Sport

Beiträge zum Thema Sport

Landesrat Sebastian Schuschnig und Veranstalter Michi Kummerer mit Heiligenblut Tourismusobmann Erhard Trojer, Bürgermeister Martin Lackner, Kärnten Werbung Lady Martina Plamenig, Bergläufer Manuel Innerhofer, Raiffeisen Marketingleiter Christopher Weiss und Vorstand Raiffeisenbank Grossglockner, Uniqa Marketingleiter Christian Snurer. | Foto: Privat
3

Großglockner
Mountain Run 2025 verspricht Emotionen und neue Highlights

Ein sportliches Abenteuer, ein Naturerlebnis und eine Challenge zugleich: Der Großglockner Mountain Run kehrt von 4. bis 6. Juli mit einigen Neuerungen zurück. HEILIGENBLUT. Jeder, der schon einmal beim Mountain Run war, kennt diesen Anblick: Majestätisch ragt der Großglockner in den Himmel, während unten im Tal die Vorfreude steigt. Wenn über 1000 Bergläuferinnen und Bergläufer aus aller Welt an den Start gehen, verwandelt sich das Dorf in ein Zentrum der sportlichen Leidenschaft. Von dort aus...

Miriam Brunner, Nina Kucher und Lena Obernosterer wurden ausgezeichnet. | Foto: SGS

Spittal
Sportakrobatik-Trio mit dem Prädikat "Weltklasse" ausgezeichnet

Mit dem SG-Spittal-Trio Miriam Brunner, Nina Kucher und Lena Obernosterer wurden erstmals Kärnterinnen mit dem offiziellen Titel "World Class Gymnast" ausgezeichnet. SPITTAL. Der Turnsport-Weltverband FIG vergibt seit Jahrzehnten das "Prädikat Weltklasse". Ab sofort dürfen sich auch die Kärntner Sportakrobatinnen Miriam Brunner, Nina Kucher und Lena Obernosterer (Foto) offiziell als "World Class Gymnast" bezeichnen. Voraussetzung, um diese besondere Auszeichnung zu erlangen, ist die erste...

Anzeige
Aus zahlreichen Bewertungen von Spielerinnen und Spielern und Expertinnen und Experten geht hervor, dass BetiBet Gold den Status des besten Sportwettenanbieters in Österreich verdient hat.  | Foto: Betibet
6

BetiBet Gold, Admiral & mehr
Die besten Sportwetten-Anbieter in Österreich 2025

Lernen Sie die besten Anbieter von Sportwetten in Österreich, wie BetiBet Gold, Admiral, Interwetten, Win2day, Bet at Home, Bwin und Tipp3 kennen. ÖSTERREICH. Im Folgenden finden Sie ausführliche Informationen zu den besten Wettseiten Österreichs. Jeder Buchmacher ist zu Recht beliebt bei den lokalen Spielern und bietet qualitativ hochwertige Dienstleistungen. Um Ihnen bei der Auswahl der besten Sportwetten Österreich zu helfen, haben wir wertvolle Daten gesammelt, damit Sie sich registrieren...

  • Verkauf Niederösterreich
Skitouren-Rallye auf der S1-Nordabfahrt | Foto: Bergrettung Spittal
7

"Goldeck Nord"
17 Teams stellten sich der Skitouren-Rallye auf der S1

Die Bergrettung Spittal veranstaltete am 7. März eine Skitouren-Rallye auf der S1-Nordabfahrt am Sportberg Goldeck. Entscheidend für die Wertung war nicht die schnellste Zeit, sondern die Annäherung an die durchschnittliche Aufstiegszeit aller Teams. BEZIRK SPITTAL. Nach neun Jahren Pause wurde das steile Gelände am Goldeck wieder zur Wettkampfstrecke für ambitionierte Skitourensportler. 17 Teams stellten sich der Skitouren-Rallye, erfüllten das Kriterium und lieferten beeindruckende Zeiten....

