Ehrung
88-jährige Wienerin sammelt 78.000 Euro für Kinderkrebsforschung

- Für ihr außergewöhnliches Engagement für die St. Anna Kinderkrebsforschung wurde Gertrude Herz (Mitte) – hier mit ihrer Familie – ausgezeichnet
- Foto: St. Anna
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Mit unermüdlichem Einsatz engagiert sich Gertrude Herz seit 1987 für die St. Anna Kinderkrebsforschung. Mit Sammelaktionen und dem Verkauf von Selbstgebastelten brachte die fast 89-Jährige viel Geld zusammen. Dafür wurde sie nun ausgezeichnet.
WIEN/ALSERGRUND. Mitten in Wien, genauer gesagt am Zimmermannplatz 10 am Alsergrund, befindet sich seit 1988 die St. Anna Kinderkrebsforschung. Das ausschließlich durch Spenden finanzierte Institut widmet sich der Entwicklung innovativer Therapien und der Verbesserung bestehender Behandlungsmethoden.
Das Ziel des Instituts: Kein Kind soll mehr an Krebs sterben. Dabei geht es nicht nur um die Überlebenschancen, sondern auch um eine höhere Lebensqualität für die jungen Patienten. Was die Arbeit der Kinderkrebsforschung so unverzichtbar macht, ist der Unterschied zwischen erwachsenem und kindlichem Krebs: Während Krebs bei Erwachsenen oft auf äußere Einflüsse zurückzuführen ist, sind die Ursachen bei Kindern häufig genetisch bedingt oder nicht erforscht.

- Die St. Anna Kinderkrebsforschung entwickelt innovative Therapien und versucht, bestehende Behandlungsmethoden zu verbessern. (Symbolbild)
- Foto: NCI/Unsplash
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Es braucht spezifische Therapien, die auf die individuellen Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten sind. Ermöglicht wird die Forschungsarbeit aber nicht nur durch finanzielle Spenden, sondern auch durch freiwilliges Engagement.
Berührendes Erlebnis
Eine ganz besonders engagierte Helferin ist Gertrude Herz. Auf die St. Anna Kinderkrebsforschung wurde sie vor fast 40 Jahren durch ein persönliches Erlebnis aufmerksam. Wegen einer Operation am Kopf war Herz 1987 selbst Patientin.
In ihrem Zimmer lag ein kleines Mädchen, um das sie sich während ihres Aufenthalts kümmerte. Dieses Mädchen fragte Herz: "Mama Herz, muss ich sterben?" Die heute 88-Jährige, die in allen Lebenslagen optimistisch war, erwiderte: "Sicher nicht! Du hast dein Leben noch vor dir." Doch als sie nach ihrer Operation zurück in ihr Zimmer kam, war das Bett des kleinen Mädchens leer.
Dieses Erlebnis hat Herz bis heute nicht losgelassen. Sie begann, sich ehrenamtlich für die Kinderkrebsforschung zu engagieren, sammelt Spenden und bastelt das ganze Jahr über für karitative Floh-, Oster- und Weihnachtsmärkte.

- Seit mehr als 40 Jahren sammelt Gertrude Herz viele Spenden und bastelt für karitative Märkte zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung.
- Foto: St. Anna
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Heute ist sie fast 89 Jahre alt und trotz Schmerzen, schlechten Augen und ihrem schlechten gesundheitlichen Zustand noch immer aktiv. Im Laufe der Jahre hat die fleißige Dame unglaubliche 78.000 Euro an Spenden erbastelt. Das weiß die St. Anna Kinderkrebsforschung zu schätzen und würdigte die 88-Jährige mit einer Ehrenurkunde "für das langjährige und unermüdliche Engagement".
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.