Niederösterreich - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Silvia Riedl-Weixlbraun, Bürgermeisterin der Marktgemeinde Göpfritz an der Wild, Bärbel Fichtl, Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, ORF-Moderator Thomas Puchinger, Günther Kröpfl, Obmann des Vereins „Mit Euch – Für Euch“, Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber. | Foto: Georg Pomassl

in Göpfritz/Wild
Kamingespräch über Perspektiven
für ein neues Miteinander

Die „Zukunft Nachbarschaft“ stand im Mittelpunkt des jüngsten Kamingesprächs der Kultur.Region.Niederösterreich. In Göpfritz an der Wild sprachen zum Thema Bärbel Fichtl, Günther Kröpfl und Silvia Riedl-Weixlbraun. Das Gespräch über das gesellschaftlich relevante Thema gibt es am 18. September um 21.00 Uhr auf Radio Niederösterreich zu hören. GÖPFRITZ/WILD. An guter Nachbarschaft führt nichts vorbei, sofern das soziale Miteinander nachhaltig gelingen soll. Gute Nachbarschaft ist aber auch nicht...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Nationalratswahl 2024: Die Scheibbs haben jetzt die "Qual der Wahl". | Foto: MEV
7

Nationalratswahl 2024
Scheibbser haben jetzt die "Qual der Wahl"

Nationalratswahl: MeinBezirk Scheibbs unterstützt die Leser dabei, bei welcher Partei sie ihr Kreuzerl machen sollen. BEZIRK SCHEIBBS. Am 29. September ist es wieder soweit: Die Scheibbser schreiten bei der Nationalratswahl zu den Urnen, um die Volksvertreter für die nächsten fünf Jahre zu bestimmen. Um es Ihnen leichter zu machen, stellen wir Ihnen die Kandidaten aus dem Bezirk vor. "Ikarus" und Gleichberechtigung Die ÖVP-Vertreter im Bezirk betonen, es brauche einen starken Kanzler und keinen...

Eine richtig tolle Stimmung herrschte beim großen Fest der SPÖ-Frauen anlässlich des Sommerausklangs im Lunzer Seebachbad.
4

SPÖ-Frauen
Äußerst angenehmer Sommerausklang im Seebad in Lunz

Die SPÖ-Frauen luden zu einem gemütlichen Fest ins Lunzer Seebad. LUNZ. Einen echt unvergesslichen Sommerabend konnten die Besucher im Seebachbad in Lunz genießen. Zahlreiche Gäste aus nah und fern SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Barbara Pflügl und Jutta Thomasberger, Kandidatin zur Nationalratswahl, durften zahlreiche Gäste aus nah und fern aufs Herzlichste begrüßen. Auch der Spitzenkandidat im Mostviertel, Nationalratsabgeordneter Alois Schroll, und Nationalratswahl-Kandidat Dominik Sauer aus...

Gemeinsam der Lage Herr zu werden ist jetzt wichtiger als der NÖ Wahlkampf. | Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner
6

Ausnahmezustand
Nationalratswahlkampf der NÖ Parteien ausgesetzt

Landesgeschäftsführer der Volkspartei Niederösterreich Matthias Zauner zum Thema Hochwasser und den aktuellen Geschehnissen: NÖ. „Die aktuelle Lage in Niederösterreich ist sehr ernst. Ein großes Dankeschön an alle Einsatzkräfte, die seit Tagen Großes leisten. Vielen Dank allen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister über Parteigrenzen hinweg und ein herzliches Dankeschön allen Funktionärinnen und Funktionären sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volkspartei Niederösterreich, die im...

Franz Leisch, Melanie Erasim, Martin Peterl und Helga Ronge (v.l.) präsentieren ihre "Fahrpläne" für die Zukunft. | Foto: Hahn

SPÖ Korneuburg
Ein Gespräch über Teuerung und den öffentlichen Verkehr

Die SPÖ Korneuburg lud zur Pressekonferenz und sprach dabei über ihre Schwerpunktthemen "Teuerung" und "Öffentlicher Verkehr". KORNEUBURG. Fakt ist: Österreich ist schlecht durch die Teuerungskrise gekommen. Nationalratsabgeordnete Melanie Erasim zieht daher Resümee und fordert konkrete Maßnahmen wie Mietpreis-, Energiepreis- und Kreditzinsdeckelung. Zudem brauche es eine Übergewinnsteuer. Neben der Teuerung liegt der SPÖ aber vor allem das Thema "Öffentlicher Verkehr" am Herzen. Auf Schiene...

