Wirtshaus

Beiträge zum Thema Wirtshaus

Unter dem Motto Holz statt Plastik sollen die Gastgärten in den Tälern und Gemeinden neu gestaltet werden können | Foto: pixabay

Förderaktion für Wirtshäuser gestartet

Ziel ist: Qualitätsschub für heimische Gastgärten und -stuben! Erneuerung und Attraktivierung der Gastgärten und Gaststuben wird gefördert Landesrat Christian Benger hat eine Förderaktion für Kärntens Wirtshäuser ins Leben gerufen. Das Ziel ist: Qualitätsschub für heimische Gastgärten und -stuben. „Mit dieser Förderkation können unsere Wirte in die Qualität investieren. Unter dem Motto Holz statt Plastik sollen die Gastgärten in den Tälern und Gemeinden neu gestaltet werden können. Die...

Foto: BeTa-Artworks - Fotolia.jpg
5

Geheimtipps für top Hausmannskost in Urfahr-Umgebung

Bei den Urfahraner Restaurant-Geheimtipps legten die Tester den Fokus auf die Hausmannskost. URFAHR-UMGEBUNG (fog). Ob Bratl in der Rein oder ein in der Pfanne mit Butter gebackenes Schnitzel. Die Urfahraner Wirtshäuser, Restaurants und Lokale sind bekannt für ihre gute Hausmannskost. Das wissen auch die Leute aus der Landeshauptstadt zu schätzen. Daher sind die Urfahraner Gaststätten an den Wochenenden meist voll und es ist eine Tischreservierung empfohlen. Auf dem Land stimmt die Qualität und...

Kirchenwirt Niederneukirchen hat neue Pächter

NIEDERNEUKIRCHEN (bks). Sabine Höbarth und Christian Schuster, so heißen die neuen Pächter des Kirchenwirtes in Niederneukirchen. Höbarth, gelernte Köchin und Kellnerin übernimmt das Service. Sie bringt viel Erfahrung mit, unter anderem war sie oftmals auf Saison in Kitzbühl. Für die Schmankerl aus der Küche ist Christian Schuster, der Koch, zuständig. Er kann auf eine langjährige und vielseitige Karriere zurückblicken. Unter anderem verbrachte er einige Jahre im Ausland. Zudem schrieb er...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
R. Mösl, F. Fehringer, M. Fehringer, M. Ott, F. Fehringer. | Foto: WK Amstetten

Ära in der Wolfsbacher Gastronomie geht zu Ende

WOLFSBACH. Eine Ära in der Wolfsbacher Gastronomie geht zu Ende. Mit Jahresschluss geht die Familie Fehringer in die verdiente Pension. Marianne Fehringer führte den traditionellen Landgasthof seit 1974. Obwohl in der letzten Zeit bereits Sohn Franz den Betrieb leitete, entschied sich die Familie zur Betriebsübergabe und fand in Christa Reisinger eine Nachfolge mit Beginn des neuen Jahres. Bezirksvertrauensfrau Melitta Ott und Wirtschaftskammer-Obmann Reinhard Mösl bedankten sich bei Familie...

Das Gasthaus im Gerersdorfer Ortskern öffnet unter dem Namen "Zum jungen Dorfwirt" am 1. Feber wieder seine Pforten.
1

Früheres Gerersdorfer Dorfwirtshaus öffnet im Feber wieder

Ins gastronomisch bereits etwas ausgedünnte Zickental kommt neue Bewegung. Daniel Mattanza-Salentinig und Nadine Krautschneider haben das ehemalige, seit rund fünf Jahren leerstehende Dorfwirtshaus im Gerersdorfer Ortskern gekauft und wollen es am 1. Feber 2018 neu eröffnen. "Wir möchten unseren Gästen klassische Küche mit einigen modernen Elementen anbieten, in weiterer Folge auch Steakvariationen", erklärt Mattanza-Salentinig, der wie seine Frau langjährige gastronomische Erfahrung mitbringt....

