Landesgericht Ried

Beiträge zum Thema Landesgericht Ried

Die Mordverhandlung ist für zehn Stunden anberaumt. | Foto: MeinBezirk OÖ

Weitere Anklage eingebracht
Mordverhandlung in Ried wird am 29. April fortgesetzt

Am 19. Jänner 2024 soll ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Ried seinem Vater neun tödliche Stiche mit dem Messer zugefügt haben. Am kommenden Dienstag geht die Verhandlung am Landesgericht Ried in die dritte Runde. Allerdings wurde inzwischen eine weitere Anklage gegen den jungen Mann eingebracht. BEZIRK RIED. Der 22-Jährige soll laut Staatsanwaltschaft während seiner U-Haft am 23. November einen Mithäftling attackiert haben. Zunächst ging es dabei um Faustschläge ins Gesicht und Fußtritte gegen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Verhandlung findet am Landesgericht Ried statt. | Foto: MeinBezirk OÖ

Landesgericht Ried
Verhandlung wegen sexuellem Übergriff am Rieder Volksfest

Am Mittwoch, 23. April, muss sich ein, zum Tatzeitpunkt 20-jähriger, Mann vor Gericht verantworten. Ihm wird vorgeworfen, am Rieder Volksfest sexuell übergriffig geworden zu sein. RIED. Laut Staatsanwaltschaft soll der Angeklagte gegenüber dem zur Tatzeit 18-jährigen Opfer mit Gewalt und trotz Gegenwehr sexuell übergriffig geworden sein. Daher wird ihm vor dem Jugendschöffengericht das Verbrechen der Vergewaltigung nach § 201 Absatz 1 des Strafgesetzbuchs vorgeworfen. Im Falle einer...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Zwei Raufbolde müssen sich am Mittwoch, 12. März 2025, vor dem Landesgericht Ried verantworten. | Foto: MB

Offene Fraktur nach Biss in den Mittelfinger
Schlägerei endete mit schweren Verletzungen

Am Mittwoch, 12. März 2025, müssen sich zwei Männer am Landesgericht Ried wegen Körperverletzung verantworten. Sie sollen sich im Zuge einer Schlägerei übel zugerichtet haben. RIED/SChÄRDING.  Die Schlägerei soll auf einem Parkplatz nahe einer Tankstelle im Bezirk Schärding von statten gegangen sein. Einer der beiden soll den anderen aus dem Führerhaus von dessen Lastwagen geschubst, anschließend mit Füßen getreten und in seine Brust gebissen haben. Dieser soll daraufhin dem anderen mit einem...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Aktuell steht in Ried ein 54-Jähriger wegen Vergewaltigung eines 17-Jährigen vor Gericht.  | Foto: MB

54-Jähriger steht in Ried vor Gericht
Angeklagter soll 17-Jährigen vergewaltigt haben

Aktuell muss sich am Landesgericht Ried ein 54-jähriger Innviertler vor einem Schöffensenat verantworten. Er soll einen 17-jährigen Praktikanten auf der Toilette des Arbeitsplatzes sexuell missbraucht haben. RIED. Dem 54-jährigen Angeklagten, für welchen die Unschuldsvermutung gilt, wird vorgeworfen, sein 17-jähriges männliches Opfer im September 2024 auf der Toilette des Arbeitsplatzes oral und anal vergewaltigt zu haben. Der 17-Jährige absolvierte hier den ersten Tag seines dreitägigen...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der Innviertler musste sich vor dem Schwurgericht am LG Ried verantworten. | Foto: Daniel Scharinger
1

Wiederbetätigungs-Prozess in Ried
Haftstrafe für Innviertler – nicht rechtskräftig

Am 27. Februar, musste sich ein 59-Jähriger aus dem Innviertel vor den Geschworenen am Landesgericht Ried wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung verantworten. Er wurde zu einer Zusatzhaftstrafe von zwei Jahren, nicht rechtskräftig, verurteilt. RIED. Der Innviertler soll die bei mehreren Hausdurchsuchungen sichergestellten NS-Gegenstände gesammelt und Bilder mit NS-Ideologie über soziale Medien verbreitet haben. Außerdem soll er Falschgeld besessen haben, welches er laut Anklage in...

