Bezirk Neunkirchen
Flotte Tanzschritte treffen auf E-Bike-Fahrten

"Tanzen ab der Lebensmitte" erfreut mehr Frauen als Männer. Dabei ist das Tanzen durchaus als Sport zu sehen und hält fit. | Foto: privat
6Bilder
  • "Tanzen ab der Lebensmitte" erfreut mehr Frauen als Männer. Dabei ist das Tanzen durchaus als Sport zu sehen und hält fit.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Magdalena Rudolf (66) tanzt sechs Mal pro Woche mit Seniorinnen und Senioren und macht ihre ersten Erfahrungen mit dem E-Bike.

SCHEIBLINGKIRCHEN/BEZIRK. Bewegung hält fit - das ist bekannt. Dass ausgerechnet Tanzen ein Universal-Sport ist, wissen die wenigsten. "Man trainiert damit Gleichgewicht, Koordination, Orientierung und Ausdauer. Nicht zu vergessen, dass dabei gleichzeitig die sozialen Kontakte gepflegt werden", so Magdalena Rudolf, die seit sechs Jahren "Tanzen in der Lebensmitte" organisiert.

Männer sind rar gesät

Tanzen in der Lebensmitte hält fit. | Foto: privat
  • Tanzen in der Lebensmitte hält fit.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Die älteste Teilnehmerin ist sportliche 85 Lenze jung. "Bis vor zwei Jahren hat aber auch eine 90-jährige Dame mitgemacht", weiß Rudolf. Männer sind beim Tanz selten dabei. Die Scheiblingkirchner Tanzleiterin: "Auf zehn Frauen kommt ein Mann."Getanzt wird dabei so gut wie alles, vom Cha-Cha-Cha über Walzer bis hin zu Rock 'N' Roll – wenngleich auch etwas gemütlicher.

Magdalena Rudolf. | Foto: Santrucek

Neuerdings begeistert sich Rudolf auch für das E-Bike-Fahren. Damit ist die 66-Jährige nicht alleine. Viele ältere Menschen entdecken die Vorzüge des Elektromotor unterstützten Radelns für sich. Allerdings werden die Risiken dabei gelegentlich unterschätzt. Rudolf: "Ich habe das E-Bike im Vorjahr gekauft. An die Geschwindigkeit, die damit möglich ist, muss ich mich aber erst noch gewöhnen." Speziell das Bergabfahren ist der 66-Jährigen noch nicht ganz geheuer: "Beim Runterfahren habe ich etwas Angst und bremse mehr."

Die Kombination von E-Bike und älteren Fahrerinnen und Fahrern ist manchmal gefährlich. Wie seitens der Landespolizeidirektion MeinBezirk mitgeteilt wurde, kam es im Bezirk Neunkirchen zwischen 2019 und 2023 zu 21 E-Bike-Unfällen, bei denen ältere Personen (60 plus) beteiligt waren.

20 Menschen verletzt

20 Menschen zwischen 60 und 74 Jahren wurden dabei verletzt. 2021 war zudem ein Todesopfer zu beklagen.

Tanz in der Lebensmitte

  • Mo, 9-10.30 Uhr, Grafenbach (Hanslwirt)
  • Mo, 15-16 Uhr, Gloggnitz (Pfarrheim)
  • Di, 9-10-30 und Do, 17-18-30 Uhr, Scheiblingkirchen (Pfarrheim)
  • Di, 18-19.30 Uhr, Wartmannstetten (Gemeindesaal)
  • Mi, 9-10.30 Uhr Neunkirchen (Sporthaus)

In der nächsten Ausgabe: Vorbereitung auf den Tod mit Testament, Trauerarbeit & Unterstützung für die Hinterbliebenen.

Das könnte dich auch interessieren

Aktive Freizeitgestaltung wichtig für Fitness im Alter

Armut trifft Frauen im Seniorenalter besonders hart
So kommen Senioren zum Essen und zur Pflege daheim
"Tanzen ab der Lebensmitte" erfreut mehr Frauen als Männer. Dabei ist das Tanzen durchaus als Sport zu sehen und hält fit. | Foto: privat
Magdalena Rudolf mit ihrem flotten E-Bike. | Foto: Santrucek
Magdalena Rudolf. | Foto: Santrucek
Tanzen in der Lebensmitte hält fit. | Foto: privat
Weil gerade die Zeit dafür ist: Erinnerungsfoto der Tänzer in Faschingskostümen. | Foto: privat
Bestens kostümiert zum Tanz in der Lebensmitte. | Foto: privat

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.