Burghausen

Beiträge zum Thema Burghausen

Den besten Blick auf die weltlängste Burg gibt es bei der Einfahrt nach Burghausen. | Foto: Burghauser Touristik
2

Ausflugstipp für den Muttertag
Plättensaison in Burghausen hat begonnen

Seit dem 20. April gleiten „Hedwiga“ und „Burghausen“ wieder durch das romantische Salzachtal. Ideal für einen Muttertagsausflug.   BURGHAUSEN. Es heißt wieder "Leinen los!" auf der Salzach. Die 16 Meter langen Plätten „Hedwiga“ und „Burghausen“ nehmen Fahrt auf. Von Tittmoning aus geht es gemütlich durch das idyllische Salzachtal nach Burghausen. Die Fahrt führt vorbei an der der Klosteranlage Raitenhaslach und der Wallfahrtskirche Marienberg. Die beeindruckende Flusslandschaft gipfelt in...

Bei der Überreichung des Spendenschecks: (v.l.) Angelika Kirch, Anna Schierenberg, Wacker-Werkleiter Peter von Zumbusch, Marion Becker sowie Dirigent Christian Kremser. | Foto: Wacker Chemie AG

Spendenrekord
Wacker Werkkapelle spendet 10.000 Euro an "Frauen helfen Frauen"

Bereits zum dritten Mal in Folge hat die Wacker-Werkkapelle bei ihrem Frühjahrskonzert einen Spendenrekord erzielt. 10.000 Euro wurden an den Burghauser Verein “Frauen helfen Frauen” gespendet. BURGHAUSEN. Werkleiter Peter von Zumbusch erklärte, dass es Tradition ist, einmal im Jahr zum großen Frühjahrskonzert einzuladen. „Die Kosten dafür übernimmt das Unternehmen, im Gegenzug bitten wir die Besucherinnen und Besucher um möglichst großzügige Spenden.“ Aus den Spenden und dem Reinerlös des...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der nächste Auftritt der Band ist am 4. Mai bei „Music for Peace“ im benachbarten Burghausen (D). | Foto: Jonas Döhler
3

Moderne Blasmusik, freche Texte
Die nächsten Auftritte der Partygranaten von „Schlogtausch“

Die Band „Schlogtausch“ hofft auf viele Stimmen beim Bandcontest-Voting des „One Love Festivals“. Ab Anfang Mai stehen die Musiker wieder regelmäßig auf der Bühne. INNVIERTEL. Authentische Mundarttexte, eingehende Refrains und schnelle, tanzbare Ska-Beats machen die Blasmusik-Band „Schlogtausch“ zu einem Innviertler Unikat. Die Gruppe, die aus sechs Musikern aus dem Bezirk Braunau besteht, setzt auf handgemachte Musik. Alle Songs werden selbst geschrieben und arrangiert. Die nächsten Auftritte...

Bei einer Burgführung taucht man ins Mittelalter ein. | Foto: Burghauser Touristik
5

1.000-jähriges Stadtjubiläum
Burghausen eröffnet Tourismussaison im Jubiläumsjahr

Spannende Burg- und Altstadtführungen, neue Ausstellungen und die beliebten Plättenfahrten laden zu Ausflügen in die Salzachstadt ein. BURGHAUSEN. Mit dem Frühling erwacht das Ausflugsziel Burghausen zu neuem Leben, und die Stadt startet in eine ganz besondere Tourismussaison. Denn das Jahr 2025 markiert einen besonderen Meilenstein: Seit der ersten urkundlichen Erwähnung der Salzachstadt sind 1.000 Jahre vergangen. Dieses Jubiläum wird mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert....

