Team HC-Interview
Strache selbst steht in der Donaustadt zur Wahl

Heinz-Christian Strache selbst ist Spitzenkandidat des Team HC Strache bei der Bezirksvertretungswahl in der Donaustadt. | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
5Bilder
  • Heinz-Christian Strache selbst ist Spitzenkandidat des Team HC Strache bei der Bezirksvertretungswahl in der Donaustadt.
  • Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
  • hochgeladen von Michael Marbacher

Heinz-Christian Strache selbst ist Spitzenkandidat des Team HC Strache bei der Bezirksvertretungswahl in der Donaustadt. Im MeinBezirk-Interview erzählt er über seine Ambitionen und kostenlose Parkpickerl.

WIEN/DONAUSTADT. Für das Team HC Strache gehen in den Bezirken – zumindest informell – unterschiedliche Parteimitglieder ins Rennen. Aufgrund des vorgezogenen Wahltermins und der dadurch entstandenen Eile steht jedoch Parteiobmann Heinz-Christian Strache in allen Bezirken auf dem ersten Listenplatz, wie die Partei gegenüber MeinBezirk erklärt.

In zwei Bezirken ist Strache fix Spitzenkandidat seiner Partei, nämlich in Floridsdorf und der Donaustadt. Wir haben uns mit dem Parteiobmann zum Interview getroffen.

Sollten Sie den Einzug ins Bezirksparlament in beiden Bezirken schaffen, für welchen entscheiden Sie sich?
HEINZ-CHRISTIAN STRACHE: Also für mich ist klar, dass ich als Bewohner und Hauptwohnsitz-Gemeldeter in Floridsdorf das Mandat dort annehmen würde. Aber die Frage stellt sich nicht, weil ich das Mandat im Gemeinderat annehmen werde. Aber ich stehe natürlich als Kopf auch für mein Team, das hinter mir steht.

Mit welchen Themen wollen Sie im 22. Bezirk punkten?
Da gibt es ja viele Themen. Ob das jetzt die Verlängerung der U2 nach Großenzersdorf oder die Nord-Ost-Umfahrung, die ein ewiges Thema ist. Wo in Wahrheit ja alles geklärt wurde. Aber durch ein politisches Versagen der roten Stadtregierung wurde bis heute nicht begonnen zu bauen. Die Südosttangente, die völlig überlastet ist, da gilt es endlich eine Umfahrung sicherzustellen. Bei den Containerklassen in der Afritschgasse, wo wir ja auch demonstriert haben. Das ist natürlich eine Ungeheuerlichkeit. Da gehört eine sofortige Rücknahme her. Die Containerklassen werden ja jetzt nicht gebraucht.

Kostenloses Parkpickerl gefordert

Wie steht das Team HC zum Parkpickerl und den weggefallenen Parkplätzen?
Ganz offen: Ich habe immer gesagt, es braucht ein kostenloses Parkpickerl, für das man einmal eine Gebühr entrichtet und das für die Wienerinnen und Wiener zu gelten hat. Eines, das man in unterschiedliche Zonen einteilt, nämlich innerstädtischer Kern, Kern von Ring bis Gürtel und außerhalb des Gürtels. Das einmal geprüfte Parkpickerl wäre fair und gerecht und stellt dann am Ende keine Abzocke dar.

Strache würde sich ein kostenloses Parkpickerl wünschen. (Symbolfoto) | Foto: Edler
  • Strache würde sich ein kostenloses Parkpickerl wünschen. (Symbolfoto)
  • Foto: Edler
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Wie ist Ihre Meinung zum Thema Lobautunnel?
Wenn man nicht fähig ist, einen Tunnel zu schaffen, dann soll man eben eine Brücke bauen.

Das heißt, das Team HC wäre für andere Alternativen offen?
Wir müssen über alle Alternativen nachdenken, es braucht eine Umsetzung.

"Lästig sein wie eine Gelse"

Seit 2020 ist das Team HC im Bezirksparlament mit zwei Mandataren vertreten. Was wurde erreicht?
Lästig sein wie eine Gelse und da oder dort mit den Themen wie in der Afritschgasse oder der Nord-Ost-Umfahrung immer wieder darauf hinweisen, dass es ein Versagen der Stadtpolitik gibt. Man konnte als Ansprechpartner für die Bürger da sein. Unser Anspruch ist, dass wir uns jetzt mindestens verdoppeln, um letztlich auch eine starke Vertretung für die Donaustädter Bevölkerung zu sein.

Der Parteiobmann hat gegen die Containerklassen in der Afritschgasse protestiert. | Foto: Verena Kriechbaum/MeinBezirk
  • Der Parteiobmann hat gegen die Containerklassen in der Afritschgasse protestiert.
  • Foto: Verena Kriechbaum/MeinBezirk
  • hochgeladen von Luise Schmid

Wie steht das Team HC zum Thema Radfahren und dem Ausbau der Radinfrastruktur in der Donaustadt?
Also grundsätzlich ist Radfahren etwas Schönes und vor allem etwas, was den Freizeitbereich betrifft. Da oder dort sind Menschen damit auch beruflich von A nach B unterwegs sind. Aber die Art und Weise, wie man da in den letzten Jahren eine völlig autoverkehrsfeindliche Politik gemacht hat, ist inakzeptabel. Permanente Staus, Parkplätze zu vernichten und teilweise auch gefährliche Radwegstrukturen gegen Einbahnen, ich kenne das in mehreren Bezirken. Also das ist eher bedrohlich und gefährlich für alle betroffenen Teilnehmer.

"Die Leute wissen schon, dass es da sozusagen eine neue Kraft braucht, die da ´Zund´ reinbringt", so Strache im Interview. | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
  • "Die Leute wissen schon, dass es da sozusagen eine neue Kraft braucht, die da ´Zund´ reinbringt", so Strache im Interview.
  • Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
  • hochgeladen von Michael Marbacher

Warum sollte man im Bezirk das Team HC wählen?
Weil es neben den inhaltlichen Positionierungen auch um die menschliche Qualität geht. Ich habe das Ohr beim Herzen der Menschen, bei den Wienerinnen und Wienern. Die Leute wissen schon, dass es da sozusagen eine neue Kraft braucht, die da "Zund" reinbringt.

Das könnte dich auch interessieren:

Am Süßenbrunner Platz wird bis Ende des Jahres entsiegelt
Rabitsch und Pawlik definieren Jazz in der Seestadt neu
Die Lobautunnel-Causa geht vor den Europäischen Gerichtshof
Heinz-Christian Strache selbst ist Spitzenkandidat des Team HC Strache bei der Bezirksvertretungswahl in der Donaustadt. | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
"Die Leute wissen schon, dass es da sozusagen eine neue Kraft braucht, die da ´Zund´ reinbringt", so Strache im Interview. | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
Strache würde sich ein kostenloses Parkpickerl wünschen. (Symbolfoto) | Foto: Edler
Der Parteiobmann hat gegen die Containerklassen in der Afritschgasse protestiert. | Foto: Verena Kriechbaum/MeinBezirk
Die neue Wagramer Straße ist schon mit dem Rad befahrbar. (Illustration) | Foto: EGKK, Arriola & Fiol - Schreiner Kastler

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.