Kaufvertrag

Beiträge zum Thema Kaufvertrag

0:48

Augen auf beim Kauf
Worauf Sie bei einem Gebrauchtwagen achten sollten

Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf: Mit diesen Tipps finden Sie das richtige Fahrzeug. NÖ. Der Kauf eines Autos ist eine bedeutende Entscheidung, die gut durchdacht sein will – egal, ob es sich um einen Neuwagen oder ein gebrauchtes Fahrzeug handelt. Damit Sie den Überblick behalten und böse Überraschungen vermeiden, sollten Sie einige wesentliche Überlegungen anstellen. „In erster Linie sollte man sich über das eigene Mobilitätsverhalten klar sein“, rät KFZ-Techniker Steffan Kerbl. Es ist daher...

Der Augenblick der Vertragsunterzeichnung mit Bürgermeister Helmut Linhart sowie der Eigentümerfamilie Monsberger | Foto: Stadtgemeinde Köflach
1 4

Vertrag unterzeichnet
Stadtgemeinde Köflach kauft den Pibersteiner See

Es ist ein großer Tag für den weststeirischen Tourismus. Nach mehr als eineinhalb Jahren Verhandlung mit der Eigentümerfamilie Monsberger wurde am Dienstag seitens der Stadtgemeinde Köflach mit Bürgermeister Helmut Linhart an der Spitze der Kaufvertrag über den Erwerb des Pibersteiner Sees mit Nicole und Werner Monsberger unterfertigt. Ab sofort laufen die Vorbereitungen, um den See noch heuer zumindest teilweise für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. KÖFLACH. Der Pibersteiner See ist ein...

Die Stadt Innsbruck hat sich mit Josef Nocker über den Ankauf einer Fläche für Freizeitangebote geeinigt. | Foto: googleearth
2

Sportplatz Kranebitten
Wird das Wunschprojekt plötzlich Wahlkampfthema

Im Westen Innsbruck ist einiges geplant. Der Stadtteil wächst, neue Wohnbauprojekte, die Verlängerung der Straßenbahn nach Völs sowie Verbesserungen bei der Verkehrssicherheit sind sichtbare Zeichen. Nach langer Diskussion gibt es auch in Sachen Sportanlage eine breite Akzeptanz für den neuen Sportplatz Kranebitten. Dieser könnte aber knapp vor der Präsentation von Bgm. Georg Willi zum Wahlkampfthema werden. INNSBRUCK. Im Gemeinderat am 14.12.2023 wurde der Akt "Abschluss des Kaufvertrages mit...

Mitarbeiterhaus und Wohnungen in Plan. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel, Gemeinderat/Sonngrub
"Alpenländische" baut fünf Wohnungen

Kaufvertrag und Bebauungsplan: "Alpenländische" errichtet in Sonngrub fünf Einheimischen-Wohnungen. KITZBÜHEL. Wie berichtet baut die Alpenländische Gemeinnützige Wohnbau GmbH in Sonngrub ein Mitarbeiterhaus. Nun ist zudem der Bau von fünf leistbaren Wohnungen geplant. Der Gemeinderat beschloss dazu einstimmig einen Kaufvertrag für ein Grundstück (461 m2, 335 €/m2) und die Erlassung des dazugehörigen Bebauungsplans. "Die Vergabe der Wohnungen obliegt der Stadtgemeinde", so Bgm. Klaus Winkler....

Egger (mit Stammsitz St. Johann) übernimmt das Spanplattenwerk in Markt Bibart in Deutschland. | Foto: Egger/Rauch
2

Egger: neues Werk
Egger Gruppe erwirbt Rauch Spanplattenwerk

Die Egger Gruppe setzt ihren Wachstumskurs fort und übernimmt das Werk in Markt Bibart (DE). Der Kaufvertrag wurde am 8. September unterzeichnet. ST. JOHANN. Mit dem Kauf des Rauch Spanplattenwerks in Markt Bibart, Deutschland, verfolgt die Egger Gruppe konsequent ihre Strategie des Wachstums aus eigener Kraft und kann ihre Stellung im Heimatmarkt Europa weiter stärken. Das Spanplattenwerk in nahe Würzburg gehört bislang zur Rauch Gruppe, einem Familienunternehmen mit langer Tradition. 1958...

