Wien Wahl

Beiträge zum Thema Wien Wahl

Ein gemeinsames Bündnis von KPÖ und Links gab es auch bei der jüngsten Nationalratswahl 2024, so wie es auch bei der vorgezogenen Wien-Wahl am 27. April der Fall sein wird. | Foto: KPÖ
7

Wahl-Retrospektive
KPÖ wartet 56 Jahre auf Einzug in Wiener Gemeinderat

Die Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) wurde vor 107 Jahren in Favoriten gegründet. Nach dem Zweiten Weltkrieg konnte man bei den ersten sechs Wahlen immer den Einzug in den Gemeinderat schaffen. Doch seit 1969 reichte es nicht mehr für die notwendige Fünf-Prozent-Hürde. WIEN. Vor einigen Wochen erreichte die Linke bei der deutschen Bundestagswahl 8,8 Prozent der Wählerstimmen, ein Plus von 3,9 Prozentpunkten im Vergleich zur Wahl 2021. Dies sicherte ihnen nicht nur den Verbleib im...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Laut einem Zeitungsbericht befindet sich ein wegen NS-Wiederbetägigung zu 17 Monaten bedingter Haft verurteilter Kandidat auf dem Stimmzettel der FPÖ. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
7

News-Überblick
Skandal vor Wien-Wahl, Dating-Betrug & Italo-Star kommt

Was hast du am Dienstag, 15. April, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: Verurteilter FPÖ-Kandidat in Donaustadt auf Stimmzettel Polizei sucht Burschen nach Fake-Rendezvous in Wien Eros Ramazzotti kommt 2026 in die Wiener Stadthalle Nächste Luxus-Immobilie von Signa wird verkauft 70-jähriger Mijo A. aus Wien wird vermisst Startschuss für Umgestaltung der S-Bahn-Station "Breitensee" Marktamt findet NS-Ware am Naschmarkt-Flohmarkt in Wien

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Thomas Mader ist SPÖ-Spitzenkandidat bei der Bezirksvertretungswahl Döbling.  | Foto:  Markus Sibrawa
1 7

Wien-Wahl
SPÖ Döbling will bessere Öffi-Angebote und Bürgerbeteiligungen

Nicht nur der Gemeinderat wird neu gewählt, sondern auch die Bezirksparlamente. Im MeinBezirk-Interview verrät der SPÖ Döbling-Spitzenkandidat Thomas Mader seine Pläne für den 19. Bezirk. Er will nicht nur die Döblingerinnen und Döblinger vermehrt ins Boot holen, sondern auch Mobilitätsprojekte vorantreiben. Schnell genug gehe es wiederum bei der Gemeindebausanierung.  WIEN/DÖBLING. Am Sonntag, 27. April, steht nicht nur die Gemeinderats- und Landtagswahl an, sondern auch die...

Zwischenbilanz: SPÖ-Wien-Wahlkampfleiterin Barbara Novak mit einem Appell an die Wählerschaft. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 4

Wahlkampf-Finale
SPÖ warnt vor einer möglichen Dreierkoalition in Wien

Die SPÖ zieht anlässlich der heißen Phase eine Zwischenbilanz zum bisherigen Wahlkampf. Wahlkampfleiterin Barbara Novak befürchtet eine niedrige Wahlbeteiligung. Auch Wien "drohe" eine Dreierkoalition. WIEN. In weniger als zwölf Tagen ist es so weit: Die Wienerinnen und Wiener wählen Gemeinderat und Bezirksvertretung. Anlässlich dieser heißen Phase zog die Stadtregierungspartei am Dienstag, 15. April, eine erste Bilanz über den bisherigen Wahlkampf. SPÖ-Wien-Wahlkampfleiterin Barbara Novak...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Oliver Möllner ist ÖVP-Spitzenkandidat bei der Bezirksvertretungswahl in Währing.  | Foto: Paul Gruber
6

Wien-Wahl
Die große Vision der ÖVP Währing ist ein Bürgerbudget

Im MeinBezirk-Interview spricht ÖVP -Spitzenkandidat Oliver Möllner über seine Pläne für Währing. Der amtierende Bezirksvize fordert insbesondere ein besseres Miteinander im Bezirk.  WIEN/WÄHRING. Oliver Möllner ist der ÖVP-Spitzenkandidat bei der Bezirksvertretungswahl in Währing am 27. April. Der amtierende Bezirksvorsteherin-Stellvertreter will künftig ein besseres Miteinander in Form von Bürgerbeteiligung, zwei Tiefgaragen oder auch neue Querverbindungen.   Was sind Ihre größten Anliegen...

