Umstieg auf E-Antrieb
Wiener Linien ersetzen Hälfte ihrer Funkwägen

Immer zur Stelle – ab sofort auch umweltbewusst: die Funkwagen-Einsatzkräfte der Wiener Linien. | Foto: Wiener Linien / Julia Allerding
4Bilder
  • Immer zur Stelle – ab sofort auch umweltbewusst: die Funkwagen-Einsatzkräfte der Wiener Linien.
  • Foto: Wiener Linien / Julia Allerding
  • hochgeladen von Kevin Chi

Tagtäglich sind die dieselbetriebenen Funkwägen der Wiener Linien im Einsatz, wenn es um Falschparker, technische Gebrechen und Ähnliches geht. Um Emissionen einzusparen, will man die Hälfte der Flotte "elektrifiziert". Die ersten Fahrzeuge sind bereits im Dienst.

WIEN. Wie die Wiener Linien am Montag ankündigen, stellt man einen Teil der Funkwagenflotte auf E-Fahrzeuge um. Im Rahmen eines Pilotprojekts ersetzen E-Autos vom Typ VW ID.4 ab sofort rund die Hälfte der bisherigen Diesel-Fahrzeuge. Mit der Maßnahme plant man, jährlich rund 25 Tonnen CO₂ einzusparen. 

Die Funkwägen sind fixer Bestandteil des täglichen Betriebs. Sie sind dann immer zur Stelle, wenn es im Netz zu Problemen kommt – etwa bei Falschparkern, beschädigten Gleisen oder defekten Oberleitungen. Im Schnitt würden laut Angaben des Öffiunternehmens 20 bis 50 Einsätze pro Tag gezählt, bei denen die Betriebsaufsicht schnell vor Ort ist, um gemeinsam mit der Leitstelle und anderen Einsatzkräften Lösungen zu koordinieren.

Täglich im Einsatz

"Mit der Umstellung unserer ersten Funkwägen auf elektrischen Antrieb setzen wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung klimafreundliche Öffi-Zukunft", so Alexandra Reinagl, Vorsitzende der Geschäftsführung der Wiener Linien. Acht Funkwägen zählt die Flotte, diese würden dabei im Schichtbetrieb täglich 120 bis 140 Kilometer zurücklegen. Auch an Komfort soll es nicht fehlen. Ergonomische Sitze, ausreichend Platz und eine hohe Einstiegshöhe sollen das lange Arbeiten im Fahrzeug erleichtern.

Im Rahmen eines Pilotprojekts ersetzen E-Autos vom Typ VW ID.4 ab sofort rund die Hälfte der bisherigen Diesel-Fahrzeuge. | Foto: Wiener Linien / Julia Allerding
  • Im Rahmen eines Pilotprojekts ersetzen E-Autos vom Typ VW ID.4 ab sofort rund die Hälfte der bisherigen Diesel-Fahrzeuge.
  • Foto: Wiener Linien / Julia Allerding
  • hochgeladen von Kevin Chi

"Unsere Kolleginnen und Kollegen der Betriebsaufsicht verbringen bis zu 12 Stunden in den Fahrzeugen. Daher war es uns besonders wichtig, dass die neuen E-Wägen nicht nur nachhaltig, sondern auch komfortabel sind", erklärt Özgür Akpinar, Leiter der Betriebslenkung. Vorerst bleibe die andere Hälfte der Flotte noch auf Dieselbasis in Betrieb – nicht zuletzt, um im Krisenfall wie einem Stromausfall handlungsfähig zu bleiben.

Das könnte dich auch interessieren:

Wiener Linien testen erstmals neuartigen Wasserstoffbus aus

Linie U1 ist in den Osterferien geteilt unterwegs
Maßnahmen-Offensive gegen Falschparker angekündigt
U6-Station Tscherttegasse wird bis Ende 2026 saniert
Immer zur Stelle – ab sofort auch umweltbewusst: die Funkwagen-Einsatzkräfte der Wiener Linien. | Foto: Wiener Linien / Julia Allerding
Im Rahmen eines Pilotprojekts ersetzen E-Autos vom Typ VW ID.4 ab sofort rund die Hälfte der bisherigen Diesel-Fahrzeuge. | Foto: Wiener Linien / Julia Allerding
Foto: Johannes Zinner
Foto: Johannes Zinner

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.