E-Bike

Beiträge zum Thema E-Bike

Ob Sportfahrer oder Hobbyradler am 3. September heißt es in Ischgl wieder „auf die Plätze fertig los“ bei der E-Bike WM für Jedermann. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
3

Anmeldung läuft
Noch 60 Tage bis zur E-Bike WM für Jedermann in Ischgl

Am 3. September 2022 werden in Ischgl wieder E-Bike Weltmeistertitel vergeben. Gestartet wird beim größten Jedermann-E-Bike-Rennen der Welt auf zwei unterschiedlichen Strecken in den Klassen „Jedermann“ und „Elite“. Anmeldungen sind noch bis 2. September möglich. ISCHGL. Im Vorjahr gingen bei der dritten Auflage der E-Bike WM für Jedermann über 600 Teilnehmer an den Start. Dabei wurden unglaubliche 104 Weltmeistertitel in den Wertungsklassen „Jedermann“ und „Elite“ vergeben. Für die heurige...

Die Polizei bittet um Hinweise zur Klärung des Diebstahls. | Foto: MEV

polizeimeldung - Hochfilzen
E-Bikes wurde in Hochfilzen gestohlen

E-Bike Diebstahl in Hochfilzen. Polizei ersucht um Hinweise. HOCHFILZEN. Zwischen 29. 6. und 1. 7. brachen unbekannte Täter die Schlösser zweier E-Bikes der Marke "Cube" auf, die in Hochfilzen (Am Rossberg) vor einem Wohnhaus abgestellt waren, und stahlen diese. Hinweise sind an die PI Fieberbrunn erbeten.

Die Kursteilnehmer in Weikendorf. | Foto: Anneliese Windisch

Verkehrssicherheit
Weikendorf: ÖAMTC E-Bike Kurs

WEIKENDORF. Elektrisches Radeln will geübt sein. Die Gemeinde Weikendorf veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem ÖAMTC einen kostenlosen, sehr informativen E-Bike Sicherheitskurs. Die Teilnehmer konnten ihre fahrtechnischen Stärken und Schwächen in Theorie und Praxis ausloten und somit mehr Sicherheit gewinnen.

Schülerinnen und Schüler der dritten Sportklasse der Mittelschule Paznaun tauchten in die Welt der E-Bike WM für Jedermann ein. | Foto: Markus Mitterdorfer
2

Ischgl
Sportschüler der MS Paznaun schnupperten E-Bike WM-Luft

Eine Initiative der E-Bike World Federation (EBWF) mit der Mittelschule Paznaun und der Unterstützung von Intersport Bründl ließ Schülerinnen und Schüler der dritten Sportklasse der Mittelschule Paznaun in die Welt der E-Bike WM für Jedermann eintauchen. Dabei erkundeten sie mit ihren Leih-Bikes Teile der WM-Strecke und lernten, wie man mit ihrem E-Bike richtig umgeht. ISCHGL, PAZNAUN. Sicher, aber gleichzeitig schnell – so geht es nicht nur bei der E-Bike WM für Jedermann von 2. bis 3....

E-Bikes erfreuen sich immer größerer Beliebtheit - leider auch bei Dieben. (Symbolfoto) | Foto: PantherMedia/AndreyPopov/BB Archiv
2

Polizei ermittelt
Diebstahl von E-Bikes in Ellmau und Wörgl

In Ellmau und in Wörgl wurde diese Woche bereits E-Bikes gestohlen.  ELLMAU/WÖRGL. Diebe scheinen es immer mehr auf E-Bikes abgesehen zu haben. Am Dienstag, den 28. Juni begab sich ein unbekannter Täter in den Keller eines Ellmauer Hotels. Dort fand er zwei hochpreisige E-Bikes vor. Die Fahrradschlösser zwickte der Unbekannte mit einem Bolzenschneider auf. Anschließend verschwand er samt der Beute. Dadurch entstand ein Schaden im niederen 5-stelligen Eurobereich. Vom Schulareal gestohlen In...

