Niederösterreich - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Nationalrätin Martina Diesner-Wais und Bundesrätin Margit Göll (v. l.). | Foto: Pilz
2

Nationalratswahl 2024
Diesner-Wais: "Wir wollen für die große Mitte da sein"

Die Nationalratswahl am 29. September rückt näher. Martina Diesner-Wais, Spitzenkandidatin der ÖVP im Waldviertel, spricht darüber, was in den letzten Jahren im Nationalrat in die Wege geleitet werden konnte. BEZIRK GMÜND/WALDVIERTEL. Die Nationalratswahl ist eine wichtige und entscheidende Wahl für Österreich. "Dabei geht es um die Frage, wer unser Land in eine stabile und sichere Zukunft führen soll", sagte Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, Spitzenkandidatin der ÖVP im Wahlkreis...

Sprechstunde in Egelsee: Günther Thalhammer, Günter Koßl, Martina Koßl, Bgm. Peter Molnar, GRin Elisabeth Kreuzhuber, Romana Wurm, Manfred Wurm, GRin a.D. Gabi Mayer, Martina Kucera, Johann Schürtzenhofer, Vorsitzender der SPÖ Egelsee-Scheibenhof-Alauntal Josef Wittmann. | Foto: Dominic Heinz
3

Egelsee
Sprechstunde "unter dem Kastanienbaum" mit Bürgermeister

Die SPÖ Egelsee-Alauntal-Scheibenhof lud wieder zu einer Sprechstunde mit Bürgermeister Peter Molnar. KREMS. Diese fandet im Vorgarten des Hauses Sandlstraße 14 (gegenüber GH Lechner) unter dem Kastanienbaum statt. Die Bevölkerung - insbesondere jene von Egelsee, Alauntal oder Scheibenhof - waren eingeladen, mit dem Bürgermeister persönlich über Themen rund um ihre Ortsteile zu sprechen. Im Anschluss gab es ein geselliges Beisammensein. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Die SPÖ...

  • Krems
  • Mirjam Preineder
Bezirksspitzenkandidat Paul Frühling und VP-Bezirksparteiobmann Otto Auer (vlnr). | Foto: Moosbrunn

Er stellt sich den Herausforderungen der Zukunft
Mit Entschlossenheit und Charisma

Volkspartei setzt auf starke regionale Kandidaten MOOSBRUNN. Paul Frühling, Bürgermeister von Moosbrunn wurde als erster Kandidat der Volkspartei aus dem Bezirk Bruck an der Leitha, für die bevorstehenden Nationalratswahlen am 29. September nominiert. Er präsentierte seine zentralen Themen für den Wahlkampf: „Unser Bezirk steht vor großen Herausforderungen durch das starke Wachstum zwischen zwei europäischen Hauptstädten. Ich möchte sicherstellen, dass unsere Anliegen Gehör finden.“LAbg. Otto...

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

Listen-Zugpferd Madeleine Petrovic. | Foto: Santrucek
2

Liste Petrovic
Mit neuem Konzept in der Migrationspolitik zur NR-Wahl

Die Liste Madeleine Petrovic präsentierte ein umfassendes Konzept zur Neuausrichtung der Migrations- und Asylpolitik, das auf eine geordnete und humane Gestaltung der Migration abzielt. Unter dem Leitmotiv „Zuwanderung mit Vernunft, Realismus und Menschlichkeit“ wird ein Reformpaket vorgeschlagen, das die derzeitige Überlastung des Systems abmildern und eine bessere Integration ermöglichen soll. NÖ. Madeleine Petrovic ist eine österreichische Politikerin und ehemalige Vorsitzende der Grünen,...

