Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Albatross Consulting e.U.: Angelika Sery-Froschauer, Ralph Ohler (Geschäftsführer), Markus Schmidinger (CTO), Clemens Malina-Altzinger (v. l.). | Foto: Cityfoto/Simlinger
2

Albatross und Klaus Oberhumer & Partner
Rudolf Trauner Preis an zwei Unternehmen aus dem Bezirk Gmunden

Rudolf Trauner Preise 2023 verliehen: Mittelstandspreise für Albatross Consulting e.U. mit Sitz in Vorchdorf und die Oberhumer Klaus und Partner GmbH in Laakirchen. BEZIRK GMUNDEN. Ohne intensiven Kontakt zur Wissenschaft ist heute eine moderne, international erfolgreiche Wirtschaft völlig undenkbar. Die WKO Oberösterreich misst dieser Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft höchste Bedeutung zu. Das spiegelt sich u.a. in den Aktivitäten des 1988 initiierten Vereins „Rudolf Trauner...

Kindergartenkinder mit WKO-Obmann Christian Naderer im Pfarrcaritas-Kindergarten Wartberg ob der Aist. | Foto: WKO Freistadt
2

Wirtschaftskammer Freistadt
Kinder entdecken die Technik

Die Wirtschaftskammer Freistadt ermöglicht Kindern das spielerische Forschen an Experimentier-Stationen. BEZIRK FREISTADT. Nie wieder ist ein Mensch so neugierig, wie in ganz jungen Jahren. „Die Begeisterung für Technik lässt sich damit idealerweise schon in den ersten Lebensjahren wecken und sogar festigen“, ist Christian Naderer, Obmann der Wirtschaftskammer (WKO) Freistadt, überzeugt. Daher startet die WKO Freistadt gleich zu Jahresbeginn mit der Aktion „Kinder erleben Technik“ in regionalen...

Der Airbus A380 von Emirates soll wieder regelmäßig in Wien landen. | Foto: Tim Dennert/Unsplash
3

Luftfahrt
Weltweit größtes Passagierflugzeug steuert wieder Wien an

Mehr Passagiere passen in kein anderes Flugzeug, als in den Airbus A380. Derzeit steuert die Fluggesellschaft Emirates die österreichische Bundeshauptstadt noch mit einer kleineren Maschine an - ab Ende Februar landet man wieder regelmäßig mit dem A380. WIEN/SCHWECHAT/DUBAI. Zumindest bis zum Ende des Winterflugplans bei Emirates können sich Schaulustige wie auch so mancher Fluggast aus Wien freuen. Denn die größte Passagiermaschine der Welt landet ab 21. Februar und bis mindestens 30. März...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Viele Betten in den Wiener Hotels bleiben derzeit leer. Der Grund ist das viel zitierte Jännerlochl. (Symbolbild) | Foto: Nik Lanús/Unsplash
3

Nach Rekordzahlen
Jännerloch im Wien-Tourismus größer als Jahre davor

Die Zahl der Nächtigungen in den Wiener Beherbergungsbetrieben aus dem Jahr 2023 bereiteten den Touristikern große Freude. Die Winterferien sind vorbei, das Jännerloch ist gekommen - mit größeren Auswirkungen als in den Jahren zuvor. WIEN. Was war das für ein Jahr für den Wien Tourismus. Dass die Zahlen nach dem Ende der Pandemie wieder anziehen, war nicht verwunderlich. Durchaus überrascht war man jedoch, dass die Gesamtbilanz der Nächtigungen möglicherweise den Höchststand aus 2019 sogar...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Philipp Graf und Martin Frey begannen 2009 mit ihrem Projekt Geschäfte mit Geschichte – Waren aller Art in Wien noch bestehende Geschäftsportale fotografisch festzuhalten.  | Foto: Arman-Rastegar
3

Wiener Geschäfte im Porträt
Acht Kurzfilme in den Breitenseer Lichtspielen

Von der Plisseewerkstatt bis zum Zuckerlgeschäft. Acht filmische Kurzporträts von Geschäften mit Geschichte werden am 26. Jänner in den Breitenseer Lichtspielen gezeigt. WIEN/PENZING. Geschäfte prägen durch ihr äußeres Erscheinungsbild die Identität einer Stadt. Sie sind vor allem auch unverzichtbare Nahversorger sowie Orte der Begegnung und der Kommunikation. Jahr für Jahr verschwinden in Wien immer mehr dieser Traditionsgeschäfte mit ihren einzigartigen Portalen. Philipp Graf und Martin Frey...

