Kärnten - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Eine repräsentative IPSOS-Studie im Auftrag der Helvetia zeigt auf, wie gespalten die Österreicher und Österreicherinnen zu dem Tabuthema stehen und zu welchen weitreichenden Vorsorgelücken es kommen kann (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/peopleimages.com
Aktion

IPSOS-Studie
So denken die Kärntner und Kärntnerinnen über den Tod

Das Tabuthema Tod betrifft uns alle: Vor kurzem wurde eine IPSOS- Studie im Auftrag der Helvetia veröffentlicht, die zeigt, was die Kärntner und Kärntnerinnen davon halten. KÄRNTEN. Kurz vor Allerheiligen rückt die eigene Endlichkeit ins Bewusstsein. Doch während viele Österreicher und Österreicherinnen an die Verstorbenen denken, verdrängen sie die unbequeme Wahrheit über den eigenen Tod. Eine repräsentative IPSOS-Studie im Auftrag der Helvetia zeigt auf, wie gespalten die Österreicher und...

Feuerwehr-Ausbildung in Gmünd
Letzter Lehrgang für Ausbilder Burgstaller

29 Kameraden aus dem Bezirk Spittal haben den Grundlehrgang I in Gmünd erfolgreich absolviert. Neben intensiver Ausbildung stand auch eine besondere Ehrung für Ausbildungsleiter Gustav Burgstaller im Mittelpunkt. Der langjährige Ausbilder verabschiedete sich in den Feuerwehrruhestand. GMÜND. An den Wochenenden Ende September und Anfang Oktober absolvierten 29 Kameraden aus dem Bezirk Spittal den Grundlehrgang I in Gmünd. In Theorie und Praxis wurden die Grundkenntnisse der Feuerwehrarbeit...

110

Hirter Rubin Bockbier Anstich
Hirter Rubin Bockbier Anstich

Hirt. Hirter Rubin Bockbier Anstich Die Hirter Eigentümer Klaus Möller und Niki Riegler luden in die Brauerei, um das neue „Rubin-Leuchten“ zu verkosten. Die rubinrote Schöpfung hält im Herbst in der Privatbrauerei in Hirt Einzug. Die zahlreich geladenen Gäste erfreuten sich über den gelungenen Bockbier-Anstich. Mit dabei: Schnapsbrenner „Pfau“ Valentin Latschen, Brunnerhof Wirtin Iris Stromberger, Wirtschaftskammer Präsident Jürgen Mandl, Trachtendesigner Strohmaier

Foto: Gerhard Pulsinger (232)
232

Bildergalerie
Marktsegnung und Festumzug läuteten den Kolomonimarkt ein

WOLFSBERG. Mit der traditionellen Marktsegnung durch Stadtpfarrer Christoph Kranicki und musikalischer Begleitung des Jugendorchesters der Stadtkapelle Wolfsberg wurde am vergangenen Freitag der Kolomonimarkt 2025 eröffnet. Beim anschließenden Rundgang durch das Marktgelände überzeugten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher vom bunten Angebot aus Tradition und Vergnügen. Festumzug und BieranstichAm zweiten Tag sorgten der große Festumzug mit zahlreichen Vereinen und Oldtimerfahrzeugen...

Alina Weiss mit Familie und Landesleiter Markus Bräuhaupt. | Foto: MeinBezirk/Dominik Lach
4

Gailtaler Herzensmenschen geehrt
Zwei Herzen schlagen fürs Gailtal

Bei der diesjährigen Herzensmenschgala der Kronen Zeitung wurden gleich zwei engagierte Persönlichkeiten aus dem Gailtal geehrt. Alina Weiss und Robert Merlin setzen sich mit Herz und Tatkraft für andere ein. HERMAGOR. Zwei Menschen aus dem Gailtal wurden heuer für ihren besonderen Einsatz ausgezeichnet. Die Kronen Zeitung ehrte Alina Weiss aus Hermagor und Robert Merlin aus Arnoldstein als Herzensmenschen 2025. Die Auszeichnung wird jährlich an Kärntnerinnen und Kärntner vergeben, die sich auf...