Ronny Weßling, Christiane Maringer, Nikolaus Lackner und Spitzenkandidat Tobias Schweiger
5

KPÖ in Krems unterwegs
"Wir sind eine Stimme für leistbares Wohnen"

'Leistbares Wohnen' ist eines der Hauptthemen des KPÖ-Wahlkampfes. Am Freitag standen die Mitglieder von KLS bzw. der bundesweite Spitzenkandidat der KPÖ, Tobias Schweiger, am Kremser Täglichen Markt, um mit Passanten ins Gespräch zu kommen. KREMS. KLS-Gemeinderat Nikolaus Lackner hatte, seiner Profession entsprechend, wieder Gulasch gekocht und verteilte es vom KPÖ-Stand in der Kremser Fußgängerzone an interessierte Passanten. KPÖ-Spitzenkandidat Tobias Schweiger: "Die Probleme mit nicht...

Landtagspräsident Karl Wilfing (M.), Peter Anerinhof (r.), Leiter der Abteilung Wahlen und Joachim Weninger von der Abteilung Wahlen mit einem Stimmzettel.
 | Foto: Karin Zeiler
2

Nationalratswahl 2024
1,56 Millionen Stimmzettel für Niederösterreich

NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing informiert über die kommende Nationalratswahl: In Niederösterreich sind dieses Mal 1.296.079 Personen wahlberechtigt. NÖ. In knapp einer Woche, am 29. September, wird ein neuer Nationalrat gewählt. In Niederösterreich sind dieses Jahr 1.296.079 Personen wahlberechtigt, was einen Zuwachs von 3.177 Wählerinnen bzw. Wähler im Vergleich zu 2019 bedeutet. „Damit stellt Niederösterreich erneut die meisten Wahlberechtigten in Österreich“, informiert der Erste...

Hier hast du die Wahllokale für Niederösterreich im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
2

NR-Wahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale in Niederösterreich

Am 29. September 2024 findet in Österreich die Nationalratswahl statt, bei der die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimmen abgeben, um das zukünftige Parlament des Landes zu wählen. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland, spielt dabei eine wichtige Rolle. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Informationen zu den Wahllokalen in Niederösterreich, damit Wählerinnen und Wähler gut vorbereitet zur Wahl gehen können. NÖ. Die Wahllokale in Niederösterreich sind am Wahltag...

Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
4

Nationalratswahl
FPÖ-Wahlprogramm: Von der Festung und Asylpolitik

Am 29. September wird in Österreich der Nationalrat gewählt – zum 28. Mal. Der Großteil der Wählerinnen und Wähler, der ein Kreuzchen macht, weiß bereits, wem beziehungsweise welcher Partei die Stimme gegeben wird. Aber: Weiß man überhaupt, was im Wahlprogramm steht? Unter dem Motto "Wissen, was und wen man wählt" fasst MeinBezirk noch vor der Nationalratswahl die Inhalte für dich zusammen. Im dritten Teil wird das Programm der FPÖ vorgestellt. ÖSTERREICH. "Der Einzige auf eurer Seite", "Euer...

LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner bei der Pressekonferenz. | Foto: NLK Burchhart
3

Hochwasser
Ab heute 19 Uhr ist NÖ teilweise kein Katastrophengebiet mehr

Nach intensiven Einsätzen und der Bewältigung der jüngsten Hochwasserkatastrophe kann in Teilen Niederösterreichs ab heute, 19 Uhr, der Status als Katastrophengebiet aufgehoben werden. NÖ. Diese Entscheidung wurde im Rahmen der Lagebesprechung des Landesführungsstabes in Tulln getroffen, an der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner teilnahmen. Im Anschluss informierten die politischen Verantwortlichen und...

"Politik ist spannend. Mit Politik kann man sehr vieles bewegen. Es geht um unsere Zukunft", sagt Benjamin Liedlbauer (SPÖ) aus Haidershofen. | Foto: Hannes Jirgal
6

Nationalratswahl 2024
Wahl-Check: Das sind die jungen Kandidaten aus dem Bezirk

Kickboxen, Biken, American Football und "garteln" als Hobbies: Der Wahl-Check bei den jüngsten Kandidaten des Bezirks. BEZIRK AMSTETTEN. "Es ist wichtig, dass die Jugend gehört wird. Darum möchte ich die Stimme der Jungen Menschen in Österreich sein", findet SPÖ-Wahlkandidat Benjamin Liedlbauer aus Haidershofen. Der 23-Jährige engagiert sich neben dem Amt als Bundesjugendvorsitzender der PRO-GE auch bei der Freiwilligen Feuerwehr. "Und beim American Football kann ich meinen Kopf so richtig frei...

