Notar

Beiträge zum Thema Notar

Notarin Silvia Prasser hat ihre Kanzlei in Tamsweg, Notar Utz Rothlauer hat seine in Sankt Michael im Lungau.
1

Erben/Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung
Die Notare berichten Details darüber

Die Notare Silvia Prasser und Utz Rothlauer über die Themen Erben, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. LUNGAU. Ab wann im Leben soll man sich dem Thema Vererben widmen? SILVIA PRASSER: "Das hängt sehr von der eigenen Lebenssituation ab; ratsam ist es, wenn beispielsweise Vermögenswerte wie Häuser, Wohnungen, Grundstücke vorhanden sind, wenn es minderjährige Kinder gibt, Kinder aus Vorbeziehungen, oder wenn Unternehmen im Spiel sind. Ein Testament hat vor allem mit Vorsorge und...

Die beiden Notare Hansjörg Brunner und Alexander Hüttinger informierten über das Erbrecht beim Notar-Sprechtag bei den Bezirksblättern
2

Bezirksblätter Notarsprechtag
Zur Vorsorge Rat beim Notar einholen

Beim Bezirksblätter-Notarsprechtag informierten sich unsere Leser unter anderem über das Testament. SALZBURG (sm). "Es war wunderbar", schwärmt Notar Hansjörg Brunner über den Sprechtag bei den Bezirksblättern. Die Menschen konnten an diesem Tag die kostenlose Beratung eines Notars wahrnehmen und sich über verschiedene Vorsorgethemen informieren. "Die Fragen waren typisch, man hat ein Haus, Kinder und möchte diese Vermögenswerte bereits jetzt regeln und Streit vermeiden", erklärt Notar Brunner...

Professionelle Beratung durch Notare oder Anwälte bringt Rechtssicherheit.  | Foto: PantherMedia/ridofranz

Professionelle Entlastung durch Rechtsberatung
Mit Recht ein klarer Kopf fürs Wesentliche

Innovative Menschen mit Ideen für eine Betriebsgründung oder -übernahme sehen sich oft mit Fragen zu rechtlichen Themen konfrontiert und nicht selten wird hierfür sehr viel persönliche Zeit investiert um sich im Paragraphen-Dschungel zurechtzufinden. Zum Aufwand selbst kommt dann meist auch noch die Berücksichtigung der individuellen Rahmenbedingungen, welche für die oft schwierige rechtliche Klärung berücksichtigt werden müssen.  Rechtsberatung spart Zeit Somit fließt ein großer Teil der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Gemeinderat Roman Scheider, Stadträtin Kristina Mandl, Notar  Albert Kristl, Gemeinderätin Doris Dulmovits, Stadtrat Jürgen Trimmel | Foto: ÖVP Gerasdorf

Kanzleieröffnung
Neuer Notar in Gerasdorf

GERASDORF. Anfang Februar eröffnete Albert Kristl sein Notariat in Gerasdorf. Ein Teil des Teams der Gerasdorfer Volkspartei um Stadträtin Kristina Mandl besuchte Albert Kristl in seiner Kanzlei in der Leopoldauerstraße 9/2. Bei dieser Gelegenheit wurde auch die Kooperation im Rahmen von Informationsveranstaltungen besprochen, die es ab Herbst geben wird.

Peter Höftberger ist seit Februar 2019 in Parsch als Notar tätig.
3

Vorsorge und Selbstständigkeit
"Es war mein Traum, Notar zu sein"

Peter Höftberger bewies Geduld. Rund 18 Jahre hat er gewartet, bis er zum Notar ernannt wurde. SALZBURG (sm). Peter Höftbergers Freude war groß, als er im Dezember erfuhr, dass er zum Notar ernannt wurde. Die Wartezeit, um als Notar zu praktizieren, schreckt viele ab. Man rechnet mit 18 bis 20 Jahren ab Berufseintritt, bis man ernannt wird. Auch Peter Höftberger musste lange warten. Bis letztes Jahr galt der 43-Jährige noch als "Notariatskandidat" und arbeitete in St. Gilgen. Neuer Notar in...

