Bezirk Neunkirchen
Sylvia Kögler hält weiterhin die Fäden in der Hand

- LA Bgm. Christian Samwald und GVV-Vorsitzende Bgm. Sylvia Kögler mit NÖ GVV Präsident Bgm. Andreas Kollross.
- Foto: GVV Bezirksverband Neunkirchen
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Die Grafenbacher SPÖ-Bürgermeisterin wurde als Vorsitzende der Sozialdemokratischen Gemeindevertreter bestätigt.
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Volksheim Grafenbach tagte der Bezirksverband Neunkirchen der sozialdemokratischen Gemeindevertreter.
Im Mittelpunkt standen neben einem Rückblick insbesondere die Neuwahl des Bezirksvorstandes für die Periode 2025–2030 sowie ein inhaltlicher Austausch über die Zukunft der kommunalen Arbeit im Bezirk.
Die Gemeindeebene ist entscheidend
Verbandsvorsitzende Sylvia Kögler (SPÖ) bedankte sich bei den Funktionären und Funktionärinnen für ihren Einsatz bei der Gemeinderatswahl.

- Sylvia Kögler (SPÖ)
- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Außerdem hob sie die Bedeutung solidarischer und gemeinschaftlicher kommunalpolitischer Arbeit hervor: "Gerade auf Gemeindeebene entscheidet sich, wie gut das tägliche Leben für die Menschen funktioniert – hier müssen wir tagtäglich unser Bestes geben."
99,2 Prozent stimmten für Sylvika Kögler
Im Zuge der Konferenz wurde Kögler als Vorsitzende des Sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes mit 99,2 Prozent Zustimmung bestätigt und gemeinsam mit dem neuen Vorstand für weitere fünf Jahre wiedergewählt.
Der SPÖ-Bezirksvorsitzende Landtagsabgeordnete und Ternitzer Bürgermeister Christian Samwald hielt fest: "Die Tätigkeit im Gemeinderat ist weit mehr als ein Ehrenamt – sie ist ein demokratisches Fundament unserer Gesellschaft und Ausdruck echter Bürgernähe."
Abschied von Menschen im Hintergrund
Gemeinde-Vertreter und Vertreterinnen, die in der vergangenen oder zu Beginn der neuen Periode aus dem Gemeinderat ausschieden, wurden ebenfalls gewürdigt. Für deren langjährige, oft stille, Arbeit gab's großen Applaus.

- NÖ GVV Präsident Bgm. Andreas Kollross, Erich Kodym (Semmering), Manfred Pfaller (Pitten), Gerhard Windbichler (Ternitz), Franz Antoni (Enzenreith), GVV- Vorsitzende Bgm. Sylvia Kögler, Erich Santner (Gloggnitz), Gerhard Weinzetel (Buchbach), Rudolf Friesinger (Wimpassing), Hermann Fenz (Schwarzau am Steinfeld), Robert Brozek (Natschbach-Loipersbach), Robert Nagl (Natschbach-Loipersbach, Eva Tauchner (Reichenau), Walter Trimmel (Würflach), LA Bgm. Christian Samwald, Carina Perner-Reiter (Reichenau), Reingard Buchegger (Grafenbach), Andreas Dorfstätter (Grafenbach), Andreas Fruth (Scheiblingkirchen-Thernberg), Ewald Dörfler (Ternitz), Gerhard Moser(Gloggnitz).
- Foto: GVV Bezirksverband Neunkirchen
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Für besondere inhaltliche Impulse sorgte Bürgermeister Andreas Kollross. Der Präsident des Gemeindevertreterverbandes Niederösterreich (GVV) sprach in seinem Vortrag über die Herausforderungen auf kommunaler Ebene.
Das könnte dich auch interessieren



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.