Johann Höfinger (ÖVP) | Foto:  Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS
7

Nationalratswahl 2024
Die Spitzenkandidaten aus dem Bezirk

Am Sonntag, 29. September, ist es so weit: Wir wählen den Nationalrat. Wir haben hier die Spitzenkandidaten aus dem Wahlkreis Niederösterreich Mitte für euch. ST. PÖLTEN. Nächsten Sonntag führen die Wege in die Wahlkabinen, Briefwahlen trudeln ebenfalls ein. Die Spitzenkandidaten Der Regionalwahlkreis Niederösterreich Mitte besteht aus folgenden Gemeinden: Stadt: Sankt Pölten;Verwaltungsbezirke: Lilienfeld, Sankt Pölten, Tulln Das ergibt folgende Spitzenkandidaten: Für die ÖVP steht Johann...

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Innenminister Gerhard Karner über Tauglichkeit, Ausbildung, Regionalität, Asyl, Migration und Sicherheit. | Foto: MeinBezirk
4

Nationalratswahl 2024
ÖVP Karner und Tanner sicher "Wir werden Erster"

Nationalratswahl 2024 am 29. September: Innenminister Gerhard Karner und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, beide ÖVP, präsentieren sich als Doppelspitze in NÖ. Die Sicherheit, die Regionalität und die Ausbildung ist beiden wichtig. Und auch, dass Nehammer als Wahlsieger hervorgeht.  NÖ. Ein Interview, zwei Minister und ein Ziel: Die ÖVP soll bei der Nationalratswahl die Nase vorne haben. Innenminister Gerhard Karner und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner über Personaloffensive,...

Foto: Hirss/RMA Archiv
6

Nationalratswahl 2024
Viele Ideen in Sachen Mödlinger Mobilität

Im Vorfeld der Nationalratswahlen am 29. September haben wir Kandidaten aus dem Mödlinger Bezirk nach ihren Ideen in Sachen Mobilität in der Region gefragt. BEZIRK MÖDLING. ÖVP-Kandidat Hans Stefan Hintner sitzt seit 2019 im Nationalrat und ist somit selbst Pendler zwischen Mödling und Wien. Das grundsätzliche Öffi-Angebot und die Taktfrequenz bewertet er positiv: "Das gilt insbesondere auf der Hauptachse, die sich entlang der B17 bzw. Südautobahn bewegt. Die Querachse - sinnbildlich -zwischen...

Die SPÖ und Andreas Babler  | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Aktion 4

Nationalratswahl
SPÖ-Wahlprogramm: Leistbares Leben und Versorgung

Am 29. September wird in Österreich der Nationalrat gewählt – zum 28. Mal. Der Großteil der Wählerinnen und Wähler, der ein Kreuzchen macht, weiß bereits, wem beziehungsweise welcher Partei die Stimme gegeben wird. Aber: Weiß man überhaupt, was im Wahlprogramm steht? Unter dem Motto "Wissen, was und wen man wählt" fasst MeinBezirk noch vor der Nationalratswahl die Inhalte für dich zusammen. Im zweiten Teil wird das Programm der SPÖ vorgestellt.  ÖSTERREICH. "Mit Herz und Hirn für dein besseres...

Symbolbild. | Foto: Tim Bish/Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen
Nur einer von sieben Politikern machte sich schlau

Ein Diskussionspunkt, der im Rahmen der meinBezirk-Debatte vor der Nationalratswahl angestoßen wurde, war: "Wie sieht es mit 'Karenzgeld' für selbstständige Frauen aus?" Richtig sattelfest war keiner der sieben Gesprächspartner. Aber immerhin machte sich einer schlau. BEZIRK NEUNKIRCHEN. meinBezirk lud ÖVP, SPÖ, FPÖ, NEOS, Grüne, KPÖ und LMP zur Debatte vor der Nationalratswahl. Imzuge der Diskussion kam die Frage auf, wie es mit einem Kinderbetreuungsgeld (umgangssprachlich Karenzgeld – Anm....