Die Verhandlung am 26. Februar 2025 endete mit rechtskräftigen Urteilen.  | Foto: MB

Nach Fahrraddiebstahl im großen Stil
34-Jähriger muss sechs Monate ins Gefängnis

Ein 34-jähriger Slowake wurde am 26. Februar 2025 wegen des Diebstahls von Mountainbikes und E-Bikes im Wert von 77.000 Euro am Landesgericht Ried zu zwei Jahren Haft, sechs Monate davon unbedingt, verurteilt. Sein 35-jähriger Komplize aus der Ukraine erhielt ein Jahr bedingt. LENGAU, RIED. Wie die OÖN berichten, fanden Polizisten bei einer Verkehrskontrolle in Deutschland mehrere zerlegte Räder unter einer Decke. Bei einer Inventur stellte der betroffene Fahrradhersteller fest, dass insgesamt...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Dem Mann droht eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren. | Foto: MeinBezirk OÖ

Landesgericht Ried
59-Jähriger soll "Schwarze Sonne" in Zufahrt eingepflastert haben

Am Donnerstag, 27. Februar, muss sich ein 59-Jähriger aus dem Innviertel vor den Geschworenen am Landesgericht Ried wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung verantworten. RIED IM INNKREIS. Dem Mann wird zur Last gelegt, im Einfahrtsbereich seiner Liegenschaft das Symbol der „Schwarzen Sonne“ (während der NS-Zeit ein Symbol der SS) mit einem Durchmesser von vier Metern eingepflastert zu haben. Weiters habe er laut Strafantrag eine Vielzahl von Bildern und Videos mit nationalsozialistischen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Am 26. Februar 2025 müssen sich in Ried zwei Angeklagte wegen schweren Diebstahls verantworten. | Foto: MB

Zwei Angeklagte stehen in Ried vor Gericht
Fahrräder im Wert von 80.000 Euro gestohlen

Heute, 26. Februar 2025, müssen sich am Landesgericht zwei Angeklagte, 35 und 34 Jahre alt, wegen schweren Diebstahls vor dem Schöffensenat verantworten.  RIED. Konkret wird den beiden vorgeworfen, eine große Anzahl an Mountainbikes und E-Bikes aus einem Speditionsunternehmen in Lengau gestohlen zu haben, um diese nach Tschechien und in die Slowakei zu bringen. Die Angeklagten waren als Lastwagen-Fahrer bei dem Speditionsunternehmen beziehungsweise einem tschechischen Tochterunternehmen ...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Heute wird entschieden, wie es mit KTM weitergeht. | Foto: Manfred Fesl

Insolvenz von KTM und Tochtergesellschaften
Gläubiger entscheiden heute über die Zukunft von KTM

Am Landesgericht Ried entscheidet sich heute ab 9 Uhr, wie die Zukunft von KTM aussehen wird. MATTIGHOFEN, RIED. Heute müssen die Gläubiger der KTM AG entscheiden, ob sie den vorgeschlagenen Sanierungsplan mit einer Quote von 30 Prozent annehmen. Sollte der Verhandlungsausgang im Fall der KTM AG negativ sein, bedeutet das auch das Ende der Tochtergesellschaften F&E und Components. Bei positivem Ausgang finden die Verhandlungen der beiden Unternehmen im Anschluss statt.  Wenn die Gläubiger den...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Im dritten Rechtsgang wurde eine damals 33-Jährige im September 2024 am Landesgericht Ried zu 15 Jahren Haft verurteilt. | Foto: MeinBezirk

Im dritten Rechtsgang rechtskräftig
Verurteilung wegen versuchten Mordes bestätigt

