wien

Beiträge zum Thema wien

Mit MeinBezirk Wien erhältst du die Wahlergebnisse der Wien-Wahl 2025 direkt aufs Handy. Abonniere unsere Push-Nachrichten oder unseren WhatsApp-Kanal! | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
3

Push oder WhatsApp
Alle Ergebnisse der Wien-Wahl 2025 direkt aufs Handy

Am 27. April wählt Wien einen neuen Gemeinderat sowie die 23 Bezirksvertretungen. MeinBezirk Wien informiert dich direkt am Wahlabend über alle Ergebnisse. Gleich hier anmelden! WIEN. Rund 1,4 Millionen Menschen sind bei der Wien-Wahl 2025 wahlberechtigt. Konkret handelt es sich um die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen. Die ersten Hochrechnungen werden am Wahlsonntag um 17 Uhr erwartet. MeinBezirk Wien hält dich den ganzen Tag über die aktuellen Entwicklungen am laufenden - auch via...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Hunderte Menschen wohnten dem Trauergottesdienst für Papst Franziskus im Wiener Stephansdom bei. | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
24

Bildergalerie
Hunderte trauern im Stephansdom um Papst Franziskus

Am Ostermontag ist Papst Franziskus verstorben. Bei einem Requiem im Wiener Stephansdom gedachten hunderte Menschen dem Heiligen Vater. WIEN. Um kurz nach 10 Uhr am Ostermontag läutete völlig überraschend die Pummerin im Stephansdom, die größte Glocke Österreichs. Kurz darauf verbreitete sich die Nachricht über den Tod von Papst Franziskus wie ein Lauffeuer. Die katholische Glaubensgemeinschaft trauert auf der ganzen Welt.  Um 17 Uhr läuteten schließlich in ganz Österreich die Kirchenglocken...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Im Mai setzt sich Wien für die internationale Startup-Branche in Szene.  | Foto: Wirtschaftsagentur Wien/Philipp Lipiarski
3

"ViennaUP"
Wiener Startup-Festival will Gründer vor den Vorhang holen

Auch heuer möchte das Startup-Festival "ViennaUP" Gründerinnen und Gründer mit Investoren vernetzen. Ab dem 8. Mai wird es hierfür ein breites Programm in der Bundeshauptstadt geben. WIEN. In den vergangenen Jahren festigte Wien seine Position als Startup-Hochburg Österreichs und etablierte sich international weiter. Dazu beigetragen hat unter anderem auch das von der Wirtschaftsagentur Wien initiierte Startup-Festival "ViennaUP". Vom Dienstag, 8. bis Freitag, 16. Mai, werden hierbei 65...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In Rothneusiedl, beim Schneckenzüchter Gugumuck findet der erste Wiener Markt der Erde statt. | Foto: Gugumuck
9

Zum ersten Mal
In Rothneusiedl findet ein besonders fairer Markt statt

Ein neuer Markt findet in Rothneusiedl statt. Der "Markt der Erde" ist zum ersten Mal in Wien vertreten. Was Besucherinnen und Besucher erwartet und was sich die Veranstalter davon erhoffen. WIEN/FAVORITEN. Schnecken haben kein besonders hohes Tempo und gehen ihr Leben lieber gemütlich an. Eine Gemächlichkeit, die wohl mitunter Inspiration für den neu angekündigten Pop-up-"Markt der Erde" ist. Am Samstag, 26. April, laden Slow Food Wien und der Schneckenzüchter Andreas Gugumuck zu einem großen...

