Erste Hilfe Kurs

Beiträge zum Thema Erste Hilfe Kurs

Auffrischungskurs für alle, die Leben retten wollen. | Foto: ÖRK/Markus Hechenberger
3

Erste-Hilfe-Kurs in Lilienfeld
Helfen mit dem richtigen Wissen und Training

Einmal gelernte Fertigkeiten werden schnell vergessen, wenn die entsprechende Übung fehlt. Ein regelmäßiger Auffrischungskurs lohnt sich also gerade in der Ersten Hilfe, da im Ernstfall ein schnelles Handeln gefragt ist. BEZIRK LILIENFELD. Das Rote Kreuz Lilienfeld – St. Aegyd veranstaltet daher am Samstag, den 17. Mai 2025 einen vierstündigen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs an der Bezirksstelle in Lilienfeld. In der Zeit von 9 bis 13 Uhr wird den Kursteilnehmern die Möglichkeit geboten, ihr...

Foto: Foto: Raimund Stein
1

Mittelschule Pottschach
16stündigen Erste Hilfe-Kurs an der MS Pottschach bestanden

Die 4a absolvierte den 16stündigen Kurs vom 17.02.-07.04.25 mit ihrem Lehrer und Kursleiter Raimund Stein an der MS Pottschach mit großem Engagement. Gelehrt wurden Basismaßnahmen, lebensrettende Sofortmaßnahmen, Lagerungen je nach Notfall, Bergung aus dem Auto und aus dem Wasser, Helmabnahme, Druckverband, Armschlaufe, Kopf-, Hand- und Knieverband, Beatmung, Herzmassage, der Umgang mit dem Defibrilator, Notrufabsetzung, Absicherung der Unfallstelle, Maßnahmen bei Epilepsie, Verschlucken,...

Auffrischungskurs im Festsaal Hochneukirchen | Foto: Gemeinde
3

In Hochneukirchen-Gschaidt
Gemeindebedienstete erweitern Erste-Hilfe-Wissen

Ende März fanden in Hochneukirchen-Gschaidt wichtige Erste-Hilfe-Kurse für die Gemeindebediensteten statt. HOCHNEUKIRCHEN/BEZIRK. In einem abteilungsübergreifenden 8-Stunden-Auffrischungskurs im Festsaal hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, ihr Wissen in Erster Hilfe aufzufrischen und zu vertiefen. Richtig reagieren im NotfallZusätzlich wurde ein spezieller 8-Stunden-Kindernotfallkurs im Landeskindergarten Hochneukirchen abgehalten, der gemeinsam mit den...

Neben der stabilen Seitenlage und der Herzdruckmassage übten die Raaber Mittelschüler auch Verbände anzulegen und die Versorgung von Wunden.  | Foto: Mittelschule Raab
3

Kurs für 4. Klassen
Mittelschule Raab ist Erste-Hilfe-fit

Die beiden 4. Klassen der Mittelschule Raab absolvierten einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs und lernten, wie sie in Notfallsituationen richtig handeln.  RAAB. Angeleitet wurden sie von Lehrerinnen mit der speziellen Ausbildung "Erste Hilfe- Lehrbeauftragte". "Es ist wichtig, dass die Schüler wissen, was im Ernstfall zu tun ist. Wir wollen sie bestärken und ihnen zeigen, dass jeder helfen kann", so die Pädagogen. Neben der stabilen Seitenlage und der Herzdruckmassage wurden auch Verbände und...

Die frisch gebackenen Erste Hilfe-Lehrbeauftragen Kristina Wakolbinger (m) und Katharina Pfeil (r). | Foto: MS St. Martin
4

Erste Hilfe im Schulalltag
Lehrreicher Nachmittag an der Mittelschule St. Martin

Erstmalige Sofortmaßnahmen können Leben retten. Die Mittelschule St. Martin setzt alles daran, den SchülerInnen zu zeigen, was man in einer Notsituation tun sollte. ST. MARTIN. Vergangene Woche fand an der Mittelschule St. Martin eine schulinterne Fortbildung zum Thema Erste Hilfe im Schulalltag statt. Die Veranstaltung wurde von Alexandra Pröller, Bezirksleiterin des Jugendrotkreuzes und Lehrerin an der Mittelschule St. Martin geleitet. Unterstützt wurde sie von den frisch gebackenen...

