E-Bike

Beiträge zum Thema E-Bike

Wer den Unfall beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bad Aussee zu melden. | Foto: Polizei
2

Autofahrer schnitt 14-Jährigen
Zeugenaufruf nach Unfall in Bad Aussee

Donnerstagnachmittag, 25. August, wurde in Bad Aussee ein 14-jähriger Radfahrer von einem PKW niedergestoßen und schwer verletzt. Die Polizei sucht nach Zeugen des Unfalles. BAD AUSSEE. Gegen 17.38 Uhr fuhr der 14-Jährige mit seinem E-Bike auf der Landesstraße L731 talwärts in Richtung Zentrum Bad Aussee. Im Bereich einer Rechtskurve, auf Höhe des Hauses Gasteig 181, kam ihm aus der Gegenrichtung ein weißes Fahrzeug entgegen und schnitt die Kurve, sodass der 14-Jährige durch das Ausweichmanöver...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Landes- und Grazer Stadtpolitik präsentierten den neuen E-Bike Ratgeber. | Foto: GEPA pictures/Sportunion Steiermark
2

Für sichere Nutzung
Neuer kostenloser E-Bike Ratgeber präsentiert

Kürzlich wurde ein neuer E-Bike Ratgeber präsentiert. Darin enthalten sind Tipps, Fitnessübungen und alle Information zur sicheren Nutzung von E-Bikes. STEIERMARK. Um das E-Bike ist ein regelrechter Boom ausgebrochen. Vor allem in der Generation 50+ ist es ein beliebtes Sportgerät. Sport und Bewegung von der Haustüre aus liegen voll im Trend. Ein Blick in die Unfallstatistik zeigt aber, dass gerade hier eine besondere Aufmerksamkeit geboten scheint. Gerade in der Gruppe 65+ verändern sich...

Kommentar, Bezirk Lilienfeld
Wer fährt noch gegen den Strom

Sie sind groß im Kommen und erfreuen sich riesiger Beliebtheit: Die Elektrofahrräder. Für viele ergibt sich so die Möglichkeit, auf das Auto zu verzichten und Bewegung zu machen. Im Bezirk Lilienfeld ist es mit Motor natürlich angenehmer, von A nach B zu kommen, gibt es doch kaum Strecken ohne Steigung. Man sollte es sich jedoch auch nicht zu bequem machen, beziehungsweise aus den richtigen Gründen zur Elektronik greifen. Wenn es einem ohne die elektronische Unterstützung nicht möglich ist, Rad...

Nicole Korlath (Mitte) und David Mittelholz (rechts) übergeben die goldene Fahrradklingel von “Tirol radelt” an den Ischgler Bürgermeister Werner Kurz. | Foto: Klimabündnis Tirol
2

Bgm. Werner Kurz
Goldene Fahrradklingel von "Tirol radelt" geht nach Ischgl

Bei „Tirol radelt“ wurden die fleißigsten, radelnden Gemeindeoberhäupter gesucht – und gefunden. Der Ischgler Bürgermeister Werner Kurz hatte mit 1.223 Radkilometern schließlich die Nase vorne. ISCHGL. Insgesamt 14 radbegeisterte (Vize-)BürgermeisterInnen aus Tirol nahmen die Herausforderung an: Sie traten bei der Bürgermaster-Radlchallenge im Rahmen von „Tirol radelt“ für ihre Heimatgemeinde in die Pedale. Nach einem Monat hatte Bürgermeister Werner Kurz aus Ischgl die Nase vorne. 132 Tiroler...

