WIederbetätigung

Beiträge zum Thema WIederbetätigung

Ein 32-jähriger gebürtiger St. Veiter muss sich wegen Wiederbetätigung vor Gericht verantworten. | Foto: MeinBezirk.at
2

Wiederbetätigung
Kärntner (32) muss mehrere Monate in Haft

Am heutigen Dienstag muss sich ein Kärntner vor dem Landesgericht Klagenfurt verantworten. Er soll sich mit rechtsradikalen Liedern wiederbetätigt haben. Weiters soll er sich durch Versendung von Bild- und Videodateien im nationalsozialistischen Sinne wiederbetätigt haben. KÄRNTEN. Laut den Ermittlungen wurden von dem 32-jährigen Kärntner über einen Messenger-Dienst zahlreiche Nachrichten, Emojis sowie Videos und Bilder versendet, die in den Kontext des Nationalsozialismus eingeordnet werden....

Am Wahlsonntag wurde die Windschutzscheibe eines FPÖ-Funktionärs zerstört. (Symbolbild) | Foto: Foto: istock
3

Sachbeschädigung
Windschutzscheibe von FPÖ'ler während Wahl zerschlagen

In Dechantskirchen besprühten bislang Unbekannte mehrere FPÖ-Wahlplakate mit Hakenkreuzen und beschädigten das Fahrzeug eines Parteifunktionärs. Die Polizei sucht nach Hinweisen. DECHANTSKIRCHEN. In der Nacht auf den Wahlsonntag besprühten bislang Unbekannte mehrere Plakate sowie Transparente der Freiheitlichen Partei im Ortsgebiet von Dechantskirchen mit Hakenkreuzen. Dabei dürften die Unbekannten einen schwarzen Lackspray sowie eine Sprühschablone verwendet haben. Windschutzscheibe...

Auf einer Notfallambulanz in einer Wiener Klinik kam es zu skurrilen Szenen. (Symbolfoto) | Foto: Spitzauer
3

Wien
Patient zeigt Hitlergruß und brüllt Nazi-Parolen in Notfallstation

Zu einem ungewöhnlichen Vorfall kam es auf einer Notfallambulanz einer Hietzinger Klinik. Ein vermeintlicher Patient soll dort plötzlich vor den Augen anderer Wartender einen Hitlergruß getätigt und Nazi-Parolen gebrüllt haben. Die Polizei musste ihn festnehmen. WIEN/HIETZING. Auf einer Notfallstation im Spital ist man viele Situationen gewohnt, die für Außenstehende wohl eine absolute Ausnahme darstellen. Doch diesen Vorfall haben die medizinischen Helferinnen und Helfer wohl selbst nicht so...

In Handschellen, unter Aufsicht von zwei Justizwachebeamten, wurde der Angeklagte zum Prozess ins Landesgericht Eisenstadt vorgeführt. | Foto: Gernot Heigl
7

Hitler-Bilder in Vitrine
KZ-Poster und Maschinenpistole über dem Bett

Eine Kriegs-Maschinenpistole, NS-Körper-Tattoos, ein Nazi-Code am Auto, zur Schau gestellte Weinflaschen mit Hitlers Kopf, Hakenkreuze im Wohnzimmer, ein KZ-Poster über dem Bett … Lautstarker Geschworenen-Prozess nach Verbots- und Waffengesetz mit einer engagierten, mahnenden Richterin und einem in Handschellen vorgeführten Angeklagten. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. „Wie deppert ist das? Das ist krank! Ein Poster mit 'Auschwitz 1940 – 1945' über dem Bett im Schlafzimmer. Wollen sie mit den Gedanken...

180-Grad-Kehrtwende in der Verantwortung des Angeklagten bei einem Geschworenen-Prozess zum Verbotsgesetz. | Foto: Gernot Heigl
3

Wiederbetätigungs-Prozess
Gast mit tätowierten NS-Symbolen in Therme

Ein pampig-arrogant wirkender Angeklagter, der seine sechs verherrlichenden NS-Oberkörper-Tattoos in einer Therme zur Schau gestellt hatte und um keine Verharmlosung verlegen war. Geschworene und drei Richter, die sich beim Wiederbetätigungs-Prozess für blöd verkauft vorkamen. Ehe mit einer 180-Grad-Kehrtwende das Verfahren völlig auf den Kopf gestellt worden ist … SÜDBURGENLAND. „Setzen sie sich ordentlich hin und sprechen sie laut ins Mikrofon!“, ermahnte Vorsitzende Doris Halper-Praunias den...

