Lehrerbund Voitsberg
Das Erwachsenenschutzrecht stand im Fokus

- Nicolas Kotzmuth informierte Vertreterinnen und Vertreter des Lehrerbunds in Söding-St. Johann.
- Foto: Archan
- hochgeladen von Harald Almer
Im Södinger Gasthaus "Zur Post" lud Herta Archan, die Seniorenvertreterin des Lehrerbunds Voitsberg zu einem Vortrag über Erwachsenenschutzrecht ein. Notar Nicolas Kotzmuth, Partner der Notariatsgesellschaft Frizberg in Graz brachte Grundzüge des Erbrechts und andere Teile dieses Schutzrechts dar.
SÖDING-ST. JOHANN. Im Rahmen eines Vortrags, zu dem Herta Archan, die Seniorenvertreterin des Lehrerbunds Voitsberg ins Gasthaus "Zur Post" in Söding-St. Johann geladen hatte, stand das Erwachsenenschutzrecht im Vordergrund. Auf lebendige Art und Weise brachte Notar Nicolas Kotzmuth, Partner der Notariatsgemeinschaft Frizberg in Graz, den zahlreichen Anwesenden die Grundzüge des Erbrechts und andere Teile des Erwachsenenschutzrechts näher.
Vorsorgevollmacht
Ein besonders wichtiger und bedeutender Punkt des Vortrags war die Errichtung einer Vorsorgevollmacht für den Fall, dass die eigene Entscheidungsfähigkeit nicht mehr gegeben ist und dann der gewählte Bevöllmächtigte den Erkrankten in Finanz-, Behörden- und Gesundheitsfragen vertreten kann.

- Vortragender Nicolas Kotzmuth mit Herta Archan vom Lehrerbund Voitsberg
- Foto: Archan
- hochgeladen von Harald Almer
Etwaige Irrmeinungen konnten durch die kompetenten Informationen Kotzmuths beseitigt werden und die Scheu, sich mit diesen höchst persönlichen Rechtsfragen auseinanderzusetzen, wurde abgelegt. Im Ernstfall, der hoffentlich lange nicht eintreten wird, ist die ganze Familie mit der notariell beglaubigten Vollmacht gut gerüstet, sodass die Rechte gewahrt bleiben.
Beim geselligen Ausklang wurde unter den Kolleginnen und Kollegen noch Erfahrungen und Meinungen zu diesem interessanten Thema lebhaft erörtert.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.