Munderfing

Beiträge zum Thema Munderfing

Anzeige
Ein Hybridpark aus Windenergie- und Agri-PV-Anlage sorgt für ganzjährige Stromerzeugung bei maximaler Flächeneffizienz. | Foto: EWS Consulting GmbH
3

EWS Munderfing
Machen wir uns die Zukunft, wie sie uns gefällt!

Mehr Wind- und Solarenergie als wirtschaftliche, gesellschaftliche und klimapolitische Notwendigkeit. Was meinen Sie: Sind Klimaschutzprojekte noch relevant? Macht es Sinn, auf heimische, erneuerbare Energieproduktion zu setzen? Was nützt es Österreich, an den Klimazielen festzuhalten, wenn die ganze restliche Welt diesbezüglich schwankt? Machen wir ein Gedankenexperiment: Die nächsten Jahre und Jahrzehnte werden „herausfordernd“. Für Österreich, für Europa und auch für die ganze Welt. Dass...

Anzeige
Peter Hochhold berät Sie bei der Raucherentwöhnung mittels Hypnose. | Foto: Hubert Bergauer
7

Peter Hochhold erklärt
So funktioniert Raucherentwöhnung mit Hypnose

Peter Hochhold praktiziert in Freilassing und Munderfing und bietet unter anderem eine Raucherentwöhnung mittels Hypnose an. Der Hypnosetrainer beantwortet die meistgestellten Fragen. Peter Hochhold ist Hypnosetrainer- und coach und beschäftigt sich täglich mit dem Aktualisieren von Glaubenssätzen oder dem Ändern von ungewollten Verhaltensweisen. "Hypnose ist nicht Kontrolle aufgeben, sondern Kontrolle wiedererlangen über Dinge, die Sie nicht mehr wollen." Wie funktioniert Raucherentwöhnung...

Zahlreiche Gäste beim Munderfinger Gemeindetag 2025. | Foto: Gemeindeamt Munderfing
5

Vorträge und Verlosung
Viel Information für die Bürger beim Munderfinger Gemeindetag

Die Gemeinde Munderfing lud auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Gemeindetag ein. Zahlreiche Bürger nutzten die Gelegenheit, sich aus erster Hand über aktuelle und geplante Projekte zu informieren und aktiv am Gemeindegeschehen teilzunehmen. MUNDERFING. Ein zentrales Thema des Abends war das Großprojekt Schulbau. Architekt Jörg Stögmüller präsentierte die geplanten Sanierungsmaßnahmen an der Mittelschule sowie den Neubau für die Volksschule. Erstmals konnten die Bürger die Pläne und...

Im Lehrgang "Co-Design Zukunft" werden motivierte Menschen zur Mit-Gestaltung einer attraktiven Zukunft in Gemeinden und Regionen inspiriert und befähigt. | Foto: Kienberger
3

Agenda Zukunft
Mit „Wir-Gefühl“ zu mehr Lebensqualität

Gemeinden und Bürger packen Themen selber an und gestalten ihr „Übermorgen“ gemeinsam. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Zahlreiche Gemeinden im Bezirk Braunau sind Mitglied von „Agenda.Zukunft“. Bürgerbeteiligung steht hier ganz klar im Fokus. Gemeinsam werden lokale Zukunftsprojekte entwickelt und umgesetzt. Das Projekt Agenda.Zukunft bietet hierbei breite Unterstützung. Magdalena Schneiderbauer ist Regionalmanagerin für Zukunftsgestaltung. Sie berät Gemeinden und Vereine bei der Förderabwicklung und...

Anzeige
Der EWS-Firmensitz in Munderfing. Weitere Standorte befinden sich in Parndorf (Burgenland), Bruck an der Leitha (Niederösterreich) und Wien.  | Foto: EWS Consulting GmbH
8

EWS Consulting Munderfing
Erneuerbare Energieerzeugung direkt aus dem Bezirk Braunau

Unser Bezirk hat genug erneuerbares und flächensparendes Energiepotenzial für seinen Energiebedarf! MUNDERFING. Der jährliche Gesamtstromverbrauch im Bezirk Braunau liegt bei 1,020 Terrawattstunden (TWh). Mit 53 Windenergieanlagen und 23 Agri-PV-Anlagen, welche verteilt auf den gesamten Bezirk realistisch in den nächsten zehn Jahren umgesetzt werden können, ist es möglich jährlich rund 1,025 TWh Energie zu erzeugen. Das Tolle daran: Das mittel- und hochspannungsseitige Stromnetz im Bezirk...

