Karl Mahrer

Beiträge zum Thema Karl Mahrer

Der Wahlkampfauftakt der Wiener ÖVP fand am Donnerstagabend statt. | Foto: ÖVP Wien
Video 6

"Wien-Rede"
Mahrer will Sicherheitswache für Kriminalität-Hotspots

Der ÖVP-Landesgeschäftsführer Karl Mahrer hielt am Donnerstagabend seine "Wien-Rede", was auch der offizielle Wahlkampfauftakt der Volkspartei war. Themen waren etwa die Sicherheitslage in Wien, Integrationsversagen in Schulen sowie die schlechten Umfragewerte. WIEN. Mit Wahlslogans wie "Deutsch ist Pflicht, Habibi" und "Mutter, der Mann mit dem Koks ist bald nicht mehr da" oder den kontroversen "Bitte pssst!"-Plakaten (MeinBezirk hat berichtet, siehe unten) gab es nicht nur Lob für die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
So sehen die zwei Plakate aus. | Foto: ÖVP Wien/bitte-pssst.at; Wirtschaftskammer Wien
8

Plagiatsvorwurf
"Bitte pssst!"-Kampagne der ÖVP Wien sorgt für Ärger

Die Wiener Volkspartei präsentierte im Rahmen des Wahlkampfs "Bitte pssst!"-Tafel-ähnliche Sujets. Der Designer der für die Gastronomie gedachten Tafel ist verärgert und prüft rechtliche Schritte, ÖVP spricht von politischer Satire. WIEN. Die "Bitte pssst!"-Tafel kennt jeder Wiener und jede Wienerin, die mal ein Lokal in der Metropole besucht hat. Auf grünem Hintergrund heißt es in schwarzer Schrift: "Liebe Gäste! Der Gesetzgeber schreibt vor, dass lautes Sprechen, Singen und Musizieren im...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
So sehen die Inserate etwa auf Facebook aus. | Foto: Screenshot Avusturya Gündemi/Facebook
4

Wahlkampf
Wiener ÖVP kritisiert FPÖ-Werbung in türkischen Medien

Laut einem Medienbericht organisierte die FPÖ zuletzt einen Medientermin nur für türkische Journalistinnen und Journalisten aus Wien. Auch sei die Rede von Inseraten in türkischsprachigen Medien. Dies kritisiert die Wiener Volkspartei scharf und spricht vom Verkauf der eigenen Wählerinnen und Wähler. Die Freiheitlichen dementieren Verbindungen zu den Inseraten. WIEN. Mitten im Wien-Wahlkampf gibt es einen Streit zwischen der Volkspartei und den Freiheitlichen. Grund sind angebliche Inserate der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bei der SPÖ-Klubtagung am Dienstag in der Seestadt Aspern wurden seitens des Bürgermeister Michael Ludwig sowie den roten Stadträtinnen und -räten einige Maßnahmen und Projekte vorgestellt, die bald in Kraft treten sollten.  | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
6

18plus, Donaukanal & Co.
Opposition nennt SPÖ-Pläne für Wien "mutlos"

Die Wiener SPÖ hat bei der Klubtagung am Dienstag einige Maßnahmen für den Arbeitsmarkt, das WIGEV-Personal sowie den Donaukanal angekündigt. Kritik gibt es dazu seitens der Wiener Opposition.  WIEN. Bei der SPÖ-Klubtagung am Dienstag, 11. März, in der Seestadt Aspern wurden seitens des Bürgermeisters Michael Ludwig sowie den roten Stadträtinnen und -räten einige Maßnahmen und Projekte vorgestellt, die bald in Kraft treten sollten. Das passiert natürlich mitten im Wahlkampf, und die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Neben prominenten Gästen aus Kultur und Gesellschaft waren auch zahlreiche politische Akteurinnen und Akteure beim Opernball vertreten. | Foto:  Lisa Leutner / REUTERS / picturedesk.com
26

Bildergalerie
Diese Spitzenpolitiker waren am Wiener Opernball 2025

Mitten in den turbulenten innenpolitischen Entwicklungen der vergangenen Tage fand der 67. Wiener Opernball statt. Einige politische Akteure nutzten die Gelegenheit für eine kurze Auszeit und tauschten die Bühne der Verhandlungen gegen das Tanzparkett. WIEN/INNERE STADT. In den vergangenen Wochen und Monaten gab es ein intensives Ringen um die nächste Bundesregierung. Nun scheint der Weg geebnet: Seit Donnerstag liegt ein endgültiges Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und Neos vor. Abseits des...

