Veranstaltungen - Salzkammergut

Foto: K-Hof Kammerhof Museum Gmunden
  • 22. Februar 2025 um 10:00
  • K-Hof Kammerhof Museen
  • Gmunden

Ausstellung indonesischer Textilien

Von 23. Jänner bis 30. März 2025 ist im K-Hof Kammerhof Museum eine Ausstellung außergewöhnlicher indonesischer Textilien zu bewundern. Die Exponate stammen aus der Sammlung des 74-jährigen gebürtigen Vöcklabruckers Haio Harms. Das Interesse an indonesischen Textilien wurde in Harms schon während seiner Kindheit geweckt. Als er aus beruflichen Gründen nach Indonesien ging, begann er gemeinsam mit seiner Frau Andrea, diese farbenprächtigen und aufwendig gestalteten Tücher zu sammeln. Die seither...

Foto: Christian Rebhan
2
  • 22. Februar 2025 um 10:00
  • Die Galerie
  • Gmunden

IO, ICH und EGO: Ausstellung der Kunstwerkstatt Gmunden

Künstler*innen der Kunstwerkstatt Gmunden und Gastkünstler*innen zeigen Arbeiten, die sich mit dem Ich beschäftigen. Vom Selbstporträt über die künstlerische Selbstbetrachtung und Selbstreflexion spannt sich der thematische Bogen. Auch der Blick des Ich auf die Umwelt und das Selbst in seiner Umwelt sind Blickwinkel, die in den Werken der Ausstellung eingenommen werden. Der künstlerische Austausch zwischen Künstler*innen mit und ohne Beeinträchtigung bildet im Ausstellungsprogramm der...

Foto: SPÖ St. Konrad
  • 1. März 2025 um 15:00
  • Turnsaal
  • Sankt Konrad

Faschingsfeier

Fasching im Turnsaal in St. Konrad. Spiel, Spaß und gute Laune, magische Zaubershow mit Magic Nesti, Krapfen und Zaubersaft für jedes Kind gratis. Eine Veranstaltung der SPÖ St. Konrad und des Pensionistenverbandes St. Konrad.

Foto: Gemeinde Pinsdorf
  • 1. März 2025 um 20:00
  • FC ASKÖ Pinsdorf
  • Pinsdorf

Faschingsparty der SPÖ

Faschingsparty der SPÖ-Pinsdorf in der Stockschützenhalle Pinsdorf ab 20 Uhr. Prämierung der schönsten Einzel,- und Gruppenmasken. Der Eintritt ist frei.

Anzeige
Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights.  | Foto: Brucknerhaus Linz
5

Internationales Brucknerfest 2025
Das oberösterreichische Klassik-Festival beschreitet neue Wege

Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights. Bis zum 28. Februar sparen Schnellentschlossene mit dem Early Bird Ticket 15 Prozent auf die Kartenpreise. Mehr Infos unter: brucknerfest.at LINZ. Mit einem außergewöhnlichen Programm, das die faszinierende Wechselwirkung und Verbindung von Klang und Bild in den Mittelpunkt rückt, geht eines der...

  • 2. März 2025 um 13:00
  • Vorcdorf
  • Vorchdorf

Oö. Landesfaschingszug

Traditionell findet alle 5 Jahre am Faschingssonntag, der Faschingszug in Vorchdorf statt. Mit über 100 Gruppen bzw. Einzelpersonen und 20.000 Zusehern veranstalten wir den größten Faschingszug in Oberösterreich. Mit ihren kreativen Ideen sorgen die Wägen und Gruppen immer wieder für einen lustigen Sonntag Nachmittag. Anmelundgen unter: https://www.voridori.at/faschingszug-anmeldung/

Foto: Gottfried Fellner
  • 21. März 2025 um 19:00
  • Filialkirche
  • Gmunden-Ort

Ökumenisches Taizé-Gebet

Zusammen singen, beten, hören, schweigen: ökumenisches Taizé-Gebet in der Filialkirche Gmunden-Ort. Termine 2024/2025 (jeweils Freitag, 19 Uhr): 18. Oktober, 15. November, 20. Dezember, 17. Jänner, 21. Februar, 21. März, 16. Mai

