Vorstellung

Beiträge zum Thema Vorstellung

1:24

L(i)ebenswertes Dellach/Gail
Eine Gemeinde mit viel Potential

Im Rahmen einer Gemeindeserie portraitiert MeinBezirk.at die Kärntner Gemeinden. Dieses Mal werfen wir einen genaueren Blick auf Dellach im Gailtal. DELLACH/GAIL. In der Gemeinde Dellach kann man einiges Erleben. Ein wahres Highlight in der Gemeinde ist wohl das Gailklang Festival. Wussten Sie, dass die Veranstaltung heuer auch das zehnjährige Jubiläum feiert? Auch im Jahr 2022 kamen wieder zahlreiche Musikbegeisterte nach Dellach, um nichts zu verpassen. Lachen garantiert Auch in Dellach wird...

Neuer Redakteur im Neunten
Jetzt geht's rund am Alsergrund!

Der Alsergrund hat einen neuen Redakteur bekommen! An dieser Stelle möchte ich kurz "Hallo" sagen.  WIEN/ALSERGRUND. Lieber Leser, liebe Leserin! Ich möchte mich kurz vorstellen: Mein Name ist Tobias Schmitzberger und ich bin dein neuer Redakteur im Neunten. Meine Kollegin Julia Schmidt, die mich in den vergangenen beiden Wochen in die Welt des Alsergrunds eingeführt hat, vollzieht einen internen Wechsel. Daher übernehme ich ihre Agenden. Ich danke dir für die feine Übergabe, July!...

Der Redakteur stellt sich vor
Hallo, liebe Josefstadt - Ich bin wieder da

Der 8. Bezirk hat einen neuen Redakteur, da Julia Schmidt einen internen Wechsel vollzieht. Der neue Redakteur stellt sich hier mit ein paar kurzen Worten vor.  Werter Leser, werte Leserin! Es schreibt dir Tobias Schmitzberger. Vermutlich kennst du meinen Namen nicht, aber ich bin der neue Redakteur für den 8. Bezirk. Ich übernehme ihn von meiner Kollegin Julia Schmidt, die einen internen Wechsel vollzogen hat und mich in den vergangenen Wochen in die bunte Welt des Achten eingeführt hat....

Gabriele Wanko (2.v.l.) stellte ihr Buch vor, Othmar Pfaunz (2.v.r.) sein neues Video. | Foto: Othmar Pfaunz
Video 5

Vom Segen des Seebsbachs
Gabriele Wanko präsentiert ihr neues Buch

Am Freitag, 24. Juni präsentierte Gabriele Wanko ihr neues Buch im Henry's Pub in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Anfang Mai hat die gebürtige Ellendserin Gabriele Wanko ihr zweites Buchprojekt fertiggestellt. In „Vom Segen des Seebsbachs“ erforscht sie den Seebsbach von seinem Ursprung am Georgenberg bis zur Mündung in die Thaya bei Raabs. Viele Interessierte waren gekommen, um sich von der Autorin selbst etwas über das Buch anzuhören, ergänzt mit so mancher Geschichte. Am selben Abend...

Gerti Tröbinger und Maria Dürrhammer begeisterten das junge Publikum in Hörsching. | Foto: Marktgemeinde Hörsching
2

Hörsching
Kuddelmuddel war zu Gast in der Käthe Recheis-Volksschule

Eine Aufführung der besonderen Art organisierte die die Marktgemeinde Hörsching, am 1. Juni, in Kooperation mit dem Kindertheater Kuddelmuddel für die Schüler der Käthe Recheis-Volksschule im KUSZ. HÖRSCHING.  Mit „Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel – das Gipfeltreffen“ das junge Publikum begeisterten Gerti Tröbinger und Maria Dürrhammer das junge Publikum. Das Hochzeitsspiel mit Puppen zeigt auf humorvolle und anrührende Weise, wie Unnachgiebigkeit, Ignoranz und Egoismus in Krieg...

Die Kinder durften unter anderem verschiedene Trommeln ausprobieren. | Foto: musik feldkirchendonau
2

Projekt der musik feldkirchendonau
Kinder für Blasmusik begeistern

Um die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Feldkirchen auf die Instrumente einer Blasmusikkapelle aufmerksam zu machen, gab es  in der Schule einige Wochen die Aktion „Instrumententeppich“. FELDKIRCHEN. Die Jugendreferenten der musik feldkirchendonau, Andreas Gruber und Kathrin Haslmayr, stellten dazu die Instrumente, versehen mit einem QR-Code, auf einem Teppich in der Volksschule aus. Scannte man diesen Code, konnte man sich ein zum jeweiligen Instrument passendes Erklärvideo ansehen. In...

