Donaustadt

Beiträge zum Thema Donaustadt

FPÖ-Spitzenkandidat Toni Mahdalik für die Bezirksvertretungswahl in der Donaustadt spricht im Interview über seine Forderungen im Bezirk. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
6

Wahl im 22. Bezirk
FPÖ-Kandidat Toni Mahdalik fordert mehr Platz für Autos

FPÖ-Spitzenkandidat Toni Mahdalik für die Bezirksvertretungswahl in der Donaustadt spricht im Interview über seine Forderungen im Bezirk. WIEN/DONAUSTADT. Toni Mahdalik ist FPÖ-Spitzenkandidat in der Donaustadt. Im Interview erzählt der leidenschaftliche Radler, warum es mehr Platz für Autos braucht. Was sind Ihre größten Anliegen in der Donaustadt? TONI MAHDALIK: Dass nicht weiter alles verbaut wird. Ich glaube, ein Viertel des Bezirks ist als mögliche Baufläche vorgesehen. Dort können...

Geschäftsführerin Sameh Salatin hat einen neuen Standort ihrer Konditorei im Donauzentrum eröffnet. | Foto: Sameh
7

Im Donauzentrum
Die Konditorei Sameh bietet japanischen Cheesecake an

Die Konditorei Sameh hat im Donauzentrum eine neue Filiale eröffnet. Dort werden japanische Cheesecakes angeboten. WIEN/DONAUSTADT. Die Konditorei Sameh rühmt sich als Einzige Österreichs, die eine vielfältige Auswahl an Japanese Cheesecakes anbietet. Die Filiale am Alsergrund begeistert schon länger. Aber jetzt können sich auch die Donaustädterinnen und Donaustädter freuen: Seit Kurzem kann man die asiatischen Köstlichkeiten auch im Donauzentrum genießen. Der japanische Cheesecake zeichnet...

Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg Papai und Vizebürgermeisterin sowie Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (beide SPÖ) zeigen sich vom Projekt StadtGartl überzeugt. | Foto: BV21
5

21. und 22. Bezirk
"StadtGartl" ermöglicht Garten-Miete auf Zeit

Mit dem "StadtGart" können Wienerinnen und Wiener ein Stück Natur für eine begrenzte Zeit mieten. Die Flächen sind bis zu 110 Quadratmeter groß und werden durch einen Gemeinschaftsbereich mit Küche ergänzt. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Wer kein eigenes Grundstück besitzt, aber trotzdem gerne garteln würde, bekommt jetzt die Möglichkeit dazu. Denn die Stadt Wien ruft die Aktion "StadtGartl" ins Leben. Mit dieser können Wienerinnen und Wiener ein Stück Grün mit bis zu 110 Quadratmetern im 21....

Der 48er-Tandler in Margareten.  | Foto: Karl B.
3

Margareten und Donaustadt
48er-Tandler bietet Fahrräder-Rabatt für Frühling

Für den Frühlingsbeginn haben sich die 48er-Tandler Standorte eine Aktion ausgedacht. Per Code an der Kassa bekommt man 30 Prozent Rabatt auf alle Fahrräder, die man sich kauft. WIEN/MARGARETEN/DONAUSTADT. Langsam, aber sicher wird es wieder wärmer. Das regt die Wienerinnen und Wiener dazu an, ihr Fahrrad wieder aus dem staubigen Keller hervorzuholen und den ein oder anderen Weg auf dem Drahtesel zu bestreiten. Falls jemand kein geeignetes Rad hat oder Lust auf ein neues hat, für den gibt's...

Täglich werden circa fünf Tonnen an Altwaren aller Wiener Mistplätze geliefert.  | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
8

Wien-News
Blick hinter 48er-Kulissen, Vermisstenfall, Fans stürmen Café

Was hast du am Montag, 24. März, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Ein Blick hinter die Kulissen des 48er-Tandlers Tagelang vermisste 20-Jährige in Wien gefunden Fans stürmen Wiener Café wegen Latino-Star Feid Pläne für den zweiten Abschnitt sind konkret "Es geht nicht um Inländer oder Ausländer" Unterführung der Triester Straße am Liesingbach wieder geöffnet Erneut mehrere Auto-Scheiben von Jugendlichen beschädigt