Barbara Obermaier möchte einen Rechtsdruck im Bezirk verhindern. Und das ginge nur, wenn die Grünen wieder den zweiten Platz erreichen, so Obermaier.  | Foto: Grüne Ottakring
3

Grüne Ottakring
Barbara Obermaier will einen Rechtsrutsch verhindern

Die Spitzenkandidatin der Grünen, Barbara Obermaier möchte mit ihrer Partei einen Rechtsrutsch verhindern. Im MeinBezirk-Interview spricht sie über ihre klimagerechte Politik, mehr Bäume und warum auch ein zweiter Platz wichtig wäre. WIEN/OTTAKRING. Barbara Obermaier tritt als Listenerste für die Grünen Ottakring bei der Bezirksvertretungswahl am 27. April an. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über die wichtige Rolle des zweiten Platzes, ein mögliches Supergrätzl und wie Bäume als...

Mit einem "Wien bleibt Wien Plan 2025" und einem neuen Wahlkampfclip will die ÖVP Wien Stimmen gewinnen. | Foto: Wiener Volkspartei
3

"Nicht alles schlecht"
ÖVP Wien sucht Stimmen mit Wahlkampfvideo

Die Wiener Volkspartei versucht zwei Wochen vor der Wahl weitere Stimmen für sich zu gewinnen. Helfen soll dabei jetzt auch ein Wahlkampf-Spot. Spitzenkandidat Karl Mahrer spricht dabei von vielen Dingen, die in Wien gut laufen würden. Und einigen, die aus dem Ruder gelaufen seien. WIEN. Ein Herr putzt sich seine Brille und setzt sie auf. Wenig später ist ÖVP Wien-Chef und Spitzenkandidat Karl Mahrer zu hören: "Natürlich ist in Wien nicht alles schlecht. Wer sagt denn so was? Also, wem's hier...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Lorenz Mayer (ÖVP) sorgt sich um Sicherheit und Gesundheit in Meidling. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
6

Wien-Wahl
ÖVP will mehr Sicherheit und einen Central Park in Meidling

Lorenz Mayer ist bei der Bezirksvertretungswahl in Meidling der Spitzenkandidat der Volkspartei. Im MeinBezirk-Interview erklärt er, was mit dem Wunsch eines "Central Parks" im Bezirk gemeint ist. WIEN/MEIDLING. Lorenz Mayer ist im Zwölften der Spitzenkandidat der ÖVP. Der gebürtige Meidlinger ist 29 Jahre alt und seit einem Jahrzehnt Bezirksrat. Er hat sich sein halbes Leben lang politisch engagiert. In seiner spärlichen Freizeit findet man ihn beim Sporteln im Fitnesscenter oder in den...

Nadine Koch ist gebürtige Favoritnerin. Im MeinBezirk-Interview erzählt sie, was die ÖVP im Bezirk möchte. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
5

ÖVP Favoriten
Nadine Koch ortet Probleme bei Sprache und den Finanzen

Nadine Koch, Spitzenkandidatin der ÖVP Favoriten, erzählt, auf welche Themen sich die ÖVP im Wahlkampf fokussiert. Die Deutschförderung ist für sie im Bezirk besonders wichtig. WIEN/FAVORITEN. Die 35-jährige Nadine Koch (ÖVP) ist gebürtige Favoritnerin. Sie stammt aus einer Familie von Maroniverkäuferinnen und -verkäufern, die seit mehr als 70 Jahren in Schönbrunn und beim Schloss Hof die winterlichen Schmankerl anbieten. Erst mit der Coronazeit wurde diese Tradition reduziert. In Favoriten...