Ein Helm hätte vielleicht Schlimmeres verhindern können: In Leibnitz kam ein 66-Jähriger zu Sturz, er trug keine Sicherheitsausrüstung und verletzte sich am Kopf. | Foto: Kzenon/panthermedia
2

Leibnitz
Schwere Kopfverletzung nach Sturz mit E-Bike

Am 25. Juni kam es in Leibnitz zu einem Unfall: Ein 66-jähriger Mann war mit seinem E-Bike unterwegs und stürzte. Dabei verletzte er sich unbestimmten Grades. LEIBNITZ. Am Nachmittag, gegen 16.35 Uhr, überquerte ein 66-Jährige im Ortsgebiet von Leibnitz mit seinem E-Bike in fahrender Weise die Bundesstraße 67 in östliche Richtung. Als er auf den Geh- und Radweg auffahren wollte, kam der Lenker allerdings zu Sturz und schlug dabei mit dem Kopf auf dem Boden auf. Kein Helm, der schützen konnte...

Ein unbekannter Täter klaute bei einem Fahrradabstellraum in Hall ein hochpreisiges E-Bike.  | Foto: Kendlbacher

Zeugen gesucht
E-Bike aus Fahrradabstellraum gestohlen

Am Montagabend stieg ein unbekannter Täter in den Fahrradstellraum eines Hauses in Hall ein und stahl ein hochpreisiges E-Bike. Hinweise an die Polizei werden erbeten. HALL. Ein unbekannter Täter brach am Montagabend in den Fahrradabstellraum eines Wohnhauses in der Kaiser-Max-Straße in Hall ein und stahl ein dort befindliches E-Bike. Ein Zeuge hörte Einbruchsgeräusche und verständigte daraufhin sofort die Polizei. Die eingeleitete Fahndung mit mehreren Polizeistreifen verlief negativ....

Der Alpenverein bietet für alle passende Ausflüge, auch solche, die auf die wunderschöne Flora und Fauna in unseren Bergen aufmerksam machen. | Foto: Stephan Obenaus
Aktion 6

Alpenverein Zell am See
Ein Grund zum Feiern: 150 Jahre AV Zell am See

Der Alpenverein Zell am See holt seine 150 Jahr-Jubiläumsfeier mit drei Jahren Verspätung nach. Die Verantwortlichen haben sich zu diesem feierlichen Anlass fünf verschiedene Touren überlegt, an denen alle die Lust haben teilnehmen können. Die Touren sind in unterschiedliche Schwierigkeitsgrade unterteilt. ZELL AM SEE. Die ursprüngliche 150 Jahr Feier war bereits für 2019 geplant – aus diversen Gründen findet sie nun mit Verspätung 2022 statt. Zu diesem besonderen Anlass bietet der Alpenverein...

Die Ladestationen werden umweltfreundlich mit Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern betrieben. | Foto: Privat
2

Frantschach-St. Gertraud
Neue Ladestationen für E-Bikes und E-Autos

Sechs Buswartestationen wurden mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Mit dem Vollbetrieb der Koralmbahn, voraussichtlich im Dezember 2025, wird auch die Anbindung des öffentlichen Verkehrsnetzes an diesen Verkehrsknotenpunkt attraktiver. Die Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud hat sich zum Ziel gesetzt, alle Maßnahmen zu unternehmen, um eine Alternative zum Individualverkehr anbieten zu können. Sechs neue Bushaltestellen So wurden unter dem Titel „Masterplan...