Foto: Unsplash
3

Neunkirchen
Kaufvertrag für Bestattung und Wirtschaftsbetriebe fertig

Die Stadtgemeinde Neunkirchen veräußert ihren Bestattungsbetrieb und die Wirtschaftsbetriebe (die BezirksBlätter berichteten). Nun naht der Zeitpunkt für die Kaufvertragsunterzeichnung. NEUNKIRCHEN. Im März wurde bekannt, dass die Stadtgemeinde Neunkirchen die Bestattung und die Neunkirchner Wirtschaftsbetriebe verkauft. Neue Eigentümer werden Ulrike Plochberger und Klaus Ostermann aus Wiesmath. Am 30. Mai erfolgt im Rathaus Neunkirchen die Unterzeichnung des Kaufvertrages.  Das könnte dich...

SAIB (Bild) wird Teil der Egger Gruppe. | Foto: Egger/SAIB
4

Egger Gruppe
SAIB wird Teil der Egger Gruppe

Egger erwirbt 60 % der Anteile am italienischen Holzwerkstoffhersteller SAIB. Der Kaufvertrag wurde am 15. 12. abgeschlossen. ST. JOHANN, CAORSO. SAIB mit Sitz in Caorso, nahe Piacenza, ist seit 60 Jahren einer der führenden Holzwerkstoffhersteller in Italien mit großem Fokus auf Design und Nachhaltigkeit. Die Mehrheitsbeteiligung durch Egger (Stammsitz St. Johann) eröffnet dem italienischen Standort (mit über 200 Mitarbeitern, Anm.) weiteres Wachstum und Synergien in der weltweit tätigen...

Das Ganingfeld war Thema im Gemeinderat. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Gemeinderat
Stadtgemeinde sicherte sich das Ganingfeld

KITZBÜHEL. Im September-Gemeinderat wurde ein Kaufvertrag der Stadtgemeinde Kitzbühel mit dem Tiroler Bodenfonds bezüglich des Ganingfeldes (Kaufpreis 1,479.862 Euro) einstimmig beschlossen. 2002 hatte der Bodenfonds das Feld (56.946 m2 Gesamtfläche) gekauft. Der Preis lag bei 1,802 Mio. € (19 €/m2). Im Fall einer Baulandwidmung wurde ein Aufpreis von 54 € vereinbart. Mit der Neuen Heimat (NHT) wurde eine Vereinbarung über eine Vorkaufsbereitschaft getroffen, die mit Ende 2005 befristet war....

Einstimmige Beschlüsse: Der Landecker Gemeinderat tagte am 15. September im Sitzungssaal des Rathauses. | Foto: Othmar Kolp
9

Landecker Stadtpolitik
Schlossgalerie, Elektro Müller und NHT-Wohnprojekt in Perjen

Im Landecker Gemeinderat wurde nochmals über die Sperren der Schlossgalerie und der Innstraße für Asphaltierungsarbeiten berichtet. Neben der Änderung von zwei Bebauungsplänen wurde auch der Kaufvertrag Elektro Müller/Kirche/NHT einstimmig beschlossen. LANDECK (otko). Bei der ersten Sitzung des Landecker Gemeinderates nach der Sommerpause am 15. September legte Bgm. Herbert Mayer einen umfassenden Bericht vor. Unter anderem wurden nochmals die Sperrzeiten für die finalen Bauarbeiten bei der...

Finanzverwalter GV Klaus Pirnbacher, Anton Nothegger Bgm. Martin Mitterer, Vize-Bgm. Katharina Würtl, AL Christoph Wörgötter. | Foto: Gemeinde

Gemeinde St. Ulrich a. P. – Gewerbegebiet
Erster Kaufvertrag wurde unterschrieben

ST. ULRICH. Vor zehn Jahren hat die Gemeinde St. Ulrich im Bereich Strass eine Grundfläche erworben, um weitere Gewerbebetriebe anzusiedeln bzw. um bestehenden Betrieben eine Erweiterungsmöglichkeit bieten zu können – wir berichteten mehrfach. Nach vielen Jahren der Unzulänglichkeiten – Raumordnung, Flächenwidmung, Vorkaufsrechte,  Einsprüche – konnte nun der erste Kaufvertrag unterschrieben werden. Anton Nothegger erweitert seinen bestehenden Betrieb um eine Fläche von 6.500 m². Es entstehen...