Die Anzahl der Anzeigen ist von 186.475 im Jahr 2023 um 4,6 Prozent auf 194.981 gestiegen. Aber es gab auch mehr Morde und Gewaltdelikte. | Foto: BRS
7

Wien-News
Brisante Polizei-Statistik, Suche nach Absturz und Großpleite

Was hast du am Montag, 14. April, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Mehr Vergewaltigung, Jugendkriminalität und Diebstahl Polizei sucht nach abgestürztem Fallschirmspringer in Wien Insolvenz der SÜBA AG mit 226 Millionen Euro Schulden "Deutsch ist Pflicht, Job ist Pflicht" Rohrauerpark ist nach längerem Umbau eröffnet 44 Wohnungen im Simmeringer Gemeindebau zu vergeben Kaum ein Hindernis steht der Stimmabgabe im Weg

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Adam Christian ist Spitzenkandidat der ÖVP Josefstadt und möchte sich schon bald Bezirksvorsteher nennen. | Foto: ÖVP8
5

ÖVP-Spitzenkandidat
Justizanstalt Josefstadt soll zu Wohnraum werden

Adam Christian ist bei der Bezirksvertretungswahl in der Josefstadt der Spitzenkandidat der ÖVP. Er will im Bezirk Wohnraum schaffen und dafür das Gefängnis absiedeln. Ebenso sollen die Öffis ausgebaut werden. WIEN/JOSEFSTADT. Adam Christian, Spitzenkandidat der ÖVP Josefstadt, ist zurzeit noch Bezirksvertreter-Stellvertreter. Sein Ziel ist es jedoch, nach der Wahl der neue Bezirksvorsteher zu sein. Im Interview mit MeinBezirk erzählt er von seinem Vorschlag einer Absiedlung der Justizanstalt...

Karin Prauhart wünscht sich ein grüneres Hernals.  | Foto: Grüne Hernals
3

Wahl-Interview
Grüne-Listenerste Prauhart will für Hernals groß denken

Die Grüne-Listenerste Karin Prauhart spricht im MeinBezirk-Interview über ihre Pläne für Hernals. Sie erklärt, wo die Grünen im Bezirk ansetzen können, welche Projekte im Vordergrund stehen und wie sie mit Parkplätzen umgehen würde. WIEN/HERNALS. Karin Prauhart ist die aktuelle Bezirksvorsteher-Stellvertreterin in Hernals. Bei der Bezirksvertretungswahl am 27. April tritt sie als Listenerste für die Grünen an. Im MeinBezirk-Interview erklärt sie, was sie sich für die Hernalser Haupstraße...

Unser Redakteur Fabian Franz erklärt, warum die Wahl am Alsergrund besonders spannend werden dürfte.  | Foto: Mach
3

Kommentar
Warum die Wahl im Swing-State Alsergrund besonders spannend wird

In manchen Bezirken wird die Bezirksvertretungswahl spannender werden als in anderen. Für einen besonderen Nervenkitzel dürfe der Wahlsonntag auch bei den Grünen und bei der SPÖ am Alsergrund sorgen. Bei der letzten Wahl waren beide Parteien extrem nahe beieinander.  WIEN/ALSERGRUND. Swing State: ein Begriff, der aus dem US-amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf bekannt ist, trifft auch auf den Alsergrund zu. Bei der Bezirksvertretungswahl 2020 lag die SPÖ mit Bezirkschefin Saya Ahmad nur 452...

Barbara Pickl ist bei der Bezirksvertretungswahl in der Brigittenau die Spitzenkandidatin der Grünen. Sie spricht mit MeinBezirk über ihre Vorhaben für den 20. Bezirk. | Foto: Karo Pernegger
4

Grüne Brigittenau
Barbara Pickl will bei Großprojekten ins Detail gehen

Barbara Pickl ist bei der Bezirksvertretungswahl in der Brigittenau die Spitzenkandidatin der Grünen. Im MeinBezirk-Interview spricht sie über ihre Vorhaben für den Bezirk. WIEN/BRIGITTENAU. Am 27. April wird das Brigittenauer Bezirksparlament gewählt. MeinBezirk interviewt anlässlich der Wahl die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der größten Parteien im Bezirk. Für die Grünen wird Barbara Pickl als Spitzenkandidatin in der Brigittenau ins Rennen gehen. Pickl erzählt im Interview, was sie...