Beide Lenker wurden verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. | Foto: PantherMedia/Spitzi

Unfall in Munderfing
72-jährige Autofahrerin kollidiert mit Gegenverkehr

Eine 72-jährige Pkw-Lenkerin geriet gestern Nachmittag in Munderfing auf die linke Fahrbahnseite und kollidierte mit dem Auto eines 23-Jährigen. Beide Lenker wurden verletzt. MUNDERFING. Eine 72-Jährige aus dem Bezirk Braunau fuhr am 13. Februar gegen 17.15 Uhr mit ihrem Auto in Munderfing auf der Hauptstraße von Mattighofen kommend in Richtung Ortsmitte. Dabei geriet sie plötzlich auf die linke Fahrbahnseite und kollidierte mit dem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 23-Jährigen aus dem...

Die Arbeiten der Umfahrung Mattighofen sollen am 17. Februar beginnen.  | Foto: MeinBezirk OÖ

Umfahrung Mattighofen
Start der ersten Baumaßnahmen im Februar

Mit dem Abschluss der Bauarbeiten der Umfahrung Mattighofen-Munderfing konnte das Ortszentrum von Munderfing bereits entlastet werden. Nun folgt der Baustart für den Abschnitt Mattighofen. MATTIGHOFEN. Im Bereich Mattighofen kommt es aufgrund der hohen Verkehrsdichte und der engen Fahrbahnbreite häufig zu Verkehrsbehinderungen, Staubildungen und Unfällen. Der nächste Bauabschnitt der Umfahrung verläuft vom Knoten „Munderfing Nord“, überquert den Schwemmbach und die ÖBB-Strecke...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der neue Aufsichtsrat mit den Vertretern des Oö. Tourismus und den Touristikern. | Foto: Maringer
4

Vertreter gewählt
Neuer Aufsichtsrat im Tourismusverband

Nach der Fusionierung der Tourismusregionen wurde bei der Vollversammlung am 30. Jänner in Bad Schallerbach ein neuer Aufsichtsrat für den Verband „Vitalwelt-Innviertel-Entdeckerviertel-Hausruckwald“ gewählt. BAD SCHALLERBACH, INNVIERTEL. Insgesamt finden sich zwölf Mitglieder aus den vier Regionen im neuen Aufsichtsrat. Vorsitzender ist Manfred Stroissmüller aus Bad Schallerbach. Der neue AufsichtsratManfred Stroissmüller, Bad SchallerbachPatrick Hochhauser, Bad SchallerbachAndreas Aigner,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Michael Wimmer, Julia Quehenberger (JW-Bezirksvorsitzende-Stv. Braunau), Michael Frauscher, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer (v. l.). | Foto: Andreas Maringer
Video

NeWo Munderfing
Michael Frauscher mit dem High-Five-Award ausgezeichnet

Die Junge Wirtschaft OÖ holt mit dem „High Five-Award" junge Selbständige mit über fünf Jahren erfolgreichem Unternehmertum vor den Vorhang. So auch Michael Frauscher, Geschäftsführer bei NeWo in Munderfing. MUNDERFING. „Es ist an der Zeit, diese Helden des Alltags gebührend zu würdigen und ins Rampenlicht zu stellen“, betonte Michael Wimmer, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Oberösterreich (JWOÖ) beim JWOÖ-Jahresauftakt am 29. Jänner im „Wohn[T]raum“ in Neumarkt im Hausruckkreis. Dabei...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Windpark in Munderfing besteht aus sechs Windkraftanlagen.  | Foto: Gemeinde Munderfing
2

Strom für mehr als 12.500 Haushalte
Windpark Munderfing erzielte 2024 Top-Ergebnisse