Laut Gerhard Wolfsteiner sei die Beschilderung der Routen extrem wichtig, um Biker auf der richtigen Route zu halten. | Foto: pixabay
Video 2

Bei Gästen und Einheimischen
Der E-Bike-Boom hält weiter an

Immer mehr Leute treibt es mit dem Rad in die Berge. Das E-Bike macht es leichter sehenswerte Hütten, Almen und Gipfel zu erreichen: Das birgt aber einige Probleme. Oft ignorieren Radfahrer die Beschilderung des Weges und fahren quer durch den Wald – zum Leidwesen der Grundbesitzer. FLACHAU. Der Bike Tourismus boomt im ganzen Land weiter. Doch mir der steigenden Erreichbarkeit Gipfel durch die Zunahme an E-Bikes ergeben sich auch Probleme. Immer öfter werden Beschilderungen ignoriert und Routen...

Auch in Flachau wird wieder fleißig an unserem Logo gearbeitet. | Foto: Weiss
2

Am 24. Juni
Die BezirksBlätter Pongau kommen nach Flachau

Am 24. Juni kommen die BezirksBlätter nach Flachau. Im Rahmen unseres Flachau-Tages geben wir Einblicke in unseren Arbeitsalltag, führen Interviews mit Passanten und bringen natürlich unsere riesige Dart-Scheibe als Teil unseres Gewinnspiels mit in den Ennspongau. FLACHAU. Die RegionalMedien Salzburg (Geschäftsstelle Pongau) sind am 24. Juni von 9 bis 16 Uhr im Rahmen unseres Flachau-Tages in der Ski-Hochburg zu finden. Vor Ort beim E-Bike-Fest Beim E-Bike Festival werden auch wir unser mobiles...

S. Wisiak (QWIC),  S. Hauptmann (Radland NÖ), Edith (Gewinnerin der Aktion NÖ radelt zur Arbeit), Landesrat L. Schleritzko | Foto: NLK Filzwieser

Radelnd zum Hauptgewinn
Klosterneuburgerin gewinnt E-Bike bei der Aktion „Niederösterreich radelt zur Arbeit“

LR Schleritzko: “Mit rund 700 aktiven Radlerinnen und Radlern, die an mehr als 6.000 Arbeitstagen mit ihren Rädern unterwegs waren, können wir einen großen Erfolg verzeichnen.“ KLOSTERNEUBURG/NÖ. Viele niederösterreichischen Radlerinnen und Radler haben es getan - sie haben im Mai ihren Weg in die Arbeit mit dem Rad zurückgelegt und die Fahrten für die Aktion „Niederösterreich radelt zur Arbeit“ gesammelt. So auch die sympathische Klosterneuburgerin Edith, die im vergangenen Monat viele...

Der Verdächtige wurde in seiner Wohnung von der Polizei festgenommen. | Foto: Archiv/Johanna Bamberger (Symbolfoto)

Verdächtiger festgenommen
Betrüger verursachte Schaden im Wert von 27.000 Euro

KITZBÜHEL (joba). Bereits am 7. Juni erstattete eine Angestellte eines Hotels in Waidring bei der Polizei in Erpfendorf die Anzeige, dass aus einem abgesperrten Bereich des Hotels ein E-Bike im Wert eines mittleren 4-stelligen Eurobetrages gestohlen wurde. Ergänzend teilte sie mit, dass das Hotel seit kurzem Rechnungen eines ehemaligen Mitarbeiters erhalte. Er sei jedoch nicht befugt gewesen, Bestellungen zu tätigen. Festnahme in Wohnung Ermittlungen ergaben, dass der ehemalige Angestellte (37,...

Anzeige
Für Spiel und Spaß rund um das Kulmgelände ist heuer wieder gesorgt. | Foto: Auszeit Ausseerland
3

Events und Sportprogramme
Der Kulm setzt zum Höhenflug im Sommer an

Nach dem ersten erfolgreichen Winter bietet Auszeit Auseerland nun auch ein großartiges Sommerprogramm am Gelände der legendären Skiflugschanze an. Der Kulm bietet zahlreiche Möglichkeiten für gemütliche Stunden für Groß und Klein. Das reicht vom Radfahren und Campen über kulinarische Angebote bis hin zu tollen Events. TAUPLITZ/BAD MITTERNDORF. Im Sinne der Ganzjahresnutzung des Kulms hat Christoph Prüller nun ein Programm für den Sommer ausgearbeitet. Unter dem Motto „Abschalten, losradeln und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Anzeige
Foto: brandimages
2

Fahrradladen Fernitz
Vor lauter Masse, stehen bei uns die Bikes auf der Terrasse!