Im September 2024 wurde eine damals 33-jährige Frau aus Schärding wegen des versuchten Mordes an ihrem Ehemann am Landesgericht Ried schuldig gesprochen. Dieses Urteil wurde nun vom Obersten Gerichtshof bestätigt: Über die Strafhöhe entscheidet jetzt das Oberlandesgericht Linz. RIED. Das Geschworenengericht sah es als erwiesen an, dass die Frau am 2. August 2022 ihren im Bett schlafenden Mann, dem sie davor Medikamente mit sedierender Wirkung ins Essen mischte, töten wollte. Sie fügt ihm eine...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Am Landesgericht Ried wurde ein Sanierungsverfahren über die Convey X GmbH aus Steindorf (Salzburg) beantragt. | Foto: Panthermedia.net/Zerbor

KSV informiert
Personalbereitstellerin der KTM-Motohall insolvent

Laut Kreditschutzverband (KSV) 1870 wurde über das Vermögen der Convey X GmbH aus Steindorf (Salzburg) ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Ried eröffnet. Das Unternehmen stellt Personal für die Betreuung von Museen. Alleiniger Auftraggeber ist die KTM Motohall in Mattighofen. MATTIGHOFEN, STEINDORF. Wie der KSV bestätigt, wurde am 17. Februar das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Ried beantragt. 20 Gläubiger und 15 Dienstnehmer seien betroffen....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Verhandlung gegen die fünf Angeklagten fand im Schwurgerichtssaal am Landesgericht Ried statt. | Foto: Scharinger

DNA-Spuren müssen geklärt werden
Prozess aus dem "Bandidos-Komplex" wurde vertagt

Waren vier Innviertler in einen Waffendeal mit einem Deutschen involviert? Mit dieser Frage beschäftigt aktuell eine Teilanklage aus dem "Bandidos-Komplex" das Landesgericht Ried. Die Verhandlung am 10. Februar wurde laut OÖN vertagt. RIED. Wie angekündigt, mussten sich am 10. Februar in Ried fünf Männer im Alter zwischen 29 und 44 Jahren, zwei aus dem Bezirk Ried, drei aus dem Bezirk Braunau, wegen verschiedenster Verbrechen und Vergehen nach dem Suchtmittelgesetz und dem Waffengesetz am...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Angeklagte Führungskraft eines Waffenherstellers wurde in allen Punkten freigesprochen. | Foto: MeinBezirk
6

Betrugsvorwürfe vom Tisch
Freispruch für Führungskraft in allen Punkten

Ein langwieriger Prozess endete gestern, 6. Februar 2025, am Landesgericht Ried für eine Führungskraft eines Waffenherstellers mit einem Freispruch in allen Anklagepunkten. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. RIED. Nachdem mehrere Waffen der Herstellers ohne Seriennummern in Deutschland im "Milieu" sichergestellt worden waren und sogar ein Auftragsmord mit einer derartige Waffen begangen worden sein soll, ließ das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung im Umfeld der Firma...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Angeklagten bekannten sich schuldig im Sinne der Anklage. | Foto: MeinBezirk/Mayr
2

Landesgericht Ried
Vier bedingte Haftstrafen nach Angriff im Wald

Vier Männer aus dem Innviertel wurden heute am Landesgericht Ried zu bedingten Haftstrafen verurteilt. Sie sollen im März vergangenen Jahres zwei Brüder in einem Wald brutal zusammengeschlagen haben. Die Urteile sind rechtskräftig. INNVIERTEL, MEHRNBACH. Die Tat ereignete sich am 31. März 2024. Zwei der Angeklagten waren mit dem Opfer in einem Auto unterwegs. Die Staatsanwaltschaft warf dem Erstangeklagten, 25 Jahre alt, vor, eines der Opfer mit einer Schreckschusspistole bedroht und so zur...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Am 6. Februar muss sich eine Führungsperson eines österreichischen Waffenherstellers in Ried vor Gericht verantworten. | Foto: MeinBezirk

Vergehen nach dem Waffengesetz & Betrug
Führungskraft eines Waffenherstellers steht vor Gericht

