Notar

Beiträge zum Thema Notar

Damit der Traum vom Eigenheim nicht zum Albtraum vor Gericht wird, kümmern sich Notare um die Rahmenbedingungen von Verkäufen. | Foto: Pixabay

Immobilien(ver)kauf, aber sicher
Diese Aufgaben erledigt der Notar

Der Kauf und Verkauf von Liegenschaften hat durchaus seine Tücken – um diese kümmert sich der Notar. ÖSTERREICH. Sollen Immobilien ihren Besitzer wechseln, müssen zunächst wesentliche Fragestellungen geklärt werden: Ist der Verkäufer wirklich der Eigentümer des Grundstücks? Wer überwacht die vollständige Bezahlung des Kaufpreises und in welchem Zeitraum erfolgt diese? Wer verständigt wann das Finanzamt? Lastet noch eine Hypothek am Haus? Antworten liefern Fachleute und packen bei der Umsetzung...

Anzeige
Egal, ob Fragen zu Testament, Nachlass oder Vorsorgevollmacht: Das Notariat Dr. Haiden und Partnerin ist ein zuverlässiger Begleiter in rechtlichen Angelegenheiten. | Foto: Notariat Dr. Christian Haiden
1 3

Zuverlässiger Begleiter
Rechtzeitig auch rechtlich vorsorgen

Wie man es bei sich selbst und auch bei anderen bemerkt, treten oft unvorhergesehene Ereignisse ein, die die ganze Lebensplanung umwerfen. Dies ist umso einschneidender, je älter man ist. Vorsorge in Vermögensangelegenheiten Neben gesundheitlicher Vorsorge ist es ebenso wichtig, sich Gedanken über die Vorsorge in Vermögensangelegenheiten zu machen. Das geeignetste Mittel für die Vermögensplanung nach dem Tod ist die Errichtung einer letztwilligen Verfügung. Darin kann man bereits zu Lebzeiten...

Anzeige
Unternehmensübergabe: Um die Existenz zu garantieren, muss der Nachfolgeprozess professionell von einem Notar begleitet werden. | Foto: panthermedia
2

Rechtsanwälte und Notare
Das ist Ihr gutes Recht: lassen Sie sich vertreten

Rechtsanwälte sind Berater und Vertreter in Rechtsangelegenheiten. Kompetente Rechtsberatung ist bei den umfassenden gesetzlichen Regelungen und der oft raschen Novellierung wichtiger denn je. Wir haben die wichtigsten Fakten auf einen Blick. Rechtsanwälte vertreten ihre Klienten, von Einzelpersonen bis zu Unternehmen und anderen Einrichtungen, bei allen Gerichten, Behörden und sonstigen Institutionen und setzen deren Rechte durch. Für diese Tätigkeit ist eine vertrauensvolle Basis besonders...

Um eine reibungslose Unternehmensübergabe zu gewährleisten, ist es auf jeden Fall ratsam, ein Beratungsgespräch zu vereinbaren. | Foto: panthermedia
2

Damit alles in guten Händen bleibt
Der Notar entscheidet kompetent und unparteiisch

Was wird aus dem Betrieb? Eine Frage, die in familiengeführten Unternehmen meist alle 30 bis 35 Jahre auftaucht. EIN BEITRAG VON CHRISTINE SEISENBACHER In vielen Unternehmen wird jedoch auf eine professionell geplante, langfristig umgesetzbare Nachfolgeregelung häufig verzichtet. Laut Schätzungen, müssen etwa 15 Prozent der betroffenen Unternehmen wegen einer ungeregelten Nachfolge schließen. Davon ist aber nicht nur die Unternehmensleitung betroffen, sondern auch eine Reihe von Mitarbeitern...