Foto: Yogahaus Traunsee
  • 24. Februar 2025 um 15:30
  • Yogahaus Traunsee
  • Altmünster am Traunsee

Yoga für Schwangere

Körperlich und psychisch ruhig, stabil und mit Vertrauen durch die besondere Zeit der Schwangerschaft gehen. Mit kräftigenden und regenerativen Übungen und bewussten Entspannung um dich optimal auf die Geburt vorzubereiten und dabei auf typische Schwangerschaftsbegleiterscheinungen (Müdigkeit, Sodbrennen, Schmerzen des Rückens, des ISG und der Symphyse) eingehen, damit es Mama und Baby gut geht. Nähere Infos unter Tel. 0677/63219260.

Foto: Yogahaus am Traunsee
  • 25. Februar 2025 um 19:00
  • Yogahaus Traunsee
  • Altmünster am Traunsee

Vaya Stapan Yoga

Verjüngende Methoden aus Yoga und Ayurveda. Jeden Dienstag von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Die mit viel Freude und Leichtigkeit vermittelte Übungsreihe ist auch für Yoga-EinsteigerInnen geeignet. Einstieg jederzeit möglich! Anmeldung erforderlich unter b.diewald@gmx.de oder unter Tel. 07612/21505. Kursgebühr: 20,- Euro

Foto: MeinBezirk
  • 22. Februar 2025 um 10:00
  • Gasthaus Rettenbachalm - Das Almgasthaus in Bad Ischl

Almbrunch

ALMBRUNCH im Gasthaus Rettenbachalm–jeden Samstag und Sonntag ab 10 Uhr. Freuen Sie sich auf einen herzhaften Almbrunch in der Rettenbachalm. Um Reservierung wird ersucht unter Tel. 0664/88107412 oder unter anfragen@rettenbachalm.co.at

Foto: MeinBezirk
  • 23. Februar 2025 um 10:00
  • Gasthaus Rettenbachalm - Das Almgasthaus in Bad Ischl

Almbrunch

ALMBRUNCH im Gasthaus Rettenbachalm–jeden Samstag und Sonntag ab 10 Uhr. Freuen Sie sich auf einen herzhaften Almbrunch in der Rettenbachalm. Um Reservierung wird ersucht unter Tel. 0664/88107412 oder unter anfragen@rettenbachalm.co.at

Foto: MeinBezirk
  • 24. Februar 2025 um 10:20
  • Villa Gmundnerbunt
  • Gmunden

Kinder-Yoga-Tanz (für Kinder von 2 bis 3 Jahren in Begleitung)

Durch Yoga lernen Kinder Achtsamkeit, Konzentration und Selbstregulation, was ihnen hilft ihre innere Balance zu finden. Tanz unterstützt die Kreativität, Körperwahrnehmung und das Ausdrucksvermögen. Mit Verena Sabine Gruber. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0677/63620639 Preisinfo: € 13,-

Foto: MeinBezirk
  • 28. Februar 2025 um 15:30
  • Villa Gmundnerbunt
  • Gmunden

Kinderyoga (für Kinder von 4 bis 7 Jahren)

Kinderyoga ist ein spielerisches Erleben von Yoga und Asanas, das liebevoll in Geschichten, Spielen und Liedern verpackt wird. YOGA ist achtsam und liebevoll, macht Spaß und schenkt den kleinen YOGIS ganz viel Raum zum Sein. Keine Vorkenntnisse notwendig. Mit Melanie Maier. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0677/63620639. Preisinfo: € 10,-

Foto: Hannes Stockhammer/Stadtbücherei Gmunden
  • 3. März 2025 um 14:00
  • Bücherei d Stadt Gmunden
  • Gmunden

Das Büchereiteam lädt zur KarneWAHL

Am Super Tuesday, dem 4. März, von 08.00 bis 12.00 Uhr, zum ultimativen Showdown über die künftige Vorherrschaft in der Bücherei. Setzt sich die friedvolle Kraft der Liebesromane gegen die blutrünstigen Krimis durch, gewinnt die wissenschaftsskeptische Esoterik oder siegt am Ende doch noch die Vernunft? Eine Möglichkeit zum Pre-Voting ist gegeben: am Montag, 3. März, ist die Wahlkabine von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet … Geboten werden jede Menge Wahlzuckerl und viele leere Versprechungen. Als...