Beide Prozesse fanden am 28. Jänner am Landesgericht Ried statt. | Foto: MB

Nicht rechtskräftig verurteilt
18 Monate bedingt und ein Jahr Haft für NS-Wiederbetätigung

18 Monate bedingte Haft beziehungsweise ein zusätzliches Jahr unbedingt, so lauten die nicht rechtskräftigen Urteile in den beiden Wiederbetätigungsverhandlungen vom 28. Jänner am Landesgericht Ried. RIED. Am Vormittag musste sich ein 43-jähriger Innviertler vor den Geschworenen verantworten. Er soll eine Plakette mit einem Hakenkreuz zur Schau gestellt, eine Armbrust mit SS-Totenkopf besessen und via WhatsApp ein Video mit einem Hakenkreuz versandt haben. Der Innviertler wurde zu einer...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Beide Prozesse finden im Schwurgerichtssaal des Landesgerichts Ried statt. | Foto: LG Ried

Hakenkreuz, SS-Totenkopf, Sieg-Rune
Zwei Verhandlungen wegen Wiederbetätigung an einem Tag

Am 28. Jänner werden am Landesgericht Ried gleich zwei Fälle von Wiederbetätigung vor einem Geschworenensenat verhandelt. RIED. Am Vormittag muss sich ein 43-jähriger Innviertler vor den Geschworenen verantworten. Er soll eine Medaille mit Hakenkreuz am Deckenbalken in einem Wohnraum befestigt und damit für seine Freundin wahrnehmbar zur Schau gestellt haben. Zusätzlich soll er eine Armbrust mit SS-Totenkopfbesessen haben. Die Gegenstände sollen im Zuge einer Hausdurchsuchung sichergestellt...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Moritz D. soll Mitglied der rechtsterroristischen "Feuerkriegs Division" gewesen sein. (Foto von der Verhandlung im Juli 2024).  | Foto: Ronja Reidinger/RMW
3

Prozess in Wien
Haftstrafe für Ex-Mitglied von "Feuerkrieg Division"

Im Wiener Landesgericht wurde am 23. Jänner ein Wiederbetätigungsprozess gegen ein 22-jähriges Ex-Mitglied der rechtsterroristischen "Feuerkrieg Division" wiederholt. Zuvor hatte der Oberste Gerichtshof das Ersturteil wegen eines Rechtsirrtums aufgehoben. Am Strafmaß änderte sich jedoch nicht viel für den Angeklagten. WIEN. Gemeinsam mit seiner Bewährungshelferin und seinem Anwalt begibt sich der 22-jährige Moritz D. am Donnerstag, 23. Jänner, in den Gerichtssaal des Wiener Landesgericht für...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Ein Schwurgericht tagte in Krems. | Foto: Kurt Berger
3

Landesgericht
Nachbar soll Nazi-Parolen gesungen haben - Freispruch

Acht von zehn Geschworenen entschieden sich für einen Freispruch des 37-Jährigen. KREMS-LAND. Der Vorfall soll sich Ende August 2024 im Innenhof einer Wohnanlage in Gobelsburg abgespielt haben. Ein 19-Jähriger, der mit seiner Mutter dort wohnt, erstattete Anzeige bei der Polizei. Ein 37-jähriger Nachbar soll am Nachmittag zu den Mülltonnen gegangen und beim Rückweg im Vorbeigehen bei seiner Terrasse ein Hitlerlied lautstark von sich gegeben haben. Auch die Mutter des 19-Jährigen bestätigte,...

Ein Mann wurde in der Wiener City wegen Wiederbetätigung festgenommen.  | Foto: Elbe Bernhard
3

Innere Stadt
Naziparolen in einem Wiener City-Lokal führten zu Festnahme

In einem Innenstadtlokal wurde ein 29-Jähriger auffällig, weil er lautstark Naziparolen von sich gab. Die Einsatzkräfte konnten den Mann kurz darauf stark alkoholisiert aufgreifen.  WIEN/INNERE STADT. In der Nacht von Mittwoch, 25. auf Donnerstag, 26. Dezember wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Innere Stadt alarmiert. Grund dafür: ein Mann soll in einem Lokal im Bereich Laurenzerberg lautstark nationalsozialistische Parolen gerufen haben. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Mann...