Bei dem Flohmarkt findet man Kleidung in den Größen 46 bis 62. (Symbolfoto) | Foto: El Sun/Pixabay
3

Neubau
Bei diesem Flohmarkt findet man Kleidung bis zur Größe 62

Bereits zum sechsten Mal findet am Samstag, 26. April, der Curvect Flohmarkt statt. Im Nachbarschaftszentrum findet man dabei Kleidung in den Größen 46 bis 62.  WIEN/NEUBAU. Wie schwer es sein kann, in Wien Kleidung ab Größe 46 zu finden, weiß jeder, der es schon mal versucht hat. Auch Bobby Herrmann-Thurner, Gründerin des Plus Size Blogmagazins "Curvect", ist sich dessen bewusst. Deswegen startete sie vor wenigen Jahren den "Curvect Second Hand Markt". Bei diesem finden Besucher Plus-Size-Mode...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Immer zur Stelle – ab sofort auch umweltbewusst: die Funkwagen-Einsatzkräfte der Wiener Linien. | Foto: Wiener Linien / Julia Allerding
4

Umstieg auf E-Antrieb
Wiener Linien ersetzen Hälfte ihrer Funkwägen

Tagtäglich sind die dieselbetriebenen Funkwägen der Wiener Linien im Einsatz, wenn es um Falschparker, technische Gebrechen und Ähnliches geht. Um Emissionen einzusparen, will man die Hälfte der Flotte "elektrifiziert". Die ersten Fahrzeuge sind bereits im Dienst. WIEN. Wie die Wiener Linien am Montag ankündigen, stellt man einen Teil der Funkwagenflotte auf E-Fahrzeuge um. Im Rahmen eines Pilotprojekts ersetzen E-Autos vom Typ VW ID.4 ab sofort rund die Hälfte der bisherigen Diesel-Fahrzeuge....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der neue Radweg fließt in die bereits bestehenden Strukturen mit ein. Der Weg in Richtung Berge soll danach aufgewertet werden.  | Foto: ZOOMVP.AT/Mobilitätsagentur Wien
3

Hernals
Radweg in der Alszeile wird bis Ende 2025 fertiggestellt

Die Arbeiten am Alszeilenradweg gehen in die nächste Runde. Bis Ende 2025 entsteht von der Alsgasse bis zur Vollbadgasse auf 900 Metern eine neue Radverbindung. WIEN/HERNALS. Die Radwegoffensive der Stadt Wien geht in Hernals weiter. Zuletzt wurde mit dem Baustart des Radhighways erst eine große Fahrradstraße zum Gürtel eingeläutet. MeinBezirk hat berichtet: Startschuss für den Radhighway bis zum Gürtel Doch noch ein zweites Projekt befindet sich in den Startlöchern: der Alszeilenradweg. Von...

Renate Neumayr tritt am 1. Mai im Böhmischen Prater in Favoriten auf.  | Foto: Neumayr
1 Video 3

Schlagersängerin
Renate Neumayr singt am 1. Mai im Böhmischen Prater

„Ich schreibe, was ich fühle“: Schlagersängerin Renate Neumayr, wohnhaft in der Buckligen Welt, spricht im Interview mit MeinBezirk über Musik, Emotionen und starke Bühnenmomente. Schon bald wird sie live in Wien auftreten.  WIEN/FAVORITEN. Schon bei ihrer Geburt war die Musik mit im Spiel – buchstäblich. Denn Renate Neumayrs Mutter musste damals ihre Abschlussprüfung im Musikstudium wegen der kleinen Renate absagen. Seither begleitet Musik die Sängerin aus der Buckligen Welt durch ihr ganzes...

Wenn man wählen gehen will, informieren sich die meisten Wählerinnen und Wähler über das Parteiprogramm sowie die jeweiligen Kandidatinnen und Kandidaten. | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
10

Wien-Wahl 2025
So alt, gebildet und vernetzt sind die Partei-Kandidaten

Die Plattform "Meine Abgeordneten" analysierte 116 Kandidatinnen und Kandidaten bei der kommenden Wien-Wahl. Das Durchschnittsalter liegt demnach bei 48 Jahren, die meisten Frauen gibt es bei Neos. Weitere Ergebnisse findest du in diesem Artikel. WIEN. Wenn man wählen gehen will, informieren sich die meisten Wählerinnen und Wähler über das Parteiprogramm sowie die jeweiligen Kandidatinnen und Kandidaten. Eine große Hilfe könnte die jüngste Recherche der Online-Plattform „Meine Abgeordneten“...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Florian Grünberger, Fabian Rettenbacher und Philipp Rirsch sind Teil vom Studio Mahlerstraße. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
12