Am Wacker-Standort Burghausen werden am 13. März die Lautsprecheranlagen und Sirenen getestet. | Foto: Wacker Chemie AG

13. März 2025
Wacker Lautsprecheranlagen bis nach Österreich hörbar

Der bayernweite Warntag 2025 findet am 13. März, ab 11 Uhr, statt. Auch die Wacker Chemie AG testet am Standort Burghausen ihre Lautsprecheranlagen und Sirenen. Diese werden auch im benachbarten österreichischen Grenzgebiet zu hören sein. BURGHAUSEN. Zweck des Warntages ist, die Bevölkerung auf die Bedeutung der Sirenensignale hinzuweisen, die Funktionsfähigkeit der Warnsysteme realitätsnah zu überprüfen und bei Bedarf Änderungen vorzunehmen.Auch Wacker testet in diesem Zuge am Standort...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Christian Hartel, Wacker-Vorstandsvorsitzender. | Foto: Wacker Chemie AG

Trotz Umsatzrückgang
Wacker erzielt "gute Ergebnisse" im Jahr 2024

Die Wacker AG, mit Niederlassung in Burghausen (D) freut sich über "gute Ergebnisse" im Geschäftsjahr 2024. MÜNCHEN. Das Unternehmen konnte einen Gesamtumsatz von rund 5,72 Milliarden Euro erreichen – Im Vorjahr waren es 6,40 Milliarden. Auch das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ist im Vergleich zu 2023 um sieben Prozent gesunken. „Das wirtschaftliche Umfeld war 2024 herausfordernd. In vielen Abnehmerbranchen war die Nachfrage nach wie vor schwach. Insbesondere in der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Klaus, Selina, Namma, Julia, Jana haben 2024 die Simbacher Pfingsdult besucht | Foto: Carolyn Kummerer
4

Partylaune garantiert
Diese Festln stehen 2025 im Bezirk Braunau an

Wo es im Bezirk Braunau neben Oktoberfest und Maiwiesn sonst noch Gelegenheiten zum Feiern gibt. BEZIRK. Eines ist klar: Langweilig wird es im neuen Jahr sicher nicht. Unzählige Feste und Partys sorgen im ganzen Bezirk Braunau für gute Laune: Das Partyjahr wird durch den Josefimarkt von 7. bis 9. März eröffnet. Auf dem dreitägigen Fest erwartet die Besucher wieder ein Mix aus Familienfest und Partylocation. Party im Frühling Die Festlsaison im Frühling startet heuer genau am 22. März mit dem...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Nutzung der Eisflächen in Burghausen ist kostenlos. | Foto: PantherMedia/vkovalcik

Wintersport
Eislaufen in Burghausen

Seit Anfang 2022 besitzt die Stadt Burghausen eine synthetische Eisfläche. Diese ist nachhaltig und besteht aus Kunststoff. Sie muss nicht gekühlt werden. Der Eisplatz befindet sich vor dem Bürgerhaus im Herzen der Neustadt. Dort finden Besucher auch ausreichend Parkplätze. BURGHAUSEN. Auf dem Eisplatz in Burghausen können alle handelsüblichen Schlittschuhe getragen werden, es ist kein weiteres Zubehör zum Eislaufen notwendig. Die Schlittschuhe sollten allerdings gut geschliffen sein. Mit...

Christine Perseis: Hingabe II, Bronze | Foto: zVg Christine Perseis
1 5

VerbINNdungen
Zeitgenössische Kunst im Kulturraum Bayern/OÖ

Das Interreg-Projekt "VerbINNdungen" geht in die nächste Phase. Ein mehrseitiges Dokument der Pressestelle  Landkreis Rottal-Inn gewährt einen Einblick in die geplanten Ausstellungen. Der  Inn als Grenz- aber auch Verbindungslinie spielt dabei eine zentrale Rolle.  Das Projekt will die gemeinsamen historischen Wurzeln zwischen dem granznahen Niederbayern und dem Innviertel ausloten. Die Geschichte diesseits und jenseits des Inns ist eng miteinander verwoben. Das Innviertel kam erst Ende des 18....

Alle bei der Spendenübergabe Anwesenden freuten sich über den großen Erfolg. | Foto: Brückenlauf-Team

Großer Erfolg
Brückenlauf-Team spendet heuer 43.000 Euro an Hilfsorganisationen

Im Bürgerhaus Burghausen fand am 12. November die feierliche Spendenübergabe des diesjährigen Brückenlaufes statt. Dank der großen Unterstützung von Partnern und Sponsoren, freiwilligen Helfern sowie der Laufbegeisterung der Teilnehmer konnte die stolze Summe von 43.000 Euro gesammelt und an verschiedene Hilfsorganisationen in Deutschland und Österreich übergeben werden. BURGHAUSEN, HOCHBURG-ACH. Bei der Veranstaltung anwesend waren die Bürgermeister aus Burghausen und Hochburg-Ach, Florian...

