Mattighofen

Beiträge zum Thema Mattighofen

Bis Ende Mai müssen 600 Millionen Euro von KTM aufgebracht werden.  | Foto: KTM

Zusagen von Investoren fehlen
KTM muss Kapitalerhöhung vorerst aussetzen

KTM wartet nach wie vor auf verbindliche Zusagen von Investoren. Eine geplante Kapitalerhöhung des Unternehmens hat sich dadurch wieder in Luft aufgelöst.  MATTIGHOFEN. Bis 23. Mai muss das Unternehmen 600 Millionen Euro aufbringen, um die 30-Prozent-Quote des Sanierungsplans zu erfüllen und die Produktion dadurch zu sichern. In einer Ad-Hoc-Meldung der Pierer Mobility wird nun klar: Es fehlen verbindliche Zusagen von Investoren. Diese, und somit der positive Abschluss des Investorenprozesses,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Johann Luttinger (links) übergibt das Amt des Ortsstellenleiters an Christian Wimmer.  | Foto: RKOÖ/Gerhard Klug
2

Rotes Kreuz Bezirk Braunau
Christian Wimmer ist neuer Ortsstellenleiter in Mattighofen

Bei der Ortsstellenversammlung des Roten Kreuzes in Mattighofen wurde Christian Wimmer als neuer Ortsstellenleiter gewählt und löst somit Johann Luttinger ab. MATTIGHOFEN. 150 Rotkreuz-Mitarbeiter der Ortsstelle Mattighofen und Ehrengäste aus Politik und Blaulichtorganisationen nahmen an der Versammlung im Stadtsaal in Mattighofen teil, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Der scheidende Ortsstellenleiter Hans Luttinger stellte die verschiedenen Sparten vor und berichtete über...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das ASO-Gebäude in Mattighofen ist für drei Gruppen ausgelegt. Bei 38 Kindern bräuchte es aber Platz für fünf Gruppen, da der neunte Schüler teilt. | Foto: Ebner
2

Sonderschule Mattighofen
Nach Neubau herrscht schon wieder Platzmangel

Das neue Sonderschulgebäude in Mattighofen steht noch nicht lange, schon muss es erweitert werden. Denn anstatt von drei, bräuchte es mittlerweile Platz für fünf Gruppen. MATTIGHOFEN, BRAUNAU (ebba). Vor sieben Jahren herrschte große Aufregung in Mattighofen, nachdem die Allgemeine Sonderschule (ASO) plötzlich nicht mehr im neu gebauten Schulgebäude in der Salzburger Straße Platz fand. Ursprünglich wäre geplant gewesen, dass sowohl Volksschule als auch Sonderschule in den Neubau einziehen. Doch...

Foto: MeinBezirk
15

Netzwerkpflege
Erfolgreiches Business Speed-Dating in der KTM Motohall

Am 4. April wurde die KTM Motohall in Mattighofen zum Hotspot für Networking. „Frau in der Wirtschaft Braunau“ und „Junge Wirtschaft Braunau“ luden zum Business Speed-Dating ein. MATTIGHOFEN. Bei jeweils zehnminütigen Gesprächen konnten sich Unternehmer, ihr Unternehmen und ihre Dienstleistungen vorstellen, um neue Geschäftskontakte zu knüpfen oder Kooperationsideen zu entwickeln. „Für uns als Medienunternehmen war das Speed-Dating eine super Chance, unsere Leistungen kompakt vorzustellen und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Landtagspräsident Max Hiegelsberger stellte sich den Fragen der Berufsschüler. | Foto: Hans Luttinger
59

Politik hautnah
Landtagspräsident Hiegelsberger zu Gast in Berufsschule für Mobilität

Die Berufsschule Mattighofen durfte sich über hohen Besuch freuen: Der oö. Landtagspräsident Max Hiegelsberger nahm sich Zeit, um mit den Schülern über Demokratie, Politik und aktuelle gesellschaftliche Themen zu diskutieren. MATTIGHOFEN. Im Unterrichtsfach „Politische Bildung“ wurden im Vorfeld relevante Fragen vorbereitet, die durch Vertreter des Schulgemeinschaftsausschusses stellvertretend für die 280 Schüler gestellt wurden. Nach drei Fragerunden stellte sich Präsident Max Hiegelsberger...