Mitarbeiter der Marktgemeinde Sieghartskirchen nahmen am Erste-Hilfe-Auffrischungskurs teil | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
3

Freier Kurs in Sieghartskirchen
Auffrischung Erste Hilfe für Mitarbeiter

Die Personalvertretung der Marktgemeinde Sieghartskirchen organisierte für die Bediensteten einen Auffrischungskurs in Erster Hilfe. SIEGHARTSKIRCHEN. Besonders im Fokus standen die Wiederbelebungstechniken sowie der richtige Umgang mit dem Defibrillator. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter folgten der Einladung, um ihr Wissen über lebensrettende Maßnahmen zu vertiefen. Ein besonderer Dank gilt Herrn Gerhard Lackner vom Roten Kreuz Sieghartskirchen, der den Kurs fachkundig leitete und...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Ein Gruppenbild der SMS Zwettl mit den neuen Ersthelfern. | Foto: SMS Zwettl
3

62 neue Erste-Hilfe-Spezialisten
Kurs für Sport-Mittelschüler in Zwettl

62 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule für Sport und Wirtschaft haben erfolgreich einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs absolviert. Sie lernten, in Notfällen schnell und richtig zu handeln. Jetzt sind sie bestens vorbereitet, in der Schule, im Sport und im Alltag Erste Hilfe zu leisten. ZWETTL. Die Mittelschule für Sport und Wirtschaft in Zwettl bietet eine praxisorientierte Ausbildung mit Schwerpunkten in Sport und Wirtschaft. Im Sportbereich können Schüler zwischen Fußball und Volleyball...

Auch unsere Haustiere brauchen Erste-Hilfe. | Foto: TiKo
3

Erste-Hilfe-Kurs
Auch für unsere Haustiere wichtig um Leben zu retten

Erste Hilfe leisten zu können, ist nicht nur beim Menschen, sondern auch beim eigenen Haustier wichtig. Der richtige Umgang im Notfall kann Leben retten. KLAGENFURT. Im Tierschutz Kompetenzzentrum in Klagenfurt wird ein Erste-Hilfe-Kurs für Haustiere stattfinden. Tierärztin Diana Woschnjak zeigt Hunde- und Katzenhaltern, wie sie im Fall der Fälle bestmöglich und sicher handeln. NotsituationenIn dem Erste-Hilfe-Kurs für Haustiere wird gezeigt, welche Maßnahmen in Notsituationen zu ergreifen...

Die Rettungsorganisationen im Burgenland bieten Erste-Hilfe-Kurse für Eltern, Erzieherinnen und Erzieher sowie enge Vertrauenspersonen, um bei Kindernotfällen richtig zu reagieren.  | Foto: ÖRK
4

Sicherheit für Kinder
Erste-Hilfe-Kurse für Notfallsituationen

Rettungsorganisationen im Burgenland betonen die enorme Bedeutung von Erste-Hilfe-Kindernotfallkursen. Diese Schulungen vermitteln essenzielles Wissen, um im Ernstfall schnell und richtig zu handeln – eine Fähigkeit, die Leben retten kann. Inhaberinnen und Inhaber der Burgenland Family Card profitieren von einem vergünstigten Kurspreis. BURGENLAND. Unfälle passieren immer wieder – große und kleine, doch schneller als man denkt, kann es ernst werden. Besonders Kinder sind im Alltag einer...

13 Salzburger Pädagoginnen und Pädagogen lernten in einem Ausbildungskurs des Jugendrotkreuzes, Erste-Hilfe-Kurse zu leiten. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

In Bad Vigaun
13 Pädagogen schlossen erfolgreich Erste-Hilfe-Kurs ab

„Erste Hilfe ist einfach“: Unter diesem Motto lernten 13 Pädagoginnen und Pädagogen aus 13 Salzburger Schulen in einem Ausbildungskurs des Jugendrotkreuzes, Erste-Hilfe-Kurse zu leiten und so ihr erlerntes Wissen an Schülerinnen und Schüler weiterzugeben. BAD VIGAUN. An zwei Wochenenden erlernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Bad Vigaun nicht nur Hintergrundwissen über die Grundlagen der Ersten Hilfe, sondern trainierten auch die praktischen Maßnahmen, zum Beispiel wie bei einem...

Bei den Erste-Hilfe-Kursen im Bezirk Rohrbach ist für jeden das passende Angebot dabei. | Foto: ÖRK

Bezirk Rohrbach
Erste-Hilfe-Kurse starten bald wieder

Im Bezirk Rohrbach starten Mitte März wieder Erste-Hilfe-Kurse. Infos und alle Termine sind unter www.erstehilfe.at zu finden. BEZIRK ROHRBACH. Ab 12. März starten im ganzen Bezirk wieder verschiedene Erste-Hilfe-Kurse. Die Kurse helfen, die Scheu zu nehmen, zu handeln und die Angst, nicht das Richtige zu tun. „Falsch wäre es nur, nichts zu tun oder sich selbst in Gefahr zu bringen“, zerstreut Bezirkslehrsanitäter Stefan Wagner die Bedenken, die oft formuliert werden. Auch wenn die Rettung...