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Robert Dvorak vom 48er-Tandler (li.) und Klimastadtrat Jürgen Czernhorszky (SPÖ) gaben einen Blick hinter die Kulissen der Wiener Kreislaufwirtschaft. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
Video 20

In der Donaustadt
Ein Blick hinter die Kulissen des 48er-Tandlers

Vom Mistplatz bis in das Regal beim 48er-Tandler – MeinBezirk konnte am Montag, 24. März, einen Blick hinter die Kulissen von Wiens Kreislaufwirtschaft werfen. Im Zeichen dieser steht nämlich auch die heurige Wiener Klima-Tour. WIEN/MARGARETEN/DONAUSTADT. Ein besonders relevanter Teil einer Stadtorganisation ist eine funktionierte Kreislaufwirtschaft. Um auf diese Relevanz aufmerksam zu machen, fokussiert sich die Wiener Klima-Tour 2025 auf dieses Thema. Der erste Halt führte am 24. März zum...

Ein Radarmessfahrzeug der Wiener Polizei registrierte am Sonntag eine massive Überschreitung des Tempolimits: 128 km/h in der 50er Zone.(Symbolfoto) | Foto: pixabay/geralt
1 3

In der Donaustadt
Extremraser fuhr mit knapp 80 km/h zu schnell

Am Sonntag wurde eine massive Geschwindigkeitsübertretung in der Donaustadt festgestellt. Ein Pkw war mit 128 km/h im Ortsgebiet unterwegs. Dem Verkehrssünder droht nun die Beschlagnahmung seines Fahrzeugs. WIEN/DONAUSTADT. Erneut ist den Wiener Beamtinnen und Beamten der Landesverkehrsabteilung ein Extremraser ins Netz gegangen. Zuvor wurde auf der Donaustadtstraße am Sonntag, 23. März, ein mobiles Radarfahrzeug platziert worden. Dieses registrierte am späten Nachmittag einen Autofahrer, der...

Im MeinBezirk-Interview spricht Neos-Spitzenkandidatin aus der Donaustadt Jing Hu über fehlende Infrastruktur und Pläne für Barrierefreiheit im Bezirk. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
1 7

Neos-Kandidatin
Jing Hu fordert bessere Infrastruktur in der Donaustadt

Im MeinBezirk-Interview spricht Neos-Spitzenkandidatin aus der Donaustadt Jing Hu über fehlende Infrastruktur und Pläne für Barrierefreiheit im Bezirk. WIEN/DONAUSTADT. Jing Hu ist die Spitzenkandidatin von Neos Donaustadt. Im Interview spricht sie über den nötigen Öffi-Ausbau, über fehlende Barrierefreiheit und mehr. Was sind Ihre größten Anliegen im Bezirk? JING HU: Also für mich ist der Öffiausbau ein großes Thema. Der Bezirk ist sehr groß – wenn man von einem Bezirksteil zum anderen fahren...

Am Samstagmorgen wurden mehrere Fenster am Kagraner Platz zerstört, das Landeskriminalamt Wien ermittelt.
4

Kagraner Platz
Mehrere Auslagenscheiben von Geschäften zerstört

Zuletzt kam es etwa in der Donaustadt zu mehreren Beschädigungen von Autoscheiben, Telefonzellen oder Geschäftslokalen. Am Samstagmorgen wurden mehrere Fenster zerstört, das Landeskriminalamt Wien ermittelt. WIEN/DONAUSTADT. MeinBezirk berichtete zuletzt über mehrere Sachbeschädigungen von Autos, Telefonzellen und Geschäftslokalen. Zuerst soll ein 30-Jähriger in der Donaustadt sowie in der City mehr als 80 Autos beschädigt haben, dann haben Unbekannte eine Telefonzelle sowie einige Fenster...

