"Nicht alles schlecht"
ÖVP Wien sucht Stimmen mit Wahlkampfvideo

Mit einem "Wien bleibt Wien Plan 2025" und einem neuen Wahlkampfclip will die ÖVP Wien Stimmen gewinnen. | Foto: Wiener Volkspartei
3Bilder
  • Mit einem "Wien bleibt Wien Plan 2025" und einem neuen Wahlkampfclip will die ÖVP Wien Stimmen gewinnen.
  • Foto: Wiener Volkspartei
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Die Wiener Volkspartei versucht zwei Wochen vor der Wahl weitere Stimmen für sich zu gewinnen. Helfen soll dabei jetzt auch ein Wahlkampf-Spot. Spitzenkandidat Karl Mahrer spricht dabei von vielen Dingen, die in Wien gut laufen würden. Und einigen, die aus dem Ruder gelaufen seien.

WIEN. Ein Herr putzt sich seine Brille und setzt sie auf. Wenig später ist ÖVP Wien-Chef und Spitzenkandidat Karl Mahrer zu hören: "Natürlich ist in Wien nicht alles schlecht. Wer sagt denn so was? Also, wem's hier nicht gefällt – geh bitte!" Es sind die ersten Szenen eines neuen Wahlkampfspots, mit dem die ÖVP knapp zwei Wochen vor dem Urnengang auf Stimmenfang gehen möchte.

ÖVP Wien-Chef und -Spitzenkandidat Karl Mahrer am Montag bei der Präsentation der neuen Wahlkampfmaßnahmen. | Foto: Wiener Volkspartei
  • ÖVP Wien-Chef und -Spitzenkandidat Karl Mahrer am Montag bei der Präsentation der neuen Wahlkampfmaßnahmen.
  • Foto: Wiener Volkspartei
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Das Video wurde bei einer Pressekonferenz am Montag präsentiert. Zu sehen ist Mahrer, der durch verschiedene klassische Wiener Institutionen stapft. Stephansdom, Strauß-Denkmal, die Weinberge und ein Wirtshaus samt Schnitzel sind zu sehen. Damit habe die ÖVP kein Problem, ganz im Gegenteil. "Auf der Bühne, und im Kaffeehaus ist immer noch alles wie früher. Aber draußen, auf der Straße, da sieht es mittlerweile oft ganz anders aus", hört man Mahrer im Clip.

"Wien bleibt Wien Plan"

Es sind altbekannte Themen der ÖVP, die man mit dem neuen Video ansprechen möchte. Da geht es um die Mindestsicherung für Asylwerber, das überforderte Gesundheitssystem, fehlende Deutschkenntnisse in den Schule oder auch die Sicherheit in der Bundeshauptstadt. "Verschließen wir vor den Problemen nicht die Augen, sondern machen wir in Wien unsere Hausaufgaben“, so Mahrer bei der Präsentation am Montag.

Das neue Plakatsujet der ÖVP Wien. | Foto: Wiener Volkspartei
  • Das neue Plakatsujet der ÖVP Wien.
  • Foto: Wiener Volkspartei
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Die Volkspartei stehe laut ihm "für eine Politik, in der sich Leistung wieder lohnt, wo Recht und Ordnung nicht verlacht, sondern geachtet werden, wo Traditionen und Werte, die uns ausmachen, hochgehalten und gleichzeitig nicht der Blick vor der Zukunft verbaut wird." All das fasst man mit einem "Wien bleibt Wien Plan" zusammen, den man am Montag ebenso vorstellte. Oben drauf gab es auch neue Plakat-Sujets. "Wer Wien wirklich liebt, der wählt ÖVP" ist neben Mahrer zu lesen. Auch dabei: "Wien bleibt Wien. Nur mit uns".

Weitere Themen:

Millionenschaden bei FPÖ-"Spesenaffäre", Strache dementiert
Kaum ein Hindernis steht der Stimmabgabe im Weg
"Deutsch ist Pflicht, Job ist Pflicht"
Mit einem "Wien bleibt Wien Plan 2025" und einem neuen Wahlkampfclip will die ÖVP Wien Stimmen gewinnen. | Foto: Wiener Volkspartei
ÖVP Wien-Chef und -Spitzenkandidat Karl Mahrer am Montag bei der Präsentation der neuen Wahlkampfmaßnahmen. | Foto: Wiener Volkspartei
Das neue Plakatsujet der ÖVP Wien. | Foto: Wiener Volkspartei

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.