Die Mittelschule Bad St. Leonhard plant, den Erste-Hilfe-Kurse auch in Zukunft regelmäßig anzubieten, um das Verantwortungsbewusstsein zu fördern. | Foto: Privat
17

Lebensretter von morgen
Leonharder Schüler machten sich Erste-Hilfe-fit

Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Mittelschule (MS) Bad St. Leonhard absolvierten kürzlich einen Erste-Hilfe-Kurs vor Ort. BAD ST. LEONHARD. Die Mittelschule Bad St. Leonhard führte in Kooperation mit der Kärntner Sparkasse einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen durch. Neben der Gültigkeit für den Führerschein vermittelte der Kurs wertvolle Kenntnisse, um im Notfall richtig handeln zu können. Unter der Leitung von Ausbilderin...

Um im Notfall schnell und richtig handeln zu können, absolvierten zahlreiche Mitarbeiter von Lamb Weston einen Auffrischungskurs an der Rotkreuz-Bezirksstelle Hollabrunn. | Foto: Rotes Kreuz
7

Sicherheit am Arbeitsplatz
Erste-Hilfe-Kurs bei Lamb Weston Hollabrunn

Die Bedeutung von Erster Hilfe ist der Hollabrunner Firma Lamb Weston ein wichtiges Anliegen. Um im Notfall schnell und richtig handeln zu können, absolvierten zahlreiche Mitarbeiterinnen  und Mitarbeiter einen Auffrischungskurs an der Rotkreuz-Bezirksstelle Hollabrunn. HOLLABRUNN. Unter der fachkundigen Leitung von Lehrbeauftragtem Anton Schwarz wurden die Teilnehmenden intensiv in lebensrettenden Sofortmaßnahmen geschult. Von der stabilen Seitenlage bis zur richtigen Reanimation – die...

Christoph Grein und Julia Zanaschka sorgten für die Organisation und Durchführung des Kurses. | Foto: Franz Spehn
3

Deutsch-Wagram
Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder

Am 15. Februar fand im Napoleon- und Stadtmuseum ein Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder im atmosphärischen Erzherzog-Carl-Saal statt. DEUTSCH-WAGRAM. Initiiert wurde die Veranstaltung von Julia Zanaschka, die als erfahrene Hebamme tätig ist und im Museum bereits das Programm "Bewegt durch die Schwangerschaft" anbietet. Mit viel Engagement organisierte sie den Kurs bis ins Detail. Museumsvizepräsident Mag. Franz Spehn zeigte sich von der Idee sofort begeistert und stellte den...

Der Erste-Hilfe-Kurs der Neuen Mittelschule Zwentendorf. | Foto: NÖMS Zwentendorf
4

NÖMS Zwentendorf
Mittelschüler erlebten beim Kurs Erste-Hilfe hautnah

Wichtige Fähigkeiten fürs Leben: Erste-Hilfe-Kurs an der NÖMS Zwentendorf ZWENTENDORF. An der Mittelschule Zwentendorf fand kürzlich ein Erste-Hilfe-Kurs statt, den zahlreiche Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse mit Begeisterung absolvierten. Unter fachkundiger Anleitung von Dominik Berger erlernten die Jugendlichen essenzielle Maßnahmen wie die stabile Seitenlage, die Herz-Lungen-Wiederbelebung und den richtigen Umgang mit Notfällen. „Jetzt fühlen wir uns auch sicherer und wissen, wie wir...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Leben retten mit dem "Erste Hilfe Grundkurs" des Roten Kreuz Kärnten. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
1 Aktion

Das Rote Kreuz Kärnten
Innovation für den "Erste Hilfe Grundkurs"

Das Rote Kreuz Kärnten testet ab Ende Februar ein innovatives Kursformat, das Theorie und Praxis in einem flexiblen Modell kombiniert. Der "Erste Hilfe Grundkurs – Online (acht Stunden) + Praxis (acht Stunden)". KÄRNTEN. Dieses neue Modell, welches Online und Praxis miteinander verbindet, ermöglicht es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die theoretischen Inhalte bequem online zu erarbeiten, bevor sie in einem achtstündigen Präsenztraining gezielt praktische Maßnahmen trainieren. Erste Hilfe...