Christian Rieder bei der Ski-WM in Saalbach. | Foto: Privat/Rieder
13

Christian Rieder
Spittaler sorgte für spektakuläre Ski-WM-Aufnahmen

Christian Rieder aus Spittal filmt seit über 20 Jahren Sportgroßereignisse und hat sich als Teil eines eingespielten Teams etabliert. Zuletzt war er als Live-Kameramann bei der Ski-WM 2025 in Saalbach im Einsatz. Sein nächstes Ziel: Olympia 2026. SPITTAL. Wenn sich die besten Skifahrer der Welt auf den WM-Pisten messen, sind unzählige Kameras im Einsatz, um die spektakulären Bilder in die Wohnzimmer der Zuschauer zu bringen. Einer, der diese besonderen Momente einfängt, ist Christian Rieder aus...

Bronzemedaille für Amelie Dullnig, Marie Seiwald und Nina Guggenbichler | Foto: Privat
3

Gold und Bronze in Graz
Spittaler Sportakrobatinnen auf Erfolgskurs

Gold und Bronze für die SGS Spittal beim internationalen Acro-Cup in Graz. Die jungen Sportakrobatinnen aus Spittal bewiesen einmal mehr ihre Klasse und setzten sich gegen starke Konkurrenz aus England, Deutschland, Frankreich, Israel, der Slowakei, Ungarn und Österreich durch. SPITTAL. Seit Jahren zählt die Sportgemeinschaft Spittal (SGS) zu den besten Vereinen Österreichs in der Sportakrobatik. Unter der Leitung von Bernadette Supantschitsch wird gezielt auf höchste Qualität in der Ausbildung...

Sportbegeisterung - auch in der Abschlussklasse 3AMW der Fachschule für Wirtschaft. 
Heute wechselten sie gerne die Rollen - einmal nicht Fußball.... | Foto: (c) hlwspittal 2025,  Krämmer
2 38

HLW Spittal - Schule mit Freude
HLW Spittal - Aktivität pur: Spannendes Schulvolleyballturnier zum Semesterende

HLW Spittal - in dieser Schule "geht die Post ab" Spittal. Aktivität pur: Spannendes Schulvolleyballturnier. Am 6. und 7. Februar 2025 fand das alljährliche Schulvolleyballturnier der berufsbildenden Schulen HAK und HLW im Spittaler Schulzentrum statt. Voller Stolz berichten die organisierenden Sportprofessoren Tobias Berger und Gerhild Rüscher bei dem insgesamt 21 Teams teilnahmen. Von der ersten bis zur letzten Spielrunde lieferten sich die Teams spannende und hart umkämpfte Matches, die von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2025, Mediateam Berger, Krämmer
1 7

HLW Spittal - Schule mit Freude
Outdoor ist angesagt in der HLW Spittal

HLW Skitag am Goldeck Spittal. Große Freude in der Schule der Vielfalt! Nicht nur für mehr als 100 sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus dem berufsbildenden Schulzentrum Spittal, sondern auch für die begleitenden Professorinnen und Professoren der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW Spittal) war der Mittwoch, 5. Februar 2025 ein besonderer Outdoor-Schultag, nämlich der jährliche Wintersporttag. Diesmal ging es auf den Spittaler Hausberg, das Goldeck! Ab in die Gondel und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Peter Heilinger, Patrick Lengsdorfer, Peter Aschbacher, Dietmar Oberlerchner und Oskar Knauder (v.l.) bei der Rezertifizierung der Rodelbahn am Katschberg. | Foto: Privat
3

Schnee knapp, wenig Bahnen
Kärntner kämpfen um Erhalt des Rodelsports

Naturrodeln gehörte einst zu den beliebtesten Winteraktivitäten in Kärnten– doch der traditionsreiche Sport steht vor großen Herausforderungen. Schnee wird knapp, Bahnen verschwinden und das Interesse am Naturrodeln schwindet. Die Kärntner Naturrodelbahn-Gütesiegelkommission will dem entgegenwirken. Sie will Rodeln nicht nur sicherer, sondern auch wieder populär machen. KÄRNTEN. "Unser Ziel ist es, Rodeln als sicheren und familienfreundlichen Breitensport zu fördern und die Bahnen in Kärnten...