Der Windpark Munderfing hat im vergangenen Jahr mehr als 41 Millionen kWh (Kilowattstunden) Windstrom erzeugt – Strom für mehr als 12.500 Haushalte. MUNDERFING. In der mittlerweile zehnjährigen Betriebsgeschichte des Windparks sticht neben 2024 auch das Jahr 2023 heraus, in dem noch mehr, nämlich 44,4 Millionen kWh Ökostrom ins Netz eingespeist werden konnte. Martin Voggenberger, Geschäftsführer der Windpark Munderfing GmbH und Bürgermeister von Munderfing: „Die Stromerträge hängen natürlich...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Änderungen bei KTM: Produktion in China und 1-Schichtmodell. | Foto: Manfred Fesl
2

Hauptversammlung der Pierer Mobility
KTM soll künftig vermehrt in Asien produzieren

Heute (27. Jänner) hat in Munderfing die außerordentliche Hauptversammlung der Pierer Mobility stattgefunden. Vorrangiges Gesprächsthema war die Sanierung der KTM AG und der Tochterfirmen. MUNDERFING. Bei der heutigen außerordentlichen Hauptversammlung der Pierer Mobility hat sich der frische KTM-CEO Gottfried Neumeister zur Zukunft der Marke geäußert. Den OÖN zufolge soll die Produktion künftig vermehrt an den Standorten China und Indien erfolgen. Zudem möchte man in diesem und im nächsten...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Am Landesgericht Ried wurde heute (24. Jänner) über die Forderungen von 740 Gläubigern der KTM Components GmbH entschieden. | Foto: Fesl

Prüfungstagsatzung KTM Components
"Schicksal ist mit Fortbetrieb der KTM AG verknüpft"

Bei der allgemeinen Prüfungstagsatzung im Fall der KTM-Tochterfirma KTM Components haben die Gläubiger Forderungen in der Höhe von 80,9 Millionen Euro angemeldet. MUNDERFING, RIED. Am Landesgericht Ried wurde heute (24. Jänner) über die Forderungen von 740 Gläubigern der KTM Components GmbH entschieden. Von den 80,9 Millionen Euro, die vom Sanierungsverwalter Mag. Robert Tremel geprüft wurden, sind 48,8 Millionen als anerkannt und festgestellt eingetragen worden. Der Anteil der angemeldeten...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Windpark Munderfing  | Foto: H. Bachinger
13 9 24

Windräder im Kobernausser Wald

Unser heutiger Ausflug startet in Munderfing im benachbarten Oberösterreich,  um im Kobernausserwald den Windpark zu besuchen. Viele Wege führen durch den Kobernausserwald. Wir entscheiden uns für die "Große Windpark Runde" Wir parken im Katztal in unmittelbarer Nähe zum Forsthaus. Über eine vereiste Straße gehen wir durch einen wunderbaren Mischwald aus Buchen, Tannen und Fichten. Zu unserer Freude scheint vereinzelt die Sonne durch die Äste. An der "Moserhütt`n" vorbei bis zum Marterl...

Am Landesgericht Ried wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. | Foto: Panthermedia.net/Zerbor

Nach KTM-Pleite
Insolvenz über Pierer E-Commerce in Munderfing eröffnet

Laut Kreditschutzverband (KSV) 1870 wurde über das Vermögen der Pierer E-Commerce GmbH aus Munderfing ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Ried eröffnet. MUNDERFING. Das Unternehmen der Pierer Mobility ist für die Gestaltung der digitalen Vertriebskanäle für die KTM-Gruppe, Pflege der Onlineshops für verschiedene Marken der Gruppe verantwortlich. Zusätzlich werden Marketing-Kampagnen umgesetzt, um die Onlinepräsenz und den Umsatz zu steigern. Die Passiva belaufen sich...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Ebner
25

Hintan Zaun
Kaffee, Kuchen und Deko mit Herz

Bei einem Besuch in Ramona Angelbergers Deko-Café „Hintan Zaun“ fühlt man sich ein wenig wie ein Zeitreisender. MUNDERFING (ebba). Die gemütliche Vintage-Deko um einen herum, in Verbindung mit dem frisch gebrühten Kaffee im antiken Kaffee-Service, schafft eine einzigartige Atmosphäre. „Ich war schon immer fasziniert von alten Gegenständen. Diese Dinge erzählen eine Geschichte. Man fragt sich, was um den alten Radio schon alles passiert ist oder welche Menschen schon vor dieser Anrichte...