Ernestine Kostak am Dirndlgwandsonntag. | Foto: Trimmel

Bürgerliste UBL im Umbruch
Rücktritt von Winzendorfs Bürgermeisterin

Vor wenigen Tagen hatte sie noch ihren großen Auftritt als Obfrau des Vereins "Gemeinsame Region Schneebergland - Verein zur Regionalentwicklung" beim Dirndlgwandsonntag in Pernitz, jetzt trat Ernestine Kostak als Bürgermeisterin von Winzendorf zurück. WINZENDORF. Möglicher Grund: Das Wirrwarr um den vor kurzem geschassten Amtsleiter, dessen Enthebung ein gerichtliches Nachspiel hat. Mit Kostak gab Vizebürgermeister Wolfgang Kolb seinen Rücktritt bekannt. Die Führung der Gemeinde hat...

Martin Litschauer ist Anti-Atomsprecher der Grünen und Energieberater. | Foto: Die Grünen
2

Nationalratswahl 2024
Grünen-Spitzenkandidat Martin Litschauer im Interview

Weiter geht's mit der Serie der Interviews zur Nationalratswahl am 29. September 2024. Diesmal ist Martin Litschauer, Spitzenkandidat der Grünen, Vizebürgermeister von Waidhofen/Thaya und Nationalrat an der Reihe. Anmerkung der Redaktion: Das Interview wurde vor der Hochwasser-Katastrophe geführt. WALDVIERTEL. Im Interview verrät Martin Litschauer, wie seiner Meinung nach die Mobilitätswende im Waldviertel gelingen kann und wie zufrieden er mit der Leistung seiner Partei in der Bundesregierung...

Die ÖVP und Bundeskanzler Karl Nehammer haben für die Nationalratswahl einen 270-seitigen "Österreich-Plan". | Foto: BKA
Aktion 4

Nationalratswahl
ÖVP-Wahlprogramm: Staatssicherheit, Leistung und Familie

Am 29. September wird in Österreich zum 28. Mal der Nationalrat gewählt. Der Großteil der Wählerinnen und Wähler, der ein Kreuzchen macht, weiß bereits, wem beziehungsweise welcher Partei die Stimme gegeben wird. Aber: Weiß man überhaupt, was im Wahlprogramm steht? Unter dem Motto "Wissen, was und wen man wählt" fasst MeinBezirk die Inhalte für dich zusammen. Im ersten Teil wird das Wahlprogramm der ÖVP vorgestellt. ÖSTERREICH. "Starke Mitte", "Stabilität für Österreich", "Wir leben nicht vom...

Hannes Schrefl ist Obmann der JVP Bezirk Krems und kandidiert auf der Landesliste der VP als jüngster Kandidat des Bezirks Krems. | Foto: VPNOE
2

Der jüngste ÖVP-Kandidat aus dem Bezirk Krems
Hannes Schrefl: "Familie, Leistung und Sicherheit sind die drei wichtigsten Themen"

In unserer Serie "Die jüngsten Nationalrats-KandidatInnen aus dem Bezirk Krems" kommt auch Hannes Schrefl aus Krems zu Wort. Er steht auf der Landesliste der Volkspartei NÖ und ist der jüngste VP-Kandidat aus dem Bezirk Krems. MeinBezirk: Was ist Ihre Motivation, sich politisch zu engagieren? Hannes Schrefl: "Politik ist eine Form, Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen und mitzugestalten. Junge Stimmen sind wichtig, weil es jede Gesellschaftsgruppe zu repräsentieren gilt und junge...