Pünktlich um 09:10 Uhr fällt der Startschuss für die Biker und Retro-Biker. | Foto: Archiv
2

Laufen - Biken - E-Biken
34. Dürrenberg-Rennen am 11. September 2022

Der Lauf auf den Dürrenberg ist zweifellos einer der absoluten Klassiker für alle Bergradler und Bergläufer. Heuer findet der beliebte Berglauf, veranstaltet vom SC Breitenwang, bereits zum 34. Mal statt. BREITENWANG (eha). Das Rennen besteht aus vier Disziplinen: Laufen, Biken, E-Biken und Retro-Biken . Gestartet wird zu unterschiedlichen Zeiten, wie immer, beim Restaurant "Mühlerhof". Das Ziel ist die Dürrenbergalm auf 1.438 m. Es gibt heuer auch wieder einen Kidslauf mit Start beim Mühlerhof...

Die Beschuldigten wurden zu Freiheitsstrafen zwischen acht und zwölf Monaten rechtskräftig verurteilt. | Foto: fotokerschi.at

Landesgericht Ried
Urteil im Prozess um Fahrrad-Akku-Diebe

In Ried im Innkreis standen am Donnerstag, den 18. August, vier Männer vor Gericht, die bei ihrem Arbeitgeber KTM Fahrrad in Mattighofen Akkus für E-Bikes gestohlen haben sollen. Die Angeklagten wurden zu bedingten Freiheitsstrafen zwischen acht und zwölf Monaten verurteilt. RIED, MATTIGHOFEN. Die drei Rumänen und ein Ungar sollen vom Zweiradhersteller 68 Fahrrad-Akkus gestohlen haben. Es handelt sich um einen Wert von etwa 41.000 Euro. Die Verurteilten nutzten den Arbeitsplatz, um die Akkus...

Ein Pärchen, dass auf E-Fahrrädern in Floridsdorf unterwegs war, wurde Opfer eines Verkehrsunfalls. Die Frau musste via Rettungshubschrauber ins Spital transportiert werden (Symbolbild). | Foto: Wiener Berufsrettung
1 2

Einsatz in Floridsdorf
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall mit E-Bikes

Ein Pärchen, das auf E-Fahrrädern in Floridsdorf unterwegs war, wurde Opfer eines Verkehrsunfalls und musste mit Verletzungen unbekannten Grades ins Spital gebracht werden. Dabei kam auch ein Rettungshubschrauber zum Einsatz. WIEN/FLORIDSDORF. Der Unfall trug sich am Dienstag gegen 13.15 Uhr auf der Stammersdorfer Straße zu. Eine 62-jährige Frau war zu diesem Zeitpunkt gemeinsam mit ihrem 61-jährigen Ehemann mit E-Fahrrädern unterwegs. Zeitgleich wollte eine 47-jährige Frau anscheinend aus...

E-Bikes wurden in Sölden und Umhausen gestohlen. | Foto: Arhiv

Polizeimeldung
Mehrere Diebstähle von E-Bikes

Diebstahl eines E-Bikes in Sölden SÖLDEN. In der Nacht zum 13.08.2022 stahl eine bisher unbekannte Täterschaft ein E-Bike, welches vor einem Einfamilienhaus in Sölden an einem Geländer versperrt abgestellt war. Die Schadenshöhe beläuft sich auf einen mittleren 4-stelligen Eurobetrag. Diebstahl eines E-Bike in Umhausen UMHAUSEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft stahl zwischen dem 10.08.2022 und 13.08.2022 ein hochpreisiges E-Bike aus dem Fahrradkeller einer Wohnanlage in Umhausen. Das Fahrrad...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Der Rettungshubschrauber Christophorus 12 brachte die schwer Verletzte in das LKH Graz. | Foto: Hans-Peter Polzer
2

