Vorträge zu Sprache und Recht
Buntes Programm von FamiliJa im Mölltal

- Elisabeth More (VS Direktorin), Christel Winkler (Bibliothek), Ulli Nischelbitzer („Gesunde Gemeinde“ Lurnfeld), Susanne Unterweger (Referentin), Mag.a Ursula Blunder (GF-FamiliJa), Martina Weiss (Leiterin Bibliothek)
- Foto: FamiliJa
- hochgeladen von Verena Niedermüller
LURNFELD, RANGERSDORF. Gleich zwei spannende und informative Programmpunkte hatte das FamiliJa - Familienforum Mölltal wieder in petto.
Kleine Worte - große Wirkung
Susanne Unterweger hielt einen humorvollen Vortrag in der Bibliothek in Lurnfeld über die Wirkung von Worten. Unterweger brachte unter dem Motto „Kleine Worte – große Wirkung“ den Vortragsbesuchern die Bedeutung und den großen Einfluss der Sprache im Alltag nahe und regte zum bewussten Umgang mit Worten an.
Neben Volksschuldirektorin Elisabeth More, die sich sehr für Vortragsangebote für Eltern von Volksschülern engagiert, und dem Team der Bibliothek Lurnfeld war auch die „Gesunde Gemeinde“ Arbeitskreisleiterin Ulli Nischelbitzer begeistert vom Vortrag der Referentin.
„Der lebendig gestaltete Vortrag regt zum Nachdenken an“, so Bibliotheksleiterin Martina Weiss nach der Veranstaltung.
Rechtliche Informationen
Die “Gesunde Gemeinde” Rangersdorf und FamiliJa luden zum Vortrag von Notar Hans Peter Umfahrer über das neue Erwachsenenschutzrecht, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht in den Gemeindesitzungssaal.
Aufgrund von Erkrankungen oder Unfällen könnte jeder von uns in die Lage kommen nicht mehr selbst entscheiden zu können bzw. den persönlichen Willen kund zu tun.
Der Notar informierte über die gesetzlichen Regelungen im neuen Erwachsenenschutzrecht und über Möglichkeiten im Rahmen von Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.
„Die ehrenamtlichen FamiliJa-MitarbeiterInnen und die BesucherInnen der Mölltaler Besuchsnetze auch mit rechtlichen Informationen auf dem aktuellsten Stand zu halten, ist uns ein großes Anliegen und wir freuen uns über das große Interesse,“ zeigt sich FamiliJa-Geschäftsführerin Ursula Blunder begeistert von rund 60 BesucherInnen der Veranstaltung.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.