Nachdem der 42-Jährige in den Niederlanden nichts weiter erreichen konnte, begab er sich ohne Fahrzeug zurück nach Österreich und erstattete Anzeige. | Foto: Symbolfoto

Betrug beim Autokauf
Mann überwies vierstelligen Betrag und bekam Auto nie zu sehen

Ein Mann (42) aus Volders überwies einen vierstelligen Betrag, um auf einer Internetplattform ein Auto zu erwerben, doch dieses wurde nie geliefert. VOLDERS. Dieser Mann wird so schnell nicht mehr im Internet Autos bestellen. Ein 42-jähriger Italiener kaufte am 10. März 2022 über eine Internetplattform einer angeblichen Firma in den Niederlanden einen Pkw zum Preis eines niederen 5-stelligen Eurobetrages. Nach Übermittlung einer Ausfertigung des Kaufvertrages leistete der Mann eine Anzahlung im...

Anzeige
Rechtsanwältin Kristina Gruber-Mariacher gibt Auskunft zum Thema Schadenersatz und Gewährleistung. | Foto: Christoph Gaggl/Lienz

Tiroler Rechtsanwälte
Wissenswertes zu Schadenersatz und Gewährleistung

TIROL. Im Alltag stellt sich häufig die Frage, was zu tun ist, wenn die gekaufte Sache einen Mangel aufweist oder der Handwerker mangelhaft gearbeitet hat. Wer haftet für fehlerhafte Leistung oder Mangel? Jeder Verkäufer oder Werkunternehmer muss dafür einstehen, dass die verkaufte Sache oder die erbrachte Leistung alle zugesagten oder gewöhnlich vorausgesetzten Eigenschaften hat und entsprechend der Verabredung verwendet werden kann. Dies gilt zum Beispiel auch für Eigenschaften, die in der...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Wer vom Vertrag nicht zurücktreten möchte, sollte eine kostenlose Nutzung eines Leihwagens vereinbaren. | Foto: Nobilior/panthermedia

Konsumentenschutz
Wenn der Neuwagen nicht rechtzeitig kommt

Immer mehr Konsumenten melden sich beim AK-Konsumentenschutz, weil gekaufte Neufahrzeuge nicht wie vereinbart ausgeliefert werden. Die Betroffenen werden mehrere Wochen bis Monate vertröstet und immer seltener werden exakte Auslieferungszeitpunkte genannt. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich weiß was in solch einem Fall zu tun ist.  OÖ. Begründet werden die Verzögerungen mit Zulieferproblemen in der Autoproduktion durch Chipengpässe. Welche Rechte haben Konsumentinnen und...

Weichen wurden gestellt: Noch wird das ehem. Billa-Areal als Parkplatz genutzt. Ein Projekt mit bis zu 100 Jobs soll dort entwickelt werden. | Foto: Othmar Kolp
4

PSG Landeck-Zams
Bis zu 100 Jobs am ehem. Billa-Areal in Bruggen

LANDECK. Der Landecker Gemeinderat beschloss einstimmig Kaufvertrag. Die "sw bau 7.1 GmbH & Co KG" aus Imst investiert am Standort bis zu 20 Millionen Euro. Käufer für strategische Fläche gefunden Das ehemalige Billa-Areal im Stadtteil Bruggen liegt seit Jahren brach. Derzeit wird das 5.427 Quadratmeter große Grundstück zum Teil als Parkplatz für LehrerInnen und SchülerInnen der angrenzenden Schulen genutzt. Jetzt könnte dort aber bald wieder Leben und Geschäftigkeit einziehen. Im Jahr 2015 hat...

