E-Bike

Beiträge zum Thema E-Bike

Sarah Kiesenhofer, Regionalleiterin der Sparkasse OÖ in der Region Freistadt (r.), überreicht eine Spende in Höhe von 1.500 Euro an Helmut Riedrich, Lebenshilfe-Wohnhaus-Leiter Freistadt (3.v.r.). | Foto: Lebenshilfe OÖ

Freistadt
Sparkasse spendet 1.500 Euro an Lebenshilfe-Wohnhaus

Die Sparkasse OÖ der Region Freistadt spendete 1.500 Euro an das Wohnhaus der Lebenshilfe in Freistadt. Die Unterstützung wurde zum Kauf eines E-Bike-Tandems herangezogen. Auch andere Unternehmen und Privatpersonen haben gespendet. FREISTADT. Kürzlich spendete die Sparkasse OÖ der Region Freistadt 1.500 Euro an das Wohnhaus der Lebenshilfe in Freistadt. Die Unterstützung kommt direkt den Bewohnerinnen und Bewohnern zugute, denn sie wurde zum Kauf eines E-Bike-Tandems herangezogen....

Symbolbild | Foto: OÖG

Rainbach im Mühlkreis
61-jähriger Mann bei Unfall mit E-Bike tödlich verletzt

RAINBACH/M. Ein 61-jähriger Mann aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung war am Mittwoch, 31. Juli, gegen 12.50 Uhr, mit seiner 55-jährigen Gattin mit E-Bikes auf der Lichtenauer Straße in Rainbach im Mühlkreis unterwegs. In einer Linkskurve kam er aus bisher nicht näher bekannter Ursache zu Sturz. Die Gattin, die unmittelbar hinter ihrem Mann fuhr, konnte als mögliche Unfallursache den seitlich nicht ganz eingeklappten Ständer nennen. Das Rote Kreuz Freistadt und der Notarzt führten die Reanimation vor...

Symbolbild | Foto: MeinBezirk

Königswiesen
69-jährige Frau kam mit E-Bike zu Sturz

KÖNIGSWIESEN. Eine 69-jährige Pensionistin lenkte am Sonntagnachmittag (21. Juli) ihr E-Bike auf der Greiner Straße in Richtung Kreuzung mit der B 124. Dort wollte sie nach rechts abbiegen. Beim Annähern an die Kreuzung sah sie nach links, Richtung Mönchdorf, um sich zu vergewissern, ob ein Fahrzeug kommt. Dabei geriet sie mit dem Fahrrad zu weit nach rechts und stieß mit dem Vorderrad gegen die Gehsteigkante. Sie stürzte und verletzte sich im Gesicht und an den Knien. Unbeteiligte Zeugen...

Rechts vorne stehend Kursleiter Georg Fröhlich und hinten stehend Organisator Erich Reichenberger mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. | Foto: Privat

Hagenberg
Senioren machten sich fit fürs E-Bike

HAGENBERG. „Ich habe noch nie so viele Tipps für die Wartung und das Fahren des E-Bikes wie beim heutigen Training erfahren“, fasste es ein Teilnehmer des E-Bike-Fortgeschrittenen- Kurses in Hagenberg treffend zusammen. Georg Fröhlich erläuterte zu Beginn des Kurses anschaulich die verschiedenen Teile des E-Bikes und dann wurde auch schon intensiv geübt. Ein großer Dank gebühre vor allem dem Organisator Erich Reichenberger, der diese für Senioren bedeutenden Kurse, wie E-Bike-, Handy- und...

Symbolbild | Foto: panthermedia/toa55

Freistadt
Motorradfahrer kollidierte mit E-Biker

FREISTADT. Am Samstag, 13. April, lenkte ein Mann gegen 15.15 Uhr sein E-Bike auf dem Güterweg St. Peter in Richtung Freistadt/B38. Hinter ihm fuhr ein Motorradfahrer in dieselbe Richtung. Nach dem Objekt Schwandter Straße 32 wollte der E-Biker nach links in die Schwandter Straße einbiegen. Diesen geplanten Abbiegevorgang dürfte der Motorradfahrer übersehen haben. Er wollte den Radfahrer überholen und kollidierte in Folge mit diesem. Die beiden Beteiligten kamen zu Sturz und wurden unbestimmten...

Symbolbild | Foto: Polizei

Freistadt
15-Jähriger kam mit E-Bike zu Sturz

FREISTADT. Am Freitag, 1. September, 21.45 Uhr, lenkte ein 15-jähriger Bursche aus Rainbach sein E-Bike mit mopedähnlichem Aufbau im Stadtgebiet von Freistadt. Am Sozius fuhr eine 19-jährige Frau mit. Der Bursche lenkte das E-Bike vom Hauptplatz kommend nach rechts auf die L 579 (Nordkamm-Landesstraße) in Fahrtrichtung St. Oswald. Dabei kollidierte er mit dem Randstein des Gehsteiges. Die beiden, die ohne Helm unterwegs waren, kamen zu Sturz und wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in...

