KW 17
Bombendrohung, Großbrand und mehrere tödliche Unfälle

Die wichtigsten Nachrichten der Woche aus Tirol
7Bilder
  • Die wichtigsten Nachrichten der Woche aus Tirol
  • hochgeladen von Laura Sternagel

Herzlich willkommen beim MeinBezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol.

Politik

80 Jahre nach dem symbolischen Akt ihres Vaters setzt Künstlerin Katharina Cibulka ein starkes Zeichen für Frieden und Demokratie: Am 30. April wird sie am Inzinger Dorfplatz ein neues Schild anbringen – „Platz für alle“ – genau dort, wo ihr Vater Albert Fiegl im April 1945 das Schild „Adolf-Hitler-Platz“ entfernte. Mehr dazu ...
 

Ein denkwürdiger Augenblick, als vor 80 Jahren das Hitler-Schild abgenommen wurde. | Foto: Archiv Gemeinde
  • Ein denkwürdiger Augenblick, als vor 80 Jahren das Hitler-Schild abgenommen wurde.
  • Foto: Archiv Gemeinde
  • hochgeladen von Martina Schratzberger

Die Bergbahnen Ellmau-Going planen, auf einer landwirtschaftlichen Vorsorgefläche in einer Größe von 2,2 Hektar ein neues Großhotel mit 288 Betten zu errichten. Nun kommt eine Volksbefragung. Mehr dazu ...

Wirtschaft

Die Seniorenresidenz Veldidenapark stellt mit Ende Juli den Heimbetrieb ein. Grund dafür sind umfassende Sanierungsarbeiten. 70 Bewohnerinnen und Bewohner sind davon betroffen. Mehr dazu ...

30 Jahre lang beherbergte die Seniorenresidenz Veldidenapark ihre Bewohnerinnen und Bewohner. Ende Juli stellt sie den Heimbetrieb ein.  | Foto: Seniorenresidenz Veldidenapark
  • 30 Jahre lang beherbergte die Seniorenresidenz Veldidenapark ihre Bewohnerinnen und Bewohner. Ende Juli stellt sie den Heimbetrieb ein.
  • Foto: Seniorenresidenz Veldidenapark
  • hochgeladen von Alicia Martin Gomez

Etwas mehr als 3,5 Jahre war Saskia Schweiger beim TVB Paznaun-Ischgl für den Bereich Marketing und Events verantwortlich. Nun nimmt die Direktorin den Hut. Mehr dazu ...

Im Jahr 2025 feiert die Tiroler Familienbrauerei Zillertal Bier ihr 525-jähriges Bestehen. Das traditionsreiche Unternehmen setzt mehr denn je auf Regionalität, Qualität und Nachhaltigkeit und präsentiert im Jubiläumsjahr ein reichhaltiges Programm sowie exklusive Spezialbiere. Mehr dazu ...

Die Berufsgruppe der Tiroler Bäder in der Wirtschaftskammer Tirol fordert eine klare Strategie bei der Bäderförderung des Landes. Denn die bereitgestellten Mittel reichen nicht aus, um den tatsächlichen Bedarf zu decken. Mehr dazu...

Lokales

Am Montagmittag ist in Alpbach ein Feuer in einem Bauernhaus ausgebrochen. Der Brand entstand kurz nach 13 Uhr im Stall und breitete sich rasch auf das angrenzende Wohngebäude aus. Mehr dazu ...

Großbrand in Alpbach am Ostermontag | Foto: zoom.tirol

Bei einer Skitour zur Liebener Spitze wurden zwei Bergsteiger von einer Lawine erfasst. Die Frau wurde schwer verletzt, die Rettung erfolgte unter schwierigen Wetterbedingungen per Akja und Hubschrauber. Mehr dazu ...

Ein 25-jähriger Kletterer stürzte bei einer Tour im Wilden Kaiser rund 23 Meter tief. Die Zwischensicherungen hielten nicht. Er wurde schwer verletzt per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Mehr dazu ...

Die Inntalautobahn musste am Mittwoch in Fahrtrichtung Kufstein für Löscharbeiten gesperrt werden. Grund dafür war ein brennender Anhänger. Mehr dazu ...

Die A12 war auch zwei Stunden nach der kurzen Sperre im Bereich Kundl nur erschwert passierbar.  | Foto: ZOOM.TIROL
  • Die A12 war auch zwei Stunden nach der kurzen Sperre im Bereich Kundl nur erschwert passierbar.
  • Foto: ZOOM.TIROL
  • hochgeladen von Laura Sternagel

Ein 40-jähriger Deutscher ist am Karsamstag auf der Köllenspitze in den Tannheimer Bergen tödlich verunglückt. Der Mann war nach einer Bergtour nicht zurückgekommen. Mehr dazu ...

Arbeitsunfall auf Bauernhof in Breitenbach am Inn am Freitag: Ein Landwirt wurde von einem Rind getreten, stürzte und verletzte sich dabei schwer am Kopf. Mehr dazu ...

Ein junger Mann verunglückte am Dienstag am Vormittag bei Forstarbeiten in einem Waldstück nahe seines Elternhauses in Scheffau am Wilden Kaiser. Mehr dazu ...

Ein junger Mann verunglückte am Dienstag am Vormittag bei Forstarbeiten in einem Waldstück nahe seines Elternhauses in Scheffau am Wilden Kaiser.  | Foto: Zoom.Tirol
  • Ein junger Mann verunglückte am Dienstag am Vormittag bei Forstarbeiten in einem Waldstück nahe seines Elternhauses in Scheffau am Wilden Kaiser.
  • Foto: Zoom.Tirol
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Am 21. April 2025, gegen 17:00 Uhr, brach ein junger Stier aus einer eingezäunten Weide in Weerberg aus. Auf seiner Flucht verletzte er einen Dreijährigen. Mehr dazu ...

Schwerer Betrugsfall: Ein Campingfahrzeug wurde bei einem Kufsteiner Autohaus gemietet. Der 49-jährige Mieter brachte es aber nicht mehr zurück. Mehr dazu ...

In Längenfeld ereignete sich in einem Holzverarbeitungsbetrieb ein tödlicher Arbeitsunfall. Mehr dazu…

Ein anonymer Anrufer drohte mit einer Explosion in einer Schule im Stadtteil Pradl. Polizei und Stadt reagierten umgehend und durchsuchten das Gebäude. Mehr dazu…

Sport

15 Stunden und 30 Minuten für drei der legendärsten Nordwände der Alpen – eine alpine Glanzleistung mit Tiroler Beteiligung: Telfer stellt Speedrekord in den Berner Alpen auf. Mehr dazu ...

Philipp Brugger und Nicolas Hojac stellen einen Speedrekord auf: sie durchsteigen die Nordwände von Eiger, Mönch und Jungfrau in 15 Stunden und 30 Minuten. Der alte Rekord hat 21 Jahre gehalten. | Foto: John Thornton
  • Philipp Brugger und Nicolas Hojac stellen einen Speedrekord auf: sie durchsteigen die Nordwände von Eiger, Mönch und Jungfrau in 15 Stunden und 30 Minuten. Der alte Rekord hat 21 Jahre gehalten.
  • Foto: John Thornton
  • hochgeladen von Georg Larcher

Mehr zum Thema

Folgst du MeinBezirk Tirol schon auf WhatsApp?

Überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den WhatsApp-Kanal von MeinBezirk Tirol und du bekommst regelmäßig Updates mit unseren besten Storys und den aktuellen News direkt auf dein Smartphone.

Jetzt MeinBezirk Tirol abonnieren
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.