Alois Kainz | Foto: FPÖ

Waldviertler Gütesiegel
FP-Kainz fordert Unterstützung für lokale Betriebe

Der FPÖ-Nationalratsabgeordnete Alois Kainz, der das Waldviertel im Parlament vertritt, setzt sich für ein Waldviertler Gütesiegel ein, das speziell für Lebensmittel und Produkte aus der Region vergeben werden soll. Mit dieser Initiative soll die lokale Wirtschaft gestärkt, die Landwirtschaft gefördert und gleichzeitig der Umwelt durch kürzere Transportwege geholfen werden. WALDVIERTEL. „In Zeiten großer wirtschaftlicher und ökologischer Herausforderungen müssen wir auf regionale Kreisläufe...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
SPÖ Bezirksvorsitzender David Loretto in der Anningerstraße am Bhf Guntramsdorf Thallern - links oder rechts wohnen heißt 50 Euro mehr oder weniger. | Foto: SPÖ
2

SPÖ Mödling
Loretto kritisiert Gemeinde-Unterschiede beim Klimabonus

Beispiel Anningerstraße: Gleiche Öffi-Voraussetzungen, unterschiedliche Auszahlungshöhe. BEZIRK MÖDLING. Aktuell wird österreichweit wieder der Klimabonus ausbezahlt, bei der Auszahlungshöhe gibt es aber immer wieder kuriose Unterschiede. Das kritisiert auch SPÖ-Bezirksvorsitzender und Spitzenkandidat des Bezirks bei der Nationalratswahl David Loretto anhand des Beispiels Guntramsdorf/Gumpoldskirchen: So bekommt man etwa in der Anningerstraße direkt am Bahnhof Guntramsdorf Thallern je nach...

Der aus Gaza stammende Arzt und Spitzenkandidat aus Baden in Niederösterreich, Shadi Abu Daher. | Foto: Liste Gaza

Pressekonferenz
Liste GAZA in NÖ Alternative für Frieden und Neutralität

Die Liste GAZA hat sich gegründet als eine Protestaktion für Menschlichkeit, Demokratie und Völkerrecht und gegen den Völkermord in Palästina. NÖ. Die Liste GAZA mahnt die Verfassung ein: Das Grundrecht auf Meinungsäußerung - auch gegen den israelischen Kolonialismus - muss wiederhergestellt werden. „Dutzende meiner Familienmitglieder wurden von Israel ausgelöscht. Als Arzt weiß ich, dass die Zerstörung des medizinischen Systems Teil des Völkermords ist. Ich empfinde es als schrecklich, dass...

3

Bezirk Neunkirchen
Sprücheklopfen auf Plakaten reicht nicht

Kommentar über die Meinungsbildung für die Nationalratswahl. Stammwähler halten – egal welcher Skandal auch immer geschieht – ihrer Partei die Treue und setzen brav ihr Kreuzerl (bei der Nationalratswahl). Wechselwähler springen zwischen den Parteien. Die große Zahl der Nichtwähler anzusprechen, ist sicherlich für jede Partei eine Herausforderung. Falsch wäre es auf jeden Fall, nur auf der Basis flacher Sprüche auf Wahlplakaten seine Stimme zu verschenken. Politisch interessierte befassen sich...

Wolfgang Lehner hat viel vor in Gänserndorf. | Foto: Mold

Wolfgang Lehner ist neuer Stadtrat

GÄNSERNDORF. Wolfgang Lehner wurde kürzlich als neuer Stadtrat in Gänserndorf angelobt, nachdem Michael Hlavaty zurückgetreten war. Lehner, der schon bisher in Kultur und Sport – unter anderem Gymnastics und Sommerszene – aktiv war, erklärt: „Es ist mir wichtig in Gänserndorf etwas zu bewegen.“ Dass ihm seine neue Aufgabe in der Politik zu viel wird, glaubt er nicht, nachdem er im Februar in den wohlverdienten Ruhestand treten wird. Er will sich nun vermehrt um die Anliegen der Bevölkerung...

VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner | Foto: VPNÖ
11

NR-Wahl 2024
Einblicke in den Wahlkampf der Jugendvolkspartei NÖ

Die Junge Volkspartei (JVP) in Niederösterreich setzt mit ihrer Kandidatenaufstellung zur kommenden Nationalratswahl ein starkes Zeichen: Rund 40 Prozent der Wahlkreiskandidatinnen und -kandidaten sind unter 35 Jahre alt. NÖ. Dieser hohe Jugendanteil stellt einen klaren Unterschied zu anderen Parteien dar, da der Anteil an jungen Kandidaten bei der FPÖ und SPÖ landesweit lediglich halb so hoch ist. Dieser jugendliche Fokus der ÖVP in Niederösterreich unterstreicht nicht nur die Relevanz der...

Die VP-Mandatare möchten Erstklassler-Familien aus Schrems mit einer Schulstarthilfe finanziell unter die Arme greifen. | Foto: VP Schrems
2

Schrems
Vorstoß der ÖVP für Schulstarthilfe

Die Schremser ÖVP hat für die heute stattfindende Gemeinderatssitzung den Antrag für eine Schulstarthilfe eingebracht. Familien mit Erstklasslern sollen mit einer Einmalzahlung finanziell unterstützt werden. SCHREMS. Am heutigen Donnerstag tagt erstmals wieder der Schremser Gemeinderat nach der Sommerpause. Die ÖVP hat dazu einen Antrag für die Einführung einer Schulstarthilfe eingebracht. "Schrems bietet allen Kindern in der Stadtgemeinde eine umfassende Ausbildung vom Kindergarten weg an....

16:15

NR-Wahl 24
NÖs Politikanalyst Haselmayer über Asyl, Migration & Teuerung

Nationalratswahl am 29. September: Niederösterreichs Meinungsforscher und Politikanalyst Christoph Haselmayer vom Institut für Demoskopie und Datenanalyse (ifdd) über die drei Top-Wahlkampf-Themen, die Rolle Niederösterreichs, Covid-19 als den "unsichtbaren Feind" und den "linkesten Sozialdemokraten in der 2. Republik".  MeinBezirk: Herr Haselmayer, als Politikanalyst wissen Sie sicher ganz genau, was sich die Niederösterreicherinnen und Niederösterreich von der Politik, den Politikern...

Rudi Silvan (SPÖ NÖ-Landes-Spitzenkandidat), Günter Steindl (SPÖ-Regionalwahlkreis-Spitzenkandidat RWK Waldviertel), Sven Hergovich (SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender)
10

SPÖ vor Nationalratswahl 2024
"Wir brauchen mehr Waldviertel im Parlament"

Die SPÖ stellte im Vorfeld der Nationalratswahl 2024 eine Liste für den Regionalwahlkreis Krems/Horn/Gmünd/Zwettl/Waidhofen an der Thaya vor. Der Fokus der SPÖ liegt auf Themen wie leistbares Wohnen, Gesundheitsversorgung und Kinderbetreuung. WALDVIERTEL. „Wir sehen uns als Interessenvertretung der arbeitenden Bevölkerung im Land“, stellt Kontroll-Landesrat und SP-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich klar. Aber nicht nur das, denn die Bereiche, in denen die SPÖ Handlungsbedarf sieht, liegen...

Martin Unger, Bettina Pieler, Roman Sigmund, Klaudia Tanner, Angela Baumgartner, Bettina Förster, Paul Schellner. | Foto: Elisabeth Bendl
8

Nationalratswahl
Angela Baumgartner präsentiert Kandidatenteam

Vor der Kulisse des Schlosses Marchegg präsentierte die ÖVP ihre Wahlkreiskandidaten Gänserndorf/Bruck an der Leitha für die Nationalratswahl am 29. September. An der Spitze der Liste steht die Sulzer Bürgermeisterin Angela Baumgartner, die hofft, dass sie ab 30. September ihre Arbeit im Nationalrat fortsetzen kann. MARCHEGG. Bundesministerin Klaudia Tanner ließ es sich nicht nehmen, ihre Parteikollegin Angela Baumgartner sowie die weiteren Kandidatinnen an diesem Tag zu unterstützen: "Wenn...