Die Zahl der Transaktionen und das Gesamtvolumen bei Eigentum-Immobilien ging auch 2024 im Vergleich zu 2023 zurück. (Symbolfoto) | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
3

Zahlen aus Wien
Verkäufe von Eigentums-Immobilien weiter rückläufig

Der Immobilienmarkt steckt weiter in einer Krise. Eine Auswertung des Geschäftsjahres 2024 zeigt: Im Jahresvergleich mit 2023 gingen die Transaktionen als auch das Volumen bei Eigentumswohnungen und Co. erneut zurück. Immo-Experten sehen jedoch eine Verbesserung der Situation. WIEN. Für viele ist das Eigenheim oder die Eigentumswohnung ein angestrebtes Ziel im Leben. Besonders in Wien waren diese stark gefragt, was sich auch in den Preisen niederschlug. Doch der Immobiliensektor ist in einer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Auch heuer findet der Feuerwehrlauf wieder statt. | Foto: SKV Feuerwehr Wien
3

In Memoriam
Wiener Feuerwehrlauf in Gedenken an verstorbenen Kollegen

Bereits seit mehreren Jahren findet der Wiener Feuerwehrlauf zum Gedenken an einen verstorbenen Feuerwehrmann aus dem 22. Bezirk statt. Auch heuer wird wieder durch den Prater gelaufen.  WIEN/LEOPOLDSTADT/DONAUSTADT. Der Wiener Feuerwehrlauf, der dem Andenken an den verstorbenen Donaustädter Feuerwehrmann Michael Podhornik gewidmet ist, steht wieder vor der Tür. Am Sonntag, 30. März, versammeln sich dabei erneut Laufbegeisterte im Wiener Prater, um an dem Gedenklauf teilzunehmen. Die...

Mit dem "Grace" möchte Eser Gülfirat den Erfolg, den er bereits mit Afiyet Döner erfahren hat, wiederholen. | Foto: Grace
9

Neueröffnung
Mit dem "Grace" hat Aspern jetzt sein eigenes Stadtcafé

Mit dem "Grace" möchte der Gastronom Eser Gülfirat den Erfolg, den er bereits mit Afiyet Döner erfahren hat, wiederholen. Kürzlich hat das Café am Wonkaplatz eröffnet. WIEN/DONAUSTADT. In der Donaustadt gibt es eine Handvoll Cafés. Lokale, die über der Donau sind, erinnern allerdings selten an Stadtcafés. Genau das tut das "Grace" aber seit Anfang Februar am Wonkaplatz, direkt bei der U-Bahn-Station Aspernstraße. Dahinter steckt Eser Gülfirat, Geschäftsführer des Lokals und bereits rund um den...

Polizei und Berufsrettung Wien waren im 22. Bezirk im Einsatz, nachdem ein Kleinkind aus dem Fenster gestürzt war.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Donaustadt
Zweijähriger kam nach Fenstersturz offenbar glimpflich davon

Glück im Unglück schien ein Kleinkind bei einem Sturz aus einem offenen Fenster gehabt zu haben. Der Zweijährige fiel aus einem Wohnhaus im 22. Bezirk. Er war nach dem Sturz ansprechbar und hatte keine offensichtlichen Verletzungen. Die Eltern wurden wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung angezeigt.  WIEN/DONAUSTADT. Am Freitag, 21. März, verständigte gegen Mittag ein Passant den Notruf. Er berichtete beobachtet zu haben, wie ein Kleinkind aus einem offenen Fenster eines...

Käse und Fleisch wurden bei der Kontrolle unter die Lupe genommen. Proben wurden entnommen, um anschließend im Labor untersucht zu werden. Der Käse wurde sogleich vernichtet. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
8

Wien-News
Gammelkäse-Skandal, Zirkus-Unfall, Toni Polster-Prozess

Was hast du am Freitag, 21. März, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: 1,5 Tonnen Gammelkäse in Wiener Supermarkt sichergestellt Artist stürzt bei Show von Cirque du Soleil in Wien Den Nagetieren bei der Reschgasse ist man auf der Spur Toni Polster verliert Tor-Streit mit ÖFB auch in zweiter Instanz Thema Verkehrsberuhigung erreicht erneut den Nationalrat Josefstadt bittet um Unterstützung der Stadt Wien Poplegende macht auf Welttournee Halt in Wien...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Erneut konnten Missstände in einem Wiener Supermarkt festgehalten werden. Dieses Mal handelt es sich um einen Markt in der Donaustadt, der Käse falsch gelagert haben soll. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
3

Ekel-Fund
1,5 Tonnen Gammelkäse in Wiener Supermarkt sichergestellt

In einem Wiener Supermarkt sollen unglaubliche Mengen an Käse aufgefunden worden sein, die dort falsch gelagert wurden. Nun warten einige Anzeigen auf den Supermarktbetreiber. WIEN/DONAUSTADT. Wieder einmal wurde mit falsch gelagerten Lebensmitteln gehandelt. Neben dem Gammelfleisch- und Käseskandal vor einigen Wochen folgte soeben der nächste eklige Fund (MeinBezirk berichtete, mehr dazu unten). Dieses Mal geht es wieder um Milchprodukte, die in einem Lebensmittelhandel im 22. Bezirk...