Während es naturgemäß Lob von der ÖVP und SPÖ gibt, hagelt es an Kritik von der Opposition sowie "LobauBleibt". | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
13

Regierung fix
Kritik aus Wiener Opposition, Widerstand gegen Lobautunnel

Auch die Wien-Politik reagiert auf das jüngst vorgestellte Regierungsprogramm der zukünftigen Bundesregierung, bestehend aus ÖVP, SPÖ und Neos. Während es naturgemäß Lob von der ÖVP und SPÖ gibt, hagelt es an Kritik von der Opposition sowie "LobauBleibt". WIEN/ÖSTERREICH. Es waren 151 anstrengende politische Tage in Wien. Aber nach so vielen Tagen nach der Nationalratswahl am 29. September bekommt Österreich auf den letzten Metern endlich eine neue Regierung. ÖVP, SPÖ und Neos haben es im...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die ÖVP Wien stellte am Montag nochmal ihre Spitzenkandidatinnen und -kandidaten für die Wien-Wahl vor. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
16

Wien-Wahl 2025
ÖVP Wien-Spitzenkandidaten auch offiziell vorgestellt

Bereits am Freitag wurde bekannt, dass ÖVP Wien-Landesparteiobmann trotz Wienwert-Anklage als Spitzenkandidat für seine Partei ins Rennen um die Wien-Wahl gehen wird. Dazu wurden die weiteren Listenplätze veröffentlicht. Am Montag wurde das Team dann nochmal offiziell vorgestellt. WIEN. Bereits am Freitag wurden die Kadidatinnen udn Kandidaten der ÖVP für die Wien-Wahl präsentiert. Die größten Überraschungen: Landesparteiobmann Karl Mahrer stellt sich trotz Anklage rund um die Causa Wienwert...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
5:34

Flashback
Wienwert-Anklage, vereitelter Terroranschlag & Club-Comeback

Paukenschlag in Wien: Gegen zwei aktive Politiker wurde Anklage erhoben. Was diese Woche außerdem los war, gibts in unserem Wochenrückblick. Causa Wienwert: WKStA reicht Klage gegen SP-Nevrivy und VP-Mahrer ein14-Jähriger plante Terroranschlag am WestbahnhofNeue Ombudsstelle für Ärzte gegen "Hass im Netz"Rücktritt von Vizepräsidentin der Ärztekammer Wien Ehemaliges Sophienspital: Neuer Wohnbau feiert DachgleicheComeback für PratersaunaAbfallwirtschaft: Wien setzt bei Wohnbau auf Recycling25...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Karl Mahrer wurde als ÖVP Wien-Spitzenkandidat für die Wien-Wahl bestätigt. | Foto: Michael Indra / SEPA.Media / picturedesk.com
3

Trotz Wienwert-Anklage
Karl Mahrer ist ÖVP-Spitzenkandidat für Wien-Wahl

Nach der Landesparteivorstandssitzung am Freitag macht die ÖVP Wien auch ihre Kandidatenliste für die nahende Wien-Wahl öffentlich. Trotz des Gegenwinds der vergangenen Tage – Stichwort Causa Wienwert – bleibt Landesparteiobmann Karl Mahrer als Spitzenkandidat gesetzt. MeinBezirk hat die Liste im Überblick. WIEN. Am Freitagabend war es nun auch bei der Wiener Volkspartei soweit: die Kandidatenliste für die Wien-Wahl am 27. April wurde nach einer internen Präsidiumssitzung veröffentlicht. Obwohl...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In der Causa Wienwert hat die WKStA Anklage beim Landesgericht für Strafsachen Wien eingebracht. | Foto: Elke Mayr
11

Causa Wienwert
Was die WKStA Mahrer, Nevrivy, Gudenus & Co. vorwirft

380.000 Seiten Ermittlungsakt: So umfangreich gestalteten sich die 2017 eingeleiteten Ermittlungen rund um die insolvente Immobilienentwicklungsgesellschaft Wienwert. Vor Gericht werden sich mehrere Personen, darunter prominente Namen der Wiener Politik, verantworten müssen. Die Anklagepunkte im Detail. WIEN. In der Causa Wienwert überschlagen sich die Ereignisse. Wie am Donnerstag bestätigt wurde, erhebt die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) Anklage gegen mehrere Personen....