Der Fahrradladen Fernitz gehört zu den wenigen Fahrradläden, die aktuell eine riesen Auswahl an E-Bikes und Fahrrädern AUF LAGER haben. Somit gibt es keinerlei Wartezeit, um mit dem neuen Bike sofort loszustarten!  Einfach vorbeikommen, das gewünschte Bike vor Ort testen, damit einer gelungenen Radtour nichts mehr im Weg steht. Das Team rund um Karl Maier freut sich darauf, mit Ihnen gemeinsam das perfekte Fahrrad zu finden.  Also nichts wie los, nach Fernitz! Kontakt: Fahrradladen Fernitz...

Pletzer Resorts-GF Egon Kahr (re.) und Move & Relax-Leiter Patrick Koller setzen auf den E-Bike-Boom. | Foto: Pletzer Resorts

Gelungene Premiere
Hopfgarten wurde zum E-Bike-Mekka

Hohe Salve als Austragungsort für den ersten E-Bike Cup; Sportresort Das Hohe Salve (Pletzer Resorts) als Ausgangspunkt und Ziel. HOPFGARTEN, HOHE SALVE (joba). Der E-Bike Cup für Jedermann hat einen gelungenen Einstand in der Ferienregion Hohe Salve gefeiert. Die neue Veranstaltungsserie gastiert 2022 an insgesamt fünf Stationen in Österreich und Südtirol, bevor dann im Herbst in Ischgl die Weltmeisterschaft über die Bühne geht. In Hopfgarten war am vergangenen Wochenende der Auftakt: Hunderte...

Bürgermeister Siegfried Walch, Nicole Strohmeier, Bastian Stumvoll und Bundesrat Eduard Köck (v.l.) bei der Eröffnung der Theo-Verleihstation in Karlstein. | Foto: Daniel Schmidt
2

Thayaland e-bikes on tour
E-Bike Verleihsystem für die Thayarunde wächst

Das kommunale E-Bike Verleihsystem wächst mit der Eröffnung der Theo-Station neben dem ADEG-Markt in Karlstein weiter. Insgesamt 135 E-Bikes stehen durch Thayaland e-bikes on tour (Theo) dabei von März bis November der Bevölkerung und den Gästen zur Verfügung. KARLSTEIN. Die 15 Gemeinden aus dem Zukunftsraum Thayaland und zwei Gemeinden (Göpfritz/Wild und Schwarzenau) aus der Region ASTEG betreiben gemeinsam mit Partnern dieses Service. Die Fahrräder werden in einem dualen Verleihsystem...

Alles wichtige auf einem Blick | Foto: Zukunfstraum Thayaland

Thayarunde
Die neue Streckenkarte ist da

Der Zukunftsraum Thayaland rechnet auch in den kommenden Jahren mit steigenden Zahlen bei Radfahrern auf der Thayarunde, weshalb die Radkarte auf den neuesten Stand gebracht wurde.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der aktualisierte Streckenplan hält deshalb alle wichtigen Services auf einen Blick bereit. Erstmals vorgestellt wurde die neue Karte öffentlichkeitswirksam bei waldviertel pur 2022 am Wiener Rathausplatz. Immer mehr RadlerAn drei fixen Messstellen konnten im Vorjahr auf der Thayarunde...