Foto: Unsplash
4

Kühle Erfrischung
Die Eissaison startet auch in der Donaustadt

In der Donaustadt lockt Frucht-, Milch- und sonstiges Eis zur kühlen Erfrischung. MeinBezirk hat sich umgesehen. WIEN/DONAUSTADT. Mit den steigenden Temperaturen ist der Frühling in der Stadt eingekehrt. Passend dazu haben bereits einige Eisgeschäfte ihre Tore aufgesperrt. Ob Milch-, Frucht oder veganes Eis, in der Donaustadt hat man oft die Qual der Wahl, wenn man sich für einen Salon entscheiden muss. MeinBezirk hat sich umgehört, wo im Bezirk bereits die Eisportionierer ausgepackt wurden:...

Jener Mann, der 84 Fahrzeuge in der Donaustadt beschädigt hatte, konnte nun von der Wiener Polizei ausfindig gemacht werden.  | Foto: LPD Wien
3

Dutzende Autos beschädigt
Serien-Täter auf frischer Tat in Wien ertappt

Vergangenes Wochenende habe ein unbekannter Mann 84 parkende Fahrzeuge beschädigt. Der Wiener Polizei soll es nun gelungen sein, jenen Unbekannten ausfindig zu machen.  WIEN/DONAUSTADT/INNERE STADT. In den frühen Morgenstunden des 16. März sichteten Anrainerinnen und Anrainer in der Donaustadt einen Mann, der mehrere parkende Autos im Bezirk beschädigte. Die Rede ist von insgesamt 84 Fahrzeugen. MeinBezirk berichtete: 84 Fahrzeuge über Nacht in der Donaustadt beschädigt Jener Mann soll nun von...

Eine derzeit unbekannte Frau soll vor einigen Tagen im 22. Bezirk versucht haben, einen neunjährigen Bub zu entführen. (Symbolfoto) | Foto: Tom Brunberg/Unsplash
3

In der Donaustadt
Unbekannte Frau will mit Eltern-Lüge Bub entführen

Eine derzeit unbekannte Frau soll vor einigen Tagen im 22. Bezirk versucht haben, einen neunjährigen Bub zu entführen. Sie habe ihn mit den Worten "Deine Mama liegt im Spital, komm mit mir mit!" angesprochen. Der Bub reagierte gut und setzte seinen Weg zur Schule vor. WIEN/DONAUSTADT. Seit Jahresbeginn häufen sich Kinderentführungsversuche auf offener Straße in Wien, etwa am Neubau oder in Hernals – siehe mehr unten. Jetzt ist es wohl auch in der Donaustadt passiert. Wie "Krone.at" zuerst...

Die Fahndung nach dem entlaufenen Vierbeiner ist geglückt. Der Hund konnte in Wieden aufgegabelt werden. (Symbolbild) | Foto: Tierheim Villach
1 3

Nach mehrfacher Beißattacke
Entlaufener Hund in Wien wieder eingefangen

Der entlaufene Hund, der bei seinem Freilauf am Vortag zwei Personen gebissen hatte, konnte am Donnerstag von Tierrettung und Co. in Wieden eingefangen werden. Der Vierbeiner ist im Tierquartier Wien untergekommen. WIEN/WIEDEN. Der entkommene Hund, der am Mittwoch für Aufsehen am Südtiroler Platz  gesorgt hat, konnte gefunden werden. Alle Bemühungen am Vortag, das herumirrende Tier einzufangen, sind gescheitert. Dabei trugen eine Passantin und ein Polizist Bisswunden davon. Mein Bezirk...