  • Wien
  • Barbara Schuster
Was einige Tage lang spekuliert wurde, konnte am Donnerstag bestätigt werden: ÖVP-Wien-Chef Karl Mahrer und Bezirksvorsteher von Donaustadt, Ernst Nevrivy (SPÖ), wurde in der Causa "Wienwert" angeklagt.  | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
8

Causa "Wienwert"
WKStA-Anklage gegen Mahrer und Nevrivy eingereicht

Was einige Tage lang spekuliert wurde, konnte am Donnerstag bestätigt werden: Gegen ÖVP-Wien-Chef Karl Mahrer und Bezirksvorsteher der Donaustadt, Ernst Nevrivy (SPÖ), wird in der Causa "Wienwert" Anklage erhoben. Das ist das Ergebnis von acht Jahren WKStA-Ermittlungen. Nevrivy äußerte sich gegenüber MeinBezirk. von Antonio Šećerović & Luise Schmid | zuletzt aktualisiert: 16.30 Uhr WIEN. Paukenschlag 66 Tage vor der Wien-Wahl: Wie bereits vor Tagen spekuliert wurde, wird ÖVP-Wien-Chef Karl...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Wiener ÖVP-Klubobmann Markus Wölbitsch zieht sich aus der Politik zurück. | Foto: ÖVP Wien
4

Kein Wahlantritt
ÖVP Wien-Klubchef Wölbitsch zieht sich aus Politik zurück

Kurz vor der Wien-Wahl kommt es zu einem Paukenschlag innerhalb der ÖVP. Klubobmann Markus Wölbitsch zieht sich aus der Politik zurück, wie er selbst bekannt gibt. Damit ist ein Wiederantritt bei der vorgezogenen Wien-Wahl auch kein Thema mehr. WIEN/LIESING. Zu einer Überraschung kam es knapp zwei Monate vor der vorgezogenen Wien-Wahl. Am Mittwoch gab der Klubobmann der ÖVP Wien und Gemeinderat Markus Wölbitsch bekannt, dass er sich aus der Politik zurückziehen wird.  "Nach reiflicher...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Zur Verbesserung der Sicherheitslage fordert Karl Mahrer unter anderem eine Aufstockung der Wiener Polizei. | Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
1 9

Mehr Polizei & Kameras
So will die ÖVP Wien die Sicherheitslage verbessern

Um die Sicherheit zu stärken, hat die ÖVP Wien am Montag einen eigenen Zehn-Punkte-Plan aufgestellt. Neben mehr Polizei und Überwachung soll der politische Islam rigoroser bekämpft werden. WIEN. Die ÖVP Wien sieht die Stadt mit zunehmenden Sicherheitsproblemen konfrontiert. Ihr Chef Karl Mahrer nimmt dabei die rot-pinke Stadtregierung in die Verantwortung. "Heute gibt es mehr Brennpunkte in der Stadt als je zuvor. In unserer Stadt ist etwas ins Rutschen geraten. Mehr noch, unsere Stadt kippt....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Vorfeld der vorverlegten Wien-Wahl Ende April stellen sich die Parteien allmählich in Position. (Archiv) | Foto: RMW
7

Wien-Wahl 2025
Kandidatenlisten der Parteien demnächst vorgestellt

Im Vorfeld der vorverlegten Wien-Wahl Ende April bringen sich die Parteien allmählich in Position. In der kommenden Woche wird es einen Reigen an Kandidatenlisten-Präsentationen geben, den Anfang macht dabei die SPÖ. Auch die ersten Prognosen zur Wahl sind draußen. WIEN. Die vorgezogene Wiener Gemeinderatswahl, die am 27. April stattfindet, rückt näher, und in den kommenden Tagen legen die Parteien den Grundstein für ihren Wahlkampf: Die Kandidatenlisten werden finalisiert, erste...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Karl Mahrer (ÖVP) erklärte am Freitag noch, dass seine Partei hinter ihm stehe. (Archiv)  | Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
4