Foto: Kzenon/fotolia

Einbruch in Gasthaus: Vöcklabrucker Polizei sucht dreiste Tresor-Diebe

Zwei Männder dürften es gewesen ein, die am Samstag, 4. November 2017 aus einem Gasthaus in Straß im Attergau einen Standtresor gestohlen haben. STRASS IM ATTERGAU. Wie die Polizei mitteilt, passierte der Diebstahl gegen 10:30 Uhr. Zwei bislang unbekannte Männer betraten das Gasthaus in Straß im Attergau. Einer der beiden bestellte in der Wirtschaft des Gasthauses im Erdgeschoss zwei Getränke. In dieser Zeit dürfte sich der zweite Täter in die Privaträume im Obergeschoss geschlichen haben dort...

v.l.n.r.:  GR Wolfgang Inhauser, StR Renate Knott, StR Josef Strobl, Vize Bgm. Christian Balon, OV Karl Stubenvoll, GR Martina Pollak, GR Reinhard Grohmann gratulierten dem neuen Wirte-Paar Isolde u. Franz Gartner und konnten sich gleich über die ausgezeichneten Qualität der Küche an Ort und Stelle überzeugen.  | Foto: C. Böhm

Landgasthaus Gartner wurde zünftig eröffnet

Am 26. Oktober 2017 eröffneten die neuen Pächter Isolde und Franz Gartner ihr Landgasthaus Gartner in Hörersdorf. Bei einem kleinen Frühschoppen mit dem örtlichen Musikverein besuchten etwa 350 Gäste das neu adaptierte und liebevoll gestaltete Lokal. Nicht nur die Ortsbevölkerung, auch viele Freunde der Familie, frühere Stammgäste von ihrem ehemaligen Standort aus Süßenbrunn kamen, um der Familie Gartner zu gratulieren und viel Erfolg zu wünschen. Chefkoch Franz Gartner und sein Küchen-Team...

Foto: C. Böhm

Neueröffnung des Landgasthauses Gartner in Hörersdorf

Am Donnerstag, 26. Oktober um 10.30 Uhr wird das Wirtshaus in Hörersdorf eröffnet. Die neuen Pächter Isolde und Franz Gartner werden das Landgasthaus zu kulinarischem Leben erwecken. Mit regionaler Hausmannskost werden die Gäste vom Chef persönlich (der Chef kocht selbst) verwöhnt. Auch Frühstück, abwechslungsreiche Menü-Gerichte und preiswerte Mittagsteller werden serviert. Gepflegte Biere und Weine runden das kulinarische Angebot ab. Darüber hinaus bietet sich das Landgasthaus Gartner für die...

Foto: WOCHE

Menü mit Schauspiel in Althofen

Am Freitag, dem 20. Oktober findet im Kulturwirtshaus Bachler das Menü mit Schauspiel "Gedankensplitter zum Dessert" statt. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr und der Ticketpreis beträgt € 50. Heinrich Baumgartner und Alfred Goubran sind die zwei Schauspieler an diesen Abend. Wann: 20.10.2017 19:00:00 Wo: Kulturwirtshaus Bachler, Silberegger Str. 1, 9330 Althofen auf Karte anzeigen

Haseeb's Leidenschaft ist es zu kochen.
26

Flüchtling Haseeb Ahmad beweist sich als Kochlehrling beim Stadtwirt

Der Jugendliche geht in seiner Lehre richtig auf und weiß: Schnell muss nicht ungesund sein SCHÄRDING. Haseeb Ahmad aus Pakistan lernt seit August beim Stadtwirt in Schärding Koch. Er ist ein Flüchtling und lebt seit zwei Jahren in Österreich. Der junge Kochlehrling ist sehr froh darüber, diese Chance bekommen zu haben. "Ich mag gutes Essen, vor allem aber möchte ich Leute bekochen", erzählt Ahmad, der momentan in St. Florian am Inn wohnt. Die Bezirksrundschau hat ihm beim Kochen zugesehen und...

