Wien
Mann von Trio mit Fake-Baseballschläger attackiert und ausgeraubt

- Am ganz frühen Sonntagmorgen nahmen Beamtinnen und Beamte im Bereich der U1-Station Kagraner Platz drei Jugendliche fest. (Archiv)
- hochgeladen von Poldi Lembcke
Drei junge Männer im Alter von 15 und 16 Jahren sollen in der Donaustadt einen 34-Jährigen mit einer Baseballschläger-Attrappe attackiert und ausgeraubt haben. Die Nacht zuvor brachen sie in zwei Autos ein.
WIEN/DONAUSTADT. Die Wiener Polizei soll eine kriminelle Jugendbande in der Donaustadt geschnappt haben. Wie man am Dienstag berichtet, soll ein Trio im Alter von 15 und 16 Jahren zuerst zwei Kfz-Einbrüche begangen und einen Tag danach einen Passanten mit einer Baseballschläger-Attrappe attackiert sowie ausgeraubt haben.
Was ist passiert? Am ganz frühen Sonntagmorgen nahmen Beamtinnen und Beamte im Bereich der U1-Station Kagraner Platz drei Jugendliche fest: zwei 15- und ein 16-Jähriger. Sie sollen einem 34-jährigen Passanten unter Einsatz eines Baseballschlägers die Geldbörse geraubt haben.

- Die Wiener Polizei soll eine kriminelle Jugendbande in der Donaustadt geschnappt haben. (Symbolfoto)
- Foto: BRS
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Zusätzlich wurde das Opfer aufgefordert, das Trio zu einem Bankomaten zu begleiten, um weiteres Bargeld abzuheben. "Nachdem der Mann dies verweigert und einen falschen PIN-Code angegeben hatte, ließen die mutmaßlichen Täter von ihm ab und flüchteten", so ein Polizeisprecher.
Schaumstoff-Attrappe
Die Attrappe aus Schaumstoff, die während der Flucht weggeworfen wurde, konnte von den Einsatzkräften sichergestellt werden. Die Polizei konnte beim Trio eine weitere Bankomatkarte, einen Führerschein und eine Armbanduhr finden. Dies soll aus zwei Kfz-Einbrüchen stammen, die sich in der Nacht auf den Sonntag ereignet hatten, ebenfalls im 22. Bezirk.
Die Tatverdächtigen verweigerten die Aussage. Einer der 15-jährigen Jugendlichen wurde auf freiem Fuß angezeigt, seine zwei mutmaßlichen Komplizen befinden sich in einer Justizanstalt.
Mehr Blaulicht-Meldungen:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.