Am 6. Februar wird am Landesgericht Ried die Hauptverhandlung vom 15. Oktober 2024 gegen eine Führungskraft eines Waffenherstellers fortgeführt.  RIED. Nachdem Faustfeuerwaffen eines österreichischen Waffenherstellers gestohlen und ohne Seriennummer weiterverkauft worden sein sollen, steht nun eine Führungskraft der Firma vor Gericht. Denn trotz Kenntnis erheblicher Fehlbestände im Schusswaffenlager soll es der Angeklagte, für welchen die Unschuldsvermutung gilt, unterlassen haben, die...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die vier Angeklagten, für welche die Unschuldsvermutung gilt, müssen sich am 5. Februar in Ried unter anderem wegen schwerer Nötigung und schwerer Körperverletzung verantworten. | Foto: MeinBezirk

Nötigung und schwere Körperverletzung
Vier Angeklagte schlugen Brüderpaar brutalst zusammen

Am Mittwoch, 5. Februar, stehen jene vier Täter in Ried vor Gericht, die in der Nacht auf den 31. März 2024 ein türkisches Brüderpaar aus dem Bezirk Ried in einem abgelegenen Waldstück in Mehrnbach bedroht und schwer verletzt haben sollen.  Das Urteil steht fest. Hier zum Bericht: Vier bedingte Haftstrafen nach Angriff im Wald MEHRNBACH. Dem Erstangeklagten, 25 Jahre alt, wird angelastet, einem Opfer eine Schreckschusspistole an die Schläfe gehalten und dadurch zur Fahrt in ein Waldstück...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Beide Prozesse fanden am 28. Jänner am Landesgericht Ried statt. | Foto: MB

Nicht rechtskräftig verurteilt
18 Monate bedingt und ein Jahr Haft für NS-Wiederbetätigung

18 Monate bedingte Haft beziehungsweise ein zusätzliches Jahr unbedingt, so lauten die nicht rechtskräftigen Urteile in den beiden Wiederbetätigungsverhandlungen vom 28. Jänner am Landesgericht Ried. RIED. Am Vormittag musste sich ein 43-jähriger Innviertler vor den Geschworenen verantworten. Er soll eine Plakette mit einem Hakenkreuz zur Schau gestellt, eine Armbrust mit SS-Totenkopf besessen und via WhatsApp ein Video mit einem Hakenkreuz versandt haben. Der Innviertler wurde zu einer...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Am 29. Jänner 2025 muss sich in Ried jener 34-jährige mutmaßliche Schlepper verantworten, der am 10. August 2024 von der Polizei durch Braunau gejagt und schließlich festgenommen wurde. | Foto: Pressefoto Scharinger

Nach wilder Verfolgungsjagd in Braunau
Prozess gegen mutmaßlichen Schlepper in Ried

Am 29. Jänner 2025 findet am Landesgericht Ried der Prozess gegen jenen 34-jährigen mutmaßlichen Schlepper statt, der am 10. August 2024 von der Polizei durch Braunau gejagt und schließlich festgenommen wurde.  MeinBezirk hat damals berichtet. RIED/ BRAUNAU.  Der 34-Jährige soll gemeinsam mit einem abgesondert verfolgten Komplizen am 1. und am 10. August 2024 insgesamt elf Personen geschleppt haben. Er soll die Fremden von Nickelsdorf beziehungsweise Wien zur oberösterreichisch-deutschen Grenze...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Beide Prozesse finden im Schwurgerichtssaal des Landesgerichts Ried statt. | Foto: LG Ried

Hakenkreuz, SS-Totenkopf, Sieg-Rune
Zwei Verhandlungen wegen Wiederbetätigung an einem Tag

Am 28. Jänner werden am Landesgericht Ried gleich zwei Fälle von Wiederbetätigung vor einem Geschworenensenat verhandelt. RIED. Am Vormittag muss sich ein 43-jähriger Innviertler vor den Geschworenen verantworten. Er soll eine Medaille mit Hakenkreuz am Deckenbalken in einem Wohnraum befestigt und damit für seine Freundin wahrnehmbar zur Schau gestellt haben. Zusätzlich soll er eine Armbrust mit SS-Totenkopfbesessen haben. Die Gegenstände sollen im Zuge einer Hausdurchsuchung sichergestellt...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Verhandlung am Landesgericht Ried wurde vertagt. | Foto: MeinBezirk