Karpfenschmaus

Tischreservierung: 02716-6468 Wann: 14.10.2017 12:00:00 bis 15.10.2017, 00:00:00 Wo: Gasthaus Winkler, Gföhleramt, 3542 Gföhleramt auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Patricia Reinberger

Informationsabend

Informationsabend "Photovoltaik und Stromspeicher" Wann: 10.10.2017 19:00:00 Wo: Wirtshaus Ritschi, 8132 Pernegg an der Mur auf Karte anzeigen

Foto: Foto: privat

G´schichten mit Wein und Genuss

LUNGÖTZ. Genuss ist die eine Sache, aber wenn zwei Sommeliers dazu aus dem Weingärtchen plaudern, wird daraus etwas Besonderes. Im Gasthof Schichlreit wird am 29. September, ab 19 Uhr, ein besonderes Menü mit sieben Gängen serviert. Dazu gibt es die passende Weinbegleitung, zu der die Sommeliers nicht nur Wissenswertes über die Reben preisgeben. Das Menü gibt es um 49 € pro Person. Anmeldung zum Genuss unter: 06463 70 56. Wann: 29.09.2017 19:00:00 Wo: Gasthaus Schichlreit, Neubach 26, 5523...

Rosemarie Harter gemeinsam mit Bgm. Werner Huf | Foto: SPÖ Müllendorf
8

Einkaufslust in Müllendorf

MÜLLENDORF. Das Team der SPÖ Frauen in Müllendorf rund um Rosemarie Harter veranstaltete vor kurzem einen Shoppingnachmittag im Wirtshaus Müllendorf. Zahlreiche Besucher folgten diesem Ruf und stöberten sich im Wirtshaus durch das breite Sortiment der verschiedensten Aussteller. „Es war ein riesiger Erfolg, der Andrang war enorm“, freute sich Harter über den die vielen Besucher, unter die sich auch der Ortschef Werner Huf mischte. Fotos: @SPÖ Müllendorf

Foto: privat

Kino im Wirtshaus

HEIDENREICHSTEIN. Das Moorstein am Stadtplatz ist längst zum Treffpunkt für alle geworden, die gepflegtes Bier und saftige Burger schätzen. Nun wird auf Initiative der GLH (Grüne Liste Heidenreichstein) das Angebot erweitert: Ab 19. Oktober gibt es 6 Mal „Kino im Wirtshaus“, und zwar immer am 3. Donnerstag im Monat. „Wir wollten schon lange das Kulturangebot im Zentrum der Burgstadt bereichern“, erklären die Moorstein-Besitzer Veronika und Werner Kampfer, die nun mit einer Filmserie von Oktober...

Bierbraumeister Reinhold Barta will Verantwortung abgeben. Er sucht nach einem kompetenten Partner.

Das Gusswerk will verpachten

Reinhold Barta schließt Ende September sein Wirtshaus und sucht einen Pächter, der bald wieder eröffnet. HOF (buk). Mit 30. September geschlossen wird das Wirtshaus der Brauerei Gusswerk – allerdings nur vorübergehend. "Wir suchen derzeit nach einem Pächter, der den Gastro-Teil übernehmen will", verrät Braumeister Reinhold Barta. Er will sich künftig, wie bereits seit längerem geplant, zu 100 Prozent auf seine Brauerei konzentrieren. "Bisher habe ich zwei Betriebe geführt. Jetzt will ich etwas...

Bereits zum 16. Mal wurden in der Stiegl-Brauwelt die begehrten Auszeichnungen „Bierwirt des Jahres“ verliehen. Im Bild: die frisch gebackenen Bierwirte 2018 mit Stiegl-Eigentümerfamilie Kiener und den Stiegl-Bierversilberern im brauereieigenen Fassreifekeller. | Foto: Scheinast
2

„Landhotel Stockerwirt“ in Vorderstoderist Bierwirt 2018

VORDERSTODER (sta). 2001 wurde sie zum ersten Mal vom Gourmedia-Verlag und von Stiegl vergeben, die Auszeichnung „Bierwirt des Jahres“. Heuer geht der begehrte Preis für die Pflege der Bierkultur ins 16. Jahr. In jedem Bundesland wurde wieder ein Gastronom ausgezeichnet, der sich in besonderem Maß für das Kulturgetränk Bier engagiert. In Oberösterreich sicherten sich Robert und Gerhard Ramsebner vom „Landhotel Stockerwirt“ in Vorderstoder den begehrten Titel. „Gelebte Bierkultur“ ausgezeichnet...