Innere Stadt
Im Studio Mahlerstraße können sich Künstler frei entfalten

Das Studio Mahlerstraße versteht sich als Kunst- und Kulturverein mit Sitz in der Mahlerstraße 5. Gegründet wurde er von Philipp Rirsch, Fabian Rettenbacher sowie vier weiteren Freunden. WIEN/INNERE STADT. Philipp Rirsch und Fabian Rettenbacher sind zwei Freunde, die ihre Leidenschaft für Kunst verbinden. Gemeinsam mit Florian Grünberger, David Rauter, Lukas Trimmel und Martin Lanschützer gründeten sie das Studio Mahlerstraße.  Rirsch und Rettenbacher sind Fotografen. 2017 hat das Duo begonnen,...

Foto: Christina Schatzeder
6

Der Wiener Stoff-Flohmarkt ist zurück
Wiener Stoff-Flohmarkt

Der allseits beliebte Wiener Stoff-Flohmarkt findet bereits seit vielen Jahren statt. Und jetzt geht er in die nächste Runde! Bei uns gibt es alles was das Schneiderherz begehrt. Stöbert gemütlich in Seidenstoffen, Baumwolle, Leinen, Wollstoffen, Viskose, Jersey, Vintage-Stoffen, Patchwork-Resten, Futterstoffen, und, und, und zu tollen Preisen .... da ist für Jeden etwas dabei! Also schnappt euch einen großen Einkaufssack, erzählt es euren nähwütigen Freunden und kommt vorbei! Wir freuen uns...

  • Wien
  • Wieden
  • Hedi Rochowanski
Für ihr außergewöhnliches Engagement für die St. Anna Kinderkrebsforschung wurde Gertrude Herz (Mitte) – hier mit ihrer Familie – ausgezeichnet
 | Foto: St. Anna
4

Ehrung
88-jährige Wienerin sammelt 78.000 Euro für Kinderkrebsforschung

Mit unermüdlichem Einsatz engagiert sich Gertrude Herz seit 1987 für die St. Anna Kinderkrebsforschung. Mit Sammelaktionen und dem Verkauf von Selbstgebastelten brachte die fast 89-Jährige viel Geld zusammen. Dafür wurde sie nun ausgezeichnet.  WIEN/ALSERGRUND. Mitten in Wien, genauer gesagt am Zimmermannplatz 10 am Alsergrund, befindet sich seit 1988 die St. Anna Kinderkrebsforschung. Das ausschließlich durch Spenden finanzierte Institut widmet sich der Entwicklung innovativer Therapien und...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Gruppenfoto der Teilnehmer im Park der Gastgeberschule HLW Schrödinger Graz 
(4.4.2025)


 | Foto: ©HLW Schrödingergasse, Medienteam
1 5

HLW Bildungskongress 2025 in Graz
Vernetzung beim dritten HLW-Kongress Österreichs: Kärntner Direktoren treffen Bildungsminister

Vernetzung beim dritten HLW-Kongress Österreichs In Graz fand der Bundeskongress der österreichischen HLWs statt. Kärntens Direktorinnen und Direktorinnen nutzten das Event zur Vernetzung, als Think Tank für Bildungsinnovationen und für ein erstes Treffen mi Bildungsminister Christoph Wiederkehr. Wien, Graz, Spittal. Nicht nur hochrangige Vertreter des Bildungsministeriums folgten der Einladung der Pädagogischen Hochschule Steiermark und des Direktor:inneverbands Anfang April in die HLW...