Eine 51-Jährige stürzte auf der Mountainbikestrecke „Guffert-Umrundung“ mit dem E-Bike.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Unfall
Frau (51) nach Sturz mit E-Bike in Brandenberg verletzt

Am Sonntag kam es in Brandenberg zu einem E-Bike-Unfall auf der Mountainbikestrecke „Guffert-Umrundung“.  BRANDENBERG. Eine 51-jährige Deutsche war am Sonntag, den 12. Juni gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten in Brandenberg unterwegs. Die beiden radelten auf der Mountainbikestrecke „Guffert-Umrundung“ talwärts in Richtung des Kaiserhauses. Sturz auf der Forststraße Dabei verlor die 51-Jährige die Kontrolle über ihr E-Bike und stürzte auf der leicht abfallenden Forststraße. Die Frau wurde an der...

Foto: Privat

Bad St. Leonhard
E-Biker musste mit Hubschrauber gerettet werden

BAD ST. LEONHARD. Am 11. Juni gegen 11 Uhr stieß ein 80-jähriger Radfahrer aus der Steiermark beim Einbiegen mit seinem E-Bike auf die Klippitztörl Landesstraße (L 91) gegen den Pkw- einer 54-jährigen Lenkerin aus dem Bezirk Wolfsberg. Der Radfahrer kam zur Sturz und erlitt schwere Verletzungen. Er wurde vom Rettungshubschrauber C 11 in das Klinikum Klagenfurt gebracht.

Testlauf: TVB-GF Helga Beermeister unterwegs | Foto: Kainz
3

Steinach
Radweg Gschnitztal und neue Mountainbikerouten fixiert

Nicht nur die Wipptalradroute soll vorangetrieben werden, auch im und rund um Steinach tut sich was! STEINACH. Er wurde ja schon immer gerne auch als Radweg genützt, durfte bisher aber nicht als solcher betitelt werden: Der Weg Nr. 49, der von Steinach ins hintere Gschnitztal führt. TVB-GF Helga Beermeister hat dafür nun alle Unterschriften der Grundbesitzer beisammen und die Verträge aufgesetzt. "Ein paar bauliche Adaptierungen werden von den jeweils zuständigen Gemeinden Steinach, Trins und...

Thomas Koland vom Referat für Öffentliche Ordnung, Vizebürgermeister Johannes Anzengruber und Stadtpolizeikommandant Daniel Mallaun präsentieren mit jeweils zwei Bediensteten der MÜG und der Stadtpolizei ihre Einsatz-E-Bikes. | Foto: Landeshauptstadt Innsbruck

Uniformierte Fahrradstreifen
Mobile Überwachungsgruppe und Stadtpolizei treten in die Pedale

Die Stadtpolizei Innsbruck und die Mobile Überwachungsgruppe der Stadt Innsbruck (MÜG) setzten immer mehr auf uniformierte Fahrraddienste. Aktuelle zählen sie insgesamt 20 BeamtInnen, die mit modernen E-Bikes auf Streife sind. Bereits seit 2015 setzt die Stadtpolizei Innsbruck vermehrt auf das Rad als Dienstfahrzeug. Auch die Mobile Überwachungsgruppe der Stadt Innsbruck (MÜG) kann zwei E-Bikes und ein City Bike im Fuhrpark vorweisen. Damit ist nicht nur der ökologische Grundgedanke in beiden...

Bürgermeister Kurt Wallner (li.) mit Günter Gwandner vom Referat Abfall-, Abwasser- und Umweltmanagement der Stadt Leoben, der fast
täglich mit dem E-Lastenrad unterwegs ist. | Foto: leopress
2

Nachhaltige Mobilität
Umweltfreundlich durch Leoben dank E-Lastenrad

Mit dem Elektro-Lastenrad ist das Referat Abfall-, Abwasser- und Umweltmanagement der Stadt Leoben effizient und umweltfreundlich durch Leoben unterwegs. LEOBEN. Die Stadt Leoben hat für das Referat Abfall-, Abwasser- und Umweltmanagement ein Elektro-Lastenrad angeschafft, um größere und schwerere Lasten zu transportieren und gleichzeitig umweltfreundlich und CO2-neutral unterwegs zu sein. Günter Gwandner vom Altstoffsammelzentrum (ASZ) spulte im ersten Jahr rund 1.300 Kilometer auf dem 30...

