Umfrage
Kennen die Wiener die Spitzenkandidaten der Wien-Wahl?

Am 27. April treten sieben Parteien zu den Gemeinderatswahlen in Wien an.  | Foto:  HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
4Bilder
  • Am 27. April treten sieben Parteien zu den Gemeinderatswahlen in Wien an.
  • Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Vanessa Zrzavy

Die Wien-Wahl steht kurz bevor. Sieben Parteien kann man dabei am Gemeinderats-Stimmzettel finden. MeinBezirk war auf der Mariahilfer Straße und hat bei den Wienerinnen und Wienern nachgefragt, ob sie die Partei-Spitzen (er-)kennen. 

WIEN. Der Wahlkampf läuft seit Wochen auf Hochtouren. Am 27. April werden die Wienerinnen und Wiener an die Urne gebeten, um die nächste Stadtregierung zu wählen. Dabei können die Wählerinnen und Wähler dieses Jahr insgesamt sieben Parteien auf dem Stimmzettel zur Gemeinderatswahl finden.

Ein Kreuzerl geben kann man für SPÖ, ÖVP, Grüne, Neos, FPÖ, KPÖ und HC. Doch wie heißen eigentlich die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der jeweiligen Parteien? MeinBezirk war auf der Mariahilfer Straße mit den Bildern der Kandidatinnen und Kandidaten unterwegs und hat nachgefragt.

"Den kenne ich, Name fällt mir nicht ein "

Schon zu Beginn der Umfrage zeigt sich eines sehr deutlich: Viele in der Bevölkerung haben so einige Schwierigkeiten, wenn es um so manch einen Listen-Ersten geht. Die 26-jährige Christina erklärt etwa beim Blick auf das Bild von SPÖ-Spitzenkandidat Michael Ludwig: "Den kenne ich. Aber der Name fällt mir jetzt nicht ein". 

Auch weitere Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten stoßen bei der Umfrage auf fragende Gesichter. Etwa beim Bild von KPÖ-Spitze Barbara Urbanic. Die Befragten sind sich nicht sicher, um welche Partei es sich dabei handelt. Aber den Namen der Listen-Ersten konnten keiner der Befragten nennen.

"Mein Liebling aus Ibiza" 

Ein deutliches Ergebnis zeigt sich bei den Wienerinnen und Wienern bei einem Spitzenkandidaten. Zwar das erste Mal bei der Wien-Wahl dabei, aber dennoch bei allen bekannt, war Heinz-Christian Strache (Team HC). Beim Anblick seines Bildes erklärt der 36-jährige David: "Das ist mein Liebling aus Ibiza". Der Politiker ist bereits aus der Bundesregierung und der Causa Ibizia bekannt. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Das hält die Bevölkerung vom Ausländerwahlrecht
So angesprochen fühlen sich Wähler von der Wien-Wahl 2025
Diese kuriosen Kleinparteien standen schon mal am Wahlzettel
Am 27. April treten sieben Parteien zu den Gemeinderatswahlen in Wien an.  | Foto:  HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
MeinBezirk hat sich bei den Wienerinnen und Wienern umgehört und nachgefragt, ob ihnen die Partei-Spitzen bekannt sind.  | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Die 26-jährige Christina kennt den Bürgermeister und seine Partei, weiß allerdings seinen Namen nicht.  | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.