Vorstellung

Beiträge zum Thema Vorstellung

Tut gut-Regionalkoordinatorin Stefanie Mader-Wagner, Elisabeth Dallhammer, Renate Löffler, Sonja Goldnagl, Helga Wallner, Ulrike Glas, Eva Grün, Manfred Tschannerl, Nicole Assfall, Karin Houschko, Martin Goldnagl, Magdalena Weidenauer, Monika Müllner, Erich Binder, Ingrid Riegler, GR Mona Riegler | Foto: privat

Gesundheit
Programm „Vorsorge Aktiv 2023“ in Rastenfeld

Programmvorstellung von „Vorsorge Aktiv“ in der Marktgemeinde Rastenfeld findet am am 13. Jänner 2023 statt. RASTENFELD. Das Vorsorge Aktiv-Programm 2022 in der Marktgemeinde Rastenfeld war ein großer Erfolg. 14 Teilnehmer trafen sich wöchentlich über neun Monate mit dem Ziel der nachhaltigen Lebensstiländerung. Sport und Ernährung Dabei wurden sie von Experten aus den Bereichen Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit begleitet. Auf dem Programm standen u.a. gemeinsame Bewegungs- und...

2 5 12

Volksschule Neuberg im Burgenland
Gelungene Vorweihnachtsveranstaltung

Nach durch Corona erzwungener Pause konnte in diesem Jahr wieder die traditionelle Vorweihnachtsveranstaltung der Volksschule Neuberg mit Publikumsbesuch stattfinden. Und die Gäste kamen in großer Zahl in die neue Schule. Der große Turnsaal bot genügend Platz für die jungen Darsteller und auch die Gäste. Eröffnet wurde die Veranstaltung schwungvoll mit einem Tanz der Kinder. Danach boten die Musikschüler ihr Können auf ihren Instrumenten dar. Auch wenn manche erst ganz kurz ihr Instrument...

Die Kernölamazonen bringen am 14. Dezember das Volkshaus Himberg mit ihrem Programm "Kugel & Keks – Wer ist Rita Rammler" zum Lachen. | Foto: Julia Wesely
2

Neues Weihnachstsprogramm
Kernölamazonen spielen am 14. Dez. in Himberg

Mit ihrem neuen Weihnachtsprogramm "Kugel und Keks: "Wer ist Rita Rammler?" gastieren die Kernölamazonen am 14. Dezember im Neuen Volkshaus Himberg. Einlass ist um 18, Beginn des Weihnachts-Kabaretts um 20 Uhr. Karten gibt es um 28 Euro. HIMBERG. Die zwei Kernölamazonen Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt geben am 14. Dezember in Himberg ein Gastspiel. Ihr neues Weihnachtsprogramm "Kugel und Keks: "Wer ist Rita Rammler?" passt wie die Faust aufs Aug' zur Jahreszeit. Darum geht...

 „Alles deine Schuld! Der kleine Rabe hat nichts gemacht“ ist im Programmkino Wels. | Foto: Programmkino Wels
2

19. November
Der kleine Rabe Socke im Programmkino Wels

Für alle ab vier Jahren zeigt das Programmkino Wels „Alles deine Schuld! Der kleine Rabe hat nichts gemacht“ am 19. November. WELS. Wer kennt ihn nicht: den kleinen Raben Socke. Das Programmkino Wels zeigt am Samstag, 19. November, um 16 Uhr „Alles deine Schuld! Der kleine Rabe hat nichts gemacht“. Das Bilderbuchkino wird von Sandra Ameshofer gelesen und eignet sich für Kinder ab vier Jahren. Dazu gibt es die bunten Illustrationen auf der großen Kinoleinwand. Inhalt„Ordentlich sein, brav sein,...

Bürgermeisterin Ulrike Schachner, Stadtrat Peter Blessky, Eva Zemanek, Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl | Foto: Sara Handl
9

18 Veranstaltungen
Das neue Programm der 34. Ybbsiade wurde enthüllt

In Ybbs' Stadthalle wurden die 18 Programmpunkte der Ybbsiade vorgestellt YBBS. „Nächstes Jahr feiern wir unsere 34. Ybbsiade. Heute dürfen wir endlich das Programm dazu vorstellen“, sagt Ybbs' Bürgermeisterin Ulrike Schachner bei der Ankündung des Kabarett- und Musikprogrammes. „Es wird 18. Veranstaltungen im Zuge der Ybbsiade geben. Die erste findet am 24. März 2023 statt.“ Besondere Neuheiten „Ybbs hat sich zu einem Kulturportal entwickelt. Wenn man so etwas wie die Ybbsiade schon zum 34....