3. Zwettler Wiazhausspielerei

in den teilnehmenden Gasthäusern Wann: 14.10.2017 ganztags Wo: Zwettler Gastronomiebetriebe, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Welttag der Bühnenwirtshäuser

Welttag der Bühnenwirtshäuser Wann: 23.09.2017 ganztags Wo: Stierschneiders Bühnenwirtshaus, Ottenschlager Str. 30, 3620 Spitz auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Patricia Reinberger
Nach Lust und Laune shoppen: am 23. September von 14 bis 17 Uhr. | Foto: SPÖ Damen

Müllendorf lädt zum Herbstshopping

MÜLLENDORF. Die Müllendorfer SPÖ-Damen laden am 23. September von 14 bis 17 Uhr zum Shopping-Nachmittag in das Wirtshaus Müllendorf. Über 20 Aussteller Zum Einkaufen bieten die Damen ein breites Sortiment. Unter den ausgestellten Produkten sind unter anderem Handtaschen und modische Accessoires, Kerzen, Deko oder Tupperware zu finden. Während die Eltern in der Computerwerkstatt, bummeln, sich über Bioresonanz informieren oder sich den Blutdruck messen lassen, steht den Kindern eine...

Wann mit der Sanierung begonnen wird, steht noch nicht fest. Laut Plan soll das Projekt im Spätherbst 2018 fertig sein. | Foto: Franz Neumayr

Hofwirt darf teurer werden

In einer Sondersitzung der Stadtgemeinde haben ÖVP und FPÖ 210.000 Euro zusätzlich beschlossen. SEEKIRCHEN (buk). Um zehn Prozent erhöht hat nun die Stadtgemeinde Seekirchen das Budget für die Sanierung des Hofwirtes. Beschlossen wurde der Anstieg von 2,1 auf 2,31 Millionen Euro von ÖVP und FPÖ gegen die Stimmen der SPÖ, LeSe und FWS. "Ich war genötigt, diese Sondersitzung zu machen", erzählt Bürgermeisterin Monika Schwaiger. "SPÖ und LeSe haben im Überprüfungsausschuss angekündigt, dass wir...

Anzeige

Hornstein: Familienbetrieb Pinter feiert Jubiläen

VBgm. Christoph Wolf gratuliert Familie Pinter zu zwei Jubiläen. Anlässlich des 10 jährigen Bestehens vom Getränkehandel "saftweinundmehr" sowie der Eröffnung der "Schmankerlwelt" Pinter vor 5 Jahren feierte der Familienvetrieb ein großes Sommerfest. Erst vor kurzem erweiterte das Gasthaus das Angebot von vielen Köstlichkeiten um 200 Biersorten. Der Betrieb ist eine große Bereicherung für das kulinarische Angebot in Hornstein und lockt zahlreiche Gäste aus nah und fern in unsere Gemeinde. Das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Werner Breitwieser (Bass), Bandleader und Trompeter Gerald Bauerecker, Martin Kaltseis (Sax), Stefan Sumereder (Trombone), Jakob Peham (Drums), Lukas Ferchhumer (Piano), Voice: Andrea Humer (v.l.n.r.) | Foto: Bildquelle: Bojazzl
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Gasthof Mayrhuber
  • Waizenkirchen

Livemusikabend mit der Band Bojazzl

Am Freitag, den 09. Mai 2025, 20:00 Uhr findet im Gasthaus Mayrhuber, Waizenkirchen ein Livemusikabend mit der Band Bojazzl statt.  WAIZENKIRCHEN. Jazz-Swing aus Prambachkirchen. Bojazzl setzt sich aus engagierten MusikerInnen aus Prambachkirchen und Umgebung zusammen, welche Anfang 2008 ihr Begeisterung für den Jazz entwickelten. Die Band rund um den Trompeter Gerald Bauerecker spielt in unterschiedlichen Besetzungen auch mit Gesang. Das Repertoire reicht von klassischen Jazz-Standards über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.