Leonhard Wassiq ist Spitzenkandidat der ÖVP-Floridsdorf für die Bezirksvertretungswahl. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
7

ÖVP Floridsdorf
Leonhard Wassiq fordert Sicherheit und Ortskernerhaltung

Leonhard Wassiq ist Spitzenkandidat der ÖVP-Floridsdorf für die Bezirksvertretungswahl. Er fordert unter anderem mehr Sicherheit für den Bezirk. WIEN/FLORIDSDORF. Die Wahl für den Bezirksvorsteher oder die Bezirksvorsteherin steht vor der Tür. In Floridsdorf kandidiert Leonhard Wassiq für die ÖVP.  Was sind Ihre größten Anliegen für den Bezirk? LEONHARD WASSIQ: Die wichtigsten Themen sind ganz klar Sicherheit, Verkehr und die Erhaltung des Ortskerns. Das subjektive Sicherheitsgefühl hat sich...

Barrierefreiheit ist eine große Herausforderung für jede Stadt – auch beim Wählen. Die meisten Wahllokale sind jedoch barrierefrei. (Symbolbild) | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
6

Barrierefreie Wien-Wahl
Kaum ein Hindernis steht der Stimmabgabe im Weg

Die Wien-Wahl rückt Schritt für Schritt näher. Um seine Stimme abzugeben, gibt es mehrere Möglichkeiten. Gute Nachrichten gibt es für Menschen mit Behinderung und Beeinträchtigung: Die meisten Wahllokale sind barrierefrei.   WIEN. Am Sonntag, 27. April, wird nicht nur ein neuer Gemeinderat und Landtag, sondern auch eine neue Bezirksvertretung gewählt. Im Vorfeld muss man jedoch ein paar Dinge beachten: etwa die Beantragung seiner Wahlkarte oder das Prüfen der richtigen Adresse des zuständigen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Marcel Höckner, Spitzenkandidat der Hietzinger Sozialdemokraten, in der neuen Begegnungszone in der Altgasse. | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
4

SPÖ-Interview
"Es braucht in Hietzing Angebote für junge Familien"

Marcel Höckner ist bei der Bezirksvertretungswahl in Hietzing der Spitzenkandidat der Sozialdemokraten, der zweitstärksten Fraktion im Bezirk. Im MeinBezirk-Interview spricht er über die Wohnqualität im Bezirk, die Fahrradstraße und Grätzl-Plätze. WIEN/HIETZING. Marcel Höckner ist seit 2015 Teil der Bezirksvertretung und seit Herbst 2023 Bezirksvorsteher-Stellvertreter. Als Spitzenkandidat der SPÖ Hietzing bei der Bezirksvertretungswahl spricht er über seine Anliegen im MeinBezirk-Interview....

Im MeinBezirk-Interview spricht Philipp Stadler-Simbürger, Spitzenkandidat der ÖVP Liesing, über seine Vorhaben für den Bezirk. | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
5

ÖVP-Interview
Mehr Licht, mehr Kameras und die U2 nach Liesing

Philipp Stadler-Simbürger ist bei der Bezirksvertretungswahl in Liesing der Spitzenkandidat der ÖVP. Im MeinBezirk-Interview spricht er über seine Vorhaben für den Bezirk – inklusive einer U2-Verlängerung bis nach Liesing.  WIEN/LIESING. Philipp Stadler-Simbürger, Klubobmann der ÖVP Liesing, steht ganz oben auf der Liste für die Liesinger Bezirksvertretungswahl. Im Interview spricht der 24-jährige Bezirkspolitiker über die Themen, die Liesing bewegen, wie Verkehr, Bildung und Sicherheit.  Sie...

Lucia Grabetz möchte die SPÖ-Bezirkschefin in der City stellen.  | Foto: SPÖ
4

Innere Stadt
Wie die SPÖ mit Lucia Grabetz die Bezirkschefin stellen will

In nicht einmal zwei Wochen wird in Wien und allen 23 Bezirken gewählt. Neben den aktuellen Bezirksvorsteherinnen und -vorsteherin machen sich teils auch deren Stellvertreterinnen und Stellvertreter Hoffnungen auf das Amt. So auch Lucia Grabetz (SPÖ). Wie sie gewinnen will, verrät sie im Interview.  WIEN/INNERE STADT. Bei der letzten Wahl unterlag die SPÖ der ÖVP im Bezirk ziemlich deutlich. 2015 sah dies noch anders aus. Bei der kommenden Bezirksvertretungswahl am 27. April macht man sich nun...

