Das Rote Kreuz Kärnten
Innovation für den "Erste Hilfe Grundkurs"

Leben retten mit dem "Erste Hilfe Grundkurs" des Roten Kreuz Kärnten. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
  • Leben retten mit dem "Erste Hilfe Grundkurs" des Roten Kreuz Kärnten. (Symbolfoto)
  • Foto: Bernhard Knaus
  • hochgeladen von Lea Kainz

Das Rote Kreuz Kärnten testet ab Ende Februar ein innovatives Kursformat, das Theorie und Praxis in einem flexiblen Modell kombiniert. Der "Erste Hilfe Grundkurs – Online (acht Stunden) + Praxis (acht Stunden)".

KÄRNTEN. Dieses neue Modell, welches Online und Praxis miteinander verbindet, ermöglicht es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die theoretischen Inhalte bequem online zu erarbeiten, bevor sie in einem achtstündigen Präsenztraining gezielt praktische Maßnahmen trainieren.

Erste Hilfe rettet Leben

"Jede und jeder sollte in der Lage sein, im Notfall richtig zu handeln. Mit diesem neuen Kursformat machen wir die Erste-Hilfe-Ausbildung noch zugänglicher und flexibler", betont Martin Pirz, Präsident des Roten Kreuzes Kärnten. "Denn Erste Hilfe kann Leben retten – und jede Minute zählt."

Hast du schon einen "Erste Hilfe Kurs" absolviert?

Test-Kurse

Das acht+acht-Format wird bereits erfolgreich in anderen Bundesländern eingesetzt. Nun haben auch Kärntnerinnen und Kärntner die Möglichkeit, diese moderne Ausbildungsform zu nutzen. Die ersten Test-Kurse finden in mehreren Bezirken statt und sind bereits online buchbar.

  • 27.2. – Klagenfurt
  • 10.3. – Völkermarkt
  • 17.3. – Villach
  • 24.3. – Cap Wörth
  • 1.4. – Cap Wörth
  • 13.4. – Spittal
  • 24.4. – Feldkirchen

Zur Anmeldung

Interessierte können sich ab sofort unter www.erstehilfe.at anmelden. Nach der Registrierung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Zugang zum E-Learning-Teil, der vor dem Praxistag abgeschlossen werden muss.

Jeder kann helfen

Das Rote Kreuz Kärnten lädt alle ein, die ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen oder neu erlernen möchten, dieses Angebot zu nutzen. Denn Helfen kann jeder – man muss nur wissen, wie.

Mehr aus Kärnten

Neue Teamärztin für Österreichs Frauen-Nationalteam
Rotes Kreuz trennt sich von zwei Mitarbeitern

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.