Symbolbild | Foto: Othmar Kolp

Polizei-News
Diebstähle in Hirschbach und Sandl

HIRSCHBACH, SANDL. Zwei Diebstähle ereigneten sich in den vergangenen Tagen im Bezirk Freistadt. In der Nacht zum 21. August entwendete ein bislang unbekannter Täter aus einer offenen Scheune ein E-Bike der Marke KTM im Wert von rund 650 Euro. Das Fahrrad war nach dem Abstellen in der Scheune mit einem Schloss gegen Diebstahl gesichert worden. Am 24. August stahlen vermutlich ein junger Mann und eine junge Frau in einem Gasthaus in Sandl eine Kellner-Brieftasche mit 800 Euro.

Symbolbild | Foto: BRS/Jennifer Wiesmüller

Polizei-News
Fahrradunfälle in Liebenau, Gutau und Wartberg

Gleich drei Unfälle mit Fahrrädern bzw. E-Bikes ereigneten sich am Wochenende im Bezirk Freistadt. LIEBENAU. Am Sonntag, 20. August, war eine Frau mir einem E-Bike im Gemeindegebiet von Liebenau unterwegs. Laut ihren eigenen Angaben verbremste sie sich, kam zu Sturz und schlug auf dem Asphaltboden auf. Dabei zog sie sich Verletzungen unbestimmten Grades am Kinn und am Handgelenk zu. Die Verletzte wurde vom Roten Kreuz Liebenau erstversorgt und in weiterer Folge in das Klinikum Freistadt...

Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Windhaag bei Freistadt
61-jährige Frau stürzte mit E-Bike

WINDHAAG/FR. Am Morgen des 30. Juni unternahm ein Ehepaar mit seinen Elektrofahrrädern eine Radtour. Die 61-jährige Frau kam auf dem Güterweg Paßberg mit ihrem Rad zu Sturz und verletzte sich im Rücken- und Schulterbereich unbestimmten Grades . Aufgrund der Erhebungen ist jegliches Fremdverschulden auszuschließen. Die Verletzte wurde vom Notarztteam versorgt und mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

Der ÖAMTC bietet kostenlose E-Bike-Kurse für Senioren und Wiedereinsteiger an. | Foto: ÖAMTC
2

ÖAMTC
Kostenlose E-Bike-Kurse in Freistadt

E-Bikes erfreuen sich großer Beliebtheit, allerdings verunfallen besonders viele ältere Menschen damit. Für den sicheren Umgang bietet der ÖAMTC Freistadt kostenlose E-Bike-Kurse in Kleingruppen an. FREISTADT. E-Bikes sind im Vergleich zu normalen Fahrrädern deutlich schwerer. In Kombination mit dem elektrischen Antrieb und der höheren Geschwindigkeit verlängert sich der Bremsweg, die Unfallgefahr steigt. In Kooperation mit dem Land Oberösterreich bietet der ÖAMTC Freistadt Kurse an. Der...

Exekutive im Einsatz | Foto: fotokerschi.at

Aktuelle Meldungen der Polizei

Landwirtschaftlicher Arbeitsunfall in WindhaagWINDHAAG. Am Mittwoch, 22. März, verletzte sich eine 68-jährige Frau im Zuge der Arbeit mit einem hydraulischen Holzspalter. Während eines Spaltvorganges klemmte sie sich den linken Daumen zwischen einem Holzscheit und dem Fangarm des Gerätes ein und erlitt eine Rissquetschwunde. Sie wurde im Klinikum Freistadt ambulant behandelt. E-Bike-Diebstahl in Hagenberg HAGENBERG. Am Donnerstag, 23. März, wurde zwischen 7.45 und 12.50 Uhr ein E-Bike...

Gutau
E-Bike-Lenkerin stürzte am Güterweg Schöferhof

Eine Vorsichtsmaßnahme endete für eine E-Bike-Fahrerin mit einem Sturz. GUTAU. Eine 64-jährige Radfahrerin fuhr am Sonntag, 31. Juli, am Güterweg Schöferhof in Richtung Gutauer Landesstraße. In einer Entfernung von etwa 200 Meter sah sie, dass ein Milchwagen auf den Güterweg Schöferhof einbiegen wollte, deshalb wollte sie vorsichtshalber stehen bleiben und bremste ihr E-Bike ab. Dabei brach jedoch das Hinterrad aus, die Frau kam zu Sturz und verletzte sich am Knie. Sie wurde vom Roten Kreuz...

