Erwachsenenschutzrecht

Beiträge zum Thema Erwachsenenschutzrecht

Nicolas Kotzmuth informierte Vertreterinnen und Vertreter des Lehrerbunds in Söding-St. Johann. | Foto: Archan
2

Lehrerbund Voitsberg
Das Erwachsenenschutzrecht stand im Fokus

Im Södinger Gasthaus "Zur Post" lud Herta Archan, die Seniorenvertreterin des Lehrerbunds Voitsberg zu einem Vortrag über Erwachsenenschutzrecht ein. Notar Nicolas Kotzmuth, Partner der Notariatsgesellschaft Frizberg in Graz brachte Grundzüge des Erbrechts und andere Teile dieses Schutzrechts dar. SÖDING-ST. JOHANN. Im Rahmen eines Vortrags, zu dem Herta Archan, die Seniorenvertreterin des Lehrerbunds Voitsberg ins Gasthaus "Zur Post" in Söding-St. Johann geladen hatte, stand das...

FPÖ Bezirk Kirchdorf
FPÖ lud zum Vortrag über „Sachwalterschaft neu“ ein

BEZIRK KIRCHDORF (sta). Am Abend des 3. Juni lud die Freiheitliche Bezirksgruppe Kirchdorf ins Gasthaus Rettenbacher in Kirchdorf zu einem Vortrag zum Thema „Erwachsenenschutzrecht neu“, vormals Sachwalterschaft. Als Fachreferenten durften Bezirksparteiobmann Michael Gruber und IFF-Obfrau Silvia Haslhofer die Notariatskanzlei Romy Hingsammer & Partner begrüßen. Es wurde ausführlich auf die Änderungen des Sachwalterschaftsrechtes, nunmehr Erwachsenenvertretung, eingegangen. Maßgeblicher...

Ist das neue Erwachsenenschutzrecht die Trendwende in der Vertretung von Personen mit psychischer Krankheit oder geistiger Behinderung? | Foto: pixabay/klimkin

Information und Diskussion
Podiumsdiskussion zum Thema „Erwachsenenschutzrecht neu“

INNSBRUCK. Am 1. Juli 2018 wurde das Modell der Sachwalterschaft durch das Erwachsenenschutzrecht ersetzt. Diese Änderung sollte den betroffenen Menschen vorallem mehr Freiheiten bieten. Ob und wie das in der Praxis gelingt, berichten ExpertInnen am 11. April im Rahmen einer Podiumsdiskussion. Das im Juli eingeführte Erwachsenenschutzrecht ersetzt das ehemalige Modell der Sachwalterschaft und soll Menschen, die nicht oder nicht mehr in der Lage sind, ihre Angelegenheiten selbst zu besorgen,...

Elisabeth More (VS Direktorin), Christel Winkler (Bibliothek), Ulli Nischelbitzer („Gesunde Gemeinde“ Lurnfeld), Susanne Unterweger (Referentin), Mag.a Ursula Blunder (GF-FamiliJa), Martina Weiss (Leiterin Bibliothek)
 | Foto: FamiliJa
2

Vorträge zu Sprache und Recht
Buntes Programm von FamiliJa im Mölltal

LURNFELD, RANGERSDORF. Gleich zwei spannende und informative Programmpunkte hatte das FamiliJa - Familienforum Mölltal wieder in petto. Kleine Worte - große Wirkung Susanne Unterweger hielt einen humorvollen Vortrag in der Bibliothek in Lurnfeld über die Wirkung von Worten. Unterweger brachte unter dem Motto „Kleine Worte – große Wirkung“ den Vortragsbesuchern die Bedeutung und den großen Einfluss der Sprache im Alltag nahe und regte zum bewussten Umgang mit Worten an. Neben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Referent Notar Dr. Johannes Kaipel mit GV Christine Grafl | Foto: ÖVP Schattendorf

Erwachsenenschutzrecht
ÖVP Schattendorf lud zum Infoabend

SCHATTENDORF. Am 1. Juli 2018 ist das neue Erwachsenenschutzrecht in Kraft getreten, ein Thema das alle Bevölkerungs- und Altersschichten betrifft. Die ÖVP Schattendorf hat daher Notar Dr. Kaipel eingeladen, die Neuerungen und Änderungen der Schattendorfer Bevölkerung vorzustellen. Im Anschluss wurden von der interessierten Bevölkerung viele Fragen gestellt und es gab rege Diskussionen mit dem Notar. Bei Interesse kann die ca. 80-seitige Broschüre des Bundesministeriums für Justiz zu diesem...

Die Kärntner Notare laden zu Beratungstagen in Klagenfurt und Villach: Erfried Bäck (links) und Werner Stein | Foto: Studio Horst
2

Kärntner Notare gehen auf Bevölkerung zu

Im Rahmen der Beratungstage "Notariat im öffentlichen Raum" in Klagenfurt und Villach informieren die Kärntner Notare unbürokratisch über wichtige rechtliche Fragen. KLAGENFURT, VILLACH. Die Kärntner Notare sind die "Vorsorge-Spezialisten" und ihre Rechtsberatung erfreut sich großer Nachfrage. Tradition hat da das "Notariat im öffentlichen Raum", wo Interessierte – ohne Schwellenangst haben zu müssen – Antworten auf ihre Fragen erhalten. Kostenloser Grundbuchsauszug Heuer finden diese...

Vortrag im Sozialsprengel am 23. September. | Foto: Sprengel

Erwachsenenschutzrecht "NEU" – Vortrag in St. Johann

ST. JOHANN (niko). Der Sozialsprengel St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf bietet am Donnerstag, den 27. September, um 18.30 Uhr einen interessanten Vortrag über das neue Erwachsenenschutzrecht im Sprengl-Besprechungsraum (Schwimmbadweg, 1. Stock) an. Der Fachexperte und Rechtsanwalt Christian Daurer wird über dieses Thema umfassend berichten. Das neue Erwachsenschutzrecht hat mit 1. Juli 2018 das bisherige Sachwalterrecht abgelöst. Im Sinne der UN-Behindertenrechtkonvention sollen Menschen mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.