Das Trainerteam der Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz bei der Fortbildung. | Foto: Rotes Kreuz Deutschlandsberg
2

Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz
Fortbildung für ein starkes Erste-Hilfe-Team

"Weil Erste Hilfe einfach ist" - lautet das Motto in der Ersten Hilfe. Aber das ist nur möglich, wenn dahinter ein starkes Trainer-Team steht. Neulich trafen sich Erste-Hilfe-Lehrbeauftragte des Roten Kreuzes aus den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz bei der Rotkreuz-Dienststelle Deutschlandsberg zu einer spannenden und lehrreichen Fortbildung.  DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen der Veranstaltung wurden praxisnahe Szenarien und neue didaktische Methoden vorgestellt und trainiert. "Wir sind ein...

Stolz präsentieren die Schüler/innen das Erste Hilfe Diplom

Erste Hilfe Kurs im Rahmen der Projekttage
Marianum Schüler bereist gut ausgebildet

FREISTADT: Ein Schüler greift sich plötzlich an die Brust, sinkt zu Boden und bleibt reglos liegen. Statt fassungslos zu erstarren, eilt sofort ein Ersthelfer herbei, spricht den Schüler an, rüttelt ihn an den Schultern und bittet einen der umstehenden Personen, den Notruf zu tätigen. Ruhig wird der Patient weiterversorgt, bis die Rettung eintrifft. Die Schüler/innen zögern bei einem Szenario dieser Art nicht und handeln, weil sie die Erste-Hilfe-Maßnahmen im sicheren Rahmen geübt haben. Erste...

Von links: Franz Schinnerl (Hotel Lebensquell), Hannes Mühllehner (Rotes Kreuz Bad Zell), Silvia Landl (Cella Apotheke).
 | Foto: Lebensquell

Großzügige Spende
Neue Übungspuppen für das Rote Kreuz Bad Zell

Das Hotel Lebensquell und die Cella Apotheke aus Bad Zell haben durch ihre großzügigen Spenden die Anschaffung von modernen Übungspuppen für die Erste-Hilfe-Kurse ermöglicht.  BAD ZELL. Bei der Herzdruckmassage lautet die einfache Botschaft: Schnell und kräftig und immer wieder auf die Mitte des Brustkorbs drücken. In Erste-Hilfe-Kursen wird dies trainiert. „Das Üben mit den neuen Reanimationspuppen steigert nochmals das Kurserlebnis. Es fördert die Freude am Üben und schürt den Ehrgeiz, noch...

Seniorenklub Fischelkolonie-Leiter Gerhard Grill, Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer, Nina Bischof (Sozialservice), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Hannah Vogl und Armin Zormandan (beide Firma Koloszar Medizintechnik GmbH). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Knapp 9.000 Euro in Sicherheit investiert
Defibrillatoren in allen Seniorenklubs montiert

Die Stadt Wiener Neustadt hat von der Firma Koloszar Medizintechnik GmbH für alle sieben Seniorenklubs Laien-Defibrillatoren angekauft. WIENER NEUSTADT. Die Schulung der Defibrillatoren wird im Rahmen eines Erste-Hilfe-Kurses gemeinsam mit dem Roten Kreuz, der Firma Koloszar und allen Seniorenklub-Leiterinnen und -Leitern durchgeführt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf knapp 9.000 Euro. „Wir haben bereits an vielen öffentlichen Standorten sowie in unseren Bildungseinrichtungen Defibrillatoren...

Ein Erste-Hilfe-Kurs wurde von der Feuerwehrjugend der FF Pressbaum absolviert. | Foto: FF Pressbaum
6

FF Pressbaum
Erste Hilfe Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Die Erste-Hilfe Maßnahmen sind mittlerweile auch im Ausbildungsplan der Feuerwehrjugend ein wichtiger Bestandteil. PRESSBAUM. In der Feuerwehr Pressbaum wurden den Jugendlichen in einem sechs-Stunden-Kurs, alle wichtigen Maßnahmen der Erste-Hilfe nähergebracht: Reglose Person, stabile Seitenlänge, Herz-Kreislauf-Stillstand bis hin zur Helmabnahme bei einem Motorradunfall wurden theoretisch sowie auch praktisch geübt. Am Ende des Tages konnten alle 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der...