  • Stmk
  • Graz
  • Spittal an der Drau HLW
Der Spatenstich für den Ausbau der Fernwärme in der Luftbadgasse wurde ausgeführt.  | Foto: BV6
1 3

Mariahilf
Start für Fernwärme-Ausbau in der Gumpendorfer Straße

Der Spatenstich in der Luftbadgasse markiert den Beginn eines ambitionierten Bezirksprojekts: Denn die Gumpendorfer Straße soll bis Ende 2026 an die Fernwärme angeschlossen werden.  WIEN/MARIAHILF. In der Gumpendorfer Straße hat Wien Energie mit dem Ausbau der Fernwärme begonnen. Im Rahmen des Programms „Raus aus Gas“ entsteht hier eines von vier sogenannten Pioniergebieten, in denen die Umstellung auf klimafreundliche Wärmeversorgung flächendeckend erprobt wird. Mit dem symbolischen...

Papst Franziskus war während seiner Amtszeit nie in Wien. Und es gibt deutliche Spuren seines Wirkens in der österreichischen Bundeshauptstadt. (Archiv) | Foto: ANDREAS SOLARO / AFP / picturedesk.com
12

Tod mit 88 Jahren
Spuren von Papst Franziskus reichen bis nach Wien

Große Betroffenheit herrscht am Ostermontag nicht nur in der katholischen Kirche nach dem Ableben von Papst Franziskus. Selbst hatte es das katholische Oberhaupt während seiner Amtszeit nie nach Wien geschafft. Dabei wurde ursprünglich einem Papst-Besuch sogar zugestimmt. Dafür wurde Franziskus sogar Mitglied bei einem Wiener Fußball-Traditionsverein. WIEN/ROM/VATIKANSTADT. Große Bestürzung gibt es nach dem Tod von Papst Franziskus. Der 88-Jährige verstarb nach einem ausgeprägten...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Adolf Hitler spricht am Wiener Heldenplatz. 15. März 1938. | Foto: Austrian Archives / brandstaetter images / picturedesk.com
3

80 Jahre Kriegsende
Die Jahre zwischen Anschluss und "Schlacht um Wien"

Im dritten Teil der Serie "80 Jahre Kriegsende in Wien" beschäftigt sich MeinBezirk mit Themen wie dem Anschluss sowie den Jahren bis zur "Schlacht um Wien". WIEN. Österreich war nach dem Ersten Weltkrieg in der prekären Situation. Der Großteil der Gebiete war verloren, man hatte eine neue Regierungsform, Armut und Zerstörung herrschten in den meisten Regionen des Landes. Nur wenige waren davon überzeugt, dass Österreich alleine überlebensfähig war. Ein Anschluss an Deutschland wurde von Beginn...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Am Ostersonntag stand ein Auto in Floridsdorf in Vollbrand. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
3

Einsatz in Floridsdorf
Auto stand am Ostersonntag in Vollbrand

Am Ostersonntag rückte die Berufsfeuerwehr Wien in den 21. Bezirk aus. Ein Auto brannte lichterloh. Der Benzintank platzte dabei auf. WIEN/FLORIDSDORF. Am späten Vormittag wurde die Feuerwehr wegen eines Fahrzeugbrandes in der Schwaigergasse alarmiert. Die Berufsfeuerwehr rückte mit 17 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen an. Bei ihrer Ankunft stand das Auto bereits in Vollbrand. Die Einsatzkräfte legten zwei Löschleitungen, um die Intensität des Brandes zu brechen. Anschließend wurde das...

Das Frühlingsquartier lädt zu einem Marktwochenende im Freien. (Symbolbild) | Foto: Elias Jara/pexels
6

Frühlingsquartier
Neuer Designmarkt zieht zum Schlosspark Hetzendorf

Eine Version des Weihnachtsquartiers findet im Frühling auch in Meidling statt. Das Frühlingsquartier lädt Designerinnen und Designer und solche, die daran interessiert sind, für ein Wochenende zum Schlosspark Hetzendorf. WIEN/MEIDLING. Anfang Mai öffnet der Schlosspark Hetzendorf seine Grünflächen für einen neuen großen Designmarkt in Meidling. Das Frühlingsquartier, ein Ableger des Weihnachtsquartiers in der Urania, lädt zu einem Ausflug Anfang Mai ein. May-Britt Alroé-Fischer,...

