Nikolausbesuch

Beiträge zum Thema Nikolausbesuch

Florian Grünberger (2. v. li.) und Marianne Reininger vom Wirtschaftsbund Schärding besuchten gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Ahörndl die SGS Industrial Services.  | Foto: Wirtschaftsbund Schärding
2

SGS & Luksch
Nikolo-Besuch vom Wirtschaftsbund bei Dorfer Firmen

Zwei Firmen aus Dorf an der Pram bekamen Nikolaus-Besuch.  DORF AN DER PRAM. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Florian Grünberger, Bezirksgeschäftsführerin Marianne Reininger und Bürgermeister Thomas Ahörndl besuchten Luksch Haustechnik und SGS Industrial Services anlässlich des Nikolaus-Tages. Neben einem Austausch über aktuelle Themen überraschten sie die Mitarbeitenden mit einem Schokonikolaus als Dankeschön für ihr Engagment. "Die Unternehmer in unserem Bezirk leisten gemeeinsam mit ihren...

Der Nikolaus sorgte in Peuerbach für viel Freude und strahlende Augen. | Foto: Elkiz Peuerbach
3

Kinderaugen strahlten
Nikolausbesuch im Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach

Der Nikolaus schaute am 6. Dezember auch im Elkiz Peuerbach vorbei. Die Kinder freuten sich und verbrachten einen schönen Nachmittag mit dem Nikolaus und seinem Esel. PEUERBACH. Der Nikolaus besuchte das Eltern-Kind-Zentrum (Elkiz) Peuerbach. Mit einem kleinen Esel als treuem Begleiter sorgte er für strahlende Augen und viel Freude. Die Kinder hatten großen Spaß daran, den Esel zu füttern und ihm liebevolle Streicheleinheiten zu geben. Als der Nikolaus schließlich seine Sackerl verteilte, war...

Mehr als 100 Kinder freuten sich über den Besuch. | Foto: Sparverein zum Grünen Baum
3

Nachbericht
Der Nikolaus kam mit einem Engerl nach Kefermarkt

Mit seiner Pferdekutsche und einem Engerl besuchte der Nikolaus am 6. Dezember den schönen, weihnachtlich dekorierten Kirchenplatz in Kefermarkt. KEFERMARKT. Es freuten sich mehr als 100 leuchtende Kinderaugen über den Besuch des Nikolaus. Nach einem gemeinsamen Lied verteilte er kleine Sackerl. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Sparverein zum Grünen Baum der sich auch bei seinen Sponsoren herzlich bedankt. "Danke an die örtliche Raiffeisenbank und an das Lagerhaus sowie an Spar...

4

Alle Jahre wieder!
Nikolausbesuch in der VS1 Marchtrenk

In der Volksschule 1 war der Nikolaustag auch dieses Jahr wieder etwas ganz Besonderes! Bereits am Morgen gab es für alle Kinder eine wunderbare Überraschung: Der Nikolaus hatte seinen Weg in die Schule gefunden! Alle Schülerinnen und Schüler nahmen den Nikolaus in Empfang und hatten stimmungsvolle Weihnachtslieder und Gedichte einstudiert, welche sie voller Stolz dem Nikolaus präsentierten. Anschließend verteilte dieser die im Werkunterricht selbstgebastelten und vom Elternverein befüllten...

Foto: Gemeine Lanzendorf
1 4

Krampus und Nikolaus zu Gast
Ein Fest der Freude und Gemeinschaft

Besuch des Nikolo und Krampus beim Pensionistennachmittag in Lanzendorf LANZENDORF. Am vergangenen Donnerstag fand im Rahmen des Pensionistennachmittags des Pensionistenverbandes Lanzendorf-Maria Lanzendorf ein ganz besonderer Besuch statt. Vizebürgermeister Heinz Blocher und der geschäftsführende Gemeinderat Magister Michael Komarek, verkleidet als Nikolo und Krampus, sorgten für festliche Stimmung unter den Anwesenden. Die Gäste wurden herzlich empfangen und brachten Schokonikolos und...