  • Melk
  • Sara Handl
Buchautor Christoph Görg ließ sich vom mittelalterlichen Krems und den Burgen der Wachau inspirieren. | Foto: privat

Vom Steuerberater zum Erfolgsautor

Isengrim – Sieben Tage im November: Der Kremser Christoph Görg stellt sein drittes Buch am 22. November in Wien vor. KREMS. Als Jugendlicher hätte der Krimiliebhaber Christoph Görg gerne Geschichte oder Archäologie studiert und wäre gerne Indiana Jones geworden. Tatsächlich zog es den Kremser nach Wien, wo er Betriebswirtschaftslehre studierte und Steuerberater wurde. Traum erfüllt Geboren und aufgewachsen in Krems, mit den Burgen und Sehenswürdigkeiten der Wachau, galt seine Begeisterung schon...

Der Kornspeicher verwandelt sich wieder in ein „Varieté Grenier“. | Foto: Kornspeicher
2

24. November
Kornspeicher verwandelt sich in „Varieté Grenier“

Eine Show voller Tanz, Zauberei und Artistik erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer am 26. November im „Varieté Grenier“ in Wels. WELS. Akrobatik, Bauchtanz und Comedy: Das Theater Kornspeicher verwandelt sich am Donnerstag, 24. November, um 19.30 Uhr in ein „Varieté Grenier“. An diesem kurzweiligen Abend wird dem hochverehrten Publikum ein buntes, humorvolles und vielfältiges Revue-Programm mit Akrobatik, Bauchtanz, Mental-Magie, Live-Gesang, Pantomime, Jonglage & Comedy in beeindruckender...

Foto: Stadt Krems

Stadtbücherei: Kremserin präsentiert Debütroman

Sabine Schönfellner liest am 10. November in der Stadtbücherei. KREMS. Sabine Schönfellner ist in Krems aufgewachsen und zur Schule gegangen. In der Stadtbücherei stellt sie ihren ersten Roman „Draußen ist weit“ vor. Sabine Schönfellner studierte Vergleichende Literaturwissenschaft, Skandinavistik und Deutsch als Fremdsprache und promovierte in Germanistik. Vorstellung des ersten Romans Sie leitet Schreibwerkstätten und hat als Autorin schon mehrere Preise errungen, wie den Retzhof-Preis für...

Foto: Sarah Moser
5

Circus Louis Knie in Linz
Wasserakrobatik und glitzernde Schimmel

Noch bis Ende November gastiert der Circus Louis Knie in Linz. Für die Vorstellungen von 18. bis 20. November verlost die BezirksRundSchau insgesamt 100 Tickets. Als Redakteurin der BezirksRundSchau Grieskirchen und Eferding war auch ich vor Ort.  LINZ. In der Heizhausstraße, Rechbergerstraße 1 (hinter der Firma Rechberger – Geschirr-Spezialist) versteckt sich das bunte Zirkuszelt des Circus Louis Knie samt seiner akrobatischen Truppe und dem italienischen Clown Jimmy Folco.  Die eigene...

Die Probefahrt auf die Stolzalpe wurde mühelos gemeistert. | Foto: Verderber
6

Murau
Der Citybus fährt jetzt elektrisch durch die ganze Stadt

Die Steiermarkbahn setzt einen nagelneuen E-Midi-Bus in Murau ein, der künftig vollelektrisch und mit 100 Prozent Ökostrom die Citybus-Linie bespielt. Der bevorstehende Winter wird als Härtetest genutzt. MURAU. Der Beweis ist erbracht: Auch ein elektrisch angetriebener Bus schafft es auf die Stolzalpe – vollbesetzt wohlgemerkt. Und das beinahe lautlos. Der neue E-Midi-Bus der Steiermarkbahn hat diesen Probelauf am Donnerstag, 27. Oktober, mühelos gemeistert. Das bisher bereits erfolgreiche...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Buchpräsentation in Brixen. | Foto: Kogler

Buchvorstellung in Brixen
Helene Bachler lädt zur Buchvorstellung

BRIXEN. Am Sonntag, den 23. 10, 19 Uhr, lädt Mundartdichterin Helene Bachler zur Vorstellung ihres Buchs ""Z'Brixen zommtrogn" ins Brixener Schulzentrum (in Zusammenarbeit mit der öffentlichen Bücherei und der Pfarre Brixen und mit musikalischer Umrahmung). Das neue Buch beinhaltet Gedichte und Geschichten in Mundart und Schriftsprache und viele Bilder und Fotos von einigen Künstlerinnen und Künstlern aus dem Brixental.