200 Schülerinnen und Schüler zeigten im Rahmen der Initative „Kids Save Lives“ mit einem Erste-Hilfe-Flashmob im Europark wie einfach Leben retten ist. | Foto: Europark/Rotes Kreuz/wildbild
Video 113

„Kids Save Lives“ im Europark Salzburg
Wiederbelebung ist kinderleicht

Am Welttag der Wiederbelebung, dem 16. Oktober, fand im Europark Salzburg-Taxham das Jugendrotkreuz Projekt „Kids Save Lives“ statt. Über 300 Salzburger Schülerinnen und Schüler zeigten dabei, wie einfach Wiederbelebungsmaßnahmen durchgeführt werden können. SALZBURG, TAXHAM. Über 300 Salzburger Schülerinnen und Schüler demonstrierten am Mittwoch, dem Welttag der Wiederbelebung im Rahmen des Jugendrotkreuz-Projektes „Kids Save Lives“, wie einfach Wiederbelebungsmaßnahmen durchgeführt werden...

Die Teilnehmer:innen konnten an Puppen die Herzdruckmassage üben. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
8

Wiederbelebung ist kinderleicht
33 Tage voller Erster Hilfe in Salzburg

Das Rote Kreuz Salzburg schulte im Rahmen der Initiative „#JetztErsteHilfe“ über 300 Personen in 15 kostenlosen Erste-Hilfe-Kurztrainings im Zeitraum von 33 Tagen. Am 16. Oktober, dem Welttag der Wiederbelebung, zeigen Salzburgs Schüler im Europark, wie kinderleicht Erste Hilfe ist. SALZBURG. Im Zeitraum von 33 Tagen hat das Salzburger Rote Kreuz mit der Initiative „#JetztErsteHilfe“ über 300 Personen in Erster Hilfe geschult. Die Aktion, die am 16. Oktober, dem Welttag der Wiederbelebung,...

Foto: Franz Putz

Behamberg
Senioren lernen Umgang mit Defi

Am 10. Oktober, besuchte eine Gruppe der Senioren, eine von der Gesunden Gemeinde Behamberg veranstaltete Schulung für Ersthelfer im Kultursaal. BEHAMBERG. Von der Gemeindeärztin Alexandra Divinzenz und von den Helfern des Roten Kreuzes Steyr, Klaudia Stöckler und Rudolf Linberger wurde ein interessanter Vortrag über Erste Hilfe Maßnahmen durchgeführt. Am Anfang ging es um das Vorgehen eines Ersthelfers beim Antreffen einer bewusstlosen Person. Weiters ging es um die richtige Absetzung eines...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: PantherMedia/londondeposit
  • 25. April 2025 um 17:00
  • Villa Gmundnerbunt
  • Gmunden

Vortrag: Erste Hilfe bei Säuglings- und Kindernotfällen

Unfälle, Verletzungen, plötzliche Erkrankungen, Vergiftungen, aber auch schwere Störungen von Atmung und Kreislauf versetzen Eltern oft schnell in Angst und Panik. Lerne mehr über die Erstversorgung von Säuglingen und Kleinkindern. Mit Kornelia Mittendorfer, LBA Rotes Kreuz. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0677/6362063. Preisinfo: € 25,-

Foto: pixabay
  • 28. April 2025 um 18:00
  • Gemeindesaal
  • Katzelsdorf

Erste Hilfe Kurs (8 Stunden)

Erste Hilfe Kurs (8 Stunden): Notfälle im Säugings- und Kindesalter Kursinhalte für den Kindernotfallkurs Gefahren erkennen, UnfallverhütungAblauf in einer NotsituationNotrufRegloser Säugling, der normal atmetRegloses Kind, das normal atmetAtem-Kreislauf-Stillstand beim Säugling (Beatmung und Herzdruckmassage)Atem-Kreislauf-Stillstand beim Kind (Beatmung und Herzdruckmassage)Umgang mit einem DefibrillatorMaßnahmen bei plötzlichen Erkrankungen, VergiftungenMaßnahmen bei Verletzungen im...

Erste-Hilfe-Kurs | Foto: panthermedia/NewAfrica
  • 29. April 2025 um 14:00
  • Pfarrsaal
  • Kollerschlag

Erste-Hilfe-Kurs für Eltern in Kollerschlag

KOLLERSCHLAG. Ein Erste-Hilfe-Kurs speziell für Eltern, Großeltern oder jene, die es interessiert, welche Sofortmaßnahmen bei Kindern am günstigsten sind, findet im Pfarrsaal Kollerschlag statt. Das österreichische Rote Kreuz lädt am 22. April und am 29. April um jeweils 14 Uhr ein. Die Kosten betragen 75 Euro, wobei Elternbildungsgutscheine eingelöst werden können. Anmelden kann man sich unter erstehilfe.at/kurs-finder.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.