Ein Mann soll gegen das Verbotsgesetz verstoßen haben und wurde deswegen angezeigt. (Symbolfoto) | Foto: Zeiler
3

Favoriten
41-Jähriger nach Hitlergruß und NS-Parolen festgenommen

Mit gewissen Handzeichen und verbalen Aussagen soll ein 41-Jähriger gegen das Verbotsgesetz verstoßen haben und wurde deswegen angezeigt.  WIEN/FAVORITEN. Zu einem Einsatz der Polizei kam es am Mittwoch, 18. Dezember, gegen 14.10 Uhr in der Gertrude-Fröhlich-Sander-Straße im 10. Bezirk. Laut der Exekutive soll ein Mann gegen das Verbotsgesetz verstoßen haben. Der 41-Jährige soll nämlich einschlägige Handzeichen sowie verbale Aussagen getätigt haben. Vermutlich handelt es sich dabei um einen...

Ein 53-Jähriger wurde nach einer Hausdurchsuchung in Hernals festgenommen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Hernals
53-Jähriger wegen Kinderpornografie und Tierquälerei festgenommen

Beamte des Landeskriminalamts Wien durchsuchten am Freitag gegen 6 Uhr ein Haus in Hernals. Dabei machten sie einen tragischen Fund. Ein 53-Jähriger soll neben kinderpornografischen Inhalten auch Videos, die Wiederbetätigung und Tierquälerei zeigen, veröffentlicht haben. WIEN/HERNALS. Am Freitag, 6. Dezember, wurde in Hernals ein Mann in den frühen Morgenstunden vorläufig festgenommen. Grund dafür: Er steht im Verdacht, unter anderem kinderpornografisches Material besessen und verbreitet zu...

Die Verhandlung gegen die beiden Frauen fand am 2. Dezember 2024 am Landesgericht Ried statt. | Foto: MeinBezirk

Hitlergruß vor Hitlers Geburtshaus
Schwestern erwartet Schulung im KZ Mauthausen

Eine Schulung im KZ Mauthausen und eine Zahlung von 200 beziehungsweise 100 Euro: so lautet das Urteil für eine 26-Jährige und eine 24-Jährige, die sich am 2. Dezember am Landesgericht Ried verantworten mussten. Sie sind am 20. April 2024 nach Braunau gereist und haben sich unter anderem durch einen Hitlergruß nach dem Verbotsgesetz strafbar gemacht. Die Schwestern zeigten sich geständig und erklärten beide, dass sie die Taten bereuen. BRAUNAU, RIED. Die beiden jungen Frauen sind zusammen mit...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Nationalratspräsident Rosenkranz muss das Auslieferungsanliegen der Staatsanwaltschaft dem Immunitätsausschuss des Nationalrats zuweisen.  | Foto: Parlamentsdirektion/Katie-Aileen Dempsey
1 2

Verdacht der Wiederbetätigung
Auslieferung von drei FPÖ-Abgeordneten beantragt

Nachdem mehrere FPÖ-Abgeordnete an einem Begräbnis teilgenommen hatten, auf dem ein durch die SS historisch belastetes Lied gesungen wurde, möchte die Staatsanwaltschaft dem "Standard" zufolge Ermittlungen einleiten. Laut dem Medienbericht wurde das Parlament nun um die Auslieferung der betroffenen Freiheitlichen ersucht.  ÖSTERREICH. Die FPÖ hat ihre nächste Liederaffäre. Diesmal geht es um ein Lied, das in den SS-Liederbüchern als Treuelied zur Hymne von Hitlers Schutzstaffel (SS) bezeichnet...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Verhandlung gegen die beiden Frauen findet am 2. Dezember 2024 in Ried statt. | Foto: MeinBezirk

Hitlergruß vor Geburtshaus
Zwei Frauen wegen Wiederbetätigung vor Gericht in Ried