Elisabeth More (VS Direktorin), Christel Winkler (Bibliothek), Ulli Nischelbitzer („Gesunde Gemeinde“ Lurnfeld), Susanne Unterweger (Referentin), Mag.a Ursula Blunder (GF-FamiliJa), Martina Weiss (Leiterin Bibliothek)
 | Foto: FamiliJa
2

Vorträge zu Sprache und Recht
Buntes Programm von FamiliJa im Mölltal

LURNFELD, RANGERSDORF. Gleich zwei spannende und informative Programmpunkte hatte das FamiliJa - Familienforum Mölltal wieder in petto. Kleine Worte - große Wirkung Susanne Unterweger hielt einen humorvollen Vortrag in der Bibliothek in Lurnfeld über die Wirkung von Worten. Unterweger brachte unter dem Motto „Kleine Worte – große Wirkung“ den Vortragsbesuchern die Bedeutung und den großen Einfluss der Sprache im Alltag nahe und regte zum bewussten Umgang mit Worten an. Neben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Katharina Gravogl hat die Nachfolge von Andreas Linzer angetreten. | Foto: Iris Milisits

Gravogl folgt Linzer
Neue Notarin für Stegersbach

Das Notariat in Stegersbach ist neu besetzt. Katharina Gravogl hat mit 1. Feber ihre Tätigkeit als öffentliche Notarin angetreten. Ihr Vorgänger Andreas Linzer ist nach Oberwart gewechselt, wo er das Notariat von Kurt Lehner übernommen hat. Neu sind auch die Räumlichkeiten des Stegersbacher Notariats. Gravogl amtiert in der Hauptstraße und nicht in der Grazer Straße wie Vorgänger Linzer.

Bernd Alber trat mit 1. Februar 2019 die Nachfolge von Notar Johann Hofer an, der sich in den Ruhestand verabschiedet hat. | Foto: Notariat Dr. Alber

Schloss Ennsegg
Neuer Notar: Bernd Alber folgt auf Johann Hofer

ENNS. Bernd Alber trat mit 1. Februar 2019 die Nachfolge von Notar Johann Hofer an, der sich in den Ruhestand verabschiedet hat. Alber, der seit 2006 als Notarsubstitut beziehungsweise seit 2015 als Notarpartner im Notariat Enns tätig war, wurde vom Justizminister zum öffentlichen Notar für die Amtsstelle Enns ernannt. Er wird die Kanzlei am bisherigen Standort im Schloss Ennsegg weiterführen und auch in Zukunft auf das kompetente Team setzen. Als Gerichtskommissär für Verlassenschaften ist er...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Gebeshuber

Angelobung
Gerald Gebeshuber ist neuer Notar in Grünburg

GRÜNBURG. Nach dem Wechsel der bisherigen Notarin Romy Hingsammer nach Steyr wurde Gerald Gebeshuber per 1.1.2019 zum neuen Notar in Grünburg ernannt. Zum Amtsantritt wurde Gebeshuber vom Präsidenten des Landesgerichtes Steyr, Erich Dietachmair, am 28.12.2018 in den Räumlichkeiten des Präsidiums des Landesgerichtes Steyr angelobt. Das Notariat Grünburg wird in der bisherigen Amtskanzlei weitergeführt. Das Notariat Grünburg hat den Amtssprengel der Gemeinden Adlwang, Grünburg, Molln, Steinbach...

Notar Dr. Johann Bründl: "Ich liebe meinen Beruf." | Foto: Christa Nothdurfter

Neues Erbrecht
Ein Gespräch mit dem Mittersiller Notar Johann Bründl

Für Familien-, Kauf- und Firmenverträge: Notare sind Ansprechpartner bei wichtigen Stationen des Lebens. MITTERSILL/PINZGAU (cn). Sie sind der Meinung, die Begriffe "zu gleichen Teilen" und "halbe-halbe" hätten eine eindeutige Bedeutung? Oder, dass es keinen Unterschied zwischen einem Testament und einem Vermächtnis gibt? Oder dachten Sie vielleicht, dass Lebensgefährten seit dem neuen Erbrecht, das seit 1. Jänner 2017 gilt, nun viel besser abgesichert wären? Dann geht es Ihnen wie der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige

Öffentlicher Notar Mag. Michael Spath, 8430 Leibnitz

§ Kaufverträge § Schenkungs- und Übergabeverträge § Testamente § Beglaubigungen § Verlassenschaften § Treuhandschaft § Gesellschaftsgründung § Erbverzicht § Unternehmens- und Gesellschaftsrecht § Firmenbuchauszüge § Grundbuchauszüge § Vorsorgevollmachten § Patientenverfügungen Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr kein Telefondienst am Donnerstag Vormittag NOTARIAT Mag. Spath öffentlicher Notar Leopold Fessler-Gasse 2, 8430 Leibnitz T: 03452 / 82643...