Foto: Hannes Stockhammer/Stadtbücherei Gmunden
  • 4. März 2025 um 08:00
  • Bücherei d Stadt Gmunden
  • Gmunden

Das Büchereiteam lädt zur KarneWAHL

Am Super Tuesday, dem 4. März, von 08.00 bis 12.00 Uhr, zum ultimativen Showdown über die künftige Vorherrschaft in der Bücherei. Setzt sich die friedvolle Kraft der Liebesromane gegen die blutrünstigen Krimis durch, gewinnt die wissenschaftsskeptische Esoterik oder siegt am Ende doch noch die Vernunft? Eine Möglichkeit zum Pre-Voting ist gegeben: am Montag, 3. März, ist die Wahlkabine von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet … Geboten werden jede Menge Wahlzuckerl und viele leere Versprechungen. Als...

Foto: Steglegger
  • 22. Februar 2025 um 10:00
  • ASKÖ Sportanlage Langwies
  • Ebensee

Fetzengwandl-Verkauf

Vrenis Bastelecke startet zum Fetzengwandl-Verkauf in der ASKÖ Sportanlage Langwies in Ebensee.

Foto: SPÖ Frauen Pinsdorf
  • 8. März 2025 um 08:00
  • Pfarrsaal
  • Pinsdorf

Kindersachen-Basar (Frühjahr/Sommer)

Verkauft werden: Baby- und Kinderbekleidung, Kinderschuhe, Babyausstattung, Babyrutscher, Kinderwagen, Fahrräder, Spielzeug, Hörbücher und Computerspiele für Kinder Annahme der Artikel NUR gegen Voranmeldung zwecks Nummernvergabe bis 5. März 2025 unter info.kindersachenbasar@gmx.at oder unter Tel. 0676/83940871.

Foto: MeinBezirk
  • 1. März 2025 um 09:30
  • Winkl 34
  • Obertraun

Faszination Dachstein im Winter: Mit Schneeschuhen das Karstplateau erwandern

Im Winter formt der Wind eine bizarre Schneelandschaft, aus der mächtige Berggestalten und einzelne Latschenwipfel hervorragen. Nahezu mühelos erkunden wir bei dieser geführten Schneeschuhwanderung eine faszinierende Karstlandschaft, die zu Recht als UNESCO-Welterbestätte ausgezeichnet wurde. Dabei erfreuen wir uns am herrlichen Panoramablick über unendliche Weiten, den Gletscher und den hohen Gipfeln des Dachsteinmassivs. Anmeldung erforderlich unter https://naturschauspiel.at/termine...

Anzeige
Foto: AdobeStock_8626021.jpeg
  • 24. Februar 2025 um 18:00
  • WIFI Bad Ischl
  • Bad Ischl

Informationsveranstaltung Heilkräuterpädagogik

Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleitung zur Verfügung. Details und Anmeldung

Foto: MeinBezirk
  • 25. Februar 2025 um 19:00
  • Villa Gmundnerbunt
  • Gmunden

Vortrag: Kinder und ihr nächtlicher Schlaf

Jeder der Kinder hat weiß, dass man spätestens hier an seine Grenzen kommt. Kinder schlafen schlecht ein, werden oft munter und finden selten allein wieder in den Schlaf. Wie kann das Schlafen (wieder) gut gelingen. Mit Birgit Hofer. Präsenz- oder Online-Teilnahme möglich. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0677/63620639. Preisinfo: € 2,-

Foto: MeinBezirk
  • 25. Februar 2025 um 09:00
  • Pfarrheim
  • Bad Ischl

Keramikmalcafe der Lebenshilfe

Keramikmalcafe der Lebenshilfe Oberösterreich. Von Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 15 Uhr und Freitag von 8:30–11:00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0664/8191960.

Foto: MeinBezirk
  • 26. Februar 2025 um 09:00
  • Pfarrheim
  • Bad Ischl

Keramikmalcafe der Lebenshilfe

Keramikmalcafe der Lebenshilfe Oberösterreich. Von Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 15 Uhr und Freitag von 8:30–11:00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0664/8191960.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.