PSG verkauft ehem. Billa-Areal: Auf dem 5.427 Quadratmeter großen Grundstück im Landeck Stadtteil Bruggen soll ein Projekt entwickelt werden.  | Foto: Othmar Kolp
5

PSG Landeck-Zams
Käufer für ehem. Billa-Areal in Bruggen gefunden

ZAMS, LANDECK (otko). Der Zammer Gemeinderat beschloss einstimmig den Kaufvertrag für das ehem. Billa-Areal in Landeck. Die "sw bau 7.1 GmbH & Co KG" aus Imst soll dort ein Projekt entwickeln. Mandatare sparten aber nicht mit Kritik an der Projekt- und Strukturentwicklungsgesellschaft Landek-Zams. Strategische Fläche erworben In der Standort- und Wirtschaftsentwicklung im Talkessel gehen die Gemeinden Landeck und Zams sowie die Raiffeisenbank Oberland (RBO) seit längeren gemeinsame Wege. Im...

Der Radwegausbau zwischen der Bahnübersetzung und der Kreuzung Perjen konnte vor Kurzem abgeschlossen werden. | Foto: Othmar Kolp
2

Landecker Stadtpolitik
Projektpräsentation Radweg und PSG-Kaufvertrag im Gemeinderat

LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat tagt am 24. Juni coronabedingt im Stadtsaal. Unter anderem gibt es eine Projektpräsentation zum Thema Radweg und der Beschluss des Kaufvertrages der PSG mit der sw bau 7.1 GmbH & Co KG (ehem. Billa-Areal) steht auf der Tagesordnung. Corona-Maßnahmen: Gemeinderat tagt im Stadtsaal Am Donnerstag, 24. Juni 2021, um 18 Uhr findet die 4. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadt Landeck im heurigen Jahr statt. Coronabedingt wird wiederum im Stadtsaal...

Der Zammer Gemeinderat tagt am 14. Juni coronabedingt im Kultursaal. Für Bgm. Siegmund Geiger (2.v.l.) ist dies die letzte Sitzung, die er als Bürgermeister leitet. | Foto: Othmar Kolp

Nach angekündigtem Rücktritt
Letzte Gemeinderatssitzung mit Bürgermeister Siegmund Geiger

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat tagt am 14. Juni coronabedingt im Kultursaal. Für ÖVP-Dorfchef Siegmund Geiger ist es die letzte Sitzung, die er als Bürgermeister leitet. Rücktritt als Bürgermeister Am Montag, 14. Juni, um 19 Uhr findet die 5. öffentliche Sitzung des Zammer Gemeinderates im heurigen Jahr statt. Coronabedingt wird wiederum im Kultursaal getagt, wobei die geltenden Maßnahmen einzuhalten sind. Für Bürgermeister Siegmund Geiger („Gemeinsam für Zams – Tiroler Volkspartei“) ist...

Kaufvertrag für den SPZ-Bau, Stillegung der Schule. | Foto: Kogler
2

St. Johann - Sonderschule
Entscheidungen zum SPZ St. Johann im Gemeinderat

SPZ-Objekt geht in Gemeindeeigentum über; vorübergehende Stillegung der Schule steht bevor. ST. JOHANN. Im Gemeinderat wurde der Abschluss eines Kaufvertrags mit der TKL VIIIGrundverwertungs GmbH über das "Sonderpädagogische Zentrum" (nun "Sonderschule") einstimmig beschlossen. Die Marktgemeinde übernimmt das Objekt – im Jahr 2005 wurde der Anbau an die Volksschule realisiert –  mit Ende September in ihr Eigentum. Der Kaufpreis beträgt 1,52 Mio. Euro. Die entsprechenden Leasingverfplichtungen...

In der Oberen Bachgasse  wurde 2020 ein Parkverbot eingeführt - unter den Abdeckplatten fließt der Zammer Dorfbach. | Foto: Othmar Kolp
3

Gemeinderatssitzung
Zams kauft vom Bund Teile des Dorfbachgerinnes

ZAMS (otko). Der Gemeinderat beschloss einstimmig den Erwerb von 1.777 Quadratmetern zum Preis von 15.000 Euro am Zammer Dorfbachgerinne von der Republik Österreich. Problematik von möglichen ersessenen Nutzungsrechten der Anrainer am Eigentum wurde diskutiert. Gemeinde Zams trägt bisher alle Lasten Bei der Gemeinderatssitzung am 31. März befassten sich die Zammer Mandatare mit dem Dorfbach. Das Gewässer, das mitten durch den Zammer Ortskern fließt, ist größtenteils mit Betonplatten überdeckt...