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

11. Jänner
Der letzte Wilde, Wahl, Führerschein und drei Bewusstlose

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikMit der Ausschreibung der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen durch die Landesregierung im Landesgesetzblatt und Kundmachung der Wahlausschreibung durch die Stadt Innsbruck am 10. Jänner 2024 wurde die nächste Phase der Vorarbeiten eingeleitet. Mehr dazu ... Die Bodenversiegelung schreitet...

Andreas Eisenbock besuchte die Greisslerin mit seiner Kollegin Andrea Polleichtner (re.) im Geschäftslokal.  | Foto: Eisenbock
5

Nach sieben Jahren
Greisslerei "Mixnerei" sucht jetzt Nachfolger

Die Greisslerei namens "Mixnerei" am Flötzersteig 119 hat am 31. Dezember 2023 nach sieben Jahren zugesperrt. Ein Nachfolger beziehungsweise eine Nachfolgerin wird jetzt gesucht. WIEN/PENZING. Marion Mixner engagierte sich jahrelang als Greisslerin am Flötzersteig 119. In ihrer "Mixnerei" setzte sie stets liebevoll ausgewählte Lebensmittel in Szene. Ende 2023 entschied sie sich allerdings dazu, ihr Geschäftslokal zu schließen. "Zu viel Arbeit für mich allein", tat sie öffentlich kund. Diese...

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Lech Zürs Tourismus
1 6

10. Jänner
Der Weiße Ring, Update Gondelabsturz, Black Eyed Peas und Matschgerer

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie Mobilitätsstudie 2022/23 sorgt für Bewegung bei den politischen Verantwortlichen. Nach der Veröffentlichung durch die BezirksBlätter-Innsbruck gibt es zahlreiche Reaktionen. Mehr dazu ... WirtschaftDas Geschäft "Interior" in der Erlerstraße in Innsbruck wird bereits geräumt. Vom Konkurs betroffen...

Nun wurde der Name sowie das Logo der Welser Fußball-Fusion enthüllt. Auch die Partnerschaft mit der Raiffeisenbank Wels wurde bekannt gegeben. | Foto: BRS
3

Grundstein für die 2. Liga
Welser Fußball startet vereint unter neuem Namen

Seit heute ist es fix: Die Spiele-Gemeinschaft (SPG) der Welser Fußballvereine startet Mitte diesen Jahres unter einem neuen, gemeinsamen Namen. Das soll die Fusion der beiden Vereine unterstreichen. Daneben wurde ein neuer Wirtschafts-Partner präsentiert. WELS. Diesen Sommer ist die Fusion der Welser Fußballvereine abgeschlossen. Aus zwei Vereinen wird einer. Neben der Raiffeisenbank Wels als neuen Sponsor wurde nun auch der Name des einen Welser Fußballvereins enthüllt. Der FC Wels und die...

Landeshauptmann Christopher Drexler betont in Celje die Bedeutung der slowenisch-steirischen Zusammenarbeit. | Foto: Land Steiermark
4

Gute Nachbarn
Sechste Konferenz des Steiermark-Slowenien Komitees

Zur mittlerweile sechsten Konferenz des Gemeinsamen Komitees Steiermark-Slowenien trafen sich heute in Celje die Delegationen aus der Steiermark und Slowenien. Gemeinsam wolle man die Zusammenarbeit der beiden Länder weiter stärken. STEIERMARK/SLOWENIEN. Die Vorsitzenden Landeshauptmann Christopher Drexler und die stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für auswärtige und europäische Angelegenheiten der Republik Slowenien, Tanja Fajon, betonten die Zufriedenheit über die gute...