Mögliche Anklage
Mahrer geht als Spitzenkandidat in Wien-Wahl

Nach dem Bekanntwerden einer möglichen Anklage gegen ÖVP-Wien-Chef Karl Mahrer wurden Gerüchte laut, dass Walter Ruck die Partei übernehmen könne. Auf MeinBezirk-Anfrage wird das dementiert, Mahrer wird als Spitzenkandidat ins Rennen gehen.   WIEN. Kürzlich wurde bekannt, dass ÖVP-Wien-Chef Karl Mahrer bald wegen Untreue in der Causa "Wienwert" angeklagt werden soll. Es geht um eine PR-Firma seiner Ehefrau. MeinBezirk berichtete, mehr dazu unten. Das sorgt nur wenige Wochen vor der Wien Wahl...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Der Firma werden Betrug, Bilanzfälschung, Korruption sowie überhöhte Bezüge oder doppelte Vergütungen vorgeworfen. (Archiv) | Foto: Ernst Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
8

Wien-News
Kindesentführungs-Versuche, Ermittlungen gegen Politiker & Co.

Was hast du am Donnerstag, 13. Februar 2025, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst! Drei Fälle von versuchter Kindesentführung in Wien ÖVP-Wien-Chef Mahrer laut Bericht kurz vor Anklage Auslieferung von FPÖ-Mandatar aus Wien beantragt Baum anlässlich des jüdischen Neujahrs in Wien gepflanzt Bezirksrat Bernd Kantoks wechselt von den Grünen zur SPÖ Mehr Aufwand und Kosten für Umzug des Haus der Geschichte Zinshaus in der Währinger Straße wurde verkauft...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mitten im Wien-Wahlkampf gibt es eine Hiobsbotschaft für die Wiener Volkspartei. Denn laut einem Online-Bericht wird der Wiener Landesparteichef bald wegen Untreue in der Causa "Wienwert" angeklagt.  | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
4

Causa "Wienwert"
ÖVP-Wien-Chef Mahrer laut Bericht kurz vor Anklage

Laut einem Online-Bericht wird ÖVP-Wien-Chef Karl Mahrer bald wegen Untreue in der Causa "Wienwert" angeklagt. Es geht um eine PR-Firma seiner Ehefrau. Seine Partei nennt den Zeitpunkt Wochen vor der Wien-Wahl "bemerkenswert", Mahrer hat die Vorwürfe mehrmals bestritten. WIEN. Mitten im Wien-Wahlkampf gibt es eine Hiobsbotschaft für die Wiener Volkspartei. Denn laut "ZackZack.at" wird der Wiener Landesparteichef bald wegen Untreue in der Causa "Wienwert" angeklagt. Es geht um die PR-Firma...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Wien-Chef meint, dass die politischen Entscheidungsträger der Mitte jetzt Gespräche führen müssen. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
2 Video 5

Blau-Schwarz geplatzt
Kickl für Ludwig gescheitert, Gespräche notwendig

Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) sagte nach dem Verhandlungs-Aus von FPÖ und ÖVP, dass er neugierig sei, welche Konsequenzen Herbert Kickl aus seinem "Scheitern" ziehen wird. Der Wien-Chef meint, dass die politischen Entscheidungsträger der Mitte jetzt Gespräche führen müssen. Eine mögliche Neuwahl würde nichts am Wien-Wahltermin ändern. von Antonio Šećerović und Johannes Reiterits WIEN. 136 Tage nach der Nationalratswahl am 29. September vergangenen Jahres wurde offiziell mitgeteilt,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Gesichter der rot-pinken Stadtregierung bei der jüngsten Regierungsklausur: Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ, l.) und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos). | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
1 11

Reaktionen
Was die Wiener Politik über das Aus von Blau-Schwarz sagt

Nachdem FPÖ-Chef Herbert Kickl die Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP offiziell als gescheitert verkündete, meldet sich die Wiener Politik langsam aber sicher zu Wort. ÖVP-Wien-Chef Karl Mahrer fordert jetzt konkrete Schritte vom Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ). Es brauche neue Verhandlerteams, damit eine Dreier-Koalition mit der SPÖ möglich sein könne. Aktualisiert am 12. Februar um 18.34 Uhr WIEN. Mittwoch, 12. Februar, 14.51 Uhr, wird in die Geschichte der österreichischen Politik...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag sprach MeinBezirk mit Wiens Bürgermeister Ludwig (SPÖ) über die aktuelle politische Lage auf Bundesebene.  | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Video 9