Unfall in Pischelsdorf
Schwerer Zusammenstoß mit einem E-Bike

Eine 54-jährige E-Bike-Lenkerin kam bei einem Zusammenstoß im Bezirk Weiz zu Sturz und wurde dabei schwer verletzt. PISCHELSDORF. Am Sonntag, 14. August, kam es gegen Nachmittag zu einem folgenschweren Sturz. Eine 54-jährige Frau und ihr Mann waren mit ihren E-Bikes unterwegs. Das Ehepaar fuhr auf einer Gemeindestraße im Ortsgebiet Pischelsdorf. Der 59-jährige Ehemann fuhr voran, seine Gattin folgte ihm. Sturz nach plötzlicher BremsungWie aus dem Nichts musste der Mann plötzlich bremsen. Seine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Marco Steurer
Die Anzahl der RadfahrerInnen nimmt tendenziell zu – so auch bei den MitarbeiterInnen der Marktgemeinde Kremsmünster. | Foto: Gemeinde Kremsmünster

Kremsmünster
Neues „Radhaus“ im Rathaus

Die Mitarbeiter der Marktgemeinde Kremsmünster sind klimabewusst und nachhaltig unterwegs. Und dabei ist es bunt gemischt, ob ein Fahrrad oder E-Bike zum Einsatz kommen. KREMSMÜNSTER. An Rekordtagen kommen von den 20 Büro-Bediensteten bis zu elf Personen mit dem Rad zur Arbeit. Da gibt es auch eine eigene Einstellgelegenheit. Einer fährt zudem mit dem Bus zur Arbeit, was bei den (Sommer-)Fahrplänen am Land doch auch etwas Flexibilität verlangt. Da kann es dann schon sein, dass der...

Wandern mit Kindern eine Herausforderung? Mit unseren Tipps wird die Wandertour zum Spaß für die ganze Familie.  | Foto: Pixabay/MaBraS (Symbolbild)
2

Wandern
Wandern mit Kindern – Wie gestalte ich eine Familientour?

Wandern mit Kindern? Für viele Eltern hört sich das im ersten Moment nach viel Arbeit und wenig Entspannung an. Doch mit ein paar Tipps und Tricks kann das Wandererlebnis für die ganze Familie ein Riesenspaß werden. TIROL. Ein Wandertag mit dem Nachwuchs. Für so manche Eltern eine kleine Herausforderung. Dabei kommt es ganz drauf an, wie man den Kindern das Wandern "verkauft". Der Ausflug sollte am besten als kleines Abenteuer gestaltet werden, so stehen die Chancen von Beginn an besser, die...

LR Jochen Danninger, Mariana Agria (Museum Gugging), LAbg. Christoph Kaufmann, Nina Katschnig (Galerie Gugging), Michael Wollinger (GF Wienerwald Tourismus) | Foto: Wienerwald Tourismus/Sonja Pohl
3

Klosterneuburger Genussradtour
Da ist Radfahren mehr als ein Genuss!

Radlfahren liegt im Trend – und zwar bei allen Generationen! Denn sportlich unterwegs sind heutzutage sowohl jene, die die eigene Kraft in die Pedale übersetzen als auch Radfahrerinnen und Radfahrer, die E-Bikes nutzen. Um all diesen Ansprüchen gerecht zu werden und das Radvergnügen zusätzlich mit Natur- und Kulturerlebnissen zu garnieren, wurde die Klosterneuburger Genussradtour entwickelt, die es in jeder Weise in sich hat! KLOSTERNEUBURG. Die 33,5 km lange Strecke führt durch eine der...

In Kitzbühel fand ein Einbruchsdiebstahl statt. | Foto: Sypanthermedia.net - juefraphoto (Symbolfoto)

Einbruchsdiebstahl
E-Bike wurde aus Keller eines Hotels in Kitzbühel gestohlen

KITZBÜHEL (joba). Zwischen 6. und 8. August verschafften sich Unbekannte Zutritt zum Skikeller eines Hotels in Kitzbühel. Daraus entwendeten sie ein schwarzes E-Bike der Marke "Specialized" S-Works mit bronzener Aufschrift. Der Schaden beläuft sich auf einen unteren fünfstelligen Eurobetrag. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie her.