Für 2024 wird Entspannung und Rekord bei Neubauten erwartet. Im Bild: Die Vertreter der Interessen der Gemeinnützigen Bauträger Obmann Franz Mariacher (re.) und sein Stellvertreter Alexander Zlotek  | Foto: GBV/platzermedia

Gemeinnütziger Wohnbau
2024 soll ein Rekordjahr werden

Die Folgen von Corona-, Lieferketten-, Energie- und Teuerungskrise haben auch die gemeinnützigen Bauträger tirols zu spüren bekommen. Nach einem schwierigen Geschäftsjahr 2023 hoffen Tirols Gemeinnützige Wohnbauträger auf ein Rekordjahr 2024.  TIROL. Aktuell gibt es in Tirol sieben aktive gemeinnützige Bauträger, die insgesamt 70.000 Eigentums- und Mietwohnungen im Portfolio haben, damit lebe jeder fünfte Mensch in Tirol in unter einem Dach einer gemeinnützig errichteten Wohnung. Auf Grund der...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
 v. l. n. r. Ortsobmann-Stv. Markus Stadelwieser, Ortsobmann Harald Fuchs, Ortsobmann a. D. Rudolf Plangger und Bezirksobmann Michael Gitterle | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
2

Wirtschaftsbund
Harald Fuchs als neuer Ortsobmann einstimmig gewählt

Bei der kürzlich abgehaltenen Ortsgruppenhauptversammlung im Cafe Pub Valhalla wurde Harald Fuchs einstimmig zum neuen Ortsobmann der Ortsgruppe Pfunds, Spiss, Tösens gewählt. Dieses eindeutige Votum unterstreicht das starke Vertrauen und die hohe Erwartungshaltung der Mitglieder an seine Führungskompetenz. Markus Stadelwieser, ebenfalls einstimmig gewählt, wird ihn als Stellvertreter unterstützen. PFUNDS/SPISS/TÖSENS. Bezirksobmann Michael Gitterle, der sich sehr über die Wahl freute, betonte...

Wie der Kreditschutzverband (KSV) 1870 berichtet, hat die Signa Hospitality GmbH (Freyung 3, 1. Bezirk) die Eröffnung eines Konkursverfahrens beim Wiener Handelsgericht beantragt. | Foto: aurena.at
7

Auf der Freyung
Weiteres Konkursverfahren im Signa-Universum fix

Die Signa Hospitality GmbH ist ein weiteres Unternehmen aus dem Signa-Universum mit einem Konkursverfahren. Das wurde am Mittwoch bekannt. WIEN. Am Mittwoch, dem 10. Jänner, ist eine weitere Pleite aus dem Signa-Universum, bekannt geworden. Anfang der Woche wurde bereits über die Signa REM Transactions GmbH ein Konkursverfahren eröffnet. Wie der Kreditschutzverband (KSV) 1870 berichtet, hat die Signa Hospitality GmbH (Freyung 3, 1. Bezirk) die Eröffnung eines Konkursverfahrens beim Wiener...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: Florian Lechner
3

IV-Tirol
Entscheidende Weichenstellung für 2024

Das Jahr 2024 hat begonnen und steht vor kritischen Herausforderungen. Genau das adressierte IV-Tirol-Präsident Christoph Swarovski bei seiner traditionellen Neujahrsansprache. Es galt, die anwesenden Entscheidungsträger aus Industrie, Wirtschaft und Politik auf ein forderndes Wirtschaftsjahr einzustimmen. Anwesend waren neben zahlreichen Mitgliedern der Tiroler Landesregierung, Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, IV-Präsident Georg Knill und Landeshauptmann Anton Mattle. TIROL. Das Jahr...

Wie der Kreditschutzverband (KSV) 1870, wurde über das Vermögen der Firma "Magazin 07 Möbel und Einrichtungen Vertriebsgesellschaft m. b. H." ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. | Foto: ALEXANDRA WEY / Keystone / picturedesk.com
2

Zwei Wiener Filialen
Möbelhaus Interio insolvent, 78 Mitarbeiter betroffen

Bei der Firma Interio Magazin 07 wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Als Grund nennt der KSV 1870 die Auswirkungen der Teuerung sowie der Corona-Pandemie. Die Fortführung wird derzeit geprüft. WIEN. Die nächste Insolvenz eines bekannten Unternehmens ist fix: Wie der Kreditschutzverband (KSV) 1870 am Mittwoch mitteilt, wurde am 9. Jänner über das Vermögen der Firma "Magazin 07 Möbel und Einrichtungen Vertriebsgesellschaft m. b. H." ein Sanierungsverfahren ohne...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bereits seit dem Jahr 1926 befindet sich in der Neubaugasse 27-29 eine Buchhandlung. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