Eine 24- und eine 26-Jährige müssen sich am kommenden Montag, 2. Dezember 2024, in Ried vor einem Geschworenengericht verantworten. Laut Anklageschrift sollen sie sich am 20. April 2024 nationalsozialistisch vor dem Hitler-Geburtshaus in Braunau betätigt haben. BRAUNAU, RIED. Die beiden Frauen sollen im April dieses Jahres mit zwei Freunden aus Deutschland nach Braunau gereist sein, um sich das Hitlerhaus anzusehen. Der 26-Jährigen wird angelastet, vor dem Gebäude für ein Foto posiert zu haben...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Am 27. November musste sich ein 28-Jähriger aus Braunau in Ried vor einem Geschworenengericht wegen Verbrechen nach dem Verbotsgesetz verantworten. | Foto: MeinBezirk

Urteil mit Tiefgang am Landesgericht Ried
Ex-Nazi muss vor Schülern seine Vergangenheit aufarbeiten

Am 27. November musste sich ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Braunau, ehemaliges Mitglied der "rechten Szene", wegen erneuter Wiederbetätigung vor dem Landesgericht Ried verantworten. Neben einer bedingten Freiheitsstrafe von 15 Monaten erhielt der Braunauer die Weisung, vor einer Schulklasse die Thematik aufzuarbeiten. BRAUNAU. 34 Vergehen nach dem Verbotsgesetz wurden dem 28-Jährigen, der sich vollumfänglich schuldig bekannte, vorgeworfen. Dies war nicht das erste Mal, dass der Angeklagte wegen...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Verhandlung gegen den 28-Jährigen wegen 33-facher Wiederbetätigung findet am 27. November 2024 in Ried statt. | Foto: MeinBezirk

Hitlergruß am Nova Rock
28-Jähriger wegen x-facher Wiederbetätigung in Ried vor Gericht

Ein 28-Jähriger muss sich am kommenden Mittwoch, 27. November 2024, in Ried vor einem Geschorenengericht verantworten. Laut Anklageschrift soll er sich zwischen 2016 und 2023 auf verschiedenste Art und Weise nationalsozialistisch betätigt haben. RIED. Insgesamt werden dem Angeklagten mehr als 30 Verbrechen nach dem Verbotsgesetz angelastet. Auszugsweise soll er am „Nova Rock“-Festival vor mehreren Personen seinen rechten Arm zum Hitlergruß erhoben und via WhatsApp versandt diverse Bilder an...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Den drei Angeklagten wurde unter anderem vorgeworfen eine abgeänderte Version eines Liedes eines bekannten italienischen DJs und Musikproduzenten gesungen zu haben. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 9

Urteile gesprochen
Vorfall mit Hitlergruß vor Lokal in Bad Ischl endete vor Gericht

Unter großem Medieninteresse hat am 13. November ein Prozess gegen drei junge Angeklagte wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung am Landesgericht Wels stattgefunden. BAD ISCHL, WELS. Den drei Angeklagten – eine 16-Jährige, ein 19-Jähriger und ein 25-Jähriger – wurde vorgeworfen, am 3. Juli 2024 zwischen 3 und 4 Uhr morgens vor einem Lokal in Bad Ischl eine abgeänderte Version eines Liedes eines bekannten italienischen DJs und Musikproduzenten gesungen zu haben. Der Text des Liedes soll...

Wegen seiner langen Liste an Vergehen wurde ein Mann am Welser Landesgericht zu 18 Monaten unbedingter Haft verurteilt. Neben Drohungen, Wiederbetätigung und Randale soll er sogar Kot und Urin im Polizeiauto hinterlassen haben. | Foto: PantherMedia / ANDRANIK2017

Machte den Polizisten in Wels ins Auto
18 Monate Haft für randalierenden Nazi

Von "Ich blas dir das Hirn raus" über "Heil Hitler" bis zu Kot und Urin im Polizeiauto – die Liste der Vergehen eines 41-Jährigen ist laut Landesgericht Wels lange. Nun wurde der Randalierer schuldig gesprochen und muss für 18 Monate einsitzen. WELS. Am hiesigen Landesgericht saß ein 41-Jähriger aufgrund der langen Liste an Vergehen auf der Anklagebank. Er wurde im Mai dieses Jahres wegen seiner Randale in der Welser Innenstadt verhaftet. Der Mann wurde vom Schwurgericht nahezu durchgängig...