v.l.: Robert Hörmann (AK NÖ), Tischler Harald (45), LR Susanne Rosenkranz, Hotel- und Gastgewerbeassistentin Selina (19, Lehre abgeschlossen), Kraftfahrzeugtechniker im 2. Lehrjahr Markus (23), Gastro-Fachmann im 2. Lehrjahr Elias (17) sowie Stefan Gratzl (WK NÖ).

  | Foto: FPÖ Niederösterreich
4

LR Rosenkranz
„Land als starker und verlässlicher Partner für Lehrlinge“

Zum Start von „Politik hört zu“ ließ sich Landesrätin Rosenkranz von Lehrlingen Wünsche und  Eindrücke darlegen. „In der Regel reden Politiker und die Menschen hören zu, jetzt ist es an der Zeit, das umzudrehen“, sagte Rosenkranz am Mittwochabend in St. Pölten nach dem „Runden Tisch“ mit Lehrlingen und der anschließenden Pressekonferenz. NÖ. Bei der Veranstaltung sprachen Lehrlinge im Alter von 17 bis 45 Jahren mit der Arbeits-Landesrätin, Verantwortlichen der Arbeiterkammer NÖ und...

2:19

Debatte im südlichen Niederösterreich
Welche Farben zusammenpassen

Der meinbezirk-Nationalratswahl-Talk mit Kandidaten der ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne, NEOS, LMP und der KPÖ aus dem südlichen Niederösterreich. INDUSTRIEVIERTEL. Polit-Gespräche mit regionalen Kandidaten des Wahlkreises. Birgit Ehold (NEOS) wurde urlaubsbedingt von Badens NEOS-Abgeordneten Helmut Hofer-Gruber vertreten. Wie werden die jungen Wähler mobilisiert? Madhavi Hussajenoff (SPÖ): "Mit einer Modernisierung der Arbeitswelt mit Arbeitszeitverkürzung und besseren Arbeitsbedingungen." Lukas Kurz...

on v.l.n.r: Gemeinderat Mario Kaider, Nationalratsabgeordnete Martina Künsberg Sarre, Cornelia Pfeiffer-Janisch, Daniel Stojkov und Reinhard Wachmann. | Foto: NEOS

Groß-Enzersdorf
NEOS laden zu Diskussionsabend zum Thema Bildung

Vergangenen Donnerstag haben die NEOS in Groß Enzersdorf zu einem Diskussionsabend geladen. Gemeinsam mit der Nationalratsabgeordneten, Bildungssprecherin Martina Künsberg Sarre, ist über die Zukunft der Bildung, die Erneuerung des Schulwesens und die Herausforderungen für Kinder in der Zukunft gesprochen worden. GROSS-ENZERSDORF. „Die letzte große Bildungsreform war 1962. Seither sind über 60 Jahre vergangen und es haben sich viele Dinge grundlegend verändert. Die Aufgabe der Politik ist es,...

1:41

NEOS fordern radikale Entlastung
Kritik an Schuldenpolitik des Landes

Die NEOS fordern einen umfassenden Kraftakt zur Entlastung des Faktors Arbeit und kritisieren die bisherigen Maßnahmen der Regierungsparteien. Laut Landesspitzenkandidat Niki Scherak und Landesparteivorsitzender Indra Collini haben die Versprechen der ÖVP in 37 Jahren Regierungsverantwortung wenig zur tatsächlichen Entlastung beigetragen. Österreich sei nach wie vor eines der Hochsteuerländer Europas mit einer Steuer- und Abgabenquote von 43,6 Prozent. ST. PÖLTEN. NEOS glauben nicht, dass die...

Sektionsvorsitzender Christian Hoffmann, NR Petra Tanzler, GR a.D. Erich Pils, LAbg. Vizebgm. Rainer Spenger. | Foto: Günther Schuster

SPÖ Wiener Neustadt
Ehrung langjähriger Parteimitglieder der SPÖ-Sektion Ost

Die SPÖ-Sektion Ost ehrte im Gasthaus zum Dom ihre langjährigen Mitglieder. WIENER NEUSTADT (RED.). Nationalrätin Petra Tanzler, Vizebgm. LAbg. Rainer Spenger und Sektionsobmann Christian Hoffmann überreichten die Ehrengaben für 25, 40, 50 und 60 Jahre an die Jubliare. Silvia Raudner (25), Karl Trimmel (40), Ingrid Kohn (50), Elfriede Fischer, Johann Steinberger, GR a.D. Erich Pils, Werner Metzner und Hermann Striede (alle 60) freuten sich über die erhaltenen Auszeichnungen.