In der Neubaugasse
Buchhandlung Hintermayer jetzt in neuen Händen

Die Buchhandlung Hintermayer hat die Neubaugasse so geprägt, wie vielleicht kein anderes Geschäft hier. Seit 1962 ein fixer Bestandteil des Bezirks, jetzt seit 1. Jänner in neuen Händen. WIEN/NEUBAU. Die Buchhandlung "Hintermayer" hat einiges mitgemacht. Bereits seit dem Jahr 1926 befindet sich in der Neubaugasse 27–29 eine Buchhandlung. Den Namen trägt sie seit dem Jahr 1962. Damals hatte Karl Hintermayer das Geschäft übernommen, seine Söhne Karl Junior und Kurt Hintermayer führten, zusammen...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Das sind die Nachrichten des Tages aus Tirol | Foto: ZOOM.TIROL
3

9. Jänner
Gondelabsturz, "theThaur", neuer Kufgem-Geschäftsführer

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol Lokales In Hochoetz ist am Dienstagnachmittag eine Gondel abgestürzt. Dabei wurden mehrere Personen schwer verletzt. Mehr dazu… Auf dem Areal direkt östlich der Brücke in Thaur wächst ein achtstöckiges Büro- und Gewerbegebäude in die Höhe. Mehr dazu… In Kirchberg musste ein dreijähriger Bub nach einem...

Zahlreiche Neubauprojekte wurden auch 2023 in Wien vorangetrieben. | Foto: Johannes Reiterits
4

Baubranche 2023
Wien bei Neubauprojekten "erneut im Rekordbereich"

Die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) präsentierte erstmals einen Bericht zu den Neubauprojekten, welche vorangetrieben wurden. Wien sei dabei "erneut im Rekordbereich". WIEN. Im Auftrag des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) erstellt das Unternehmen "Exploreal" laufend Auswertungen über Neubau-Wohnbauprojekte. Aktuell wurde für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2023 ein Bericht angefertigt. Es ist das erste Mal, dass ein solcher...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Andreas Rauter geht davon aus, dass der Photovoltaikboom auch heuer weiter besteht. | Foto: Privat
2

Wirtschaftsjahr 2024
Drei Unternehmer zwischen Bauchweh und Hoffnung

Gastro als Sorgenkind: Das erwarten sich ein Familienbetrieb, ein Jungunternehmerin und ein Photovoltaikprofi aus Poggersdorf vom Wirtschaftsjahr 2024. KLAGENFURT. "Ich weiß nicht, wie das kommende Jahr wird“, sagt Werner Lora vom Getränkedienst Lora. Denn der Familienbetrieb beliefert mit der Gastronomie eine Sparte, die im bevorstehenden Jahr Negativentwicklungen wie Rezession und Fachkräftemangel indirekt spüren wird. "Es gibt Kunden bei uns, die ihre Tischkapazitäten um 60 Prozent...

Fachkräfte sind in vielen Branchen begehrt - wie man am Standort Wien für genügend sorgen möchte, wurde am Dienstag erklärt. | Foto: Rob Lambert/Unsplash
9

In Wien
Neues Fachkräftezentrum soll Personalmangel früh verhindern

Seit Jahren schon sucht man neue Wege, um Fachkräfte für die Wirtschaft zu gewinnen. Ein neues Zentrum in Wien soll bei der Analyse der Situation helfen. So soll ein potenzieller Mangel an Arbeitskräften im besten Fall gar nicht entstehen. WIEN. In den heimischen Betrieben sind sie begehrt und nach wie vor schwer zu finden: Fachkräfte. Wien sei hier keine Ausnahme, erklärt Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) bei einer Pressekonferenz am Dienstag, 9. Jänner: "Wir haben einen sehr stark...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Eine Höhere Technische Lehranstalt für die IT-Berufe? Laut Wirtschaftskammer Wien und Stadt soll es diese bald schon geben. (Symbolbild) | Foto: Headway/Unsplash
3