Wohnbaustadträtin Kahtrin Gaál (SPÖ) lädt alle Interessierten mit Fragen zum Thema Wohnen zur Tour. | Foto: Stadt Wien/David Bohmann
3

Tipps und Tricks
Wohnberatung-Angebot Wien geht jetzt auf Grätzl-Tour

Wie komme ich zur Wohnbeihilfe? Wie erhält man eine Gemeindebauwohnung? Und was braucht es für eine gute Nachbarschaft? An mehreren Terminen findet man die geballte Beratungskraft der Stadt Wien an einem Ort. Denn mit Tipps und Tricks tourt man jetzt durch verschiedene Grätzl. WIEN. Sich einen Überblick darüber zu machen, wie man überhaupt in Wien wohnen kann, ist gar nicht so einfach. Was ist bei Mietverträgen zu beachten? Wie beantrage ich Wohnbeihilfe? Was macht einen Gemeindebau eigentlich...

  • Wien
  • Michael Marbacher
Rapper Oddisee kämpft wieder den guten Kampf. | Foto: Arcadia
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Oddisee & Good Compny im Porgy & Bess

Das Porgy & Bess (1., Riemerg. 11) ist nicht unbedingt für seine Hip-Hop-Jams bekannt. Das kann man ruhig als Hinweis darauf deuten, dass es sich bei dem US-Rapper Oddisee um einen Ausnahmekünstler handelt. Gemeinsam mit seiner Live-Band Good Compny tritt er am 3. Mai ab 20 Uhr den Beweis dafür an, dass Rap und Jazz gar nicht so weit auseinanderliegen. Der Anlass für den klang- und wortgewaltigen Besuch ist das zehnte Jubiläum des Hit-Albums "The Good Fight". Tickets (39,50 Euro) gibt’s auf...

Mit Strache feierte die FPÖ in Wien ihre bisher größten Wahlerfolge. Er jubelte etwa im Jahr 2010. (Archiv) | Foto: DIETER NAGL / AFP / picturedesk.com
1 10

Historische Wahlergebnisse
Die FPÖ will in Wien zu alter Stärke zurück

Der Aufstieg der FPÖ ist eng mit der Etablierung des dritten, rechtsnationalen Lagers in Österreich verknüpft. Mit dem Höhenflug unter Jörg Haider Ende der 80er-Jahre schlug auch die Stunde der Freiheitlichen auf Wien-Ebene. Seitdem sind die Blauen aus der Landespolitik nicht mehr wegzudenken. Das zeigt auch ein historischer Blick auf die Wahlergebnisse. WIEN. Die heutige Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) gilt neben der ÖVP sowie der SPÖ als drittes politisches Lager im Lande. Seit jeher...

Der Goldkurs bewegt sich derzeit auf einem Rekordniveau. Das macht sich auch im Kundinnen- und Kundenverhalten der Münze Österreich bemerkbar.  | Foto: OeNB
10

Hoher Goldpreis lockt
Käufe bei Münze Österreich in Wien massiv gestiegen

Der Goldpreis befindet sich derzeit im Bereich eines absoluten Rekordniveaus. Doch anstatt zu Hause gehortete Philharmoniker und andere Goldanlagen zu veräußern, kaufen die Anlegerinnen und Anleger nach. Trump sorgt für einen wahren Goldrausch auch bei der Münze Österreich in Wien. WIEN/LANDSTRASSE. Wer dieser Tage Geld in Aktien investiert hat, der macht eine echte Achterbahnfahrt durch. Das Zoll-Hin-und-Her von U.S. Präsident Donald Trump löst große Kursschwankungen aus. Analysten weltweit...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Peiqin Lin (mitte) und ihre beiden Kinder Katharina Lin und Jialiang Wang (rechts neben ihr) mit dem Team des Shops.  | Foto: Lin Shop & Eat
12