Ein einmaliges Spektakel – die Burgweihnacht auf der weltlängsten Burg. | Foto: Burghauser Touristik
3

Einstimmen auf Weihnachten
Romantischer Adventzauber in Burghausen

Wenn der Wöhrsee im warmen Schein hunderter Laternen funkelt, die Altstadt im festlichen Lichterglanz erstrahlt, die Grüben zum stimmungsvollen Adventsmarkt laden und die Burgweihnacht schließlich ihre Tore öffnet, verwandelt sich Burghausen in ein wahres Wintermärchen. BURGHAUSEN. Ab Freitag, 29. November, erwartet die ganze Familie ein besinnlicher Advent zum Staunen, Genießen und gemeinsamen Erleben.   Advent in den Grüben – heuer mit Krampuslauf Den Auftakt macht der „Advent in den Grüben“...

Hochburg-Acher Handwerksmarkt | Foto: FXG-Gemeinschaft
9

Advent & Weihnachten
Stimmungsvolle Adventmärkte im und um den Bezirk Braunau

Wärmender Glühwein, frisch-gebrannte Mandeln und das Knirschen des Schnees unter den Schuhsohlen. Was gibt es Schöneres als einen Adventmarkt-Besuch? BEZIRK BRAUNAU, SIMBACH, BURGHAUSEN. Wer besinnliches Flair und vorweihnachtliche Stimmung sucht, besucht am besten einen der wundervollen Adventmärkte im Bezirk Braunau. MeinBezirk hat einige Adventmärkte der Region genauer unter die Lupe genommen: Christkindlmarkt BraunauMitten in der Stadt Braunau entsteht jedes Jahr ein adventliches Dorf mit...

Pascal Mittermeier hat sich vor gut zwei Jahren als Tätowierer und Influencer selbstständig gemacht. | Foto: Mittemeier
6

Nadel und Internet statt Dienstwaffe
Pascal Mittermeier geht als Tätowierer und Influencer viral

Drei Millionen Fans auf TikTok und mehr als 650.000 Instagram-Follower: Pascal Mittermeier ist Influencer und Tätowierer aus Burghausen – Für seine Tattoos reisen Kunden aus aller Welt an. Warum der ehemalige Polizist seinen Berufsweg radikal geändert hat und welche Herausforderungen seine Karriere mit sich bringt, erzählt Mittermeier im Interview mit MeinBezirk. MeinBezirk: Herr Mittermeier, Sie waren als Polizist tätig. Wie sind Sie dazu gekommen, Tätowierer und Influencer zu werden?...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Auch im Wacker-Werk Burghausen werden am Donnerstag die Lautsprecheranlagen und Sirenen getestet. | Foto: Wacker Chemie AG

Bundesweiter Warntag in Deutschland
Wacker Lautsprecheranlagen bis nach Österreich hörbar

Im Rahmen des deutschlandweiten Warntages am 12. September 2024 testet die Wacker Chemie AG auch am Standort Burghausen ihre Lautsprecheranlagen und Sirenen. Diese werden im benachbarten österreichischen Grenzgebiet zu hören sein. BURGHAUSEN. Das deutsche Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) überprüft alle mit dem sogenannten „Modularen Warnsystem“ verknüpften Warnmultiplikatoren. Ab 11 Uhr werden die Sirenen der Gemeinden und Kreisverwaltungsbehörden sowie die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Wegen Reinigungsarbeiten wird am Samstagvormittag, 24. August, die Fackel des Wacker-Standorts Burghausen in Betrieb sein und für eine entsprechende Geräuschkulisse sorgen. | Foto: Wacker Chemie AG

Wacker Chemie bittet Anwohner um Verständnis
Fackelbetrieb am morgigen Samstag kann für Lärm sorgen

Wegen einer planmäßigen Reinigungsaktion in einem Betrieb am Wacker-Standort Burghausen kann es am morgigen Samstagvormittag, 24. August, zu einer erhöhten Geräuschentwicklung kommen. Das teilt das Unternehmen in einer Aussendung mit. BURGHAUSEN. Für die Reinigungsaktion müssen während des Anlagenstillstands überschüssige Gase über die Fackel des Standorts entsorgt werden. Der Fackelbetrieb wird gegen 7 Uhr starten und auch außerhalb des Werks zu hören sein. Die Wacker Chemie AG bittet die...