Anzeige
Der Familienbonus Plus wird von maximal 1.500 Euro auf 2.000 Euro pro Kind angehoben. | Foto: Pixabay.com
2

Sonderthema "Recht und Steuern"
Familienbonus wird auf € 2.000,- erhöht

Das Notariat Pisk & Wenger fasst für die Woche die wichtigsten Änderungen fürs neue Jahr zusammen. Nach einem schwierigen Jahr 2021 stehen auch für das neue Jahr eine Reihe von gesetzlichen Änderungen ins Haus. Walter Pisk und Peter Wenger vom "Notariat Pisk & Wenger" erläutern die wichtigsten Details*. Gleich ein wichtiger Tipp an Woche-Leser vorweg: "Immobilienschenkungen sind aktuell so günstig, wie sie es vielleicht bald nicht mehr sein werden", halten die beiden Notare fest. Spürbar in der...

Vertrag unterzeichnet, Kaufpreis bezahlt: Nico Schönecker, Toni Pletzer, Jürgen Marbach (v. li.). | Foto: Schilling
4

EXKLUSIV - Bergbahnen St. Johann
Heimische Gruppe übernimmt Mehrheit bei St. Johanner Bergbahnen

MIC-Marbach-Group, Pletzer Gruppe und Autobus Oberbayern übernehmen die Mehrheitsanteile an den St. Johanner Bergbahnen. ST. JOHANN. Wie mehrfach berichtet verabschiedet sich SkiStar (Schweden) wieder aus Tirol und stößt die Mehrheitsanteile (ca. 68 %) an der St. Johanner Bergbahnen GmbH ab. Die Anteile wollte vorerst die Tiroler Schultz Gruppe kaufen. Auch die Pletzer Gruppe hatte Interesse am Kauf gezeigt. Rund um die Verkaufsvorgänge kam es in der Folge zu gerichtlichen Auseinandersetzungen...

Notar Andreas Reim ist in seinem neuen Büro in der Wienerstraße. | Foto: Reim

Aufbau
Notar Andreas Reim hat einen neuen Standort in Purkersdorf

Der Purkersdorfer Notar Andreas Reim und sein Team freuen sich, ihre Klienten am neuen Standort in der Wiener Straße 7 in 3002 Purkersdorf begrüßen zu dürfen. PURKERSDORF. Wie bisher ist Notar Reim persönlicher und kompetenter Ansprechpartner für Erbrecht, Familienrecht, Immobilienrecht, Unternehmensrecht, Beglaubigungen und Beurkundungen, Kaufverträge, Schenkungen, Vorsorgevollmachten, Verlassenschaften, Treuhandschabwicklungen und vieles mehr. Andreas Reim ist seit 1. Dezember 2001 als...

Notar Günther Fuchs steht zur verfügung. | Foto: Fuchs
1

Vertraut und doch neu – Notariat am Hauptplatz

Der griechische Philosoph Heraklit hat es auf den Punkt gebracht „Die einzige Konstante im Leben ist Veränderung“. Das gilt auch für das Notariat am Hauptplatz. PURKERSDORF. Notar Günther Fuchs hat sich nach 20 gemeinsamen Berufsjahren von seinem Notarpartner Dr. Reim getrennt. Für seine Mandanten ändert sich wenig. Der renommierte Standort am Hauptplatz 3 – seit 1851 besteht hier ein Notariat – bleibt bestehen, ebenso die umfangreiche Fachkompetenz. Egal ob es um Kaufverträge, Schenkungen,...

Mit unserer Expertise versuchen wir Klarheit und Struktur zu schaffen, Sicherheit zu geben und den Menschen in allen rechtlichen Lebenslagen unterstützend zur Seite zu stehen“, erklärt Claus Spruzina, Präsident der Notariatskammer für Salzburg. | Foto: Notariatskammer Salzburg
Aktion 4

Rechtsberatung im Tennengau
Eine Vorsorge im Recht ist wichtig

Studie bestätigt Notariatswochen: Rechtliche Vorsorge ist gefragter denn je. Notare als  Berater gefragt.  SALZBURG/HALLEIN. Im Leben unserer Gesellschaft kommt es immer wieder einmal vor, dass man juristische Beratung braucht. Das können beispielsweise Streitigkeiten mit den Nachbarn sein, Probleme mit dem Arbeitgeber, die Gründung eines Unternehmens, das Aufsetzen eines Testaments oder der Kaufvertrag für eine Wohnung, ein Haus sein. Es ist daher ratsam, sich – möglichst im Vorhinein – ­...