Pascal Riepl ist der Spitzenkandidat der Grünen Wieden für die Bezirksvertretungswahl. Bei einem Gespräch mit MeinBezirk hat er über sein Programm und Ziel für die Wahl gesprochen. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
4

Grüne Wieden
Listenerster Pascal Riepl will Ende mutloser Politik im Bezirk

Der Grünen-Spitzenkandidat für die Wiedner Bezirksvertretungswahl ist Pascal Riepl. Er hat sich mit MeinBezirk über seine Ziele und sein Programm unterhalten. WIEN/WIEDEN. Pascal Riepl ist der Spitzenkandidat der Grünen Wieden für die kommende Bezirksvertretungswahl. Der Listenerste hat sich mit MeinBezirk getroffen, um über sein Programm und seine Ambitionen für die Wahl zu sprechen. "Durchzugsverkehr im Bezirk stoppen"Was ist Ihr Wahlprogramm? PASCAL RIEPL: Wir möchten den Durchzugsverkehr im...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Seit Mai 2022 ist Karl Mahrer, der im März seinen 70. Geburtstag gefeiert hat, Landesparteiobmann der ÖVP Wien. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
12

ÖVP-Mahrer über Wien-Wahl
"Deutsch ist Pflicht, Job ist Pflicht"

ÖVP-Spitzenkandidat und Landesparteiobmann Karl Mahrer möchte sich für mehr Sicherheit in Wien und bessere Deutschkenntnisse von Kindern einsetzen. WIEN. Karl Mahrer geht bei der Wiener Landtags- und Gemeinderatswahl als Listenerster der ÖVP an den Start. Der 70-Jährige steht vor großen Herausforderungen: Der ÖVP Wien droht bei der Wien-Wahl ein Absturz. Wie er damit umgeht und mit welchen Themen er bei den Wählerinnen und Wählern punkten möchte, hat er MeinBezirk im Interview verraten. Wien...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Michaela Löff ist Spitzenkandidatin der Donaustädter ÖVP für die Bezirksvertretungswahl. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
7

ÖVP Donaustadt
Michaela Löff will Nachverdichtungen statt Neubauten

Michaela Löff ist Spitzenkandidatin der Donaustädter ÖVP für die Bezirksvertretungswahl. Im Interview spricht sie über ihre Anliegen. WIEN/DONAUSTADT. Die Bezirksvertretungswahl am 27. April steht vor der Tür. Davor stellen wir alle in den Bezirken antretenden Parteien vor. Die Donaustädter Spitzenkandidatin der ÖVP ist Michaela Löff. Was sind denn Ihre größten Anliegen für den Bezirk? MICHAELA LÖFF: Eines der drängendsten Probleme ist die Parkplatzsituation im Bezirk, die enorm eskaliert ist...

Sabine Keri ist Spitzenkandidatin der ÖVP Leopoldstadt. Sie spricht mit MeinBezirk über ihre Vorhaben für den 2. Bezirk. | Foto: Garima Smesnik
3

ÖVP Leopoldstadt
Sabine Keri fordert mehr mehr Bürgerbeteiligung

Bald wird in der Leopoldstadt eine neue Bezirksvertretung gewählt. ÖVP-Spitzenkandidatin Sabine Keri erzählt im Interview mit MeinBezirk über die Vorhaben der Volkspartei im Bezirk. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am 27. April wird in Wien gewählt und somit stehen auch auf Bezirksebene einige mögliche Veränderungen an. MeinBezirk interviewt anlässlich der Wahl die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der größten Parteien im Bezirk. Für die ÖVP wird Sabine Keri als Spitzenkandidat in der Leopoldstadt...

Michael Luxenberger ist der Spitzenkandidat der Grünen für die Margaretner Bezirksvertretungswahl. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
4

Grüne Margareten
Listenerster Luxenberger sieht Jahrhundertchance für Bezirk

Michael Luxenberger ist der Spitzenkandidat der Grüne für die Margaretner Bezirksvertretungswahl. Mit MeinBezirk hat er sich über Ziel und Programm für die Wahl unterhalten. WIEN/MARGARETEN. Die Grünen kämpfen in Margareten um das Amt des Bezirksvorstehers.  In die Wahl geführt werden sie vom Ersten der Liste, Michael Luxenberger. Der Grünen-Spitzenkandidat hat sich mit MeinBezirk im Grünen Parteilokal in Margareten getroffen und über seine Ambitionen und sein Programm für die Wahl gesprochen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.