Markus Krainz, Teamlead Mautern Tanja Reiter, Nationalratsabgeordneter und Landesspitzenkandidat Niki Scherak, Gemeinderat Robert Simlinger, Adolf Krumbholz, Leo Faltus und Josef Pachschwöll | Foto: Neos
2

Gespräche
Neos auf Tour durch die Stadt

Die NEOS Krems touren mit Landesspitzenkandidaten durch die Stadt Krems. BEZIRK KREMS. Mit viel Engagement für eine 2-Brücken-Lösung macht das NEOS-Team seit dem Sommer auf sich und ihr Anliegen für die Mauterner Donaubrücke aufmerksam. Unterstützung bekommen sie dabei nun vom Landesspitzenkandidaten Niki Scherak. Der NEOS-Nationalratsabgeordnete besucht das Team in Krems. „Unser Auftrag ist es, Österreich zu erneuern. Wir NEOS sind bereit, diese Verantwortung zu übernehmen. Denn es braucht...

v.l.: GÖD NÖ Vorsitzender Matthias Deiser, Vorsitzender und Spitzendkandidat der KdEÖ NÖ Hannes Luef, NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Innenminister Gerhard Karner, NÖAAB Landesgeschäftsführerin Katja Seitner, Bundespolizeidirektor Michael Takacs, Bundesvorsitzender der KdEÖ Martin Heinzl. | Foto: Christian Freitag

Exekutive Österreich
Auftakt der Personalvertretungswahlen in NÖ

Hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Sicherheit und Gewerkschaft nahmen an der Wahlauftaktveranstaltung der Kameradschaft der Exekutive Österreich (KdEÖ) zu den Personalvertretungswahlen in NÖ in Sankt Pölten teil - an der Spitze Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, Innenminister Gerhard Karner und Nationalrat Friedrich Ofenauer. NÖ. Unter den Gästen waren unter anderem auch der Bundespolizeidirektor Michael Takacs und der NÖ...

Die NEOS bringen ihre Top-Kandidaten zu offenen Gesprächsrunden nach Korneuburg und Stockerau. | Foto: NEOS Korneuburg

NEOS-News
Niki Scherak und Steffi Krisper kommen zum Diskutieren vorbei

Der Nationalratsabgeordnete und niederösterreichische NEOS-Landesspitzenkandidat Niki Scherak macht am Mittwoch, dem 11. September 2024, ab 18:30 Uhr Halt im Gwölb in Korneuburg. Am 13 September wird ab 19 Uhr NEOS- Nationalratsabgeordnete Steffi Krisper im Dreikönigshof Stockerau für Gespräche bereitstehen. KORNEUBURG. Die Korneuburger NEOS-Gemeinderätin Kathrin Kaindl freut sich auf den Besuch ihres Spitzenkandidats Scherak und kündigt an: "Gemeinsam wollen wir über die dringend notwendigen...

Derzeit kochen die Polit-Wogen in Himberg hoch. Grund dafür ist eine ÖVP Eis-Aktion vor der Eröffnungsfeier. | Foto: Robert Ivanek
4

Politik-Streit in Himberg
Kontroversen um Schulzubaueinweihung und Wahlwerbung

In Himberg steht am Freitag, dem 13. September 2024, die feierliche Eröffnung des Zubaus für die Volksschule sowie die thermische Sanierung des alten Traktes an. Allerdings gibt es Unstimmigkeiten bezüglich der Veranstaltungsvorbereitungen und politischer Werbung. HIMBERG. Der Bürgermeister von Himberg, Ernst Wendl (SPÖ), äußerte sich kritisch über die Nutzung des Kirchenplatzes vor der Schule für Wahlwerbung durch die ÖVP. Laut dem Bürgermeister wurde die Eröffnung der Schule sowie deren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.