Anzeige
Das Team von Notar Dr. Josef Altenburger ist jederzeit gerne für Sie und Ihre Anliegen da. | Foto: Altenburger

Notar Dr. Josef Altenburger, 8430 Leibnitz, Karl-Morre-Gasse 12

Notar Dr. Josef Altenburger aus Leibnitz ist ein neutraler Ansprechpartner in vielen Rechtsfragen. Folgende Aufgabenfelder umfasst ein Notar: VerlassenschaftsabhandlungKaufverträgeVorsorgevollmachtTestamentPatientenverfügungUnternehmensgründungSchenkungenFamilienrecht Falls Sie Fragen in einer dieser Angelegenheiten haben, hilft Ihnen Dr. Josef Altenburger gerne weiter. Kommen Sie einfach zu den Öffnungszeiten im Büro vorbei oder vereinbaren Sie einen Termin. ÖffnungszeitenMontag - Mittwoch...

Die Kärntner Notare laden zu Beratungstagen in Klagenfurt und Villach: Erfried Bäck (links) und Werner Stein | Foto: Studio Horst
2

Kärntner Notare gehen auf Bevölkerung zu

Im Rahmen der Beratungstage "Notariat im öffentlichen Raum" in Klagenfurt und Villach informieren die Kärntner Notare unbürokratisch über wichtige rechtliche Fragen. KLAGENFURT, VILLACH. Die Kärntner Notare sind die "Vorsorge-Spezialisten" und ihre Rechtsberatung erfreut sich großer Nachfrage. Tradition hat da das "Notariat im öffentlichen Raum", wo Interessierte – ohne Schwellenangst haben zu müssen – Antworten auf ihre Fragen erhalten. Kostenloser Grundbuchsauszug Heuer finden diese...

Der Notar hilft beim Aufsetzen von Kaufverträgen | Foto: Designed by Freepik

Verträge für das Eigenheim

Der Notar ist der neutrale Vermittler zwischen Käufer und Verkäufer BEZIRK (dkh). Der Weg vom Eigenheim ist oft gesäumt von vielerlei Hindernissen. Eines davon, nämlich die rechtliche Regelung, wird vom Notar professionell und diskret abgewickelt. Von der Aufstellung des Kaufvertrages über die Einrichtung eines Treuhandkontos im Bedarfsfall bis hin zur Regelung der Eigentumsverhältnisse wird man hier gut beraten. Der Notar ist eine neutrale Stelle und vertritt Käufer und Verkäufer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Waltraud und Simon Wagenhofer informierten sich bei Notarsubstitut Christoph Illmer (Kanzlei Notarius, Heinrich Kobler) über das richtige Vererben.

Richtig vererben leicht gemacht: Notare informierten über Erbrecht

BISCHOFSHOFEN (aho). Fragen zum Thema Erbrecht beantworteten vergangene Woche Notar Otto Mrak und Notarsubstitut Christoph Illmer im Bezirksblätter-Büro in Bischofs-hofen. Bei den Gästen stand vor allem die gerechte Aufteilung des Erbes unter den Kindern im Mittelpunkt. "Je nach Anzahl der Kinder ist die Situation in jedem Fall eine andere. Dazu gibt es Übergaben zu Lebzeiten oder testamentarische Übergaben. In allen Fällen empfehlen wir aber, eine einvernehmliche Regelung zu Lebzeiten zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Sei es der Kauf einer Immobilie, ein Ehevertrag oder wenn es um das Erbe geht - Notare stehen beratend zur Seite. Alexander Hüttinger und Hansjörg Brunner beantworteten die Fragen der Bezirksblätter Leser.
5

Wie das Blut, so fließt das Gut: Notare klären auf

Die gängigsten Fragen verständlich beantwortet. Vom Testament, Ehevertrag und Erbschaftssteuer - die Notare kamen beim Notar-Sprechtag zu den Bezirksblättern, klärten auf und halfen weiter. SALZBURG (sm). Salzburger Notare informierten beim Bezirksblätter Notar-Sprechtag die Leser über das modernisierte Erbrecht, Patientenverfügungen, die Steuerfalle, Erbschaftssteuer und Eheverträge. Bei der kostenlosen Einzelberatung in der Geschäftsstelle der Bezirksblätter Salzburg, in der Münchener...