Johanna Renzl auf der Bühne in Traun. | Foto: Musik der Jugend

Landeswettbewerb
Songschreiberinnen aus Braunau holen Sieg

57 junge Musiker aus ganz OÖ zeigten beim Landeswettbewerb „podium.jazz.pop.rock 2025“ ihr musikalisches Talent und ihre Bühnenpräsenz. Zehn von ihnen haben sich für den Bundeswettbewerb im Oktober qualifiziert. Darunter zwei Braunauerinnen. TRAUN. Von 31. März bis 2. April stellten sich 13 Bands sowie 16 Drummer mit insgesamt 57 Mitwirkenden aus ganz Oberösterreich dem Landeswettbewerb „podium.jazz.pop.rock“ in der Spinnerei Traun. Die künstlerische Gesamtleistung, Interpretation,...

Daniela Falck in Erfurt, Thüringen. | Foto: Alexander Pfaff
2

Kraftdreikampf
Falck fährt deutsche Rekorde ein

Nach fast einjähriger Verletzungspause hat sich Daniela Falck aus Mattighofen wieder zurückgekämpft. ERFURT, MATTIGHOFEN. Um im Nationalkader für Deutschland zu bleiben, musste die 49-Jährige bei der Deutschen Meisterschaft im Kraftdreikampf vergangenes Wochenende in Erfurt starten. Ihre Leistungen, bei einem Körpergewicht von 62,3 kg, im Einzelnen: 110 kg Kniebeuge, 71,5 kg Bankdrücken und140 kg Kreuzheben. Falck fuhr mit einer Gesamtleistung von 321,5 kg einen neuen deutschen Rekord ein. „Ich...

Anhand der Mitarbeiter im Bezirk Braunau zählt B&R zu den "Big Five". | Foto: B&R

Leitbetriebe der Region
Das sind die fünf größten Unternehmen im Bezirk Braunau

Welche die fünf größten Unternehmen des Bezirkes sind und wie es wirtschaftlich um den Bezirk Braunau steht, weiß Klaus Berer von der WKO.  BEZIRK BRAUNAU. Der Wirtschaftsbezirk Braunau hat seinen Namen redlich verdient. Derzeit gibt es 6.786 Unternehmen (Stand 31. Dezember 2024) in den 46 Gemeinden. Die größten sind B&R in Eggelsberg mit mehr als 1.500 Mitarbeitern, AMAG in Ranshofen mit mehr als 1.500 Mitarbeitern, Palfinger in Lengau mit mehr als 1.000 Mitarbeitern, Hubers Landhendl in...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Lichter brennen bei KTM – die Produktion läuft. | Foto: Manfred Fesl

Produktion läuft
Weitere 50 Millionen für KTM-Produktion gesichert

Die Pierer Mobility AG teilte heute (1. April) mit, dass für die Produktion bei KTM weitere 50 Millionen Euro gesichert sind. MATTIGHOFEN. Für die Wiederaufnahme der KTM-Produktion sind laut Aussage des Unternehmens insgesamt 150 Millionen Euro nötig. Nach den ersten 50 Millionen von Miteigentümer Bajaj aus Indien sind nun weitere 50 Millionen von einem bislang unbekannten Geldgeber eingetroffen. Laut einem Insider aus dem Unternehmen soll es sich ebenfalls um Bajaj handeln. Das sichert die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Natalie Strasser befand sich in einem Park, als plötzlich die Erde zu beben begann. | Foto: Strasser
Video 4

Erdbeben in Bangkok
Mattighofnerin befand sich mittendrin

Am Freitag, 28. März 2025, erschütterte ein Erdbeben der Stärke 7,7 Thailands Hauptstadt Bangkok. Die 25-jährige Natalie Strasser aus Mattighofen erlebte die Naturkatastrophe hautnah mit. Ein Augenzeugenbericht: BANGKOK, MATTIGHOFEN (ebba). Natalie Strasser war gerade erst zu einer viermonatigen Südostasien-Reise aufgebrochen. Das erste Ziel: Bangkok. „Zum Zeitpunkt des Bebens waren wir Gott sei Dank im Lumphini Park. Wir haben also im ersten Moment gar nicht gemerkt, was gerade passiert. Der...