Neueröffnung Landstraße
In Lin Shop & Eat kann man genießen und stöbern

Anfang des Jahres eröffneten Katharina Lin und ihr Bruder Jialiang Wang einen der ersten Convenience Stores in der Landstraße. Den Anspruch, die alltäglichen Bedürfnisse abzudecken, wird Lin Shop & Eat definitiv gerecht – immerhin gibt es sowohl Schulzubehör als auch Instant Ramen Nudeln oder Onigiri.  WIEN/LANDSTRASSE. Sogenannte Convenience Stores erfreuen sich im asiatischen Raum größter Beliebtheit. Sie sollen nicht weniger als die alltäglichen Bedürfnisse abdecken. Diesen Anspruch hat auch...

Weil Nachhaltigkeit bei Sanierungs- und Bauprojekten in Wien großgeschrieben wird, bietet die Umweltberatung ab Mai Kurse zur Ausbildung von Energieberaterinnen und -beratern an. | Foto: Monika Kupka/DIE UMWELTBERATUNG
3

Wien
Umweltberatung mit Kursangeboten zur Energieberater-Ausbildung

Weil Nachhaltigkeit bei Sanierungs- und Bauprojekten in Wien großgeschrieben wird, bietet die Umweltberatung ab Mai Kurse zur Ausbildung von Energieberaterinnen und -beratern an. Dabei werden Themen wie Klima, Technik, Heizsysteme und erneuerbare Energien behandelt. WIEN. Die Ausbildung zur Energieberaterin und zum Energieberater gewinnt angesichts der Herausforderungen rund um Klimaschutz, Energieeffizienz und nachhaltiges Bauen zunehmend an Bedeutung. Die Umweltberatung Wien bietet auch...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Leopold Museum widmet sich vom 10. April bis 27. Juli der Biedermeier-Zeit mit Werken von Friedrich von Amerling, Ferdinand Georg Waldmüller und weiteren Künstlern. | Foto: Leopold Museum, Wien
  • 24. April 2025 um 10:00
  • Leopold Museum
  • Wien

Epoche im Aufbruch: Das Biedermeier im Leopold Museum

Die Zeit zwischen dem Wiener Kongress 1814/1815 und dem Revolutionsjahr 1848 war von der Verdrängung des Bürgertums aus dem politischen Leben und einem Rückzug in die eigenen vier Wände geprägt. Diese Entwicklung schlug sich auch auf die Kunst nieder: Das Leopold Museum (7., Museumspl. 1) bündelt vom 10. April bis 27. Juli in seiner Ausstellung "Biedermeier: Eine Epoche im Aufbruch" Werke von Friedrich von Amerling, Ferdinand Georg Waldmüller und Zeitgenossen. Öffnungszeiten: täglich außer Di....

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
  • 24. April 2025 um 10:00
  • PARK - Concept Store
  • Wien

Aeron Pop-Up Vienna

Kennst du schon die Mode vn AERON? Das Label produziert hochwertige, moderne und schlichte Ready-to-Wear, vom 23. bis zum 30. April kannst du die schönen Pieces im PARK Concept Store ansehen und shoppen.

Radioreporter Willy Schmieger (l.) mit seinem deutschen Kollegen Alfred Braun 1931 vor dem Wiener Burgtheater. | Foto: F. W. Scheidl
  • 24. April 2025 um 10:00
  • Haus der Geschichte Österreich
  • Wien

"Es funkt!": 100 Jahre Radio im Haus der Geschichte Österreich

"Hallo, hallo, hier Radio Wien auf Welle 530!" So lauteten die ersten Worte, die am 1. Oktober 1924 in Österreich im Radio zu hören waren. Die Austrofaschisten und die Nazis missbrauchten das noch junge Medium als Propagandainstrument, Leopold Figls Weihnachtsrede 1945 gab den Österreichern Hoffnung und 1978 erschallte Edi Finger seniors Torjubel "I wer’ narrisch" aus den Empfangsgeräten. Das Haus der Geschichte Österreich (1., Neue Burg) wirft ab 31. Jänner in seiner Ausstellung "Es funkt!"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.