Zuckerlkoalition
Ludwig und Wiederkehr für Blau-Schwarz-Alternativen bereit

Im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag sprach MeinBezirk mit Wiens Bürgermeister Ludwig (SPÖ) über die aktuelle politische Lage auf Bundesebene. Seine SPÖ wäre, genauso wie die Neos, gesprächsbereit für die Wiederaufnahme der Zuckerlkoalitionsverhandlungen. WIEN. Erneut gibt es Spekulationen über das Aus der Koalitionsverhandlungen zwischen der FPÖ und der ÖVP auf Bundesebene. Wirtschaftskammer-Chef Harald Mahrer, einer der führenden ÖVP-Verhandler, kritisierte die FPÖ, scharfe Töne gab es...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
4:27

Flashback
Abriss im Prater, neues Kinderärzte-Zentrum & Theater-Skandal

Du hast die schulfreie Zeit genutzt und warst im Urlaub und hast die Nachrichtenlage nicht beobachtet? MeinBezirk hat die wichtigsten Meldungen der Woche aus Wien zusammengefasst. Schock im Prater: Beliebtes Knusperhäuschen abgerissenSchwere Vorwürfe gegen Theater-der-Jugend-ChefNeues Gesundheitszentrum für Kinder in Währing eröffnetÖVP mit 7-Punkte-Plan zur DeutschförderungWäschehersteller "Palmers" droht die Insolvenz: 31 Filialen in Wien betroffenLutherische Stadtkirche lädt am Valentinstag...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Nach ausführlicher Prüfung empfiehlt das Umweltbundesamt keine Umsetzung des Lobautunnels. | Foto: APA-Grafik/picturedesk.com
7

Nachrichten aus Wien
Lobautunnel, Knusperhäuschen-Aus & Deutschförderung

Was hast du am Mittwoch, 5. Februar 2025, in Wien verpasst? Das waren die Schlagzeilen des Tages: Umweltbundesamt rät dringend von Wiener Lobautunnel ab Reaktionen nach Vorwürfen gegen Wiener Theaterdirektor Wiener ÖVP präsentiert Strategie für Deutschförderung Das Knusperhäuschen im Prater ist Geschichte So erhält man die Wahlkarte für die Wien-Wahl 2025 Wiener holt mit Kroatien WM-Silber und wird Kapitän Bei der Linken Wienzeile gibt es bald Pflanzen-Nachwuchs

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Harald Zierfuß (l.) und Karl Mahrer (beide ÖVP) luden am Mittwoch zu einem Medientermin. Das Thema: Deutschkenntnisse der Wiener Schulanfängerinnen und -anfänger.  | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Video 14

Kritik an Stadt
Wiener ÖVP präsentiert Strategie für Deutschförderung

Bildungsstadtrat Wiederkehr (Neos) habe in Sachen Deutschförderung versagt, so die Wiener ÖVP. Landesparteichef Karl Mahrer und ÖVP-Wien-Bildungssprecher Harald Zierfuß präsentierten bei einem Medientermin einen Sieben-Punkte-Plan. Damit könne in fünf Jahren jeder Schulanfänger Deutsch sprechen, heißt es. WIEN. Vor wenigen Tagen präsentierte Wiens Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) die neue Bildungsinitiative "Mission Deutsch". Neben Maßnahmen zur Sprachförderung in Kindergärten und...

Die Partei von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) würde ein leichtes Minus von 1,6 Prozentpunkten verzeichnen, dennoch wäre man auf dem ersten Platz mit rund 40 Prozent. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
6

Umfrage zur Wien-Wahl
SPÖ mit 40 Prozent, FPÖ legt am meisten zu

Laut einer aktuellen Wahl-Umfrage würde die SPÖ auf die erhofften 40 Prozent beim Urnengang am 27. April kommen. Während sich FPÖ über einen deutlichen Stimmenzuwachs freuen könnten, gäbe es einen Absturz bei der Volkspartei. Gut stehen die Chancen auch für die KPÖ. WIEN. Noch sind es 86 Tage bzw. zwei Monate und 27 Tage zur kommenden vorgezogenen Wien-Wahl. Laut einer aktuellen Umfrage von "Unique Research" im Auftrag der Tageszeitung "Heute" gibt es gute Umfragewerte für die SPÖ und die FPÖ,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.