Janko Pajank und Doris-Grit Schwarz  | Foto: Christopher Polesnig
33

Bildergalerie
Alpe-Adria-Repica-Fest begeisterte Besucher in St. Michael

Das beliebte Repice-Fest lockte heute bei strahlendem Wetter wieder zahlreiche Besucher an. ST.MICHAEL OB BLEIBURG. Zum bereits siebten Mal lud der Verein Lebensraum Petzenland-Peca rund um Obfrau Doris-Grit Schwarz zum beliebten Alpe-Adria-Repica-Fest nach St. Michael/Šmihel ein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten auf den Dorfplatz, um gemeinsam zu feiern, zu genießen und die regionaltypische Repica – die Kartoffel – in all ihren kulinarischen Variationen zu erleben.Kulinarik,...

56

Oktoberfest
Der Herbst von seiner schönsten Seite beim Buggl Volte

Das Oktoberfest beim Buggl Volte hat Tradition. Die Wirtsleute vom Gasthof Stubinger im Buggl am Bach luden zum Oktoberfest samt Hirter-Bieranstich. BUGGL IN BACH. Zum Glockenschlag um 12 Uhr mittags wurde das Hirter-Fass angeschlagen. Für die kulinarischen Genüsse war mit Weißwürsten und Brezen, Grillstelzen, Gansl und Schnitzel bestens gesorgt. "Die Zammreissa" begleiteten das urige Fest musikalisch. Mit dabei: Bürgermeister Dietmar Rauter, Hirter-Genusstheke-Gastronom Günter Eisl, Weinkenner...

52

In Feldkirchen
Ein Erlebnistag zum Wohlfühlen im Amthof

Der Erlebnis- und Wohlfühltag im Amthof wurde schon zum 2. Mal von Hannah Amlacher und Patricia Regenfelder organisiert. FELDKIRCHEN. Über 20 Aussteller aus dem Bezirk Feldkirchen boten den zahlreichen Besuchern ihre Produkte zum Testen und Verkosten an. Auch Unmengen Tipps gab es in Sachen Beauty, Haushalt, Gesundheit und Lifestyle. Bei der Messe gesichtet: Bürgermeister Martin Treffner, Gastwirt Norbert Dorighi, Pädagogin Ursula Huber.

62

In Feldkirchen
Im Stadtsaal erklangen viele Stimmen

Ausverkaufter Stadtsaal in der Tiebelstadt. Die Organisatoren Richi di Bernardo und Wolfgang König ließen mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm die Zuhörer zu Standing Ovationen hinreißen. FELDKIRCHEN. Beim Fest der Stimmen führte humorvoll Seppi Rukavina durch den Abend. Die beliebten Chöre MGV Kaning, SR Klagenfurt Emmersdorf, die Kärntner aus Maria Wörth und die Geschwister Scharf sorgten für beste Unterhaltung. Mit dabei: Musikexperte Walter Mühlbacher, Haarstylistin Renate...

20

Roland Zingerle – Lesung
Roland Zingerle – Lesung

Bodensdorf. Roland Zingerle – Lesung Aus seinem neuen Buch „Mörderisches Halleluja“ las der bekannte Kärntner Krimi Autor Roland Zingerle im idyllischen Dorfgarten in Bodensdorf in der Bahnhofstraße 6. Die Handlung und der Stil des neuen Romans sind frisch und durchgeknallt. Musikalisch umrahmt wurde die Lesung von Elisabeth Daberer. Roland Zingerle lebt und arbeitet in Klagenfurt am Wörthersee. Der Kommunikationswissenschaftler arbeitete als Journalist und Kulturmanager ehe er Schriftsteller...

42

In Feldkirchen
Jungstars standen im Amthof auf der Bühne

Beim Kindermusical im Amthof Feldkirchen begeisterten die Stars von morgen mit tollen Auftritten. FELDKIRCHEN. Die junge Autorin Hemma Bach schrieb das Musical "Prinzessin Dreckfuß", das im Amthof Feldkirchen dann von den motivierten Akteuren auf die Bühne gebracht wurde. Die Choreografie kam von Alessandra Schöffmann aus der Tanzschule ChoreoDistrict. Das Gesamtpaket begeisterte die Besucher im ausverkauften Amthof. Mit dabei: Veronika Gaugeler Senitza vom kultur-forum-amthof, Gastronomin...