Foto: Gerhard Pulsinger (40)
40

Bildergalerie
Traditionelle Nikolausfeier der Wolfsberger Bürgerfrauen

Die Nikolausfeier der Wolfsberger Bürgerfrauen kam bei Groß und Klein gut an. WOLFSBERG. Auch heuer wurde die jährliche Nikolausfeier der Wolfsberger Bürgerfrauen, eine langjährige Tradition, wieder zu einem festlichen Höhepunkt. Unter der Leitung von Obfrau Elisabeth Hutter organisierte der Verein den traditionellen Besuch des Nikolaus bei der Mariensäule am Hohen Platz. Der Nikolaus, begleitet von seinen Engeln und Krampussen, wurde von zahlreichen Kindern und deren Familien mit leuchtenden...

Nikolausdarsteller Josef Alkin, Barbara Kreuzmayr-Rösslhumer, Mitbegründerin der Nikolausschule, Anton Achleitner, Begründer der Nikolausschule, Mayella Gabmann, Diözese Linz, Julia Schörkhuber Bildungsreferentin Diözese Linz, und Pascal Gamper, Absolvent der Nikolausschule (v.l.n.r.). | Foto: Samuel Haijes
7

Diözese Linz
Seit 30 Jahren geht der Nikolaus in Linz zur Schule

Seit 30 Jahren öffnet die Nikolausschule einmal im Jahr ihre Türen, um die Nikolausdarsteller auf ihre Besuche bei den Familien vorzubereiten. Mehr als 1.000 Absolventinnen und Absolventen drückten seither im Linzer Diözesanhaus die Schulbank.  LINZ. Am 6. Dezember ist es wieder soweit, wenn der Heilige Nikolaus die Kinder und ihre Familien daheim besucht. Um den 15-minütigen Aufenthalt so stimmig wie möglich zu gestalten, entstand 1994 in der Diözese Linz die Idee, eine Nikolausschule ins...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Interview mit Nikolaus Johann Ecker, der in Erinnerungen schwelgt. | Foto: Preineder
4

Der Nikolaus erinnert sich
In heiliger Mission in Baden unterwegs

Johann Ecker ist seit 1967 - also seit 57 Jahren - als Nikolaus unterwegs. Im Namen des beliebten Heiligen besucht er Familien, er war aber auch schon in Schulen und bei Firmenfeiern engagiert. BADEN. In seiner Aufgabe gibt er den Kindern nicht nur Geschenke.  "Die zwei Wörtchen Bitte und Danke sind mir sehr wichtig und die Hilfsbereitschaft.", betont er und erklärt, dass er den Kindern beibringt, dass nicht alles selbstverständlich ist. "Wir sollen alle fünf Sinne einsetzten - sehen, hören,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Nikolaus-Süßigkeiten: Schokonikoläuse sind die unangefochtene Nummer 1 unter den Geschenken – durchschnittlich 3,5 Stück werden pro Haushalt gekauft. | Foto: congerdesign
3

Der heilige Nikolaus
Ein Festtag voller Traditionen

Der 6. Dezember wird im gesamten Christentum mit zahlreichen Bräuchen gefeiert, um den Gedenktag des heiligen Nikolaus zu ehren. Auch in Tirol hat dieser Tag eine lange Tradition und ist vor allem für Kinder ein besonderer Anlass. Die KMU Forschung Austria hat im Auftrag der Sparte Handel „Consumer-Facts“ rund um den Nikolaustag erhoben. TIROL. In Tirol beschenken vor allem Eltern ihre Kinder am Nikolaustag. Rund 29 % der Erwachsenen machen ihren Kindern unter 10 Jahren eine Freude, während 28...

