Burghausen

Beiträge zum Thema Burghausen

„Bayern ist für uns kein Ausland“, scherzte Landeshauptmann Josef Pühringer.
33

„Landesausstellung 2012 ist eröffnet“

Strahlend blau-weißer Himmel bei den drei Eröffnungsfeiern der grenzüberschreitenden Landesausstellung. RANSHOFEN, MATTIGHOFEN, BURGHAUSEN (lenz, ebba). „Ein ausgezeichneter Tag für die bayerisch-oberösterreichische Freundschaft“ freute sich Landeshauptmann Josef Pühringer bei der Eröffnung in Ranshofen nicht nur über den blau-weißen Himmel über Österreich, denn „durch die Landesausstellung rücken Bayern und Oberösterreich wieder näher zusammen.“ Auch Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher...

68

Die Eröffnung der Landesausstellung in Bildern

Strahlend blau-weißer Himmel bei den drei Eröffnungsfeiern der grenzüberschreitenden Landesausstellung. RANSHOFEN, MATTIGHOFEN, BURGHAUSEN (lenz, ebba). „Ein ausgezeichneter Tag für die bayerisch-oberösterreichische Freundschaft“ freute sich Landeshauptmann Josef Pühringer bei der Eröffnung in Ranshofen nicht nur über den blau-weißen Himmel über Österreich, denn „durch die Landesausstellung rücken Bayern und Oberösterreich wieder näher zusammen.“ Auch Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher...

Die „Genussradtour“ führt an den InnWirtlern vorbei. Einkehrtipps unter www.innwirtler.at. | Foto: OÖ Tourismus
1 2

Auf zwei Rädern zur Landesausstellung

Anlässlich der Landesschau wurden vier neue Radwege geschaffen. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Wenn sich die Landesausstellung inhaltlich auch in die Tiefe der Jahrhunderte begeben mag, sportlich unterwegs ist man zwischen den drei Austragungsorten ganz auf der Höhe der Zeit: mit dem E-Bike. Den Drahtesel mit Hilfsantrieb müssen Besucher der Ausstellungsorte nicht unbedingt selbst mitbringen, da Verleihstationen mit klassischen Rädern und E-Bikes zur Verfügung stehen. Diese befinden sich in Braunau,...

91

Die Landesausstellung zum Anfassen: Vorab ein Blick in die Ausstellungsräume

Vom 3D-Himmel über bewegte Wandbilder bis zum „Rosentisch“ – eine Landesschau zum Staunen. Die BezirksRundschau gewährt schion vor Beginn der Ausstellung einen Blick in die Ausstellungsräume. RANSHOFEN, BURGHAUSEN, MATTIGHOFEN (höll). Die BezirksRundschau warf kurz vor der Eröffnung einen Blick in die Ausstellungsräume der drei Landesausstellungsorte – und war überrascht, wie kreativ und hochinteressant Geschichte hier aufbereitet wurde. Stolz zeigte sich auch Reinhold Kräter von der...

Die Schwestern Germana, Agnes und Margarete. Aufnahme: Erzherzog Heinrich Ferdinand von Habsburg-Lothringen. | Foto: Salzburg Museum
3

Habsburg und Wittelsbach – Fotografien und Fotografen

BURGHAUSEN. Das im 19. Jahrhundert noch junge Medium Fotografie begeisterte einige Angehörige der Häuser Habsburg und Wittelsbach. Mit Prinzessin Therese von Bayern und Erzherzog Heinrich Ferdinand von Habsburg-Lothringen stellt das „Haus der Fotografie“ – das Dr.-Robert-Gerlich-Museum in Burghausen – zwei fotografierende Mitglieder der beiden Familien vor. Aufnahmen, Apparate, Dokumente und Hörstücke erzählen von ihrer frühen fotografischen Tätigkeit. Die Ausstellungseröffnung findet am...