Hintergründe und Motiv der Tat sind jetzt Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. | Foto: Scharinger/FIB/MK
14

Mutter unter Tatverdacht
35-Jährige soll mit Messer vierjährige Tochter verletzt haben

Staatsanwaltschaft Traunstein und Kripo ermitteln wegen eines versuchten Tötungsdeliktes in Burghausen. BURGHAUSEN. Am frühen Mittwochmorgen, 22. Mai 2024, ereignete sich in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Burghausen ein Vorfall, bei dem eine 35-Jährige ihrer Tochter mit einem Messer erhebliche Verletzungen zugefügt haben soll. Die Kriminalpolizei Mühldorf am Inn ermittelt unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes. Die...

Den Spendenscheck übergaben Werkkapellenleiter Christian Kremser (l.) und Peter von Zumbusch (3. v. l.) an Jennifer Prambs und Peter Erd von der Suchtfachambulanz Altötting. | Foto: Wacker Chemie AG

Suchtfachambulanz Altötting
Wacker-Frühjahrskonzert bringt 8.000 Euro

Neben einem Besucherrekord kann die Wacker-Werkkapelle bei ihrem Frühjahrskonzert erneut einen Spendenrekord verzeichnen. BURGHAUSEN. 8.000 Euro erspielten die Musiker beim Benefizkonzert am 23. März. Der entsprechende Spendenscheck wurde jetzt an die Suchtfachambulanz Altötting überreicht. Bei der Spendenübergabe zeigten sich Peter Erd, Leiter der Suchtfachambulanz, und seine Stellvertreterin Jennifer Prambs, äußerst dankbar. 500 bis 700 Klienten betreuen sie mit ihrem Team. Neben der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ersten Erkenntnissen zufolge war ein Team einer externen Baufirma gegen 7.15 Uhr mit Baggerarbeiten im Nordwesten des Werkes beschäftigt. | Foto: Wacker Chemie AG

Burghausen
Tödlicher Unfall bei Wacker Chemie

Heute hat sich bei der Firma Wacker Chemie ein tragischer Unfall zugetragen: Ein Mann ist noch am Werksgelände verstorben. BURGHAUSEN. Der Mitarbeiter einer externen Partnerfirma war mit Baggerarbeiten beschäftigt. Durch einen noch ungeklärten Zwischenfall kam es zum Unfall und der 57-jährige Arbeiter wurde schwer verletzt. Trotz der sofortigen Rettungsmaßnahmen durch die Wacker-Werksfeuerwehr, den werkseigenen Rettungsdienst und den externen Rettungsdienst kam für den Mann jede Hilfe zu spät....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Probealarm wird auch noch in Überackern zu hören sein. | Foto: BezirksRundSchau

Auch in Überackern hörbar
Wacker Burghausen testet Lautsprecheranlagen

Am 14. März findet um 11 Uhr in Bayern derlandesweit einheitliche Probealarm statt. In diesem Zusammenhang testet Wacker auch seine Lautsprecheranlagen in Richtung Österreich. BURGHAUSEN, ÜBERACKERN. DieDurchsagen werden unter anderem in Teilen des Gemeindegebiets Überackern zu hören sein. Sie finden im Rahmen des Jährlichen Probealarms in Bayern statt. Neben den Sirenen der Gemeinden und Kreisverwaltungsbehörden werden auchandere Warnmittel, wie zum Beispiel der Handy-Warnkanal Cell Broadcast...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Intensität der Fackeltätigkeit sollte in den kommenden Tagen abnehmen. | Foto: OMV