Notarin Silvia Prasser und Notar Utz Rothlauer. | Foto: © Roland Holitzky

Notare Prasser und Rothlauer
"Sparbuch muss nicht zum Zankapfel werden"

Die Notare Prasser und Rothlauer: "Sparbücher müssen im Todesfall dem Nachlassgericht oder dem Notar gemeldet werden." LUNGAU. Salzburgs Notarinnen und Notare luden im Rahmen ihrer Beratungswochen, im Monat November, zu erweiterten kostenlosen Beratungsgesprächen ein: Eine oft gestellte Frage dabei ist laut Silvia Prasser – Notarin in Tamsweg – und Utz Rothlauer – Notar in St. Michael im Lungau: Müssen Sparbücher im Todesfall dem Nachlassgericht oder dem Notar gemeldet werden? Aktuelles...

Die Nachfrage nach Eigentum ist aufgrund der Pandemie gestiegen, laut Notar. | Foto: MEV
Aktion 2

Beratungswochen der Notare
Kostenlose Rechtsberatung im Bundesland

Im November finden kostenlose Rechtsberatungen der Notare im gesamten Bundesland Salzburg statt. Für Fragen in den unterschiedlichsten Bereichen, beispielsweise Familie, Erbe, Eigenheim, Unternehmen, Vorsorge und noch Vieles mehr stehen die Salzburger Notare beratend zur Seite. PINZGAU. Die Salzburger Notare stehen den Leuten für Fragen in den unterschiedlichsten Bereichen, beispielsweise Familie, Erbe, Eigenheim, Unternehmen, Vorsorge und noch Vieles mehr beratend zur Seite. Die kostenlosen...

Notar Leopold Dirnegger, Bianca Weissel (Hilfswerk international) und Markus Aichelburg (Vergissmeinnicht)

 | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Aktion 5

Erben in NÖ
Testament "schiebt man gern vor sich her"

Zwei von zehn Niederösterreichern offen für ein gemeinnütziges Testament: Nur 30 Prozent der Österreicher über 40 Jahre haben ein Testament. Niederösterreich liegt mit 33 Prozent österreichweit an dritter Stelle. NÖ. Sich mit dem Tod zu befassen, wird dieser Tage vor Allerheiligen und Allerseelen nicht ganz ausbleiben. Laut dem St. Pöltner Notar Leopold Dirnegger gibt es zwei unangenehme Dinge im Leben: Das eine ist das Sterben und damit einhergehend das Testament, das Menschen gerne "vor sich...

Wilfried Köhler im BB-Interview in St. Johann. | Foto: Schilling
3

Interview - W. Köhler
Der Notar, der auch Gastgeber ist

Wilfried Köhler - Interview in St. Johann; war tätig als Notar in Wien, ist Besitzer des Appartementhauses „Der Martinshof“ in St. Johann. Wilfried Köhler, Gründer einer großen international tätigen Notarkanzlei in Österreich, und Besitzer des Appartementhauses „Der Martinshof“ in St. Johann, im Gespräch mit den Bezirksblättern Kitzbühel. 1988 eröffnet ein junger Notar im Donau- Zentrum in Wien mit zwei Mitarbeitern seine Kanzlei. Im Jahr 2011 übergab er diese, inzwischen auf 44 Mitarbeiter...

Die BBC-Mädchen mit Sponsor Notar Stefan Kerndl und Trainerin Andrea Frank-Stocker | Foto: BBC Wolfsberg

BBC Wolfsberg
Erfolge der BBC-Mädels wurden mit neuen Dressen belohnt

Mit dem Sieg bei einem Freundschaftsspiel wurde die neue Bekleidung gebührend eingeweiht. WOLFSBERG. Für ihre starken Leistungen und großen Fortschritte in der heurigen Meisterschaft durften sich die BBC-Mädels zu Saisonende über neue Dressen freuen. Notar Stefan Kerndl kam für das Sponsoring der neuen Garnitur, in der die Spielerinnen eine wirklich gute Figur machen, auf. Große ErfolgeBei einem WU14-Freundschaftsspiel gegen das Leistungszentrum Damenbasketball Oberösterreich konnten die neuen...

