater am Steg, Johannesgasse 14, 2500 Baden - Vorstellung Caritas Pflege und Caritas Pflege Zuhause - Patientenverfügung - Vorsorgevollmacht - Erwachsenenschutzgesetz - Erbrecht - Testamentarische Verfügung Referent: Mag. Roman Janda, Notar in Baden Anmeldung erbeten Tel. 01 - 878 12-132, meinwille@caritas.wien.at

  • Baden
  • Dagmar Lagler

Notar Reitter informiert: Augen auf beim Wohnungskauf

ZELL a. Z. (red). Ob als Heim für die eigene Familie oder als Anlegerwohnung - beim Kauf einer Eigentumswohnung ist jedenfalls Vorsicht geboten. Worauf Sie vor und beim Abschluss des entsprechenden Kaufvertrages besonders achten sollten. Zunächst ist bei einem gemeinsamen Besichtigungstermin mit dem Verkäufer oder dessen Makler der Zustand der Wohnung selbst sowie des mitveräußerten Zubehörs, wie Garten oder Kellerabteil umfassend zu überprüfen. Außerdem ist zu klären, ob in der Wohnung...

Erfried Bäck, Präsident der Notariatskammer Kärnten und Vizepräsident Werner Stein freuen sich auf die öffentlichen Beratungstage in Villach und Klagenfurt | Foto: Studiohorst

Kärntner Notare
Kostenlose Beratungstage in Villach und Klagenfurt

Die Kärntner Notariatskammer bietet auch heuer wieder Beratungstage in Villach und Klagenfurt an. KÄRNTEN. Die rund 40 Notare in Kärnten sind die richtigen Ansprechpartner, wenn es um Testamente, Vorsorgevollmachten, Immobilienkäufe und vieles mehr geht. Um den Menschen den Gang zum Notar etwas leichter zu machen, veranstaltet die Notariatskammer Kärnten auch heuer wieder kostenlose Beratungstage in Klagenfurt und Villach. Beratungstage der NotareObwohl es die unentgeltliche Rechtsberatung in...

Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil folgte der Einladung zum Tag der offenen Tür und gratulierte dem Team rund um Notar Linzer.
1 12

Neueröffnung
Notar Linzer lud zum Tag der offenen Tür in seine Kanzlei

OBERWART. Notar Andreas Linzer eröffnete im Frühjahr seine neue Kanzlei im Zentrum. Der gebürtige Oberwarter war in den vergangenen 18 Jahren in Stegersbach tätig und übernahm die Notariatsstelle von Kurt Lehner, der in Pension ging. Am 14. Juni lud er zum Tag der offenen Tür mit musikalischem Rahmenprogramm, an dem zahlreiche Ehrengäste, Freunde, Wegbegleiter und Klienten teilnahmen, darunter auch Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil.

Notar Heinrich Kobler empfiehlt jungen Menschen früh an die Vorsorge zu denken, denn der Verlust der Entscheidungsfähigkeit hat nichts mit dem Alter zu tun.  | Foto: ama

Notar-Sprechtag
Für den Notfall vorsorgen

Beim Notar-Sprechtag der Bezirksblätter gaben die beiden St. Johanner Notare Otto Mrak und Heinrich Kobler den Pongauern Auskunft über Vorsorgevollmachten und Erbschaftsregelung. BISCHOFSHOFEN. Die Pongauer interessierten sich für die Fragen der vorzeitigen Übergabe, Erbschaft, Testamtent und allgemeine Vorsorge bei Verlust der Entscheidungsfähigkeit. Rechtzeitig vorsorgen Eine Vorsorgevollmacht belegt, welche Person die Entscheidungen für einen trifft, wenn man selbst dazu nicht mehr in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.