Am EWS Sonnenfeld wird künftig doppelt geerntet. | Foto: EWS Consulting GmbH

EWS Sonnenfeld in Pischelsdorf
Funding-Ziel wurde in Rekordzeit erreicht

Schon nach wenigen Tagen konnte das Funding-Ziel zur Teilfinanzierung der größten Agri-PV-Anlage für Grün- und Ackerland in Pischelsdorf erreicht werden. Bürgerbeteiligung an größter Agri-PV in OÖ PISCHELSDORF. Ab 100 Euro konnten sich Bürger am Projektanteil der EWS Consulting aus Munderfing beteiligen. Ein Anteil von 36 Prozent des Beteiligungsvolumens wurde von Pischelsdorfer Gemeindebürgern gezeichnet. „Es freut uns sehr, dass die Möglichkeit zur Bürger:innenbeteiligung an unserer...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Elisabeth Neuhauser hinter der "Budl" ihres Kaufladens in Achenlohe. | Foto: Ebner
10

„Schmied z’Houalou“ schließt
Lange Nahversorger-Ära geht zu Ende

Elisabeth Neuhauser geht in Pension. Für das beliebte Kaufgeschäft in Achenlohe gibt es keinen Nachfolger. Es schließt mit Jahresende. MUNDERFING (ebba). Bereits seit dem Jahre 1877 gab es in Achenlohe, Gemeinde Munderfing, durchgehend eine Krämerei. Das Geschäft hat damit im 19., im 20. und im 21. Jahrhundert bestanden. Am 31. Dezember 2024 endet nun diese 147-jährige Geschichte. Elisabeth Neuhauser wird ihr kleines Lebensmittelgeschäft, das sie 1986 von den Eltern übernommen hatte und als...

Am EWS Sonnenfeld wird künftig doppelt geerntet. | Foto: EWS Consulting GmbH
1 2

Ab 100 Euro
Bürgerbeteiligung an größter Agri-PV in OÖ

Ende Oktober ist der Startschuss für eine Agri-Photovoltaik-Anlage in Pischelsdorf am Engelbach gefallen – Die künftig größte in ganz Oberösterreich, realisiert vom Munderfinger Planungsbüro EWS und der Energie AG. Nun können sich Bürger mittels Crowdinvesting an dem Projekt beteiligen. PISCHELSDORF. Ab 100 Euro können sich Bürger an dem Projektanteil der EWS Consulting beteiligen. Die Laufzeit beträgt fünf Jahre bei einem Zinssatz von 4,3 Prozent pro Jahr. Um den Pischelsdorfern einen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Pfotenhilfe geht davon aus, dass der Kater misshandelt wurde. | Foto: Pfotenhilfe
2

Ausgesetzt auf der B 147
Schwer misshandelter Kater gefunden – wer kennt ihn?

Ein aufmerksamer Tierfreund brachte den teilnahmslosen Kater zum Tierschutzhof nach Lochen. Die Pfotenhilfe geht von einer Misshandlung aus und bittet um Hinweise. MUNDERFING, LOCHEN. Ende vergangener Woche hat ein Tierfreund aus Straßwalchen in Parz, Gemeinde Munderfing, einen Kater in sehr schlechtem Zustand am Rande der B 147 entdeckt. Der Mann brachte das Tier sofort zum Tierschutzhof Pfotenhilfe. „Aufgrund der Auffindesituation dachte ich zunächst, dass der total apathische Kater wohl...

Klaus Mühlbacher, Daniel Lang, Leonore Gewessler, Günther Steinkellner, Andreas Matthä (v. l.). | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

"Verlässlich und modern"
Mattigtalbahn in drei Jahren bis nach Braunau elektrifiziert

Erneuerung von Bahnhöfen und Sicherung von Kreuzungen: Ab 2028 soll die Mattigtalbahn bis nach Braunau elektrifiziert sein.  BEZIRK. Die Elektrifizierung der Mattigtalbahn schreitet in großen Schritten voran. Mit Fahrplanwechsel 2027/28 sollen die Bahngäste zwischen Steindorf bei Straßwalchen und Braunau mit 100 Prozent grünem Strom unterwegs sein. Bei einem Besuch in Braunau haben ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä, Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Landesrat Günther Steinkellner,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die zweite Gerüstetage und der Bauherr dürften den Sturz des jungen Mannes etwas abgefedert haben. | Foto: panthermedia.net/AllaSerebrina