Foto: KI Symbolbild: Traditionell kommt der Nikolaus am 06. Dezember ab 16.30 Uhr ins Cafe-Konditorei Fenkart in Bludenz und überrascht die Kinder mit kleinen Geschenken.

Moment der Freude und des Glücks
Bludenz: Nikolaus-Überraschung in der Konditorei Fenkart

Am Freitag, 06. Dezember 2024 ab 16.30 Uhr erwartet speziell die Kindergäste der Konditorei Fenkart in Bludenz ein ganz besonderes Ereignis: Der Nikolaus besucht die liebevoll dekorierte Konditorei und überrascht die Kinder mit den berühmten Nikolaussäckchen. Dieser Nikolausbesuch ist nur ein Teil der vorweihnachtlichen, jahrelangen Tradition vom Cafe-Konditorei Fenkart und sorgt jedes Jahr für große Freude bei den kleinen und großen Gästen. Vorreservierung erbeten! "Unser Ziel ist es, in der...

Der Nikolaus war mit seinen fleißigen Helfern im ORG Zams zu Besuch | Foto: ORG Zams
5

ORG Zams
Nikolaus, Engelchen und Krampus in den Schulräumen zu Besuch

Die Schüler des ORG Zams haben sich in diesem Jahr etwas ganz Besonderes für die Lehrkörper überlegt und auf Eigeninitiative den Nikolaus samt Engel und Krampus an die Schule bestellt. ZAMS. Da die Schüler*innen und selbstverständlich auch die Lehrer*innen im heurigen Jahr besonders brav waren besuchte der Nikolaus gemeinsam mit seinem Engelchen und dem Krampus das Oberstufenrealgymnasium in Zams. Wart ihr auch alle artig?In den Klassen durfte der oder die Bravste den Nikolausstab halten,...

Silvia Stögmüller brachte einige Mundartgedichte vor.  | Foto: Günter Studener

Klaffer
Der Nikolaus zu Besuch beim "Wocha teiln"

KLAFFER. Der Nikolaus überraschte die Besucher des Nachmittagskaffees "Wocha teiln" im Pfarrsaal in Klaffer. Gemeinsam mit Pfarrer Jakob wurde eine kurze Andacht gehalten, Texte von der Bibel vorgetragen und die bekannten Lieder "Wir sagen euch an" und "Tauet Himmel" gesungen. Als weitere Überraschung brachte Silvia Stögmüller einige Mundartgedichte vor. Danach wurde die Zeit bei Kaffee und Kuchen die Zeit für ein gemütliches Beisammensein genutzt. Als Abschluss gab es eine leckere...

Stefanie Leber, derNikolaus und FPÖ-Stadtparteiobmann Bernhard Skaumal mit Kindern. | Foto: FPÖ

"Traditionsreich"
Punschstand und Nikolobesuch mit der FPÖ Eisenstadt

Am 6.12.23 lud die FPÖ Eisenstadt gemeinsam mit der Initiative Freiheitliche Frauen Burgenland (iFF) zum Punschstand am Colmarplatz in Eisenstadt Auch der Nikolaus schaute vorbei. EISENSTADT. Zahlreiche Besucher freuten sich über Punsch, Glühwein, Gulasch, Grammelpogatschal und viele weitere regionale Schmankerln. Auch der Nikolaus kam vorbei und verteilte zahlreiche Nikolaussackerl an kleine und große Kinder. iFF-Burgenland Obfrau Stefanie Leber und Stadtparteiobmann Bernhard Skaumal freuten...

Woidviertla Höhln Teifln  | Foto: Altenriederer
2

Weihnachtsmarkt Altenriederer
Punsch, Perchten & Weihnachts-Pracht

Der Weihnachtsmarkt beim Altenriederer lockte am ersten Adventwochenende trotz winterlichster Verhältnisse zahlreiche Besucher ins tiefverschneite Traisental. NUSSDORF/TRAISEN. Mit über 20 Ausstellern aus der Region macht das Weihnachtsgefühl endlich wieder Halt im Traisental. 
Ein Besuch vom Nikolaus, der jedes Jahr seine Äpfel vom Obsthof & Weingut Altenriederer holt, Lebkuchen backen und vor allem die Alpakaspaziergang durch den Weingarten ließen so manches Kinderherz höher schlagen.  Ein...