Anna Wirnsberger mit Horst Zwischenberger und Thomas Schäfauer | Foto: Marktgemeinde Seeboden

WM-Heldin aus Seeboden
Junge Fußballerin mit Ehrenzeichen honoriert

Die Marktgemeinde Seeboden hat Anna Wirnsberger mit dem Ehrenzeichen in Bronze geehrt. Die 20-jährige Profifußballerin hat in ihrer noch jungen Karriere bereits beeindruckende Erfolge vorzuweisen. SEEBODEN. Inspiriert von ihrem Onkel Karl Unterlerchner, auch bekannt als "Mr. Europacup", begann Anna Wirnsberger ihre fußballerische Laufbahn beim FC Lendorf. Heute ist die Mittelfeldspielerin eine feste Größe beim SK Sturm Graz in der Frauen-Bundesliga. Zudem durfte sie Österreich bei der...

1. Platz: CSILLA 4 | Foto: Schober
19

Bildergalerie
14 Moarschaften bei Kärntnerstockturnier der SPÖ Gmünd

Das traditionelle Kärntnerstock-Turnier der SPÖ am Eislaufplatz Gries in Gmünd fand am 11. Jänner bei strahlendem Kaiserwetter statt. Insgesamt traten 14 Moarschaften bei hervorragenden Eisbedingungen an, um sich sportlich zu messen. Für die optimalen Verhältnisse sorgten der ER ASKÖ Gmünd unter der Leitung von Obmann Hannes Grünsangerl, Eismeister Christian Seiler und deren engagiertes Team. GMÜND. Nach spannenden Kehren sicherte sich das Team "CSILLA 4" den Turniersieg. Den zweiten Platz...

8. Kärntner Sparkasse Futsal-Cup 2025 in Spittal | Foto: Privat

152 Teams in Spittal
Rekordteilnahme bei Kärntner Sparkasse Futsal-Cup

Beim 8. Kärntner Sparkasse Futsal-Cup 2025 waren unglaubliche 152 Mannschaften aus 3 Bundesländern (Tirol, Salzburg und Steiermark) sowie aus Slowenien und Kroatien vertreten. Sie spielten vom 2. bis zum 6. Jänner um die begehrten Turniersiege. Nächstes Jahr sollen die jeweiligen Finalspiele auch im Internet übertragen werden. SPITTAL. Ein so großes Teilnehmerfeld gab es beim Spittaler Hallencup noch nie: Das vom SV Sportastic Spittal organisierte Hallenturnier lockte in diesem Jahr 152...

Für Stefan Müller geht ein Kindheitstraum in Erfüllung. | Foto: MeinBezirk.at
Video 4

"Einzigartig und für Jedermann"
Bikepark Obermillstatt nimmt Formen an

In Millstatt entsteht ein Bikepark, der Fahrrad-Begeisterte jeden Alters anlocken soll. Die Arbeiten haben Anfang Dezember begonnen. Die Fertigstellung ist voraussichtlich mit Mai 2025 geplant. MILLSTATT. Wie bereits berichtet, wird in Obermillstatt ein neues Freizeit-, Sport- und Bewegungszentrum errichtet. Rund 1,3 Millionen Euro werden dafür investiert. Im Zuge des Projekts kommen auch Rad-Fans auf ihre Kosten. Es entsteht nämlich ein Bikepark mit zwei Arealen, die Volksschule und...

AK-Wintersportbörse in Klagenfurt. | Foto: AK Kärnten/Thomas Hude
2

"Leistbares Sportvergüngen"
AK-Wintersportbörsen erzielten hohe Umsätze

Wintersportbörsen der Arbeiterkammer Kärnten erreichen heuer einen Umsatz von knapp einer halben Million Euro. Ein Teil des Geldes geht als Spende an die Hilfsorganisation "Licht ins Dunkel". KÄRNTEN. Erfolgreiche Bilanz zieht Arbeiterkammerpräsident Günther Goach über die AK-Wintersportbörsen. "Rund 11.100 Wintersportartikel wurden bei den vier Börsenterminen verkauft. Wir leisten damit einen aktiven Beitrag für leistbares Sportvergnügen und einen nachhaltigen Umgang mit Wintersportgeräten."...

