Osterhaufen

Beiträge zum Thema Osterhaufen

Das Traditionelle Osterfeuer der Landjugend Kohlschwarz | Foto: Patrick Marcher
23

Kainach bei Voitsberg
Osterfeuer der Landjugend Kohlschwarz

Am Ostersamstag hieß es in Kainach wieder "Osterhaufen hoazn".  KAINACH. Auch heuer wurde der traditionelle Osterhaufen der Landjugend Kohlschwarz am Ostersamstag nach der Auferstehungsfeier mit dem geweihten Feuer gegen 19:00 Uhr entzündet. Dieses Jahr wurde zum wiederholten male auf der Wiese gegenüber vom Kainacher Friedhof das traditionelle Osterfeuer durch mühevolle Arbeit errichtet. Zahlreiche Besucher folgten bei traumhaften Wetter der Einladung. Für das leibliche Wohl sorgten die...

Der von der Stadtgemeinde Köflach vorbereitete Osterhaufen brannte lichterloh. | Foto: FF Maria Lankowitz
10

Osterfeuer in Köflach findet statt
Osterhaufen vorzeitig in Brand gesetzt

Am Gründonnerstag brannte um 23 Uhr der große Osterhaufen der Stadtgemeinde Köflach am Pibersteiner See lichterloh. 52 Feuerwehrleute löschten drei Stunden lang. Die Köflacher lassen sich nicht unterkriegen, am Karsamstag wird um 19 Uhr der - wieder neu aufgeschichtete Osterhaufen - gesegnet und feierlich angezündet.  KÖFLACH. In der Nacht auf Karfreitag wurde gegen 23 Uhr die Feuerwehr Maria Lankowitz alarmiert, weil der große Osterhaufen der Stadtgemeinde Köflach am Parkplatz des Pibersteiner...

Foto: Patrick Marcher
12

Kainach bei Voitsberg
Osterhaufen "hoazn" im Oswaldgraben.

Am Ostersamstag veranstaltete die Landjugend Kohlschwarz traditionell das alljährliche Osterhaufen hoazn.  Heuer wurde der traditionelle Osterhaufen im Oswaldgraben (Ortsteil von Kainach) beim Anwesen der Familie Burgstaller vulgo Stübler zusammengestellt und angezündet. Trotz des stark anhaltenden Regens kamen viele Besucher, die mit Speis und Trank von den Mitgliedern der Landjugend versorgt wurden. Seit vielen Jahren veranstaltet Landjugend Kohlschwarz diesen Österlichen Brauch, aktuell...

Im Vorjahr brannte der Osterhaufen in Rosental am Karsamstag, diesmal wurde er "sabotiert". | Foto: KK

Osterhaufen brannte drei Tage zu früh

Osterhaufen der Gemeinde Rosental brannte schon am Mittwoch. Das Osterhaufenheizen am Karsamstag ist aber gesichert. Vandalen leisteten sich einen Streich. Sie zündeten in der Nacht von Mittwoch, 23. auf Donnerstag, 24.3.2016 biogenes Material an. Diese Materialien waren von der Gemeinde Rosental sorgfältig vorbereitet, mühesam aufgebaut, zu einem sprichwörtlichen Haufen zusammen gelagert. Passanten bemerkten Feuer Passanten stellten fest, dass das Gelagerte brannte und verständigten die...

9

Rosental - Osterhaufen vorzeitig angezündet

Unbekannte Vandalen leisteten sich wieder einen Streich. Sie zündeten in der Nacht vom 23.3. auf den 24.3.2016 den Osterhaufen der Gemeinde Rosental, welcher mühsam aufgebaut wurde, verbotenerweise vermutlich mit Brandbeschleunigern an. Passanten entdeckten dies und verständigten die Feuerwehr. HBI Franz Sommer als Einsatzleiter stellte sofort fest, dass für die Bekämpfung viel Wasser benötigt wird und forderte über die LLZ Steiermark die FF Köflach als Verstärkung an. Beide Wehren, welche...

2

Der Osterhaufen brennt wieder

Am Karsamstag, dem 26. März, ist das Gelände bei der Jugend- und Freizeitanlage Rosental wieder ein heißes Pflaster. Denn auf der Wiese in Richtung Karlschacht lädt die Gemeinde um 19 Uhr wie im Vorjahr zum großen Osterhaufen-Heizen ein. Die Bergkapelle Rosental veranstaltet diesmal diesen schönen Brauch, der im Vorjahr bei der Bevölkerung großen Anklang fand. In ein paar Tagen wird mit dem Aufschlichten des Haufens begonnen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.