 Michael Strasser und Sepp Oberleitner | Foto: Foto: Gemeinde Weinburg
4

Weinburg feiert Sepp Oberleitner
Ein halbes Jahrhundert als Nikolaus

Der Nikolaus machte zu seinem Ehrentag auch im Pielachtal halt, und das schon seit vielen Jahren. WEINBURG. In einer herzlichen Feierstunde in der Volksschule Weinburg wurde heute ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Sepp Oberleitner, der in diesem Jahr zum 50. Mal als Nikolaus unterwegs ist, stand im Mittelpunkt dieser Feier. Sie war nicht nur eine Hommage an seine langjährige Hingabe und Freude, die er als Nikolaus verbreitet hat, sondern auch ein Zurückgeben der Wärme und Herzlichkeit, die...

Von li na re 
Constantin W., Johannes, Sarah, Christoph
 | Foto: Foto: Fam. Ötl

Hausbesuche für Hilpersdorfer Kinder
Nikolaus war wieder unterwegs

Der Nikolaus was im Traisental unterwegs. In einer bereits lieb gewordenen Tradition setzte Gemeinderat Markus Wallnberger erneut ein schönes Zeichen, indem er als der beliebte Hilpersdorfer Nikolaus auftrat und viele Familien besucht hat. Die Aktion, die von vielen mit Vorfreude erwartet wurde, zauberte glänzende Kinderaugen und sorgte für festliche Stimmung im Ort. Markus Wallnberger: „In die Rolle des Nikolaus schlüpfe ich jetzt schon seit fast 30 Jahren und es macht mir immer noch große...

Der Heilige Nikolaus zog auf seiner Kutsche durch die Festungsstadt. | Foto: Standortmarketing Kufstein
5

Strahlende Gesichter
Der Nikolaus besuchte die Kinder in Kufstein

Der Nikolaus machte zu seinem Ehrentag auch in der Festungsstadt Halt, wo ihn die Kinder der Kufsteiner Kindergärten und Kinderkrippen schon gespannt erwarteten. Zu hören gab es eine Weihnachtsgeschichte im Stadtpark mit leckeren Schoko-Nikoläusen zum naschen. KUFSTEIN. Besonders für Kinder ist es Jahr für Jahr ein ganz besonderer Moment, wenn der Nikolaus zu Besuch kommt. Diesen Moment durften die Kinder der Kufsteiner Kindergärten und Kinderkrippen am 5. Dezember genießen. So kam der Nikolaus...

Der Nikolaus mit seinem Krampus besuchte die jüngsten Turner und Turnerinnen des Gleisdorfer Turnvereins. | Foto: Gleisdorfer Turnverein
12

Weihnachtsturnier
Beim Gleisdorfer Turnverein herrscht Weihnachtsstimmung

Während bei den kleinsten Turnern des Gleisdorfer Turnvereins der Nikolaus mit seinem Krampus zu Besuch war maßen sich die Handballer aller Altersgruppen beim Weihnachtsturnier. GLEISDORF. Am ersten Adventwochenende veranstaltete der Gleisdorfer Turnverein ein eintägiges Handball-Weihnachtsturnier, in das rund 70 Kinder und Erwachsene involviert waren. Spielerinnen und Spieler aller Altersgruppen waren eingeladen, ihr Können und ihre Leidenschaft für den Handballsport in einer festlichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
71