700 km in zehn Tagen legt Thomas Watzlawick mit dem Fahrrad zurück.  | Foto: Thomas Watzlawick, FAIRTRADE Österreich

Die FAIR BIKE TOUR kommt nach Horn
Radeln für faire Beschaffung

Das zweite Jahr in Folge radelt Thomas Wackerlig für FAIRTRADE Österreich durch die niederösterreichischen FAIRTRADE-Gemeinden. Stopp in Horn ist am Samstag, 11. Juni um 13 Uhr im Weltladen (Wieder Straße 3). Das Thema diesmal: Sozial-faire Beschaffung. FAIRTRADE Gemeinden-Berater Thomas Watzlawick radelt auf der heurigen FAIR BIKE TOUR auf seinem E-Lastenbike von "Radland NÖ" auch nach Horn, im Gepäck: Infos zu sozial-fairer Beschaffung, den Nachhaltigen Entwicklungszielen, faire Schokolade...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Kurs besteht aus einem theoretischen und praktischem Teil. | Foto: Anneliese Stockinger
  • 2. Mai 2025 um 09:00
  • ÖAMTC
  • Rohrbach-Berg

Richtig mit dem E-Bike umgehen in Rohrbach-Berg

ROHRBACH-BERG. Die Gesunde Gemeinde Rohrbach-Berg lädt am Freitag, 2. Mai, um 9 Uhr und um 13 Uhr auf den Parkplatz des Öamtc ein. Die Expertin Petra Riener erläutert die Besonderheiten von Elektrofahrrädern und gibt praktische Tipps. Nach einer Stunde Theorie mit rechtlichen und technischen Informationen werden zwei Stunden der Abbiege- und Bremsvorgang, das Ausweichen vor Hindernissen, sowie Slalom geübt. Der Kurs ist kostenlos, jedoch ist ein E-Bike erforderlich. Anmeldungen unter 07289/8742.

Elisabeth Wegl organisiert den Kurs. | Foto: privat
2
  • 4. Mai 2025 um 09:00
  • Weichberger
  • Nußdorf ob der Traisen

E-Bike Kurs

Nußdorf ob der Traisen – Sicher und mit Spaß unterwegs: Der ÖAMTC bietet am 4. Mai 2025 einen kostenlosen E-Bike-Kurs an. In einem dreistündigen Training erhalten die Teilnehmer wertvolle Praxistipps sowie theoretisches Wissen rund um Technik und Fahrverhalten. 📍 Ort: Reifen Weichberger (Parkplatz), Kiesstraße 5, 3134 Nußdorf ob der Traisen ⏰ Uhrzeit: 09:00 – 12:00 Uhr oder 13:00 – 16:00 Uhr 📞 Anmeldung: Elisabeth Wegl (0664 / 969 1001) Der Kurs richtet sich an alle, die ihr E-Bike sicherer...

In den Kursen wird aufgezeigt, in welchen Bereichen besondere Vorsicht geboten ist und wo die eigenen Entwicklungsfelder liegen. | Foto: ÖAMTC/Severin Wurnig
2
  • 9. Mai 2025 um 09:00
  • ÖAMTC Stützpunkt Mattighofen
  • Mattighofen

Kostenloser E-Bike-Kurs des ÖAMTC Mattighofen

In Kooperation mit dem Land Oberösterreich bietet der ÖAMTC Mattighofen am 9. Mai einen kostenlosen E-Bike-Kurs für Senioren und Wiedereinsteiger an. MATTIGHOFEN. „Wichtig ist es, mit dem E-Bike in einer geschützten Umgebung zu üben, um ein sicheres Gefühl zu erhalten – egal ob man neu beginnt, nach langer Zeit wieder anfängt oder einfach noch wenig Übung hat“, betont Stützpunktleiter Hannes Schmidhuber. Im dreistündigen Kurs wird aufgezeigt, in welchen Bereichen besondere Vorsicht geboten ist,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.