Bis zu 620 Schüler
Wien soll eine neue IT-HTL bis 2027 bekommen

Am Rande einer Pressekonferenz am Dienstag wurde bekannt, dass das Schulwesen in Wien Zuwachs bekommen soll. Um den Fachkräftemangel weiter zu vermeiden, wird eine neue HTL geplant. Diese soll spätestens im Schuljahr 2027 eröffnet werden. WIEN. Wer an eine Höhere Technische Lehranstalt (HTL) in Wien gehen möchte, der hat derzeit zehn Standorte zur Auswahl. Bald schon könnte es einer mehr werden. Denn wie am Rande einer Pressekonferenz zum Kampf gegen den Fachkräftemangel am Dienstag, 9....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Niederösterreich ist Spitzenreiter beim Ausbau der PV-Anlagen. | Foto: Netz NÖ / Wurnig
3

Rekordjahr 2023
Photovoltaik-Ausbau stieg im Bezirk Bruck um 243 %

Beim Photovoltaik-Ausbau in Niederösterreich gilt 2023 als neues Rekordjahr. Über 43.500 Solarkraftwerke wurden fertig gemeldet - davon entfallen 1.627 PV-Anlagen auf den Bezirk Bruck an der Leitha (inkl. Schwechat).  NÖ/BRUCK. 43.561 Sonnenkraftwerke – so viele Anlagen wurden im Jahr 2023 der EVN Tochter Netz NÖ fertig gemeldet. Das entspricht etwa einer Verdopplung gegenüber dem bisherigen Rekordjahr 2022. „Seit einigen Jahren erleben wir in ganz Niederösterreich einen massiven Boom beim...

Die Liechtensteinstraße wird bald anders aussehen. | Foto: Julia Schmidt
5

Jahresbudget
Für diese Dinge gibt der Alsergrund 2024 sein Geld aus

Das Budget für 2024 ist mit knapp elf Millionen Euro veranschlagt. Was wird damit umgesetzt? WIEN/ALSERGRUND. Man kann es drehen und wenden, wie man will: Am Ende geht’s immer ums Geld. So war das auch in der letzten Bezirksvertretungssitzung am Alsergrund im Dezember, das Budget von knapp elf Millionen Euro für 2024 wurde mehrstimmig beschlossen. Lediglich die FPÖ wollte dem Budget nicht zustimmen. 2024 setzt man am Alsergrund einen klaren Fokus auf Begrünungsoffensiven und klimafitte...

Zwei weitere Unternehmen aus dem Signa-Ökosystem meldeten Konkurs an, wie am Montag bekannt wurde. | Foto: LISA LEUTNER / REUTERS / picturedesk.com
2

Wirtschaft
Nächstes Unternehmen aus der Signa Gruppe in Wien insolvent

Wie der Kreditschutzverband 1870 (KSV1870) in einer Aussendung mitteilt, ist die nächste Firma aus der Signa Gruppe in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Über die Signa REM Transactions GmbH wurde ein Konkursverfahren eröffnet. WIEN. Es geht weiter Schlag auf Schlag: immer mehr Unternehmen aus dem Signa Universum werden geraten in finanzielle Schieflage. Am Montag, 8. Jänner, wurden laut Infos des Kreditschutzverband 1870 (KSV1870) gleich zwei Konkursverfahren am Handelsgericht Wien eröffnet....

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4. SALZBURGER WIRTSCHAFTSFORUM 26.5.2025 im Salzburg Congress
3
  • 26. Mai 2025 um 12:00
  • Salzburg Congress
  • Salzburg

4. SALZBURGER WIRTSCHAFTSFORUM

Beim Salzburger Wirtschaftsforum treffen Sie auf international hochkarätige herausragende Expertinnen und Experten. Zusätzlich zu zahlreichen Spitzenvortragenden bietet diese Tagung in Salzburg einen interaktiven Treff für Führungskräfte und einflussreiche Charaktere aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Information und Anmeldung: Salzburger Wirtschaftsforum Mail: office@salzburger-wirtschaftsforum.at Veranstalter: Industriellenvereinigung Salzburg www.salzburg.iv.at Vortragende/Am Podium...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.