Foto: Gregor Pohl

Bunte Bühne Mistelbach: "Weiß irgendwer, wie’s weitergeht?"

Bunte Bühne bringt Komödie für alle Krisen MISTELBACH. Was für ein Comeback! Zu ihrem 99. Geburtstag präsentiert die Bunte Bühne unter der Regie von Elisabeth Heller zum ersten Mal ein selbst geschriebenes Stück, verfasst von Andreas Kuba. Eine Komödie für alle Krisen. Und davon gibt es momentan ja so einige ... Alle Schauspieler des Stücks – Heinz Kuba, Franz Mock, Doris Wimmer, Claudia Kuba, Georg Pfleger, Oliver Harrach, Andreas Kuba, Johanna Wanderer, Katrin Kuba, Stephan Prinz und Iris...

 IMC Krems Geschäftsführer Karl Ennsfellner, Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, ecoplus Digital Geschäftsführer Claus Zeppelzauer - oben v.l. ecoplus Digital Geschäftsführer Lukas Reutterer, IMC Krems Geschäftsführer Udo Brändle - Copyright Photo Simonis
 | Foto: Photo Simonis
8

Krems
Haus der Digitalisierung: Roadshow am IMC Krems

Die Digitalisierung bietet für die Wirtschaft Möglichkeiten, um effizienter und wettbewerbsfähiger zu werden. KREMS. Im Vorfeld der Eröffnung des realen „Haus der Digitalisierung“ 2023 in Tulln werden diese Möglichkeiten jetzt in einer Roadshow mit fünf Stationen in Krems, Wieselburg, St. Pölten, Wiener Neustadt und Klosterneuburg für Unternehmen in den Mittelpunkt gestellt und aktuelle Serviceleistungen und Stärkefelder der Standorte präsentiert. Leuchtturmprojekt Das Leuchtturmprojekt „Haus...

Anzeige
Alles zum neuen Defender im Autohaus Dobersberg
Video

Land Rover
Der neue Defender im Autohaus Dobersberg

Willkommen im Autohaus Dobersberg, eurem Land Rover und Ford Partner im Waldviertel! Heute schauen wir uns gemeinsam den Urvater von Landrover an – den Landrover Defender. DOBERSBERG. Der neue Landrover Defender wurde sieben Jahre lang insgesamt 62.000 Tests unterzogen - bei plus 50 Grad Hitze, minus 40 Grad Kälte und auf über 3.000 Höhenmetern in den Rocky Mountains. Der neue Land Rover Defender sieht nicht nur robust aus – und das hat er auf den circa 1,2 Millionen Testkilometer auch...

Bürgermeister Josef Ramharter, Volkshochschulleiterin Irmgard Scherzer und Stadtrat Markus Loydolt präsentieren das neue Programm der  Volkshochschule. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Programmvorstellung
Volkshochschule Waidhofen startet in Saison

Mit dem neuen Kursprogramm für das Wintersemester 2022 startet die Volkshochschule Waidhofen in die neue Kurssaison. Beim Programm gibt es ab diesem Semester eine Neuerung. Die Kurse sind nun zum Aufklappen und Raustrennen in den jeweiligen Stadtnachrichten integriert. WAIDHOFEN/THAYA. Das Kursprogramm für das Wintersemester erscheint in der September-Stadtnachrichtenausgabe, jenes für das Sommersemester zukünftig in der März-Ausgabe. Während der Sommermonate hat die Leiterin der...

0:50

LehrlingsRundSchau
Fünf Lehrlinge schlüpften in die Redakteursrolle

Fünf junge Fachkräfte waren am Erstellen der Sonderausgabe "LehrlingsRundSchau" aktiv beteiligt. URFAHR-UMGEBUNG. Jedes Jahr widmet die BezirksRundSchau eine Ausgabe den Lehrlingen. Dabei werden einige junge Fachkräfte aus dem Bezirk eingeladen, um ins Zeitungswesen hineinzuschnuppern und gemeinsam mit den Redakteuren an spannenden Berichten zu arbeiten. Heuer wurden Redaktionsleiter Gernot Fohler und Redakteurin Veronika Mair von fünf Lehrlingen unterstützt: Klara Danner, Lena Hangl, Tobias...