Der Landeshauptmann setzt sich für die Landesausstellung ein
2 15

"Spannender als jede Geschichtsstunde" - Inszenierung Landesausstellung

Verantwortliche von Oberösterreich und Bayern trafen sich am 28. Februar zur Infoveranstaltung Landesausstellung. BRAUNAU (ach). Landeshauptmann Josef Pühringer lud am Dienstag, dem 28. Februar, ins Veranstaltungszentrum Braunau. Verantwortliche, Mitwirkende und Gäste aus Politik und Wirtschaft waren bei dem Großevent dabei, die Trennwände des Veranstaltungszentrums mussten wegen dem großen Besucherandrang entfernt werden. Reinhold Klika moderierte, schnell wurde klar, dass von den...

Feinste Schokolade und Zuckersackerl für die Besucher der Landesausstellung in Burghausen
2

Burghausen: Feine Schokolade für Landesausstellung

BURGHAUSEN. Mit einer Schleife, die mit dem offiziellen Logo der Landesausstellung bedruckt ist, präsentiert sich die Fairtrade-Süßigkeit eines bekannten Schokoladenherstellers: Die Maroni-Milchschokolade, die mit Walnussnougat gefüllt ist dürfte sämtliche Naschkatzen in Versuchung führen. Erhältlich ist die feine Schokolade mit der Bezeichnung „Löwe & Adler“ derzeit beim Tourismusbüro Burghausen, später soll sie auch auf der Burganlage der weltlängsten Burg angeboten werden. Zudem gibt es in...

Auch Spaß muss sein: Rundfahrten durch die Seelentium-Region mit alten Steyr-Traktoren | Foto: Seelentium Pressedienst
1 4

Vom Moorpfad zum stolzen Schloss - die vielen Facetten von Seelentium 2012

Was hat die längste Burg der Welt mit einer kleinen fleischfressenden Moorpflanze namens „Sonnentau“ zu tun? Was verbindet Franz Xaver Gruber mit Franz Jägerstätter? Wo steht als Alternative zur Plättenfahrt ein Oldtimer-Traktor zur Verfügung? Im oberösterreichischen Innviertel und angrenzendem Bayern sowie im Salzburger Flachgau Die Antwort auf all diese Fragen gibt der neue Jahreskatalog der Wohlfühlregion Seelentium. Auf 48 Hochglanzseiten präsentieren sich die 15 Mitgliedsgemeinden aus drei...

Der Bibliothekssaal im Schloss Ranshofen | Foto: Plan.net/Architekt
8

LA 2012: Mit 3D-Modellen in die Welt des Adels eintauchen

Zehn Wochen sind noch Zeit, dann muss alles fertig sein: Vor wenigen Tagen sind die ersten Mitarbeiter ins Schloss Ranshofen eingezogen. RANSHOFEN, MATTIGHOFEN, BURGHAUSEN (höll). „Alle Arbeiten liegen im Zeitplan“, versicherte Landeshauptmann Josef Pühringer am Dienstag vor der Presse. „Aktuell werden noch kleinere Restarbeiten gemacht. Nun wird emsig an den Ausstellungseinbauten gearbeitet. Für die letzten Arbeiten an den Außenanlagen muss noch auf besseres Wetter gewartet werden“, weiß Karl...

Die U14 aus Seekirchen gewann in Burghausen. | Foto: BB/ASKÖ Seekirchen

Turniersiege in Burghausen

Faustball-Nachwuchs aus Seekirchen lehrt Deutschen das Fürchten Die Jung-Faustballer der ASKÖ Seekirchen haben beim Internationalen Turnier in Burghausen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Zwei Teams waren angetreten, beide holten den Turniersieg. SEEKIRCHEN. Die weibliche U18 der Seekirchner zog als Vorrundenerster ins Finale ein. Dort wartete das Spitzenteam aus Burghausen. Die Salzburgerinnen erteilten den Heimischen ein wahres Lehrspiel und gewannen 2:0. Und das trotz umgestellter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.