Der Mann wurde ins Klinikum Freistadt gebracht. | Foto: kai

Freistadt
Betrunkener E-Biker verletzte sich bei Sturz

Schwer alkoholisiert kam am Freitagnachmittag (15. Juli) ein 70-jähriger E-Biker in Freistadt zu Sturz. FREISTADT. Der Pensionist fuhr mit seinem E-Bike kurz vor 18 Uhr auf der Zemannstraße stadtauswärts. Dabei kam er zu Sturz und zog sich eine Kopfverletzung zu. Ein unbeteiligter Passant verständigte die Rettung. Der Radfahrer wurde nach der Erstversorgung in das Klinikum Freistadt gebracht. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,64 Promille.

Maskottchen "Maiki" war bei der ersten Ausfahrt dabei | Foto: Privat
2

Seniorenbund
Gutauer laden zu E-Bike-Touren

GUTAU. Bewegung und Gesundheit haben beim Seniorenbund Gutau einen hohen Stellenwert. Deshalb wurde eine E-Bike-Gruppe gegründet. Ziel der ersten Ausfahrt war die Burgruine Prandegg in Schönau. Elf Teilnehmer zeigten sich von der Tour begeistert. Auch Maskottchen "Maiki" durfte nicht fehlen. Die Ausfahrten finden jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat statt. Start ist jeweils am Marktplatz in Gutau. Am 20. April wird in Scharten (Bezirk Eferding) eine Runde am Kirschblütenweg...

Martin Fischerlehner feiert mit zahlreichen Ehrengästen aus Politik und Sport die Eröffnung seines Geschäftes. Von links: Stadtrat Clemens Poißl, Bürgermeisterin Elisabeth Teufer, Inhaber und Ex-Radprofi Martin Fischerlehner und Ex-Speed-Skistar Michael Walchhofer.  | Foto: Roman Gutenthaler
6

Ski-Stars zu Gast
Radsport Fischerlehner eröffnet Store in Trölsberg

Vergangenes Wochenende, am 23. und 24. Juli, feierte Martin Fischerlehner die Eröffnung seines neuen Radsport-Fachgeschäfts in Trölsberg. Unter den Gästen waren auch der langjährige Alpindirektor des ÖSV, Hans Pum, sowie der Abfahrtsweltmeister von 2003, Michael Walchhofer.  FREISTADT. Auf insgesamt 800 Quadratmetern bietet Radsport Fischerlehner alles, was das Radler-Herz begehrt. "Wir haben ein umfangreiches Sortiment an Mountainbikes, Rennrädern, Bikes für Kinder und Gravel-Bikes", betont...

Anzeige
Claudia und Rüdiger Sponner freuen sich über ihr KTM-E-Trekkingbike „Macina Pro Fun“ im Wert von 2.999 Euro. | Foto: BezirksRundschau

BezirksRundschau-Newsletter
Newsletter-Abonnentin gewinnt KTM-E-Bike

Die Gewinnerin des BezirksRundschau-Newsletter-Gewinnspiels freut sich über ein cooles KTM-E-Bike. Der Gewinn wurde Claudia Sponner von der BezirksRundschau im Intersport Winninger überreicht. Wenn du Leser des BezirksRundschau-Newsletters bist, hast du die Chance auf richtig erfreuliche Momente im Leben: Claudia Sponner gehört zu den Abonnenten des Newsletters. Sie ist somit natürlich auch automatisch Teilnehmerin an allen Gewinnspielen, die exklusiv für Newsletter-Abonnenten ins Leben gerufen...

  • Linz
  • Armin Fluch
Anzeige
Wir verlosen unter allen unseren Newsletter-Abonnenten ein KTM 28" E-Trekkingbike »Macina Pro Fun« im Wert von € 2.999,-. | Foto: BezirksRundschau Oberösterreich
7 5 2

Gewinnspiel
E-Bike von KTM gewinnen – mit dem BezirksRundschau-Newsletter

Du willst regionales Insider-Wissen, coole Gewinnspiele und aktuelle Storys aus deinem Bezirk? Das alles bekommst du mit unserem wöchentlichen Bezirks-Newsletter. Außerdem hast du die Chance auf das KTM E-Trekkingbike »Macina Pro Fun«. Anmelden und gewinnen!Newsletter anmelden zahlt sich doppelt aus. Sichere dir die wichtigsten Infos aus deiner Region mit dem BezirksRundschau-Newsletter. Unter allen zum Stichtag 27.06.2021, 23:59 Uhr, aufrechten Newsletter-Abonnenten, verlosen wir ein KTM 28"...