Anzeige
Die Zirkusfamilie Reinhard freut sich auf zahlreiche Gäste.  | Foto: Natalie Codrelli
3

Vom 6. bis 30. Oktober
Der "Circus Aros" kommt nach Schwechat

Bald heißt es in Schwechat „Der Zirkus ist in der Stadt!“ Der Circus Aros schlägt vom 6. bis 30. Oktober seine Zelte in der Preissmühlgasse 8, Nähe Biomühle Rannersdorf, auf. Jetzt rasch Karten reservieren und 50 Prozent Rabatt auf alle Tage und alle Plätze sichern! SCHWECHAT. Seit Anfang März ist Markus Reinhard und seine Familie mit ihrem "Circus Aros" wieder in Österreich unterwegs. Auf die Zirkus-Gäste wartet ein mit internationalen Artisten bestücktes neues Programm. Neben klassischen und...

Architekt Christian Achammer im Gespräch mit einem Teilnehmer im aut im Innsbrucker Adambräu.
28

Hitziger Diskussionsstoff
Grund und Boden soll Tirols Gemeinden gehören

Christian Achammer hat einen Traum. Der Traum des bekannten Architektens ist, dass früher oder später all der Grund und Boden in Österreich den Gemeinden gehört. Aber das ohne Enteignung. Sein Vortrag "Von der Allmende zum Spekulationsgut und zurück" im Innsbrucker aut war bis auf den letzten Platz besetzt. INNSBRUCK. "Tirol ist das Labor für Bodenspekulation in Europa", mit dieser Aussage hat Christian Achammer wenig Neues gesagt, dafür aber anschließend ein klares Statement gesetzt: "Grund...

45

Voitsberg - Stadtsäle
Community Nurses des Roten Kreuzes bieten in Voitsberg kostenlose Hilfe

Kürzlich fand in den Voitsberger Stadtsäle die Vorstellung dieses Projektes für die Stadt Voitsberg vor. Bürgermeister Mag. (FH) Bernd Osprian, Community Nurse Eva Maria Unger, BSc, MA und die stellvertretende Landespflegedienstleiterin des Roten Kreuzes Gisela Ambrosch, BSc, begrüßten die interessierten Bürger und brachten einen Einblick in den Aufgabenbereich dieses Projektes. Community Nurse ist ein Pilotprojekt der EU und der österreichischen Bundesregierung. Die sogenannten Community...

Anton Tiefenbacher, Friedrich Reiter, Frieda Schnait, Karin Denk, Karl Simlinger | Foto: privat

Gföhleramt-Tag
Im Mittelpunkt steht die Präsentation eines Buches

Die Ortsgemeinschaft Gföhleramt (Organisatoren Anton Tiefenbacher, Frieda Schnait, Karl Simlinger) lud am 3.September zum Gföhleramt-Tag ins Gasthaus Winkler ein. GFÖHLERAMT. Karin Denk, die Obfrau der Oldtimer-Freunde Gföhlerwald, präsentierte Fahrzeuge und Bürgermeister a. D. Friedrich Reiter führte eine Wanderung zu markanten Punkten wie der Reisingerhöhe sowie der Rosaliakapelle. Im Mittelpunkt des gemütlichen Beisammenseins stand die Vorstellung des neuen Gföhleramt-Buches, welches noch...

Am Freitag, 16. September, präsentiert Harald Hohensinner seinen Krimi "Kürbis mit Ei". 
 | Foto: Christine Hohensinner
3

Neuer Krimi
Ennser Autor Harald Hohensinner stellt "Kürbis mit Ei" vor

Am Freitag, 16. September, präsentiert Harald Hohensinner seinen Krimi "Kürbis mit Ei" ENNS. Harald Hohensinner, Jahrgang 1942, schreibt seit 2008. Zahlreiche Krimis sowie Kurzgeschichten stammen aus seiner Feder. Am Freitag, 16. September, stellt er um 19 Uhr seinen neuen Krimi "Kürbis mit Ei" vor. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Ennser Kulturwochen statt und zwar im Auerspergsaal des Schlosses Ennsegg.  Eine weitere Lesung gibt es am Mittwoch, 19. Oktober, im...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Alle Fotos: Mirjana Silberbauer
31