Munderfing
Lehrling fiel von Dach und landete auf Bauherr

Bei Arbeiten auf einer Munderfinger Baustelle ist ein Lehrling vom Dach gefallen und auf dem Bauherrn gelandet. MUNDERFING. Ein 18-jähriger Lehrling arbeitet am 22. Oktober auf einer Baustelle in Munderfing. Als er seinen Arbeitskollegen beim Zubrettern des Daches half, ist dieser ausgerutscht. Zu erst ist er knapp einen Meter vom Dach auf die zweite Gerüstetage gefallen, danach weitere vier Meter in die Tiefe. In diesem Moment ging der 40-jährige Bauherr aus der Haustüre und wurde vom...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Abschnitt zwei der Umfahrung.
2

Umfahrung Mattighofen
„2025 wird endlich weitergebaut“

Laut FPÖ-Landtagsabgeordneten David Schießl wird der Weiterbau an der Umfahrung von Mattighofen am Donnerstag im Landtag auf Schiene gebracht. MATTIGHOFEN, SCHALCHEN (ebba). Im Zuge der Landtagssitzungen diesen Donnerstag soll die Mehrjahresverpflichtung zur Finanzierung der letzten beiden Bauabschnitte der Umfahrung Mattighofen-Munderfing beschlossen werden. Ziel des Projekts ist es, die Verkehrsbelastung auf der stark frequentierten B 147 zu reduzieren und insbesondere den Mattighofner...

Für Genießer blieben keine Wünsche offen. | Foto: Ebner
18

Chef’s Roulette
Spitzenkoch aus Niederösterreich kochte bei Forthuber

Im Rahmen des „JRE Chef’s Roulette“ tauschten Spitzenköche aus ganz Österreich für einen Abend den Herd. MUNDERFING (ebba). Bei vollem Haus wurde den Gästen im Restaurant Forthuber im Bräu in Munderfing am 2. Oktober ein kulinarischer Verwöhnabend geboten. Das Geheimnis, welcher Haubenkoch hinter dem mehrgängigen Überraschungsmenü steckte, wurde nach den ersten Gängen gelüftet: Thomas Dorfer vom Landhaus Bacher in Niederösterreich brachte Speisen aufs Teller, die sowohl ein Gaumen- als auch ein...

JRE-Spitzenköche tauschen in ganz Österreich den Herd. In OÖ nehmen acht Betriebe an Chef's Roulette teil. | Foto: JRE-Österreich-Chef's Roulette 2024

Chef’s Roulette 2024
Spitzenköche tauschen den Herd

Das originelle Gourmet-Event geht in die nächste Runde: Am Mittwoch, 2. Oktober 2024, wechseln dieses Jahr mehr als 35 der besten Jeunes Restaurateurs (JRE) des Landes ihre Lokale. Mit dabei ist das Restaurant Forthuber in Munderfing. OÖ, MUNDERFING. Wer wo kocht, bleibt bis zu den ersten Gängen des Überraschungsdinners ein Geheimnis. Es darf also bei den Restaurantbesuchern nach Herzenslust gerätselt werden, wer an diesem Abend am Herd steht. Jedenfalls sind es nicht die üblichen Köche,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. April 2025 um 20:00
  • Munderfing
  • Munderfing

Bierzelt Munderfing der Jungen ÖVP

MUNDERFING. Die JVP Munderfing lädt auch heuer wieder zum dreitägigen Bierzelt nach Munderfing ein. Gefeiert wird am 25., 26. und 27. April 2025.

  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Familie Mayr-Millinger-Fürbach
  • Munderfing

Lichtenecker Pflanzenmarkt

MUNDERFING. Am Samstag, 3. Mai 2025, findet der "Lichtenecker Pflanzenmarkt" von 10 bis 17 Uhr statt. Für alle Freunde des naturnahen Garte(l)ns wird Folgendes geboten: Gemüsepflanzen, Wildkräuter, Stauden, Saatgut, Naturkosmetik, Kunsthandwerk und mehr. Der Lichtenecker Pflanzenmarkt findet bei Familie Mayr-Millinger-Fürbach in Lichteneck 5 in Munderfing statt. Nähere Informationen gibt es unter Tel. 07744 20707 oder per Mail an gartenkunsthandwerk@ssi.at.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.