Foto: BRS

Polizei-News
74-Jähriger kam in Lasberg mit E-Bike zu Sturz

LASBERG. Ein 74-jähriger Mann war am Donnerstag, 6. Mai, gemeinsam mit seiner Ehefrau Rad fahren. Dabei kam der Pensionist mit seinem E-Bike auf einem abschüssigen Straßenabschnitt auf der Punkenhofer Straße in der Ortschaft Elz aus bislang unbekannter Ursache kopfüber zu Sturz. Der Mann, der kurz bewusstlos war, wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung durch den Notarzt in das Klinikum Freistadt eingeliefert.

Ab sofort gibt es neue Bierrad-Routen quer durchs Mühlviertel.  | Foto: OÖT Röbl

4

Mühlviertler Alm
Neue Bierradtouren in der Genussrad-Hügelwelt

Die Urlaubsregion Mühlviertler Alm Freistadt hat in der Pandemiezeit die Bierradtouren rund um Freistadt auf das ganze Tourismusgebiet erweitert und neu beschildert. Die neue Bierradtour-Karte gibt es in allen drei Infobüros in Freistadt, Bad Zell und Unterweißenbach.  BEZIRK FREISTADT. Wie die hügelige Landschaft gehört auch das Bier zum Mühlviertel. Mit dem Hopfen, der hier wächst, und dem Urgesteinswasser besitzen unsere regionalen Brauereien ausgezeichnete Voraussetzungen, um bestes Bier zu...

Herbert Schaumberger ist Spezialist für Fahrräder und E-Bikes beim Freistädter Unternehmen Rotschne.  | Foto: Rotschne
2

Kassenschlager Fahrrad
Bike-Trends und Tipps für den E-Bike-Kauf

Der E-Bike-Boom hält weiter an: Durch die Pandemie sind Fahrräder und E-Bikes aller Art zu richtigen Kassenschlagern geworden. Wir haben bei Zweirad Rotschne und beim ÖAMTC nachgefragt, worauf es beim E-Bike-Kauf zu achten gilt und wie lange man aktuelle auf die Lieferung warten muss. BEZIRK. Schon vor der Corona-Krise waren Fahrräder aller Art, vor allem solche mit E-Antrieb, auf der Überholspur. Will man sich jetzt eines der neuesten E-Bike-Modelle zulegen, muss man mit längeren Lieferzeiten...

Wie viel Kapazität das Herzstück eines jeden E-Bikes noch hat, können nun die Techniker des ÖAMTC mit speziellen Prüfgeräten feststellen.  | Foto: ÖAMTC
2

ÖAMTC Freistadt
Kapazitätsprüfung für E-Bike-Akkus

Am ÖAMTC-Stützpunkt in Freistadt können E-Biker nun ihren Akku checken lassen. Die Techniker des Mobilitätsclubs stellen mit einem speziellen Prüfgerät fest, wie fit der Energiespeicher noch ist. FREISTADT. Wer sein E-Bike nach der Winterpause wieder aktiviert, sollte vor der ersten Ausfahrt unbedingt die wichtigsten Komponenten überprüfen bzw. fachmännisch überprüfen lassen – dazu zählen insbesondere Reifen, Bremsen, Kette, Beleuchtung und vor allem der Akku. „Wurde dieser nicht ausgebaut,...

Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Polizei-News
Schlagloch übersehen – E-Bikerin gestürzt

GUTAU. Eine 54-jährige Frau fuhr am Mittwoch, 31. März, gegen 16.20 Uhr, mit ihrem E-Bike auf einem Güterweg von Neustadt Richtung Selker Landesstraße. Bergab ließ sie ihr E-Bike im Nichtelektrobetrieb laufen. Als sie über ein Schlagloch fuhr, verlor sie die Kontrolle über das Fahrrad und stürzte über den Lenker. Sie kam mit dem Gesicht auf die Fahrbahn auf und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Sie verständigte selbständig die Rettung, die sie ins UKH Linz einlieferte.

Die Frau wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber C10 ins UKH Linz geflogen.  | Foto: ÖAMTC

Unfall in Schönau
Frau stürzte mit E-Bike

Eine E-Bike-Fahrerin stürzte im Gemeindegebiet von Schönau in einer Rechtskurve. Die Frau wurde verletzt ins UKH Linz geflogen. SCHÖNAU/MÜHLKREIS. Eine 45-jährige deutsche Staatsbürgerin fuhr am 9. Oktober 2020 gegen 16:25 Uhr mit ihrem E-Bike auf dem Güterweg Grubmühle im Gemeindegebiet von Schönau im Mühlkreis aus Richtung Schönau kommend in Richtung Pierbach. Bei Strkm 1,7 geriet sie in einer Rechtskurve auf das unbefestigte Straßenbankett und kam in weiterer Folge zu Sturz. Die Frau erlitt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.