Hund mit Plastikpflock geschlagen?
Verhandlung wegen Tierquälerei vertagt

Ein 44-Jähriger aus dem Innviertel musste sich am 20. Jänner vor dem Landesgericht verantworten. Er soll einen Hund mit einem Plastikpflock mehrfach geschlagen haben – angeblich, um den Vierbeiner abzuwehren. Die Verhandlung wurde vertagt, es wird ein Sachverständiger herbeigezogen. RIED, INNVIERTEL. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann vor, im September 2024 während einer Laufeinheit auf einen Hund eingeschlagen zu haben. Der Vierbeiner, ein Boxer, erlitt dadurch Kopfverletzungen und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Verhandlung fand am Landesgericht Ried statt. | Foto: MeinBezirk
3

Über 50 Tiere verwahrlost gehalten
Sechs Monate bedingte Haft für 52-Jährige

Am 20. Jänner mussten sich drei Angeklagte vor dem Landesgericht Ried verantworten. Ihnen wurde vorgeworfen, dutzende Tiere auf einem Grundstück im Bezirk Braunau und einem Dachboden unter qualvollen Bedingungen gehalten zu haben. Die Erstangeklagte wurde für sechs Monate bedingter Haft verurteilt. RIED, BEZIRK BRAUNAU. Die Tiere sollen, so der Vorwurf, unter bei weitem nicht artgerechten Zuständen gehalten worden sein. 29 Hunde seien bei Temperaturen bis zu minus zehn Grad in Containern und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Drei Angeklagte müssen sich am 16. Jänner wegen Suchtgifthandels am Landesgericht Ried verantworten. | Foto: MeinBezirk

Drogenhandel im großen Stil
Drei Angeklagte stehen in Ried vor Gericht

Am 16. Jänner müssen sich drei Angeklagte in Ried vor einem Schöffengericht verantworten. Den Mitgliedern einer kriminellen Vereinigung wird unter anderem das Verbrechen des Suchtgifthandels, begangen unter anderem in Taiskirchen, St. Martin und Ried, in den Jahren 2022 und 2023 vorgeworfen. RIED. Die drei Angeklagten, 32, 24 und 30 Jahre alt, sollen 2022 und 2023 riesige Mengen an Kokain und Cannabiskraut von der Schweiz und aus Deutschland nach Taiskirchen, St. Martin und Ried geschmuggelt...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die drei Schlepper mussten sich am Dienstag, 3. Dezember 2024, vor einem Schöffengericht in Ried verantworten.  | Foto: LG Ried

Urteil bereits rechtskräftig
Schlepper geht mehr als drei Jahre ins Gefängnis

Drei Jahre und zwei Monate unbedingte Haft, so lautet das rechtskräftige Urteil für den 21-jährigen Hauptangeklagten, der sich gemeinsam mit zwei weiteren Männern am Dienstag, 3. Dezember 2024 wegen des Verbrechens der Schlepperei vor dem Schöffengericht in Ried verantworten musste. RIED. Die drei Angeklagten, ein 21-jähriger Türke, ein 43-jähriger Nordmazedonier und ein 52-jähriger Österreicher, haben in mindestens 13 Fahrten insgesamt mehr als 60 Fremde durch Oberösterreich nach Deutschland...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Gläubigerforderungen können bis zum 16. Jänner 2025 angemeldet werden. | Foto: MeinBezirk
2

Nach Antrag
Landesgericht Ried eröffnet Sanierungsverfahren der KTM AG

Wie bereits angekündigt, reichte die KTM AG heute den Insolvenzantrag ein. Dieser wurde nun vom Landesgericht Ried angenommen und wird als Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet. RIED IM INNKREIS. Die KTM AG hat den Antrag am Freitag, 29. November, gemeinsam mit der KTM Components GmbH sowie mit der KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH gestellt. „Das Landesgericht Ried eröffnete am selben Tag antragsgemäß die Insolvenzverfahren als Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung“, so das...

  • Ried
  • MeinBezirk Braunau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.