Zwei Beamte der Landespolizeidirektion Wien werden beschuldigt, via Chat nationalsozialistische und antisemitische Inhalte verbreitet zu haben. Jetzt wird gegen sie ermittelt. | Foto: RegionalMedien Archiv (Symbolfoto)
2

Wien
Zwei Polizisten bei der Verbreitung von NS-Inhalten erwischt

Zwei Beamte der Landespolizeidirektion Wien werden beschuldigt, via Chat nationalsozialistische und antisemitische Inhalte verbreitet zu haben. Jetzt wird gegen sie ermittelt. WIEN. Straftaten meldet man üblicherweise bei der Polizei – darunter fallen auch Verstoße gegen das Verbotsgesetz. Dass es aber auch unter Polizeibeamten selbst Anhänger nationalsozialistischen Gedankenguts zu geben scheint, hat sich kürzlich herausgestellt. Wie "profil.at" berichtete, wurde genau ein solcher Sachverhalt...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Den Angeklagten drohen bis zu zehn Jahre Gefängnis. | Foto: MeinBezirk

Soll Holocaust geleugnet haben
Zwei Männer wegen Wiederbetätigung vor Gericht

Zwei Männer müssen sich am 4. November vor dem Landesgericht Ried verantworten. Ihnen wird im Kern nationalsozialistische Wiederbetätigung angelastet. Des Weiteren sollen sie versucht haben, ein Maschinengewehr an einen verdeckten Ermittler zu verkaufen. RIED. Dem 40-jährigen Erstangeklagten wird vorgeworfen, die Tötung von Juden während der NS-Zeit geleugnet zu haben. Konkret soll er laut Strafantrag gegenüber einem Bekannten behauptet haben, dass „keine Juden vergast wurden, da dies technisch...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Verstörende Szenen spielten sich Dienstagfrüh in einem Grätzl in Rudolfsheim-Fünfhaus ab. (Symbolbild) | Foto: Emanuel Hasenauer
2 1 2

Wien
Mann schreit Nazi-Parolen, wirft Sachen mit Hakenkreuzen aus Fenster

Am Dienstagmorgen sorgte ein Mann in Rudolfsheim-Fünfhaus für Aufregung, als er Lebensmittel und Gegenstände mit aufgemalten Hakenkreuzen aus einem Fenster auf die Straße warf. Begleitet wurden die Taten von Nazi-Parolen und Handzeichen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Verstörende Szenen spielten sich Dienstagfrüh in einem Grätzl in Rudolfsheim-Fünfhaus ab. Während die Menschen auf dem Weg zur Arbeit waren oder anderen morgendlichen Aktivitäten nachgingen, warf ein Mann Lebensmittel und andere...

Die Gerichtsverhandlung fand am 21. Oktober statt. | Foto: MeinBezirk

Wegen vermeintlicher NS-Tattoos
Freispruch für Ex-Bandido-Mitglied

Am 21. Oktober musste sich ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Ried vor dem Gericht verantworten. Ihm wurde vorgeworfen, ein Tattoo mit einem NS-Symbol fotografiert und weitergeleitet sowie das Tattoo selbst öffentlich zur Schau gestellt zu haben. Er wurde von den Geschworenen nicht rechtskräftig freigesprochen.  RIED IM INNKREIS. Es war nicht die erste Gerichtsverhandlung für den 43-Jährigen – ganze acht Vorstrafen hatte der Mann vorzuweisen. Zuletzt wurde er wegen Suchtmitteldelikten zu 24 Monaten...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Einem 23-Jährigen wird angelastet, sich am 30. Dezember 2023 in Eferding nationalsozialistisch betätigt zu haben. | Foto: MeinBezirk

Nationalsozialismus
Eferding: 23-Jähriger wegen Wiederbetätigung angeklagt

Einem 23-Jährigen wurde angelastet, sich am 30. Dezember 2023 in Eferding nationalsozialistisch betätigt zu haben. EFERDING. Der Angeklagte soll auf seinem Instagram-Account ein 13 Sekunden langes Video gepostet haben, worin Wehrmachtssoldaten, ein SS-Totenkopf, der Wehrmachtsspruch „Klagt nicht kämpft“ und zwei SS-Runen zu sehen sind sowie das Wehrmachtslied „Erika“ zu hören ist. "Da der Instagram-Account für viele Personen einsehbar ist, habe er die NS-Wiederbetätigung laut Anklage vielen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.