Der schnellste Schütze des Events ist Nikola mit 116 km/h. | Foto: Magenta Telekom | Tim Walker
6

"High Speed Hero"
Das ist der schnellste Fußball-Schuss Wiens

Beim "High Speed Heros"-Event im Westfield Donauzentrum stach das Fußballtalent Nikola sogar die ÖFB-Spieler mit seinem Torschuss aus. 116 km/h schnell war sein Schuss. WIEN/DONAUSTADT. Geballte Fußball-Stimmung in der Donaustadt, kurz vor dem Nations-League-Duell zwischen Österreich und Serbien. Im Westfield Donauzentrum wurde der schnellste Schuss Wiens gesucht. Wer brettert den Ball am schnellsten ins Tor? Das konnten Wiens Fußballbegeisterte vor Kurzem bei der großen Torschuss-Aktion im...

In dieser Telefonzelle am Rennweg zieht es derzeit.  | Foto: FPÖ Landstraße
7

Landstraße
Unbekannte zerstören Telefonzelle und einige Fenster

Nach der Vandalismuswelle in der Donaustadt am Anfang der Woche wurde auch in der Landstraße ein ähnlicher Fall bekannt. Eine Telefonzelle, eine Autoscheibe und weitere Fenster gingen zu Bruch. Das berichtet ein FPÖ-Bezirksrat gegenüber MeinBezirk.  WIEN/LANDSTRASSE. Anfang der Woche fegte durch die Donaustadt eine wüste Welle des Vandalismus. Mehrere Autos wurden dabei beschädigt, MeinBezirk berichtete:  84 Fahrzeuge über Nacht in der Donaustadt beschädigt Ähnlich zerstörerisch verlief auch...

Der Wien Kanal-Standort auf der Donauinsel bekommt eine weitere Regenwasserpumpe.  | Foto: Vanessa Zrzavy/MeinBezirk
Video 4

Überflutungsschutz
Wien Kanal baut Europas größte Regenwasserpumpe

Um künftigen Wetterkatastrophen standzuhalten, wird am Wien Kanal-Standort auf der Donauinsel eine weitere Regenwasserpumpe installiert. Laut Stadt sei dies die größte ihrer Art auf dem Kontinent. Zusätzlich dazu wird auch das Gebäude erneuert. Im Sommer 2026 wird das Projekt fertiggestellt.  WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Nach einem der schlimmsten Unwetterereignisse in Wien im vergangenen September möchte die Stadt für künftige Hochwasser und Wetterextreme gewappnet sein. Deshalb soll jetzt der...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Heinz-Christian Strache selbst ist Spitzenkandidat des Team HC Strache bei der Bezirksvertretungswahl in der Donaustadt. | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
5

Team HC-Interview
Strache selbst steht in der Donaustadt zur Wahl

Heinz-Christian Strache selbst ist Spitzenkandidat des Team HC Strache bei der Bezirksvertretungswahl in der Donaustadt. Im MeinBezirk-Interview erzählt er über seine Ambitionen und kostenlose Parkpickerl. WIEN/DONAUSTADT. Für das Team HC Strache gehen in den Bezirken – zumindest informell – unterschiedliche Parteimitglieder ins Rennen. Aufgrund des vorgezogenen Wahltermins und der dadurch entstandenen Eile steht jedoch Parteiobmann Heinz-Christian Strache in allen Bezirken auf dem ersten...

Die Wiener Polizei sucht nach wie vor nach dem Tatverdächtigen, der am Sonntag mehrere Autos beschädigt haben soll. (Symbolbild) | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
3

Vandale gesucht
84 Fahrzeuge über Nacht in der Donaustadt beschädigt

Am Sonntagmorgen verständigte ein Augenzeuge die Wiener Polizei, als ein Mann mehrere Fahrzeuge in der Donaustadt beschädigt haben soll. Bislang konnte der Mann nicht gefasst werden. WIEN/DONAUSTADT. Am Sonntag, 16. März, beobachtete der Hausbewohner eines Wohngebäudes in der Donaustadt aus seinem Fenster die anliegende Straße, als ihm ein Mann ins Auge fiel. Dieser soll gegen 6.30 Uhr einige parkende Autos im Bezirk beschädigt haben. Der Augenzeuge alarmierte umgehend die Wiener Polizei, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.