Tanja Reiter aus Mautern kandidiert für die NEOS. | Foto: NEOS NÖ
2

Die jüngste Neos-Kandidatin aus dem Bezirk Krems
Tanja Reiter: "Österreich braucht Erneuerung und Menschen, die diese vorantreiben"

Tanja Reiter ist die Mauterner NEOS-Vertreterin, im Landesvorstand der JUNOS – der jungen liberalen NEOS – aktiv und will sich dafür einsetzen, mehr junge Menschen in die Politik zu bringen. Nun kandidiert sie für die Nationalratswahl 2024. MeinBezirk: Was ist Ihre Motivation, sich politisch zu engagieren? Tanja Reiter: "Politik beeinflusst unser tägliches Leben. Ich möchte nicht mehr zusehen, sondern mich proaktiv einbringen und mitgestalten. Denn Österreich braucht Erneuerung und Menschen,...

Amelie Muthsam ist die jüngste SP-Kandidatin zur Nationalratswahl 2024 aus dem Bezirk Krems. | Foto: Asja Ahmetović
2

Die jüngste SPÖ-Kandidatin aus dem Bezirk Krems
"Verändern können wir nur etwas, wenn wir laut für unsere Interessen einstehen"

Amelie Muthsam ist Landesvorsitzende der Sozialistischen Jugend Niederösterreich und Gemeinderätin in der Stadt Krems. Sie ist die jüngste SPÖ-Kandidatin zur Nationalratswahl 2024 aus dem Bezirk Krems. MeinBezirk: Was ist Ihre Motivation, sich politisch zu engagieren? Amelie Muthsam: "Jeden Tag sehen wir, dass auf dieser Welt vieles schiefläuft. Unser Bildungssystem ist veraltet, die Maßnahmen gegen die Klimakrise reichen nicht aus, junge Menschen spüren enormen Leistungsdruck. Und das...

Am 29. September wird der Nationalrat gewählt. Würdest du den Staatsbürgerschaftstest bestehen? Mach den Test. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
1 3

Zur Nationalratswahl
Würdest du den Staatsbürgerschaftstest bestehen?

Am 29. September wird der Nationalrat gewählt. Aber weißt du, was der Nationalrat ist und wer ihn vertritt? Wer wählen darf und wie man wählt? Dies und mehr sowie ein Quiz zum Staatsbürgerschaftstest gibt's hier bei MeinBezirk. STEIERMARK. Herr und Frau Österreicher dürfen wieder zur Urne schreiten. Die Nationalratswahl ist die Wahl des Nationalrats, der gesetzgebenden Kammer des österreichischen Parlaments. Der Nationalrat besteht aus 183 Abgeordneten und wird in der Regel alle fünf Jahre...

Foto: bz-gsdf@vpnoe
2

Frühstückskipferl für die Pendler
Spitzenkandidatin der ÖVP auf Bahnhöfen unterwegs

Viele Pendlerinnen und Pendler wurden im Zuge einer Verteilaktion mit Wahlinformation und einem Frühstückskipferl vor den Bahnhöfen Gänserndorf und Deutsch-Wagram ausgestattet. GÄNSERNDORF/DEUTSCH-WAGRAM. Die Spitzenkandidatin der ÖVP im Wahlkreis NÖ-Ost, der Bezirk Gänserndorf und Bruck a.d.Leitha, Nationalratsabgeordnete Angela Baumgartner ist begeistert: „So viele haben sich bedankt und auch für ein paar nette Worte war Zeit“. Unterstützt wurde sie von den Bezirkskandidatinnen Bettina...

Foto: VP Zwettl
2

Zusammenkunft
Bildungsheuriger zum Schulanfang im Bezirk Zwettl

Traditionell luden LAbg Bgm Franz Mold und NR Lukas Brandweiner zum Bildungsheurigen ein. Wie schon im Vorjahr war auch Bildungsdirektor Karl Fritthum dabei, um über aktuelle Bildungsthemen zu berichten. SCHLOSS ROSENAU. Direktorinnen und Direktoren, Lehrerinnen und Lehrer aus dem Bezirk Zwettl sowie Verantwortliche der Bildungsregion 1 (Waldviertel Nord) haben sich am 9. September 2024 beim Meierhof-Heurigen in Schloss Rosenau getroffen und ausgetauscht. Im Zentrum der Gespräche standen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.