Foto: stock.adobe.com/ Rainer Fuhrmann

In Villach
Unbekannte Täter stahlen E-Bike eines 25-Jährigen

Bisher unbekannte Täter stahlen in der Nacht auf Sonntag einem 25-jährigen Villacher sein mit Zahlenschloss gesichertes E-Bike. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro. VILLACH. In der Nacht zum Sonntag, 07.08., stahlen bisher unbekannte Täter in Villach ein mit einem Zahlenschloss gesichertes E-Bike eines 25-jährigen Villachers. Der Mann erleidet dadurch einen Schaden in der Höhe von mehreren tausend Euro.

Polizeimeldungen: In Ischgl wurden mehrere Fahrräder gestohlen. (Symbolbild) | Foto: Polizei
2

Polizeimeldung
Mehrere hochwertige Fahrräder in Ischgl gestohlen

Am 6. August wurden mehrere hochpreisige Mountainbikes und ein hochpreisges E-Bike aus Kellerabteilen von Hotels in Ischgl gestohlen. Die Erhebungen zur Ausforschung der Täterschaft sind im Gange. ISCHGL. Am 6. August 2022, gegen 09:14 Uhr, stahlen bisher unbekannte Täter aus einem Kellerabteil eines Hotels in Ischgl ein hochpreisiges Mountainbike und ein hochpreisiges E-Bike. Dadurch entstand ein Schaden in der Höhe eines fünfstelligen Eurobetrages. Die Polizei meldete einen weiteren Diebstahl...

Die Frau wurde ins Krankenhaus Braunau gebracht. | Foto: Neumayr

Unfall in Braunau
Auto kollidiert mit E-Bike

In Braunau stieß gestern Abend, am 7. August, gegen 17.58 Uhr eine 68-jährige Autolenkerin mit einer 64-jährigen E-Bike-Fahrerin zusammen. BRAUNAU. An einem Kreisverkehr auf der Salzburger Straße in Braunau kam es am 7. August gegen 17.58 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 68-jährige Autolenkerin aus Braunau war auf der Salzburger Straße in Richtung Stadtzentrum unterwegs. Sie kam zu einem Kreisverkehr, dem sich auch eine 64-jährige E-Bikerin aus dem Bezirk Braunau und deren 65-jähriger Mann,...

Polizeimeldung Pinzgau
E-Bike-Fahrer bei Unfall in Piesendorf verletzt

Verletzungen unbestimmten Grades erlitt ein 35-jähriger E-Bike-Fahrer aus Piesendorf bei einem Verkehrsunfall am 6. August kurz vor Mittag. PIESENDORF. Der Mann fuhr auf der Kirchenstraße talwärts und ohne zu bremsen in den Kreuzungsbereich zur Dorfstraße ein. Dabei stieß er rechts gegen den Pkw einer 73-jährigen Einheimischen, die von der Dorfstraße in die Kreuzung fuhr. Während die Frau unverletzt blieb, wurde der E-Bike-Fahrer ins Krankenhaus nach Zell am See gebracht. Beide Fahrzeuge wurden...

5

Sehr viel mehr E-Bike

Jetzt 1. Jahresservice GRATIS bei Kauf bis zum 31.08.2022* Mountainbike /Downhill Sportliche E-Bike für maximalen Fahrspaß in jedem Gelände. Robust, schnell und kräfteschonend auf dem Weg nach oben und sicher bei Bergabfahrten. Tour / Trekking/ Cross Country Vielseitige Bikes für komfortable Ausfahrten und Tagesreisen. Je nach Bereifung zügig auf der Straße, aber auch problemlos auf Feld- und Schotterwegen sowie im leichten Gelände unterwegs. City/Urban/Alltag Stilvolle E-Bikes, komfortabel mit...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: stock.adobe.com/ Rainer Fuhrmann

Pörtschach
Fahrräder im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen

Ein bisher unbekannter Täter stahl heute in Pörtschach zwei Fahrräder – ein Mountainbike sowie ein E-Crossbike – jeweils im Wert von mehreren tausend Euro. PÖRTSCHACH. Heute, Donnerstag, in der Zeit zwischen 07.50 Uhr bis 11.00 Uhr stahl ein bisher unbekannter Täter ein auf einem Fahrradabstellplatz in Pörtschach, gleiche Gemeinde, Bezirk Klagenfurt, abgestelltes Mountainbike. Das Fahrrad war durch ein Zylinderschloss am Vorderrad mit dem Fahrradständer verbunden. Das Schloss wurde aufgebrochen...