Cornelia Rieser war seit 2011 als selbständige Notar-Partnerin tätig - Mit 1. Juli folgte nun die Ernennung zur öffentlichen Notarin. | Foto: Notariat Platter+Partner

Drittes Notariat in Landeck
Erstmalig öffentliche Notarin im Tiroler Oberland

BEZIRK LANDECK. Ein beruflicher Meilenstein oder wie sie sagt: "das gesteckte Ziel von jedem Berufsanwärter" erreicht Cornelia Rieser nun am 1. Juli: Sie wird zur öffentlichen Notarin ernannt und ist damit die erst dritte Notarin in Tirol seit 1879. Drittes Notariat in LandeckFür den Bezirk Landeck hat das Bundesministerium für Justiz im November 2020 nach einem langjährigen Entscheidungsprozess ein drittes Notariat geschaffen - Cornelia Rieser hat sich auf dieses beworben. Am 1. Juli wird sie...

Philip Ranft von der Notariatskammer Salzburg bietet im Rahmen der Immobilienwochen im Juni 2021 eine kostenlose Erstberatung an. | Foto: Notariatskammer für Salzburg
2

Immobilienwochen 2021
Erweiterte kostenfreie Rechtsberatung durch die Notare

Beim Kauf- und Verkauf von Immobilien legen die Salzburger und Flachgauer laut einer Studie der österreichischen Notariatskammer großen Wert auf eine einwandfreie rechtliche Abwicklung. Hinzu kommt, dass der Wunsch nach einem Eigenheim und den damit verbundenen Werten wie Familie, Geborgenheit und Sicherheit aufgrund der Corona-Pandemie deutlich angestiegen ist.  FLACHGAU, SALZBURG. Vor diesem Hintergrund bieten die Salzburger Notare im Juni 2021 eine erweiterte, wenn gewünscht auch virtuelle,...

Präsident Dr. Claus Spruzina führt seit 2004 die Geschäfte und Interessen der Notariatskammer für Salzburg und ist zudem seit 2012 Vizepräsident der Österreichischen Notariatskammer. | Foto: P8 Marketing
1 Aktion 2

Notariatskammer für Salzburg
Präsident Claus Spruzina im Amt bestätigt

Das Notariatskollegium der Notariatskammer für Salzburg hat seinen amtierenden Präsidenten, Claus Spruzina, für eine weitere Periode von drei Jahren bestätigt. SALZBURG. Das Notariatskollegium der Notariatskammer für Salzburg hat den amtierenden Präsidenten, Claus Spruzina, für eine weitere Periode von drei Jahren im Präsidentschaftsamt bestätigt. Präsident Claus Spruzina – ein in Hallein amtierender Notar – führt seit 2004 die Geschäfte und Interessen der Notariatskammer für Salzburg und ist...

Notar Josef Reitter klärt im Zusammenhang mit Liegenschafts An- und Verkäufen auf.  | Foto: privat

Notar
Augen auf beim Liegenschafts An- und Verkauf

ZELL a. Z. Im BEZIRKSBLÄTTER-Interview klärt Notar Josef Reitter über den An- und Verkauf von Immobilien bzw. Liegenschaften auf.  BB: Worauf ist beim Verkauf einer Liegenschaft besonders zu achten? REITTER: "Verkauf einer Liegenschaft, unabhängig davon ob bebaut oder unbebaut, sind sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer wichtige zivil- wie auch steuerrechtliche Faktoren zu beachten. Wichtig für den Käufer ist die gemeinsame Besichtigung mit dem Verkäufer bzw. Makler und die...

Die Notare Stefan Grünberger und Peter Höftberger brennen für ihren Beruf.  | Foto: Grünberger/Höftberger
Aktion 3

Im Wandel der Zeit
Zwei Notare stehen mit Rat und Tat zur Seite

Peter Höftberger und Stefan Grünberger sind Notare, die im Salzburger Stadtteil Parsch agieren. Das Stadtblatt Salzburg sprach mit Höftberger über die derzeitige Situation der Rechtsberater.  SALZBURG. Seit mehreren Jahrhunderten gibt es in der Stadt bereits den Beruf des Notars. Mit den Jahren ist ein Wandel eingetreten, doch im Kern agieren Notare immer noch als die Rechtsberater von Menschen und stehen etwa Familien bei der Übergabe des Hofes, des Erbes oder des sonstigen Vermögens zur...