AK-Präsident Andreas Stangl, Kerstin Winroither vom BFI und Dieter Schubert von der ALU-Stiftung. | Foto: AK Oberösterreich/Wolfgang Spitzbart

Insolvenzstiftung
Arbeiterkammer-Präsident „auf Visite“ in Mattighofen

Die KTM-Insolvenz ist ein schwerer Schlag für die Beschäftigten, ihre Familien und die Region. Arbeiterkammer-Präsident Andreas Stangl möchte die betroffenen Arbeitnehmer bestmöglich unterstützen. Dazu startete im Februar 2025 eine Insolvenzstiftung des AMS und des Landes OÖ. MATTIGHOFEN. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der ALU-Stiftung, Dieter Schubert, und Kerstin Winroither vom BFI informierte sich AK-Präsident Andreas Stangl über die aktuelle Situation vor Ort in Mattighofen. Zahlreiche...

Seit heute werden wieder KTM-Motorräder in Mattighofen hergestellt. | Foto: Manfred Fesl

Vollauslastung in drei Monaten
Seit heute läuft die KTM-Produktion wieder

Heute (Montag, 17. März) wurde bei KTM in Mattighofen die Produktion teilweise wieder aufgenommen.  MATTIGHOFEN. Mehrere Monate hat es gedauert, bis der innviertler Motorradhersteller die Produktionsunterbrechung beenden konnte. Nach der Insolvenzanmeldung im November 2024 und der Zustimmung zum Sanierungsplan Ende Februar war es heute endlich so weit, und die Produktion im Werk in Mattighofen wurde zumindest teilweise wieder aufgenommen. Die geplante Vollauslastung der vier Produktionslinien...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Beim Eintreffen der Polizeistreife flüchteten die vier Jugendlichen in unterschiedliche Richtungen. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Auf freiem Fuß angezeigt
Jugendliche wollten Zigarettenautomaten aufbrechen

Nachdem ein Zeuge vier Jugendliche in Mattighofen bei dem Versuch, einen Automaten aufzubrechen, beobachtet hatte, wurde nach den Tätern gefahndet. Alle vier konnten festgenommen werden. MATTIGHOFEN. Drei Jugendliche im Alter zwischen 15 und 17 Jahren und ein 16-Jähriger, alle aus dem Bezirk Braunau, versuchten am 14. März kurz vor 1 Uhr morgens in Mattighofen einen Zigarettenautomaten aufzubrechen. Ein aufmerksamer Anrainer bemerkte dies und verständigte die Polizei. Beim Eintreffen der...

Der TC Promotech Mattighofen organisiert von 24. bis 27. April 2025 ein Frühjahrsturnier. | Foto: TC Promotech Mattighofen
4

Tennis
Tennisclub Mattighofen veranstaltet Frühjahrsturnier

Beim TC Promotech Mattighofen werden Gemeinschaft und Zusammenarbeit großgeschrieben. Der Verein setzt auf Jugendarbeit und gezieltes Training. MATTIGHOFEN. Der Tennisclub (TC) Promotech Mattighofen hat rund 300 Mitglieder. Der Verein veranstaltet jedes Jahr ein Frühjahrsturnier. Heuer findet dieses von 24. bis 27. April auf der Tennisanlage in der Mattseer Straße statt. „Wir würden uns über zahlreiche Zuschauer freuen“, sagt Melanie Maier vom TC Mattighofen. Sie ergänzt: „Zu sehen gibt es...

Der Saisonstart im Freibad Maria Schmolln ist, sofern das Wetter mitspielt und ein Bademeister gefunden wird, Anfang Mai. | Foto: Gemeinde Maria Schmolln

Schmollner Freibad droht das Aus
Bademeister dringend gesucht

UPDATE: Weiterbetrieb gesichert – Bademeister für Schmollner Freibad ist gefunden Wird für die kommende Saison kein Bademeister gefunden, muss das Freibad Maria Schmolln womöglich schließen. MARIA SCHMOLLN, BEZIRK (ebba). „Wir suchen ganz dringend einen Bademeister für diese und zukünftige Saisonen. Andernfalls müssten wir unser Familien-Freibad schweren Herzens schließen. Und das möchten wir auf keinen Fall“, betont Manuela Gschwendner, SPÖ-Gemeinderätin in Maria Schmolln. Der bisherige...