32

In Feldkirchen
Chris Lohner ließ Afrika im Amthof Feldkirchen "lächeln"

Die bekannte TV-Moderatorin, Stimme der ÖBB, Schauspielerin und Autorin Chris Lohner kam auf Einladung des Kulturvereins nach Feldkirchen. Sie sorgte für einen voll besetzten Amthof. FELDKIRCHEN. In ihrem aktuellen Buch "Wenn Afrika lächelt" schilderte die TV-Ikone eindrucksvoll die Erlebnisse, die sie während ihrer zahlreichen Afrika Aufenthalte erlebte. Mit dabei: die Obfrau des Kulturvereins Feldkirchen Marietta Weißnar mit ihrem Vorstands-Team, Pfarrer Max Reisinger, der ehemalige...

110

Hirter Rubin Bockbier Anstich
Hirter Rubin Bockbier Anstich

Hirt. Hirter Rubin Bockbier Anstich Die Hirter Eigentümer Klaus Möller und Niki Riegler luden in die Brauerei, um das neue „Rubin-Leuchten“ zu verkosten. Die rubinrote Schöpfung hält im Herbst in der Privatbrauerei in Hirt Einzug. Die zahlreich geladenen Gäste erfreuten sich über den gelungenen Bockbier-Anstich. Mit dabei: Schnapsbrenner „Pfau“ Valentin Latschen, Brunnerhof Wirtin Iris Stromberger, Wirtschaftskammer Präsident Jürgen Mandl, Trachtendesigner Strohmaier

357

nGen Batteriespeicherkraftwerk
Eröffnung des nGen Batteriespeicherkraftwerks @ Arnoldstein-Gailitz

NGEN eröffnet Österreichs leistungsstärkstes Batteriespeicher-kraftwerk in Arnoldstein-Gailitz Mit der offiziellen Inbetriebnahme des Batteriespeicherkraftwerks Arnoldstein-Gailitz setzt die NGEN Group einen Meilenstein für die österreichische Energiewende. Nach Abschluss der zweiten Ausbaustufe im Jahr 2025 ist die Anlage mit einer Leistung von 21,9 Megawatt und einer Kapazität von 43,8 Megawattstunden derzeit das größte und leistungsstärkste netzdienliche Batteriespeicherkraftwerk...

Hausherr Bürgermeister Martin Treffner, Chorleiter Karlheinz Klement, Verena Scharf, WMK-Marketing-Chef Wolfgang König, Chorleiterin Eva Maria Winkler, "Mister Volkskultur" Richi Di Bernardo, Chorleiterin Sylvia Brandstätter und Moderator Josef "Peppi" Rukavina.
1 162

Ein Abend voller Kärntner Lebensfreude
Fest der Stimmen begeisterte in Feldkirchen

Die überaus beliebte Veranstaltungsreihe „Fest der Stimmen“ machte am Wochenende Halt in Feldkirchen – und sorgte einmal mehr für ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse. FELDKIRCHEN. Schon lange vor Beginn war klar: Der Abend würde ein voller Erfolg werden. Der Stadtsaal der Tibelstadt platzte aus allen Nähten, so groß war der Andrang auf das stimmungsvolle Konzert. Klangvolles Programm Die Gastgeber Richi Di Bernardo und Wolfgang König präsentierten ein abwechslungsreiches, klangvolles...

Foto: hwd
3

Was nun? Von Krisen und Chancen
Konrad Paul Liessmann las im Congress Center Villach

Wir leben in einer Zeit der Krisen. Wie wir diese denken und fühlen und welche Wege sich aus ihnen ergeben, beleuchtete der Philosoph Konrad Paul Liessmann im Congress Center Villach im Gespräch mit Dechant Herbert Burgstaller. VILLACH. Ausgehend von drei Kapiteln aus dem neuen Buch des gebürtigen Villachers, „Was nun? Eine Philosophie der Krise“, navigierten die beiden das zahlreiche Publikum in einer facettenreichen Tour durch die Krisen des Menschen und der von ihm geschaffenen Welt....