Die Geschäftsführer Martin Hartl, und Andreas Rosensteiner (v. l.). bei der Unterzeichnung des Kaufvertrages für das neue Grundstück. | Foto: Hartl Metall

Zwei Metalltechnik-Betriebe kooperieren
Hartl Metall & Rosensteiner GmbH errichten gemeinsamen Standort

Hartl Metall errichtet mit der Rosensteiner GmbH einen neuen, ökologischen Firmenstandort. Es soll die modernste Schlosserei Österreichs werden. WALDNEUKIRCHEN/STEINBACH a. d. STEYR. Ende Februar erfolgt der Spatenstich für den Neubau des künftigen Firmenstandortes im Gemeindegebiet von Waldneukirchen. „Hartl Metall ist seit meiner Firmenübernahme vor zehn Jahren stark gewachsen. Wir haben unseren Personalstand mehr als verdoppelt, außerdem ist der Jahresumsatz auf über fünf Millionen Euro...

Blick von der Buchensteinwand Richtung St. Ulrich. | Foto: Kogler

Gemeinde St. Ulrich a. P.
Wichtige Projekte in St. Ulrich geplant und in Arbeit

ST. ULRICH. Viele wichtige Projekte stehen auf der Agenda der Gemeinde St. Ulrich, wie Bgm. Brigitte Lackner zusammenfasst. "Heuer haben wir vor, zur sicheren Wasserversorgung den Tiefbrunnen zu bauen. Derzeit liegen die Planungsunterlagen bei den Behörden. Sobald die Verhandlungen einen positiven Bescheid ergeben, ist eventuell nach Ostern der Baustart", so die Ortschefin. Nicht zuletzt zur Mitfinanzierung dieses Projekts wurde im Gemeinderat die Wassergebühr um 10 Cent pro m³ erhöht. Dazu...

Das Gut Guggenthal mit Blick zum Nockstein. | Foto: PEHB
2

Plan mit 10 Millionen Euro
Gut Guggenthal unter neuer „Flagge“

Regional verankerte Investorengruppe erwirbt Grundstück und konzentriert sich auf Sanierung und Revitalisierung der Ceconi-Villa, des Braugasthofes und des „Moarhäusls“. KOPPL. Eine wirtschaftlich starke und regional verankerte Investorengruppe erwirbt von den bisherigen Eigentümern rund um die Mayweg Immobilien GmbH von Markus Eberharter und Michael Mayer das Gut Guggenthal im gleichnamigen Ortsteil von Koppl und saniert in einem ersten Schritt das „Kerngebiet“ mit der Ceconi-Villa, den...

Wohnbau in Fieberbrunn. | Foto: Gemeinde

Fieberbrunn - Gemeinderat
Weitere Wohnanlage für Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Die Gemeinde Fieberbrunn verkauft ein Baugrundstück im Ausmaß von 1.997 m2 zum Preis von 639.040 Euro. Die Wohnungseigentum errichtet darauf insgesamt 18 Mietkaufwohnungen. Die Marktgemeinde Fieberbrunn verpflichtet sich im Gegenzug zur Erschließung dieses Grundstücks und der einzelnen Baugrundstücke im Rahmen eines Baulandsicherungsmodells (Zufahrtsstraße, Wasser, Kanal, Retentionsbecken, Breitband, Straßenbeleuchtung, Verkabelung der Strommittelspannungsleitung,...

Die Mitglieder des Vereines halten stolz die beiden Kaufverträge in den Händen.

BBA: ein Traum geht in Erfüllung

Seit vielen Jahren kämpfen Eltern um ein Wohnheim für ihre behinderten Kinder. LAA/THAYA. Endlich kann "BBA – Behindert Besonders Anders Laa" Obfrau Christl Scheithauer den Mitgliedern die langersehnte frohe Botschaft überbringen: Dem Wohnhaus für ihre bedürftigen Kinder steht nichts mehr im Wege. Die Kaufverträge sind unterzeichnet. Nun wird die Generalplanung ausgeschrieben und danach mit dem Abriss der bestehenden Objekte begonnen. Jahrelanger EinsatzSchon seit dem Gründungstag des Vereines...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.