Engerl und Krampeler
Nikolauseinzug in Lechaschau

Der Nikolaus, begleitet von einer großen Schar Engel und den unverzichtbaren Krampeler , besuchte das Dorf, um die braven Kinder gebührend zu belohnen. Auch in diesem Jahr zog der Nikolaus und sein Gefolge auf liebevoll gestalteten Wagen durch die Straßen von Lechaschau.  Hunderte Besucher verfolgten gespannt das Geschehen als der Nikolaus und seine Engel vorbeizogen. Manche Träne mag vielleicht vergossen worden sein, als im Anschluss noch die Krampeler aufmarschierten. Der Einzug fand seinen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Nicht vom Walde, aber am Rad kam er anno dazumal daher: Hermann Glettler vor rund zwölf Jahren als Nikolaus unterwegs bei Grazer Familien. | Foto: Grassegger
4

Der Bischof als Nikolaus
Erinnerungen von Hermann Glettler und Wilhelm Krautwaschl

Was haben Bischöfe vor ihrem Amtsantritt gemacht? Richtig! Sie haben regelmäßig am 6. Dezember für diese höheren Weihen "geübt" und als Heiliger Nikolaus verkleidet für strahlende Kinderaugen gesorgt. Im Gespräch mit MeinBezirk.at erinnern sich die beiden Bischöfe Hermann Glettler und Wilhelm Krautwaschl an ihre Nikolausauftritte und berichten, was der Nikolaus für sie bedeutet. GRAZ/INNSBRUCK. Nicht von draußen, vom Walde, kam er her, sondern am Rad und um die Ecke – so erinnert sich die...

Große Freude herrschte in der Montag-Spielgruppe unter der Leitung von Simone Stadlbauer (dritte von links) über den Besuch des Nikolauses.
61

Lebenshaus Oberneukirchen
"Lasst uns froh und munter sein ... " Nikolausbesuch im Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus und in der SelbA Gruppe

Alle Jahre wieder besucht der brave Nikolaus die Kinder des Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhauses in den Spielgruppen. Das Strahlen in den Kinderaugen ist jedes Jahr mit großer Freude zu beobachten, so EKiZ Leiterin Erika Ganglberger. Bei der Übergabe der selbstgebastelten und mit allerlei Leckereien gefüllten Nikolaussackerl durch den Nikolaus bekommen die Kleinen natürlich gerne von Mama oder Papa sowie den engagierten Spielgruppenleiterinnen Hilfe und Unterstützung. Besuch in der SelbA-Gruppe,...

Foto: Blankenbacher Höllenteifen
4

Blankenbacher Höllenteifen
Der Nikolaus bringt Kinderaugen zum Leuchten

Obmann Thomas Berghammer gründete 2021 zusammen mit ein paar Freunden den Krampusverein Blankenbacher Höllenteifen in Ranshofen. Um das Brauchtum im Bezirk zu wahren, stehen neben Krampusläufen Hausbesuche auf dem Plan. Die Rolle vom Nikolaus übernehmen Schriftführer Patrick Sensenberger und sein Stellvertreter Jan Berghammer. RANSHOFEN (gwz). "Da unsere Nikoläuse sehr gut in ihre Rollen schlüpfen können, ist es für sie das wichtigste, sich in die Kinder hineinzuversetzen und ihnen den Nikolaus...

4

Werkskaplle Laufen lädt zum Nikolaus-Besuch:
Nikolaus-Nachmittag am 8.12. im Laufenten-Jugendclub der WK Laufen

Gmunden/Engelhof. Auch in diesem Jahr laden Lotti und das Jugendreferat der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof musikbegeisterte Kinder zu einem musikalischen Nikolaus-Nachmittag ein. Heuer besucht der Nikolaus die Mitglieder des Laufenten-Jugendclub des Musikvereins, sowie alle interessierten Kinder am Freitag, 8. Dezember um 14.30 Uhr in der LMS Gmunden. Anlässlich des Nikolaus-Besuchs werden das Laufenten-Jugendorchester und die Blockflötenkinder der Werkskapelle Laufen Weihnachtslieder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.