Lehrerbund Voitsberg
Das Erwachsenenschutzrecht stand im Fokus

Nicolas Kotzmuth informierte Vertreterinnen und Vertreter des Lehrerbunds in Söding-St. Johann. | Foto: Archan
2Bilder
  • Nicolas Kotzmuth informierte Vertreterinnen und Vertreter des Lehrerbunds in Söding-St. Johann.
  • Foto: Archan
  • hochgeladen von Harald Almer

Im Södinger Gasthaus "Zur Post" lud Herta Archan, die Seniorenvertreterin des Lehrerbunds Voitsberg zu einem Vortrag über Erwachsenenschutzrecht ein. Notar Nicolas Kotzmuth, Partner der Notariatsgesellschaft Frizberg in Graz brachte Grundzüge des Erbrechts und andere Teile dieses Schutzrechts dar.

SÖDING-ST. JOHANN. Im Rahmen eines Vortrags, zu dem Herta Archan, die Seniorenvertreterin des Lehrerbunds Voitsberg ins Gasthaus "Zur Post" in Söding-St. Johann geladen hatte, stand das Erwachsenenschutzrecht im Vordergrund. Auf lebendige Art und Weise brachte Notar Nicolas Kotzmuth, Partner der Notariatsgemeinschaft Frizberg in Graz, den zahlreichen Anwesenden die Grundzüge des Erbrechts und andere Teile des Erwachsenenschutzrechts näher. 

Vorsorgevollmacht

Ein besonders wichtiger und bedeutender Punkt des Vortrags war die Errichtung einer Vorsorgevollmacht für den Fall, dass die eigene Entscheidungsfähigkeit nicht mehr gegeben ist und dann der gewählte Bevöllmächtigte den Erkrankten in Finanz-, Behörden- und Gesundheitsfragen vertreten kann. 

Vortragender Nicolas Kotzmuth mit Herta Archan vom Lehrerbund Voitsberg | Foto: Archan
  • Vortragender Nicolas Kotzmuth mit Herta Archan vom Lehrerbund Voitsberg
  • Foto: Archan
  • hochgeladen von Harald Almer

Etwaige Irrmeinungen konnten durch die kompetenten Informationen Kotzmuths beseitigt werden und die Scheu, sich mit diesen höchst persönlichen Rechtsfragen auseinanderzusetzen, wurde abgelegt. Im Ernstfall, der hoffentlich lange nicht eintreten wird, ist die ganze Familie mit der notariell beglaubigten Vollmacht gut gerüstet, sodass die Rechte gewahrt bleiben. 

Beim geselligen Ausklang wurde unter den Kolleginnen und Kollegen noch Erfahrungen und Meinungen zu diesem interessanten Thema lebhaft erörtert. 

Das könnte dich auch interessieren:

Rund 7.500 Unterschriften für den Ausbau der Bundesstraße
Medaillenregen in Oberösterreich und Kroatien
Nicolas Kotzmuth informierte Vertreterinnen und Vertreter des Lehrerbunds in Söding-St. Johann. | Foto: Archan
Vortragender Nicolas Kotzmuth mit Herta Archan vom Lehrerbund Voitsberg | Foto: Archan
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.