Foto: Adobe Stock/aerogondo

St. Kanzian
Frau (58) stürzt mit E-Bike und wird schwer verletzt

Eine 58-jährige Frau aus Zeltweg kam heute Vormittag auf dem Geh- und Radweg der Turnersee Landesstraße mit ihrem E-Bike zu Sturz und wurde dabei schwer verletzt.  VÖLKERMARKT. Heute, Donnerstag, gegen 10.00 Uhr lenkte eine 58-jährige Frau aus Zeltweg ihr E-Bike auf dem Geh- und Radweg der Turnersee Landesstraße von Unternarrach in Richtung St. Primus, wo sie zu Sturz kam und dabei schwere Verletzungen erlitt. Ins Klinikum Klagenfurt geflogenZufällig vorbeikommende Verkehrsteilnehmer...

Foto: Symbolfoto: pixabay

St. Veit an der Gölsen, Bezirk Lilienfeld
Freizeitunfall mit E-Bike

REGION. Ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten hatte am 31. Juli 2022, gegen 12.45 Uhr, einen schweren Sturz mit seinem E-Bike. Der Mann war mit einer Gruppe auf dem Weitwanderweg 404 von der Kukbauerhütte kommend in Fahrtrichtung Haberegg, durch das Gemeindegebiet von St.Veit an der Gölsen unterwegs. Im steilen Gelände dürfte der Mann zu stark gebremst haben, wodurch es infolge zu einem Überschlag und Verletzungen unbestimmten Grades kam. Die weiteren Mitglieder der Gruppe brachten den...

Gutau
E-Bike-Lenkerin stürzte am Güterweg Schöferhof

Eine Vorsichtsmaßnahme endete für eine E-Bike-Fahrerin mit einem Sturz. GUTAU. Eine 64-jährige Radfahrerin fuhr am Sonntag, 31. Juli, am Güterweg Schöferhof in Richtung Gutauer Landesstraße. In einer Entfernung von etwa 200 Meter sah sie, dass ein Milchwagen auf den Güterweg Schöferhof einbiegen wollte, deshalb wollte sie vorsichtshalber stehen bleiben und bremste ihr E-Bike ab. Dabei brach jedoch das Hinterrad aus, die Frau kam zu Sturz und verletzte sich am Knie. Sie wurde vom Roten Kreuz...

Das angezeigte Ehepaar gab an, dass ihm eines der E-Bikes geschenkt worden sei (Symbolfoto). | Foto: David French/Unsplash
3

Teures "Geschenk"
Mutmaßliche E-Bike-Diebe bestreiten Diebstähle in Wien

In der Brigittenau wurde ein Ehepaar wegen Diebstählen angezeigt. Drei mutmaßlich gestohlene E-Bikes wurden von der Polizei sichergestellt. Angeblich hätte das Ehepaar eines der E-Bikes geschenkt bekommen. WIEN/BRIGITTENAU. Freitagabend stellte die Polizei bei der S-Bahnstation Traisengasse ein mutmaßlich gestohlenes E-Bike sicher. Eine Frau hatte gegen 19.15 Uhr in der nahegelegenen Polizeiinspektion Anzeige wegen Diebstahls des Fahrrades erstattet, woraufhin sich die Beamten auf die Suche...