OMV Burghausen
Fackelbetrieb läuft noch bis Anfang nächster Woche

Der Fackelbetrieb der OMV-Raffinerie Burghausen wird voraussichtlich noch bis Anfang nächster Woche anhalten. BURGHAUSEN, BEZIRK BRAUNAU. In einem Statement erklärt die OMV, dass es am 16. Januar gegen 14 Uhr zum teilweisen Ausfall der Betriebsmittelversorgung gekommen ist. Daher schaltete sich automatisch das Sicherheitssystem der Raffinerie ein was zu einer starken Rauchentwicklung der Fackel führte – Diese ist weit über Burghausens Grenzen hinaus zu sehen. "Die Intensität der Fackeltätigkeit...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Gerhard Schreiner (2. v. r.) und Erwin Dürnberger (2. v. l.) | Foto: Gerald Badegruber

Traditionelle Übergabe
Feuerwehr brachte das Friedenslicht nach Burghausen, Simbach und Tittmoning

An den drei Grenzübergängen im Bezirk Braunau wurde das Friedenslicht aus Betlehem feierlich an die Nachbarstätte Burghausen, Simbach und Tittmoning übergeben. BEZIRK, DEUTSCHLAND. Die Übergabe durch die jeweiligen Jugendfeuerwehren aus Österreich und Deutschland ist bereits zur Tradition geworden. So wurden diese kleinen Veranstaltungen mit Musik und Fackeln umrahmt. Bei der Übergabe in Simbach freuten sich zwei Mitglieder der Feuerwehr noch über besondere Ehrungen: Kreisjugendfeuerwehrwart...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Wernsteiner Bäuerinnen- und Hausfrauengemeinschaft ließ sich in der Adventszeit durch die Anlage der Stiegl-Brauwelt in Salzburg führen. | Foto: Wernsteiner Bäuerinnen

Ausflug
Wernsteiner Bäuerinnen auf Spuren des Salzburger Stiegl-Biers

Wernsteiner Bäuerinnen- und Hausfrauengemeinschaft besuchte in der Adventszeit die Stiegl-Brauwelt in Salzburg und danach den Christkindlmarkt in Burghausen. WERNSTEIN. Zuerst ging's für die Runde in die Biererlebniswelt der größten Privatbrauerei Salzburgs. Im Stiegl-Museum erfuhren die Ausflügler viel über die Geschichte der Besitzerfamilien, über Traditionen und die Kunst des Bierbrauens. Weiter ging es zu den Produktionshallen mit moderner Flaschenabfüllung. Inbegriffen war auch eine...

Die Spendenübergabe des Salzach-Brückenlaufs. | Foto: Salzach-Brückenlauf
9

Spenden für wohltätige Zwecke
35.000 Euro bei Salzach-Brückenlauf

Sieben wohltätige Vereine nahmen im Rahmen der Abschlussveranstaltung des Salzach-Brückenlaufs Spenden entgegen. BURGHAUSEN. Zum offiziellen Bewerbsabschluss des Salzach-Brückenlaufs im Burghausner Bürgerhaus wurden insgesamt 35.000 Euro an Spenden gesammelt. Diese wurden an sieben verschiedene Organisationen und Vereine auf beiden Seiten der Salzach verteilt.  140 freiwillige HelferIm Rahmen der feierlichen Übergabe gab es einen kurzen Rückblick auf den Salzach-Brückenlauf 2023. Rund 140...

Johannes Christa gehört zu den deutschen Top-Rednern. | Foto: Justin Bockey

Johannes Christa in Niedernhausen
Burghausner bei Speaker Slam

Johannes Christa war beim Internationalen "Speaker Slam"-Redewettbewerb. BURGHAUSEN. Der Internationale Speaker Slam fand nach New York, Wien, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart und München dieses Mal in Niedernhausen statt. 201 Teilnehmer bedeuteten einen neuem Weltrekord. Der Speaker Slam ist ein Rednerwettstreit, bei denen um die Wette gereimt oder gerappt wird. Mit Johannes Christa war auch ein Burghausner beim Speaker Slam vor Ort. Bester deutscher "Speaker"Auf zwei Bühnen wurden die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.