CIRCUS DIMITRI lädt ab 26. Mai alle zu ihrer Vorstellung in Spittal ein. | Foto: Circus Dimitri
5

Spittal/Drau
Die Zauberwelt im Zirkuszelt

Mit völlig neuem Spitzenprogramm und einem internationalen Artistenensemble gastiert der CIRCUS DIMITRI ab 26. Mai in Spittal. SPITTAL. Zirkusdirektor Dimitri und der liebenswürdige Clown Leon führen durch das zauberhafte Programm vom 26. Mai bis 6. Juni in Spittal beim XXXLutz täglich um 16 Uhr und erobern die Herzen des kleinen und großen Publikums im Sturm. Am Pfingstmontag findet das Zirkusvergnügen nur um 11 Uhr statt und dienstags ist spielfrei. Eintrittskarten sind vor der Vorstellung an...

16

2.Traditionstag
Das war unser 2.Traditionstag im Kurpark in Bad Sauerbrunn

Der Dachverband uniformierter Traditionsvereine organisierte bei Kaiserwetter am 14. Mai. 2022 den 2. Traditionstag in Bad Sauerbrunn. Unter anderen Vereinen waren der Ferdinandus Orden 1561, sowie Husaren, Bürgergarde, Infanterie Reg., Goaßl Klescher, Volkstanzgruppe und andere mit dabei. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von der Polizeimusik Burgenland und Karl Kanitsch übernahm die Moderation. Der Dachverband uniformierter Traditionsvereine pflegt Tradition und Brauchtum um aus...

Anzeige
Niederlassungsleiterin Melanie Bärnthaler (stehend) mit ihren Kolleginnen Julia Mang, Heike Holler und Anna Wilding (v.l.). | Foto: TTI Austria
3

TTI Austria
Beste Jobaussichten im Murtal

Der regionale Personaldienstleister TTI Austria sucht und findet die besten Jobs in und rund um die Region Murau-Murtal. Zentral gelegen am Marktplatz in Spielberg befindet sich eine der jüngsten Niederlassungen des Personaldienstleisters TTI AUSTRIA. Niederlassungsleiterin Melanie Bärnthaler und ihr Team beraten und begleiten dort Arbeitssuchende, Veränderungswillige, Berufs- und Quereinsteiger auf dem Weg in einen neuen Job. Das branchenerfahrene Female-Powerteam verfügt über jahrelange...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Irene Pfleger, Lisa Wagner-Körmedi & Josef Weidinger mit Maskottchen Filipo | Foto: Jennifer Flechl
1 7

Josef Weidinger
Buchpräsentation "Von Bären und Raupen - Klein, aber oho!"

Von der kleinen Raupe und dem großem Bären, welche unterschiedlicher nicht sein könnten, und sich dennoch perfekt ergänzen. SANKT MARGHARETEN. Nach dem sehr erfolgreichen Start im Frühjahr 2021 von Band eins, des illustrierten Kinderbuches, "Von Bären und Raupen - Größe wird nicht in Zentimetern gemessen", veröffentlichten Josef Weidinger und Irene Pfleger vor kurzem den zweiten Band ihrer Geschichte "Von Bären und Raupen - Klein, aber oho!". Vorgestellt wurde das Buch am 14. Mai im Family Park...

Ein letztes Mal Klamauk: Stefan Moser und Urs Harnik (v.l.) treten am 14. Mai zur finalen Aufführung von "Zwei wie Bonnie und Clyde" in der Komödie Graz an. | Foto: C. Manninger
1

Finale Aufführung
Ein letztes Mal "Bonnie und Clyde" in der Komödie Graz

Das Stück "Zwei wie Bonnie und Clyde" geht ins Finale: Zur letzten Vorführung am 14. Mai lädt die Komödie Graz die Zuseher daher zu einem großen Buffet. GRAZ. Ein letztes Mal besteht für das Publikum der Komödie Graz noch die Chance das Stück "Zwei wie Bonnie und Clyde" zu sehen. Mit den beiden letzten Vorstellung am 7. und 14. Mai geht die Erfolgsproduktion rund um die tolpatschigen Amateur-Ganoven Manni (Stefan Moser) und Karl-Heinz (Urs Harnik) zu Ende. Lachstürme werden garantiert, wenn der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Josef K. Uhl (GAV) wird am Dienstag, den 10. Mai 2022 – in Kooperation mit dem Musil Institut und der Edition Meerauge – im Musil Haus den Autor Roland Grohs vorstellen. | Foto: Roland Pössenbacher