Anzeige
Seit 1971 kümmert sich das Notariat Kaiser & Stütz in Bruck an der Mur um sämtliche rechtliche Belange ihrer Kundinnen und Kunden. | Foto: Hofbauer
Video

Notariat Kaiser & Stütz
Der Mensch steht im Mittelpunkt

Bereits seit einem halben Jahrhundert begleiten die Notare und Notarinnen des familiär geführten Notariats Kaiser & Stütz die Menschen in Bruck an der Mur und darüber hinaus bei der Errichtung und Abwicklung von Verträgen auf allen Rechtsgebieten. Dabei stets unparteiisch und objektiv kümmert sich der Familienbetrieb mit seinem eingeschworenen Team um sämtliche Anliegen in zivil- und unternehmensrechtlichen Bereichen. Bei aller fachlichen Expertise stellt aber vor allem der empathische Zugang...

Claus Spruzina, Präsident, der Notariatskammer für Salzburg. | Foto: Notariatskammer für Salzburg/Neumayr
3

Gut beraten – Salzburg
Notare sind moderne Rechtsdienstleister

In Salzburg gibt es 74 Notare und Notariatskandidaten in allen Regionen. Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit wird von ihnen verlangt. SALZBURG. Seit mehr als 700 Jahren gibt es im Bundesland Salzburg Notare. Vertrauenswürdigkeit, Verschwiegenheit und die Anwendung modernster Kommunikationstechniken sind im heutige Berufsbild der Notare als moderne Rechtsdienstleister gefragt. 37 Notare und 37 Notariatskandidaten in allen Regionen  In Salzburg gibt es 37 Notare und...

Ob Unternehmen oder Immobilie: Beratung durch Notare oder Anwälte bringt Sicherheit bei Kauf und Verkauf.  | Foto: Pixabay

Rechtlicher Fokus aufs Wesentliche

Innovative Menschen mit Ideen für eine Betriebsgründung oder -übernahme, einen Immobilienkauf oder -verkauf sehen sich oft mit Fragen zu rechtlichen Themen konfrontiert, und nicht selten wird hierfür sehr viel persönliche Zeit investiert, um sich im Paragrafen-Dschungel zurechtzufinden. Rechtsberatung spart Zeit Zum Aufwand selbst kommt dann meist auch noch die Berücksichtigung der individuellen Rahmenbedingungen, welche für die oft schwierige rechtliche Klärung berücksichtigt werden müssen....

Christina Slaby wurde  | Foto: Hirnschrodt

Christina Slaby zur öffentlichen Notarin ernannt

ANDORF. Mit Wirksamkeit 1. April 2021 wurde Christina Slaby vom Justizministerium zur öffentlichen Notarin ernannt. Die gebürtige Andorferin maturierte am Bundesgymnasium Schärding und wurde nach ihrem Studium an der Paris-Lodron-Universität Salzburg zur Doktorin der Rechtswissenschaften promoviert. Die 49-jährige Juristin bringt langjährige Erfahrung als Notariatskandidatin beziehungsweise -substitutin in den Notariaten Raab, Obernberg und Peuerbach mit und wird künftig das Notariat Peuerbach...

Rechtsberatung ist bei jedem Hausbau wichtig. | Foto: PantherMedia/Panubestphoto

Damit alles rechtens ist beim Hausbau

Wer ein Haus baut oder kauft, den führt der Weg unweigerlich auch über den Notar – zu Recht. Einen Grund oder ein Haus kauft man schließlich nicht alle Tage, daher ist man bei allen rechtlichen Fragen, angefangen vom Kaufvertrag eines Grundstücks bis hin zur Verbücherung (Grundbucheintragung) bei einem Experten am besten aufgehoben. Die Höhe der Rechtsanwalts- oder Notariatskosten beträgt ungefähr 1-3 Prozent des Kaufpreises und ist durch die jeweiligen Kammertarife festgelegt. Darüber hinaus...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.