40 Kinder nahmen am Jahresabschlussturnier in Spittal teil. | Foto: SGS Spittal
3

Schach
Erfolgreicher Turnierabschluss mit Rekordbeteiligung in Spittal

Kürzlich fand für heuer der krönende Abschluss einer erfolgreichen Turnierserie für den Kärntner Jugend-Schachsport, organisiert von Spittal (Günter Baurecht) und Wölfnitz (Andreas Söllei) statt. Gespielt wurde an diesem Tag in den eignen Clubräumen der SGS Spittal Sektion Schach in der Volksschule West, wo auch jeden Mittwochnachmittag das Kinder- und Jugendtraining stattfindet. KÄRNTEN, SPITTAL. Über das Jahr hinweg wurden insgesamt sieben Turniere ausgetragen, in denen sich junge Talente im...

Der SV Obermillstatt | Foto: bettinafotografie
5

Meilenstein für OSV
In Obermillstatt entsteht ein neues Sportzentrum

Ein neues Freizeit-, Sport- und Bewegungszentrum wird in Obermillstatt errichtet. Die Arbeiten haben bereits begonnen. Rund 1,3 Millionen Euro werden investiert. Profitieren wird vor allem der Sportverein. Im Herbst 2025 soll die Anlage feierlich eröffnet werden. MILLSTATT. Fast zwei Jahrzehnte dauerten die Bemühungen um eine neue Sportanlage, doch jetzt wird der Traum endlich Wirklichkeit: Obermillstatt erhält ein modernes Freizeit-, Sport- und Bewegungszentrum. Die bestehende Infrastruktur...

Kevin Amlacher hat im Kraftdreikampf seine neue Leidenschaft gefunden. | Foto: Privat/Amlacher
4

Powerlifting
Kevin Amlacher - zwischen Medizin und Maximalkraft

Kevin Amlacher aus Flattach ist nicht nur "Powerlifter", sondern seit kurzem auch Medizinstudent. Kürzlich brach er den Kärntner Rekord im Bankdrücken. FLATTACH, GRAZ. "Powerlifting hat mir gezeigt, dass viel mehr im Körper steckt, als man glaubt – sowohl physisch als auch mental", sagt Kevin Amlacher, der kürzlich sein Medizinstudium in Graz begonnen hat. Seinen Einstieg in den Kraftsport verdankt der Flattacher einem improvisierten "Home-Gym" während der Corona-Pandemie. "Ohne Sport wäre ich...

Nach einer Erkältung sollte man dem Körper ausreichend Zeit zum Erholen geben, bevor es mit dem Training wieder losgeht. | Foto: Foto: Unsplash

Sporteln nach der Erkältung

Warum man dem Körper nach dem Infekt eine Pause gönnen sollte. ÖSTERREICH. Sportliche Aktivität unterstützt das Immunsystem. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Zahl der natürlichen Killerzellen durch körperliche Belastung deutlich ansteigt. Zudem wird auch die Anzahl der B-Lymphozyten, die für die Produktion von Antikörpern verantwortlich sind, durch Bewegung erhöht. Allerdings sind auch sportlich aktive Menschen nicht vor Erkältungserkrankungen gefeit. Wenn es einen einmal erwischt hat,...

  • Margit Koudelka
Steinwender war auch schon für das Nationalteam im Einsatz. Am Foto links mit Simeon Schwinger.
5

Blick hinter die Banden
Rothenthurner sorgt für fitte KAC-Spieler

Nico Steinwender aus Rothenthurn arbeitet seit Abschluss seines Studiums an der FH Salzburg als Physiotherapeut beim EC KAC. Wie er den Sprung in den Profisport geschafft hat, was ihn an dieser Aufgabe reizt, und welche Beziehungen er zu den Spielern führt, erzählt er im Gespräch mit MeinBezirk. ROTHENTHURN, KLAGENFURT, VILLACH. Die Arbeit als Physiotherapeut im Profisport bietet spannende Einblicke hinter die Kulissen und verlangt ein hohes Maß an Expertise. Sie sind ein unverzichtbarer Teil...