Bürgermeister Christian Scheider und Stadtrat Franz Petritz mit Christine Erlach (Geschäftsführerin von Equaliz) bei der 30-Jahr-Feier in der theaterHalle 11. | Foto: Jasmin Lopez Photography (KK)
2

Hilfe für Frauen
EqualiZ feierte 30-jähriges Jubiläum in Klagenfurt

Das ehemalige Mädchenzentrum feierte gestern sein 30-jähriges Bestehen. Mädchen und junge Frauen finden dort Ansprechpartnerinnen in allen Lebenslagen. "Ein modernes Kompetenzzentrum, das sich für die Stärkung von Mädchen, Frauen und Gleichstellung einsetzt", heißt es. KLAGENFURT. Die Welt junger Frauen und Mädchen hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Identität, Sexualität, Gewaltprävention, Aus- und Weiterbildung, Mobbing, Finanzen usw. sind nur ein Teil jener Themen, die im...

Julia Koller (Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt), Gemeinderätin Isabella Koller, Leonie, Mia, Hanna und Gemeinderätin Carmen Furian (von links) | Foto: Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt
3

Völkermarkt
Charity-Kuchenbasar beim Flohmarkt war ein voller Erfolg

"Gemeinsam Gutes tun und genießen" lautete das Motto am vergangenen Samstag am Völkermarkter Hauptplatz. Im Rahmen des wöchentlichen Flohmarkts wurden Mehlspeisen und Kaffee zugunsten des "Give-Jugendprojekts" angeboten. VÖLKERMARKT. Mit viel Engagement und Freude haben sich Jugendliche des "Give"-Projekts und freiwillige Helfer an der Organisation und Durchführung des ersten Charity-Kuchenbasars am Hauptplatz in Völkermarkt beteiligt. Gemeinsam haben sie ein reichhaltiges Kuchenbuffet auf die...

Frau Monika Plieschnegger inmitten der Hermagorer Bürgerfrauen, flankiert von Waltraud Puntigam und Armin Schertler | Foto: privat/Waltraud Puntigam
4

KLM-Mitgliederversammlung in Watschig
Kulturelle Tradition und edles Ambiente vereint

In Watschig fand die 7. Mitgliederversammlung der KLM ARGE Gail-, Gitsch- und Lesachtal statt. Neben musikalischer Umrahmung, einem Vortrag über die Tracht und einem archäologischen Sensationsfund standen Ehrungen und der gesellige Austausch im Mittelpunkt. WATSCHIG. Im Gasthof Löffele trafen sich am 3. Oktober zahlreiche Mitglieder der KLM ARGE Gail-, Gitsch- und Lesachtal zur 7. Mitgliederversammlung. Für eine festliche Atmosphäre sorgte ein Musiktrio aus der Musikschule Hermagor, das die...

Völkermarkt
Neues Album „Faces of Night“ wurde im Step präsentiert

David Helbock und Julia Hofer gastierten kürzlich im Step zur Albumpräsentation – die neue Konzertformation begeisterte das Völkermarkter Publikum. VÖLKERMARKT. Jazzclub-Obmann Fritz Zirgoi bot einer ausgewählten Besucherschar im Step einen musikalischen Leckerbissen: Cellistin und E-Bassistin Julia Hofer und Pianist David Helbock präsentierten ihr Album „Faces of Night“. David Helbock begeistert mit seinen Projekten weltweit das Publikum und wurde bereits mit zahlreichen Auszeichnungen...

Foto: Gerhard Pulsinger (76)
76

Bildergalerie
Beeindruckende Nacht der Chöre in der Markuskirche

WOLFSBERG. Begeisternde Klänge und ein starkes Zeichen der Solidarität prägten die „Nacht der Chöre“ in der Markuskirche. Auf Einladung des Round Table 38 Wolfsberg traten gleich mehrere Chöre aus der Region auf: der Gemischte Chor Reichenfels, die Sängerrunde Preitenegg, die AGV Youngster’s, die Sängerrunde St. Michael, der Kirchenchor St. Johann sowie der Zirbenlandchor MGV Obdach. Mit abwechslungsreichen Liedbeiträgen sorgten sie für stimmungsvolle Momente. Die gesamten Einnahmen kommen...

