"High Speed Hero"
Das ist der schnellste Fußball-Schuss Wiens

- Der schnellste Schütze des Events ist Nikola mit 116 km/h.
- Foto: Magenta Telekom | Tim Walker
- hochgeladen von Madeleine Gluhak
Beim "High Speed Heros"-Event im Westfield Donauzentrum stach das Fußballtalent Nikola sogar die ÖFB-Spieler mit seinem Torschuss aus. 116 km/h schnell war sein Schuss.
WIEN/DONAUSTADT. Geballte Fußball-Stimmung in der Donaustadt, kurz vor dem Nations-League-Duell zwischen Österreich und Serbien. Im Westfield Donauzentrum wurde der schnellste Schuss Wiens gesucht.
Wer brettert den Ball am schnellsten ins Tor? Das konnten Wiens Fußballbegeisterte vor Kurzem bei der großen Torschuss-Aktion im Einkaufszentrum zeigen. Bei einer Veranstaltung konnte man sich im Schnellschießen mit den Fußballspielern des Österreichischen Fußballbunds (ÖFB) messen. Dabei überzeugte ein Wiener ganz besonders.
Schneller als der ÖFB-Torwart
Als schnellster Torschütze ging Nikola hervor, der den Ball mit einer Geschwindigkeit von 116 km/h im Tor versenkte. Somit ist er Sieger und der neue "Highspeed Hero". Mit seinem Treffer übertrumpfte er sogar die anwesenden ÖFB-Stars. Michael Gregoritsch, Xaver Schlager und Alexander Schlager traten auch im Schnellschusswettkampf gegeneinander an. Als Torhüter der Nationalmannschaft schaffte es Schlager, die Aufgabe für sich zu entscheiden, konnte aber nur 106 km/h erzielen.

- Die Spieler der Nationalmannschaft legten ordentlich vor, aber Nikola stach sie dennoch aus.
- Foto: Magenta Telekom | Tim Walker
- hochgeladen von Madeleine Gluhak
Für den perfekten Schuss bedarf es der richtigen Technik sowie Erfahrung und rohe Schusskraft, so die Nationalspieler. "Normalerweise geht bei uns unter 130 km/h nichts", meinte Schlager scherzhaft. Neben dem sportlichen Wettbewerb konnte man auch den ultimativen Hauptgewinn mit nach Hause nehmen: eine Reise zu einem Auswärtsspiel mit dem Nationalteam.
Das könnte dich auch interessieren:






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.