Der Gedenkstein vor Volksschule und Stadtsaal in Mattighofen. | Foto: Stadtgemeinde Mattighofen

Aus dem Gemeinderat
„Stein der Aufregung“ darf bleiben

In der jüngsten Sitzung des Mattighofner Gemeinderates gab es eine geheime Abstimmung betreffend eines Gedenksteins vor Stadtsaal und Volksschule. MATTIGHOFEN (ebba). Bei der Gemeinderatssitzung am 6. März wurden unter anderem folgende Beschlüsse gefällt: Für die Vergabe der Ausspeisung an den Mattighofner Schulen und Kindergärten wurden im Rahmen einer Ausschreibung vier Anbieter kontaktiert. Nadine di Mauro stellte als einzige ein Angebot in Höhe von rund 192.000 Euro und erhielt damit den...

Die Teilnehmer der Bezirkskonferenz in Braunau. | Foto: Zivilschutzverband
1

Zivilschutz-Bezirkskonferenz Braunau
Fokus auf Eigenvorsorge und präventiven Maßnahmen

Bei der Zivilschutzkonferenz des Bezirkes Braunau haben Zivilschützer über zukünftige Herausforderungen und den neuen Familien-Notfallplan diskutiert. MATTIGHOFEN. Bei der diesjährigen Bezirkskonferenz in Mattighofen informierte Alexander Gebetsroither vom Zivilschutz-Landesverband über die große Bedeutung von Eigenvorsorge und präventiven Maßnahmen – vor allem aufgrund der Umweltkatastrophen im vergangenen Jahr. Außerdem stellte er den neuen Familien-Notfallplan vor. Die 40-seitige...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Astrid Zehetmair (in Vertretung von Landesrat Christian Dörfel), Ulrike Weiß (Leitern der Abteilung Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ), Schulqualitätsmanager Manfred Schörghuber (Bildungsdirektion OÖ) und Johannes Kletzl (Geschäftsführer der Schuldnerhilfe OÖ), sowie Absolventen des OÖ Finanzführerscheins und eine Lehrkraft. | Foto: Land OÖ/Guggenberger

AusbildungsFIT Mattighofen
15 Finanzführerscheine im Bezirk Braunau

15 Teilnehmer des AusbildungsFIT Mattighofen haben am 11. Februar 2025 den Finanzführerschein verliehen bekommen. MATTIGHOFEN. Damit Jugendliche nicht in die Schuldenfalle tappen, bieten das Sozialressort des Landes OÖ, die Schuldnerhilfe OÖ und die Arbeiterkammer Oberösterreich jungen Menschen den Finanzführerschein an. Im Rahmen der Zertifikatsverleihungen am 10. und 11. Februar 2025 im Festsaal der Arbeiterkammer OÖ wurde der Finanzführerschein an insgesamt 600 Jugendliche aus ganz...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bei bester Stimmung wurde heute Nachmittag am Stadtplatz von Mattighofen Fasching gefeiert. | Foto: Manfred Fesl
38

Narrisch bunt und lustig
Großer Faschingsumzug zieht durch Mattighofen

Da war was los – am heutigen Faschingsdienstag in Mattighofen. Zahlreiche Vereine und Organisationen nahmen am beliebten Umzug teil. MATTIGHOFEN. Allerlei kunterbunte Gestalten zogen in ihren festlich dekorierten Umzugswagen über den Stadtplatz und brachten das Publikum zum Staunen. Matrosen, Cowboys und Indianer, Clowns, Prinzessinnen und vieles mehr gab es da zu sehen. Den Zuschauern gefiel’s und auch das schöne Wetter trug zu bester Stimmung bei.