Klassentreffen mit Erinnerungswert
Nach 35 Jahren kehrt die Abschlussklasse zurück

Die Abschlussklasse 1988/1989 der Hauptschule St. Paul hat sich nach 35 Jahren zu einem besonderen Wiedersehen getroffen. Im Gasthaus Poppmeier wurde gemeinsam gelacht, erzählt und in alten Erinnerungen geschwelgt. ST. PAUL. Nach 35 Jahren trafen sich die beiden Klassen der Abschlussklasse 1988/1989 der Hauptschule St. Paul zu einem besonderen Abend. Die Absolventen der Geburtsjahrgänge 1974 und 1975 freuten sich über das Wiedersehen mit alten Schulfreunden, das viele mit einem herzlichen...

„Fest der Stimmen“-Organisator Wolfgang König, VolXBradler-Bandleader Robert Dominikus, Alphornbläser Alpklang Carinthia-Leiter Walter Regenfelder, LA Ruth Feistritzer, „Mister Volkskultur“ Richi Di Bernardo, MGV Scholle Haimburg-Chorleiter Lukas Joham, Wurzenpassklang-Chorleiter Gerit Melcher, Simona Travnik, Moderator Josef Rukavina.
1 148

"Fest der Stimmen" gastierte in Klagenfurt
Ein Chor- und Musikabend der Superlative

In einem gut besuchten Konzerthaus Klagenfurt ging ein „Fest der Stimmen“ über die Bühne, das seinem Namen alle Ehre machte. Was das Publikum an diesem Abend erleben durfte, war Musik, Emotion und gelebte Kärntner Volkskultur auf höchstem Niveau. KLAGENFURT. Ein vielfältiges und klang starkes Programm sorgte für Begeisterung – von der ersten bis zur letzten Minute. Der MGV Scholle Haimburg, unter der Leitung von Lukas Joham, überzeugte mit kraftvollen Männerstimmen und gefühlvoller...

195

Erntedankmesse Bürgerfrauen Klagenfurt Dom
Erntedankmesse mit den Klagenfurter Bürgerfrauen @ Klagenfurter Dom

KLAGENFURT (th). Zum 3. Erntedankfest mit Gottesdienst luden Dompfarrer Peter Allmaier gemeinsam mit den Klagenfurter Bürgerfrauen unter Leitung von Obfrau Gertraud Zwick mit ihren Goldhauben in den Klagenfurter Dom am 5. Oktober 2025 wieder ein. Nach dem Einzug in die Kirche mit einer Erntekrone, die aus vier verschiedenen Getreidearten gebunden wurde, fand die Messe unter musikalischer Begleitung vom Singkreis Seltenheim statt. Ein eigenes Erntedank Sträußchen, dieses Jahr gefertigt aus...

Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff.  | Foto:  BKA / Schrötter
3

Salzburg siegt
Das ist der österreichische "Zivildiener des Jahres"

Am 23. September 2025 wurden bereits zum 18. Mal die „Zivildiener des Jahres“ im Bundeskanzleramt geehrt. Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff, der seinen Zivildienst bei der Werkstätte Hinterfeldstraße der Lebenshilfe Salzburg geleistet hat. ÖSTERREICH. Aus 150 Einreichungen ist er der Sieger: Jakob Neff, gebürtiger Salzburger und der amtierende Zivildiener des Jahres 2025. Pro Bundesland gibt es einen „Zivildiener des Jahres“, der von seiner Zivildiensteinrichtung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. | Foto: VIER PFOTEN/Adrian Almasan
Video 3

Eva Rosenberg
"Wir brauchen mehr Transparenz bei tierischen Produkten"

 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. Mit viel Herzblut kämpft sie für einen radikalen Wandel im Umgang mit Lebensmitteln und fordert dringend notwendige Reformen, die nicht nur Tierleid mindern, sondern auch Umwelt und Menschen zugutekommen. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über ihre Motivation, die Highlights ihrer Arbeit und wie uns ein besseres Kennzeichnungssystem für...

  • Sandra Blumenstingl
Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.