Lesung im Musil Haus
Die GAV präsentiert den Autor Roland Grohs

Die GAV präsentiert den Autor Roland Grohs Josef K. Uhl, „Frontman“ der Grazer Autor*innenversammlung (GAV), freut sich schon auf die nächste Veranstaltung! LESUNG AM DIENSTAG, DEN 10. MAI 2022, 19:30 Seitens der Grazer Autor*innenversammlung (GAV) wird Uhl am Dienstag, den 10. Mai 2022 – in Kooperation mit dem Musil Institut und der Edition Meerauge – im Musil Haus den Autor Roland Grohs vorstellen. Grohs hat 2021 in der Edition Meerauge den Roman „Joe baut ein Meer“ publiziert. MUSIKALISCHE...

Die Darsteller und Darstellerinnen freuten sich riesig über das große Interesse an ihren Vorführungen. | Foto: Theatergruppe Hüttau
4

Kein Auskommen mit dem Einkommen
Bildergalerie aus dem Theater in Hüttau

Nach zweijähriger Pause, hieß es auch in Hüttau wieder "Vorhang auf". Eingeladen wurde zu Vorführungen des Stückes "Kein Auskommen mit dem Einkommen". Lacher waren bei den unzähigen Besuchern garantiert und Plätze blieben (fast) keine frei.  HÜTTAU. Von 17. bis 24. April wurde zum Lustspiel in drei Akten in die Volksschule in Hüttau eingeladen. Die Besucher erwartete ein lustiges Theaterstück von Fritz Wemper über knappes Geld, Vermietungen und allerlei unglückliche Zusammenkünfte – aber auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Anmeldungen für das Schuljahr 2021/22 an der LMS Landeck sind noch bis Ende Mai möglich. Vorab können Interessierte bei den "Kennenlernwochen" einen Einblick in den Instrumentalunterricht gewinnen. | Foto: LMS Landeck
4

2. bis 6. Mai 2022
„Kennenlernwoche“ an der Landesmusikschule Landeck

Die Landesmusikschule Landeck veranstaltet vom 02. bis 6. Mai 2022 eine "Kennenlernwoche" unter dem Motto: "Instrumente stellen sich vor". LANDECK. Für alle Interessierten gibt es Anfang Mai die Möglichkeit, den Instrumentalunterricht an der Landesmusikschule in Landeck kennenzulernen - Die Tage vom 2. bis 6. Mai 2022 stehen an der LMS ganz im Zeichen vom Motto: "Instrumente stellen sich vor". Programm An mehreren Tagen gibt es verschiedenen Einblicke in die Welt der Instrumente. Das Programm...

Alexandra Horn hat ihren Lebensmittelpunkt im Jahr 2011 nach Völkermarkt verlegt. | Foto: Privat

Die Amtsleiterin im Sonnenort Diex
Alexandra Horn stellt sich vor

Seit etwas mehr als einem Jahr hat Diex eine neue Amtsleiterin. Wir haben sie gefragt, wie es ihr bei der Arbeit geht. GEMEINDE DIEX. Alexandra Horn arbeitet seit einem Jahr als Amtsleiterin. Ihr Aufgabenbereich umfasst unter anderem die Agenden einer Gemeindeverwaltung, insbesondere die Leitung des Gemeindeamtes und die Führung der gesamten Verwaltung sowie die Dienstaufsicht über alle Dienststellen der Gemeinde. WerdegangHorn wurde in Graz geboren und ist teilweise in Graz und Völkermarkt...

Die PGR-Mitglieder auf einen Blick
5

Ostersonntagmesse in der Pfarrkirche.
Vorstellung des Stainzer Pfarrgemeinderats

Klarerweise war der Gottesdienst ganz auf die Auferstehung Christi und die Auswirkung des Kreuzestodes auf die Menschen ausgerichtet. Am Ende der Messe stellte Pfarrer Marius Enăşel aber die Mitglieder des Pfarrgemeinderates vor, die in der geheimen Wahl Mitte März bestellt worden sind. „Sie geben der Pfarrgemeinde ein Gesicht“, bedankte er sich für die Bereitschaft zum Mittun. Die neue Struktur der Seelsorgeräume mache die Mitarbeit von Laien besonders wertvoll. „Der Pfarrgemeinderat hat eine...