Tochter Sieglinde Abel, BGM Michael Maier, Gottfried Bistumer, VBGM Mag. Melanie Golob, Tochter Christine Maier | Foto: Stdatgemeinde Radenthein

Radentheiner feierte
Gottfried Bistumer - 100 Jahre voller Leben

Am 30. Oktober feierte Gottfried Bistumer aus Radenthein Geburtstag. Mit 100 Jahren startet er eine neue sportliche Herausforderung. RADENTHEIN. Der begeisterte Sportler, der bis zur letzten Saison 150 Skitage pro Jahr absolvierte, wird in diesem Winter mit seiner Tochter die Loipen von Bad Kleinkirchheim beim Langlaufen aufmischen. SchachspielAußerdem pflegt Bistumer eine große Leidenschaft für das Schachspiel: bereits im Alter von zehn Jahren bekam er sein erstes Brett geschenkt. Auch heute...

Der Southside Powerclub besteht bereits aus 16 Mitgliedern, großteils aus dem Bezirk Spittal. | Foto: Privat
2

Southside Powerclub
Neuer Powerlifting-Verein will hoch hinaus

Drei Oberkärntner gründeten im Februar den "Southside Powerclub". Der Verein verfolgt das Ziel, Powerlifting in Kärnten populärer zu machen und die wachsende Community zu stärken. FLATTACH, KÄRNTEN. Powerlifting, eine der härtesten Kraftsportarten, fordert die Athleten in drei Disziplinen – Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben – bis an ihre körperlichen Grenzen. Der Wettkampfsport, der weltweit immer mehr Anhänger gewinnt, findet nun auch in Oberkärnten seinen Platz. Seit Februar gibt es hier...

Gernot Messner ist nicht mehr Trainer des GAK. | Foto: GEPA

Bundesliga
Spittaler Gernot Messner nicht mehr Trainer beim GAK

Der Oberkärntner Gernot Messner und sein Co-Trainer Christoph Cemernjak wurden vom Bundesligisten GAK 1902 mit sofortiger Wirkung beurlaubt. GRAZ, SPITTAL. Interimistisch übernimmt Co-Trainer Andreas Lienhart die Trainingsleitung, während der Verein aktiv nach einem Nachfolger sucht. "Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Die negative Dynamik der letzten Wochen hat uns jedoch in eine Situation manövriert, die ohne personelle Veränderung nicht mehr lösbar erscheint. Ich bin nach...

Theresa Mörtl (rechts) mit Lindsey Vonn in Sölden. | Foto: Landesskiverband Kärnten
7

Gailtalerin traf Lindsey Vonn
Oberkärntner Skitalent steht vor Comeback

Der Millstätter Lukas Santner arbeitet an seinem Comeback, während die Feistritzerin Theresa Mörtl in ihre erste FIS-Saison startet. LSVK-Präsident Dieter Mörtl lobt den Ausbildungsstandort Spittal. OBERKÄRNTEN, GAILTAL. Die Vorbereitungen auf die neue Skisaison laufen auf Hochtouren. Nach intensiven Sommertrainings sind unsere Rennläufer wieder auf den Pisten unterwegs. Zurück auf der Piste Besonders Lukas Santner (SC Bad Kleinkirchheim) arbeitet intensiv an seinem Comeback und will nach einer...

Die Kampfmannschaft der "Plateupiraten". | Foto: Privat
2

Sponsoring
SV Obermillstatt freut sich über neue Aufwärmshirts

Der SV Obermillstatt bedankt sich herzlich bei der Firma Fliesenverlegung Scherer für das Sponsoring neuer Aufwärmshirts für die Kampfmannschaft und Reserve. OBERMILLSTATT. Obmann Alex Hofer lobt die Unterstützung: "Ein großes Dankeschön an Willi Scherer für seine großzügige Unterstützung! Mit deinem Beitrag trägst du wesentlich zum Zusammenhalt und zur Motivation unseres Teams bei."

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.