Stefan Pierer gibt das Vorstandsmandat ab. | Foto: IV OÖ/Wolfgang Simlinger
2

Nach Annahme des Sanierungsplanes
Stefan Pierer verlässt KTM-Vorstand

Stefan Pierer hat heute (4. März 2025) sein Vorstandsmandat der KTM AG zurückgelegt. Die vollständige Unternehmensführung geht nun an den bisherigen Co-CEO Gottfried Neumeister. Bei der Pierer Mobility bleibt er weiterhin als Co-CEO. MATTIGHOFEN. Bis zur Genehmigung des Sanierungsverfahrens hat Pierer Gottfried Neumeister als Co-CEO für die KTM AG an seiner Seite gehabt. Nun, nachdem die Gläubiger die 30-Prozent-Quote vor genau einer Woche angenommen haben, zieht sich Pierer aus der KTM AG...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Rettung der Katze erwies sich als knifflig. | Foto: FF Mattighofen
3 3

Tierrettung in Mattighofen
Feuerwehr befreit Katze aus schmalem Schacht

Die Kameraden der Feuerwehr Mattighofen retteten am Montag eine Katze, die nach einem Sturz in einem fünf Meter tiefen Brunnenschacht gefangen war. MATTIGHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Mattighofen wurde am Nachmittag des 24. Februar zu einem Tierrettungs-Einsatz in der Salzburger Straße alarmiert. Arbeiter hatten eine Katze entdeckt, die auf einer Baustelle in einen circa fünf Meter tiefen, schmalen Brunnenschacht gestürzt war. Nach einer ersten Lageerkundung versuchten die Einsatzkräfte...

Der Sanierungsplan der KTM Components wurde angenommen. | Foto: Fesl

Gläubiger stimmen zu
Sanierungsplan der KTM Components angenommen

Bei der Verhandlung am 25. Februar am Landesgericht Ried haben die Gläubiger den Sanierungsplan der KTM-Tochterfirma KTM Components angenommen. RIED. Der KSV1870 bestätigt, dass der Sanierungsplan mit einer 30-prozentigen Quote angenommen wurde. Die Summe von rund 22 Millionen Euro ist binnen 14 Tagen nach rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans zahlbar. "Als Bestätigungsvoraussetzung wurde vereinbart, dass bis längstens 23. Mai das Erfordernis für die Ausschüttung der Quote beim...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Aufatmen bei KTM - der Sanierungsplan wurde angenommen. | Foto: Manfred Fesl
3

Aufatmen bei KTM
Gläubiger nehmen Sanierungsplan an

Aufatmen bei der KTM AG. Die Gläubiger haben dem Sanierungsplan mit einer Quote von 30 Prozent zugestimmt. RIED. Das bestätigt die Pierer Mobility AG mittels einer Ad-Hoc-Mitteilung. Zudem ist die Liquidität in der Höhe von 50 Millionen Euro für das Hochfahren der Produktion im März gesichert. Die Gläubiger haben heute, am 25. Februar 2025, am Landesgericht über den Sanierungsplan verhandelt und abgestimmt.  „Die heutige Tagsatzung am Landesgericht Ried hat ein erfreuliches Ergebnis gebracht:...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Braunauer Bauhoftheater ist in der Region längst ein Begriff. | Foto: Thomas Weber/Bauhoftheater Braunau

Vielseitiges Angebot
Kunst und Kultur in Braunau

Stadt und Bezirk Braunau haben in kultureller Hinsicht einiges zu bieten. Hier ein kleiner Überblick – kein Anspruch auf Vollständigkeit: BRAUNAU (ebba). Das Kulturhaus Gugg bietet ganzjährig hochkarätige Veranstaltungen für ein breites Publikum an. Immer wieder werden auch Eigenproduktionen auf die Bühne gebracht. Das Bauhoftheater Braunau hat sich in den vergangenen Jahren mit fulminanten Aufführungen einen Namen gemacht, wie beispielsweise der Braunauer Version des Jedermanns oder George...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. April 2025 um 08:00
  • KTM Motohall
  • Mattighofen

KTM D-A-C-H Community Ride Out

MATTIGHOFEN. Ausfahrt ins Salzkammergut. Dabei sein kann jeder mit einem gültigen Motorrad - Führerschein. Ob A1, A2 oder A; jeder ist willkommen!einem eigenen straßentauglichen und verkehrssicheren KTM*- Motorrad (bitte komme bereits vollgetankt zur Motohall).angemessener Schutzkleidung bestehend aus Motorradbekleidung (Jacke+Hose), Helm und Handschuhen.Anmeldegebühr: 5 € (direkt online bei der Anmeldung zu zahlen) Mittagsbuffet im Vitalhotel Gosau: 23 € zusätzlich Getränke (wird direkt vor...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.