Gesanglich gaben die Schüler der MMS natürlich alles. | Foto: MMS St. Johann
5

Mittendrin mit den BezirksBlättern
Ein Blick auf die Bühne der MMS

Die Musik-Mittelschule St. Johann lud endlich wieder zu Vorstellungen ein. Aufgeführt wurde das Musical "SpaceHOGS". ST. JOHANN. Nach zahlreichen ausverkauften Vorstellungen bietet die Musik-Mittelschule St. Johann exklusiv einen Einblick oder Ausblick direkt auf die Bühne der letzten, sehr gut besuchten, Vorstellung "SpaceHOGS". klicke doch gleich durch die Bildergalerie und sei #MittendrinmitdenBezirksBlättern.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Die Schüler fühlten sich auf der Bühne wohl. | Foto: MMS St. Johann
2

SpaceHOGS füllten den Saal
Endlich wieder Theater in der Mittelschule

Nach der langen coronabedingten Pause luden die Schüler und Schülerinnen der Musik-Mittelschule St. Johann wieder zum Theaterstück.  ST. JOHANN  Groß war die Spielfreude der 4C-Klasse nach zweijähriger Bühnenabstinenz, vielen Einschränkungen, Entbehrungen und Krankenständen, bei ihrem Musical "SpaceHOGS" in der Musik-Mittelschule St.Johann/Pg. Der Funke sprang bei den neun öffentlichen Aufführungen auf die vielen Besucher über. Großer AndrangAm Mittwoch und Freitag, 6. und 8. April, lud die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Vanessa Pany mit ihrem ersten Buch "Hearts to Heal". | Foto: privat

Neuerscheinung
Vanessa Pany stellt ihren Debütroman vor

Die gebürtige Dobersbergerin Vanessa Pany begeistert sich seit ihrer Kindheit für Bücher und widmete sich im Teenageralter an ersten eigenen Texten. 2019 hat sie die Liebe zum Schreiben wiederentdeckt und an ihrem Traum, ein Buch zu veröffentlichen, festgehalten. FRÜHWÄRTS. Im März 2022 erschien schließlich ihr Debütroman „Hearts to Heal“ im Genre New Adult Romance. Der Verlag dahinter heißt Cherry Publishing, stammt ursprünglich aus Frankreich und hat letztes Jahr auch auf dem...

MFG: Das Team der neuen Partei in Deutschlandsberg um Bezirkssprecher Helmut Gollob | Foto: MFG
2

Menschen, Freiheit, Grundrechte
Eine neue Partei stellt sich in Deutschlandsberg vor

Die MFG-Bezirksgruppe Deutschlandsberg stellte sich mit Bezirkssprecher Helmut Gollob und seinem Team in der Bezirksstadt vor. DEUTSCHLANDSBERG. Kürzlich hat sich die Bezirksgruppe der neuen Partei  MFG (Menschen, Freiheit, Grundrechte) erstmalig der Bevölkerung in Deutschlandsberg vorgestellt. An einem Informationsstand gegenüber der Koralmhalle gab es bei Brötchen und Getränken die Möglichkeit, die Menschen hinter der neuen Partei kennen zulernen. Menschen aus sämtlichen Berufsgruppen Bei MFG...

Die Veranstaltungspause ist für den Zirkus Brumbach vorbei. | Foto: Santrucek

St. Egyden
Zirkus bereitet erste Vorstellung 2022 vor

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Zirkus Brumbach campiert seit geraumer Zeit auf einer Wiese unweit des Gemeindeamtes St. Egyden/Steinfeld. Nun heißt es endlich wieder: Manege frei für die Artisten. Der Zirkus Brumbach zeigt von 18. bis 20. März ein abwechslungsreiches Programm. Gespielt wird täglich um 11 und 15 Uhr. Infos: 0681/20454335. Zirkus Brumbach 18. bis 20. März 11 & 15 Uhr Wiese neben Gemeindeamt Egydiplatz 1 2731 St. Egyden Hilfeaufruf der RegionalMedien NÖ trägt Früchte +++ Firma...

Die Airpower 22 ist für 2. und 3. September in Zeltweg geplant. | Foto: GEPA
2

Airpower 22
SPÖ fordert Verschiebung, KPÖ startet Petition

Auch die regionale SPÖ spricht sich nun für eine Verschiebung der Flugshow aus, die KPÖ stellt ein Alternativkonzept vor. ZELTWEG. Die Airpower 2022 steht offenbar unter keinem guten Stern. Bereits in der Vorwoche haben sich Neos und KPÖ für eine Absage der Flugshow ausgesprochen, nun legt auch die regionale SPÖ nach: Unter den derzeitigen Umständen beim Krieg in der Ukraine sei eine Durchführung der Airpower "mehr als fraglich". "Falsches Signal" "600 Kilometer von unserer Region entfernt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Team der RegionalMedien Steiermark in Voitsberg: Kreativassistent René Lederer, Redakteur und Werbeberater Harald Almer, Werbeberaterin Martina Labler und Werbeberater Thomas Bleymaier | Foto: Lederer
1 Video 5