Spusu-Eröffnung Wolkersdorf mit Toni Polster. Vizebürgermeister Albert Bors, spusu E-Bike Botschafter Toni Polster und  Eigentümer von spusu
Franz Pichler beim Eröffnungsakt
  | Foto: Birgit Schröttner-Thurner
25

A Gspusi mit spusu
Nach Krankl in Wien: Polster in Wolkersdorf

Strahlende Gesichter der Fans von Toni Polster und den E-Bikes WOLKERSDORF. Bei der großen spusu Shop Eröffnung im ecocenter Wolkersdorf mit Toni Polster lachte ausnahmsweise nicht die Sonne vom Himmel, das Strahlen war in den Augen und auf den Gesichtern der Besucher zu sehen. Toni Polster posierte bereitwillig für die Kamera und schrieb zahlreiche Autogramme. Besonders glücklich waren Polster Fans mit Tonis Unterschrift auf einem frisch erworbenem spusu Leiberl. SPUSU Elektrofahrräder - eine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Kurs besteht aus einem theoretischen und praktischem Teil. | Foto: Anneliese Stockinger
  • 2. Mai 2025 um 09:00
  • ÖAMTC
  • Rohrbach-Berg

Richtig mit dem E-Bike umgehen in Rohrbach-Berg

ROHRBACH-BERG. Die Gesunde Gemeinde Rohrbach-Berg lädt am Freitag, 2. Mai, um 9 Uhr und um 13 Uhr auf den Parkplatz des Öamtc ein. Die Expertin Petra Riener erläutert die Besonderheiten von Elektrofahrrädern und gibt praktische Tipps. Nach einer Stunde Theorie mit rechtlichen und technischen Informationen werden zwei Stunden der Abbiege- und Bremsvorgang, das Ausweichen vor Hindernissen, sowie Slalom geübt. Der Kurs ist kostenlos, jedoch ist ein E-Bike erforderlich. Anmeldungen unter 07289/8742.

Elisabeth Wegl organisiert den Kurs. | Foto: privat
2
  • 4. Mai 2025 um 09:00
  • Weichberger
  • Nußdorf ob der Traisen

E-Bike Kurs

Nußdorf ob der Traisen – Sicher und mit Spaß unterwegs: Der ÖAMTC bietet am 4. Mai 2025 einen kostenlosen E-Bike-Kurs an. In einem dreistündigen Training erhalten die Teilnehmer wertvolle Praxistipps sowie theoretisches Wissen rund um Technik und Fahrverhalten. 📍 Ort: Reifen Weichberger (Parkplatz), Kiesstraße 5, 3134 Nußdorf ob der Traisen ⏰ Uhrzeit: 09:00 – 12:00 Uhr oder 13:00 – 16:00 Uhr 📞 Anmeldung: Elisabeth Wegl (0664 / 969 1001) Der Kurs richtet sich an alle, die ihr E-Bike sicherer...

In den Kursen wird aufgezeigt, in welchen Bereichen besondere Vorsicht geboten ist und wo die eigenen Entwicklungsfelder liegen. | Foto: ÖAMTC/Severin Wurnig
2
  • 9. Mai 2025 um 09:00
  • ÖAMTC Stützpunkt Mattighofen
  • Mattighofen

Kostenloser E-Bike-Kurs des ÖAMTC Mattighofen

In Kooperation mit dem Land Oberösterreich bietet der ÖAMTC Mattighofen am 9. Mai einen kostenlosen E-Bike-Kurs für Senioren und Wiedereinsteiger an. MATTIGHOFEN. „Wichtig ist es, mit dem E-Bike in einer geschützten Umgebung zu üben, um ein sicheres Gefühl zu erhalten – egal ob man neu beginnt, nach langer Zeit wieder anfängt oder einfach noch wenig Übung hat“, betont Stützpunktleiter Hannes Schmidhuber. Im dreistündigen Kurs wird aufgezeigt, in welchen Bereichen besondere Vorsicht geboten ist,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.