Die Sparkasse Imst und die Notare aus Landeck, Imst und Silz luden kürzlich zur kostenlosen Erstberatung auf den vorderen Sparkassenplatz in Imst. | Foto: Sparkasse Imst AG
4

Oberländer Notare und Sparkasse Imst luden zur kostenlosen Beratung

Erben, Vererben, Schenken oder Übergeben – Informationen zu diesen und weiteren gesellschaftsrelevanten Themen erhielten kürzlich alle Interessierten bei der Veranstaltung „Notare am Platz“ am Sparkassenplatz in Imst. IMST/BEZIRK. Viele kommen früher oder später mit dem Erb- oder Schenkungsrecht in Berührung. Rechtzeitiger Wissenserwerb hilft spätere Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Aus diesem Anlass veranstaltete die Sparkasse Imst gemeinsam mit der Notariatskammer den Info-Nachmittag „Notare...

Notar Christian Neubauer und Bezirksstellenleiter Rudolf Westermayer. | Foto: AK-Mistelbach

Vorsorgevollmacht und Pflege

Großes Interesse bei Notarvortrag in der AK Mistelbach MISTELBACH . Für den Fall, dass man selbst nicht mehr handlungs- und entscheidungsfähig ist, kann eine Vertrauensperson bestimmt werden, die die Amtsgeschäfte übernimmt und die Pflege managt. Wichtig ist, dass man das rechtzeitig tut. Da das Instrument Vorsorgevollmacht noch wenig bekannt ist, informierte Notar Christian Neubauer gestern zahlreiche Interessierte in der AK Mistelbach darüber, was dabei zu beachten ist. Bezirksstellenleiter...

Präsident der Notariatskammer Salzburg Claus Spruzina. | Foto: Notariatskammer für Salzburg/Neumayr
1

Wie vererbe ich richtig? – Präsident der Notariatskammer Salzburg Claus Spruzina im Interview

Niemand beschäftigt sich gerne mit seinem Tod. Daher wird auch der Gedanke an ein Testament oft beiseitegeschoben. Warum es dennoch wichtig ist sich frühzeitig darum zu kümmern und wie groß der Aufwand wirklich ist weiß Notar Claus Spruzina. Haben Sie persönlich auch den Eindruck, dass sich viele Menschen davor scheuen sich mit dem Thema Tod und somit auch mit dem Erstellen eines Testaments auseinanderzusetzen? SPRUZINA: Eindeutig ja. Niemand will sich mit seinem Tod beschäftigen. Und das...

Günter Kraft, NÖ PV Landessekretär Hannes Sauer, Notar Dr. Josef Strommer, Waltraud Eichberger, Heimo Stopper | Foto: AK Tulln

Erben & Schenken: Infoabend der Arbeiterkammer

TULLN (pa). Vorsorgevollmacht – was passiert, wenn ich nicht mehr handlungs- und entscheidungsfähig bin? Eine Frage, die immer mehr Menschen betrifft und bewegt. Rund ums Erben, Schenken und Vorsorgen gibt es jedoch noch mehr Fragen. Wer ist in meiner Familie erbberechtigt? Woran muss ich denken, wenn ich ein Testament verfasse? Was ist eine Patientenverfügung? Worin besteht der Vorteil einer Vorsorgevollmacht? Antworten zu diesen Themen gab es am Donnerstag, 22.3.2018 in der Arbeiterkammer...

Foto: of.art/panthermedia.net

Sprechtag Notar in Schwertberg

Sprechtag Notar, kostenlos, Anm: 07262/611 55 Wann: 05.04.2018 ganztags Wo: Gemeindeamt Schwertberg, Schacherbergstraße 3, 4311 Schwertberg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Notarsprechtag in Wallsee

Notarsprechtag in Wallsee Voranmeldung: Gemeindeamt Wann: 03.04.2018 16:30:00 Wo: Gemeindeamt, 3313 Wallsee auf Karte anzeigen

Die Jubilare mit Gattinen: Walter und Sigrid Pisk sowie Sabine und Peter Wenger (v. l.) | Foto: Mednitzer/Ballguide
2

Grazer Notariat Pisk & Wenger feiert sein 10-Jahr-Jubiläum

Teamchef Franco Foda, Bürgermeister Siegfried Nagl und Co. als Ehrengäste. Zehn Jahre ist es her, damals legte Werner Perscha seine Kanzlei in die Hände von Peter Wenger und Walter Pisk. Die beiden renommierten Juristen haben seit damals ganz ordentlich um- und ausgebaut, haben die Anzahl der treuen Kunden stetig gesteigert, rund 30 Mitarbeiter sorgen für kompetente Betreuung. Bei allen wirtschaftlichen Ambitionen haben sie allerdings nie ihre soziale Verantwortung vergessen. So kann etwa die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.