Bezirk Horn
Drosendorf: Willkommen in der Circus-Welt

In Drosendorf können Kinder und Jugendliche das "Circushandwerk" lernen Jeden Sommer schlägt die "Circusluft" ihre Zelte in Drosendorf auf. Hier sind sie Clowns und Circusprinzessin für eine Woche. Selbstverständlich mit artistischer und pädagogischer Betreuung. Betreuer waren Melanie und Henning, zwei entzückende Jugendliche aus Deutschland. Ebenso zauberhaft, die engagierten Zirkuspädagogen Karl Englhofer und Lola Luna. Geeignet sind diese Kurse für Kinder und Jugendliche von 8 - 16 Jahren....

  • Horn
  • H. Schwameis

Neuer Redakteur im Pongau
Sie werden noch viel von mir lesen!

Die BezirksBlätter und MeinBezirk habe einen neuen Redakteur im Pongau. In einem ersten Kommentar stellt sich Felix Hallinger aus Bischofshofen bei den Leserinnen und Lesern vor. In Zukunft werden Sie hier immer wieder von mir als neuem Redakteur im Pongau lesen. Daher darf ich mich an dieser Stelle kurz vorstellen: Ich bin Felix Hallinger, 23 Jahre alt, wohne in Bischofshofen und bin viel im Bezirk unterwegs. Vermutlich sind wir uns ohnehin schon einmal auf irgendeinem Fest über den Weg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1. Reihe: Waltraud Eichberger, Ludwig Fleßl, Karin Judt; 2. Reihe: Manuel Dospel, Anita
Klaus, Petra Hübner, Gabriele Eichberger; 3. Reihe: Thomas Schreiweis, Günther Zaritsch,
Wolfang Polakovic, Franz Eichberger | Foto: Theaterverein D’Lebarner
  • 25. April 2025 um 20:00
  • Florahofsaal
  • Langenlebarn

D’Lebarner bereiten sich auf kecke Komödie vor

Die Theatersaison der Lebarner ist im vollen Gange! Die Vorbereitungen für die kecke Komödie „Beim Meier ist Mumps“ von Imre Bencsik laufen auf Hochtouren. Die Aufführungen finden am 25. und 26. April sowie am 2. und 3. Mai um jeweils 20 Uhr und am 27. April und 4. Mai um 18 Uhr im Florahofsaal Langenlebarn statt. LANGEMLEBARN. Die Texte werden auswendig gelernt, Bühnenbau-Meister Günther Zaritsch schraubt und hämmert an den Kulissen, und Regisseur Thomas Schreiweis gibt mehrmals die Woche...

  • Tulln
  • Doris Schlager
„Hl. Wolfgang als Beschützer von Schattwald“ – Chorfresko in der Pfarrkirche von Schattwald von Johann Kärle (1894). | Foto: Museumsverein Reutte
  • 30. April 2025 um 19:00
  • Museum im Grünen Haus
  • Reutte

Präsentation des neuen Jahrbuchs "Extra Verren 2024"

Am Mittwoch, dem 30. April, wird um 19 Uhr im Museum im Grünen Haus in Reutte die 19. Ausgabe von Extra Verren präsentiert. Im Mittelpunkt des Jahrbuchs stehen wieder besondere Jubiläen: der 1100. Geburtstag des Heiligen Wolfgang und die Erhebung Reuttes zur Stadtgemeinde. Der hl. Wolfgang war ein wundertätiger Bischof, der gerne an Quellen verehrt wurde. Kein Wunder, dass er sich ideal als Patron für die Pfarrkirche in Schattwald eignete. Dort befand sich früher ein heilbringendes Bad. Der...

Foto: Othmar Schmiderer
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Kino Gröbming
  • Gröbming

Sondervorstellung: Am Stein mit Regisseur Othmar Schmiderer

Am Donnerstag, den 8. Mai, um 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) wird im Rahmen einer besonderen Kinoveranstaltung der Film Am Stein in Anwesenheit des Regisseurs Othmar Schmiderer im Kino Gröbming gezeigt. GRÖBMING. Der 1996 entstandene Dokumentarfilm widmet sich der mystischen Hochfläche des östlichen Dachsteinstocks und beleuchtet die reale Lebenswelt der Grafenbergalm, die dort arbeitenden Menschen und die Spannungsfelder zwischen bäuerlicher Tradition, Naturromantik und Tourismus. Mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Diana Aboetman-Avdic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.