Das Team Voitsberg der RegionalMedien Steiermark stellt sich vor

Die Corona-Pandemie hat so einiges verändert, nicht aber das Team Voitsberg der Regionalmedien Steiermark.  VOITSBERG. "Aus Liebe zur Region" - diesen Leitsatz verfolgen Harald Almer, René Lederer, Martina Labler und Thomas Bleymaier, das zuverlässige Team der Geschäftsstelle Voitsberg der RegionalMedien Steiermark. Harald Almer Harald Almer ist bereits seit 15 Jahren Teil der Woche-Familie. Seit zehn Jahren begleitet er sein Team sogar als Geschäftsstellenleiter und behält in allen Bereichen -...

Die erste Vorstellung der Komödie von Ödön von Horváth findet erst am 21. Jänner statt. | Foto: Karlheinz Fessl

Absage
„Figaro lässt sich scheiden" – Premiere findet nicht statt

Die Premiere von „Figaro lässt sich scheiden" am 13. Jänner im Stadttheater Klagenfurt ist abgesagt. Bereits gekaufte Tickets werden rückerstattet. KLAGENFURT. Aufgrund von mehreren Krankheitsfällen im Ensemble von Figaro lässt sich scheiden müssen die Premiere am 13. Jänner 2022 und die Vorstellung am 19. Jänner 2022 abgesagt werden. Die erste Vorstellung findet am 21. Januar 2022 statt. Der Betrag für bereits gekaufte Tickets wird rückerstattet, wahlweise in Form eines Gutscheins oder per...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1. Reihe: Waltraud Eichberger, Ludwig Fleßl, Karin Judt; 2. Reihe: Manuel Dospel, Anita
Klaus, Petra Hübner, Gabriele Eichberger; 3. Reihe: Thomas Schreiweis, Günther Zaritsch,
Wolfang Polakovic, Franz Eichberger | Foto: Theaterverein D’Lebarner
  • 25. April 2025 um 20:00
  • Florahofsaal
  • Langenlebarn

D’Lebarner bereiten sich auf kecke Komödie vor

Die Theatersaison der Lebarner ist im vollen Gange! Die Vorbereitungen für die kecke Komödie „Beim Meier ist Mumps“ von Imre Bencsik laufen auf Hochtouren. Die Aufführungen finden am 25. und 26. April sowie am 2. und 3. Mai um jeweils 20 Uhr und am 27. April und 4. Mai um 18 Uhr im Florahofsaal Langenlebarn statt. LANGEMLEBARN. Die Texte werden auswendig gelernt, Bühnenbau-Meister Günther Zaritsch schraubt und hämmert an den Kulissen, und Regisseur Thomas Schreiweis gibt mehrmals die Woche...

  • Tulln
  • Doris Schlager
„Hl. Wolfgang als Beschützer von Schattwald“ – Chorfresko in der Pfarrkirche von Schattwald von Johann Kärle (1894). | Foto: Museumsverein Reutte
  • 30. April 2025 um 19:00
  • Museum im Grünen Haus
  • Reutte

Präsentation des neuen Jahrbuchs "Extra Verren 2024"

Am Mittwoch, dem 30. April, wird um 19 Uhr im Museum im Grünen Haus in Reutte die 19. Ausgabe von Extra Verren präsentiert. Im Mittelpunkt des Jahrbuchs stehen wieder besondere Jubiläen: der 1100. Geburtstag des Heiligen Wolfgang und die Erhebung Reuttes zur Stadtgemeinde. Der hl. Wolfgang war ein wundertätiger Bischof, der gerne an Quellen verehrt wurde. Kein Wunder, dass er sich ideal als Patron für die Pfarrkirche in Schattwald eignete. Dort befand sich früher ein heilbringendes Bad. Der...

Foto: Othmar Schmiderer
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Kino Gröbming
  • Gröbming

Sondervorstellung: Am Stein mit Regisseur Othmar Schmiderer

Am Donnerstag, den 8. Mai, um 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) wird im Rahmen einer besonderen Kinoveranstaltung der Film Am Stein in Anwesenheit des Regisseurs Othmar Schmiderer im Kino Gröbming gezeigt. GRÖBMING. Der 1996 entstandene Dokumentarfilm widmet sich der mystischen Hochfläche des östlichen Dachsteinstocks und beleuchtet die reale Lebenswelt der Grafenbergalm, die dort arbeitenden Menschen und die Spannungsfelder zwischen bäuerlicher Tradition, Naturromantik und Tourismus. Mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Diana Aboetman-Avdic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.